Erst kürzlich zeigte Joe Belfiore die für Touch optimierten und universalen Office-Apps für Windows 10. Diese werden ebenso wie Office 2016 noch in diesem Jahr erscheinen, sind aber ab sofort schon für Nutzer der Technical Preview von Windows 10 in einer Vorschauversion erhältlich.
Für die Nutzung von Touchscreens auf Laptops, PCs und Tablets stehen jetzt die optimierten und universellen Word-, Excel- und PowerPoint-Apps für Windows 10 bereit, nachdem iOS und Android schon im letzten Jahr mit diesen versorgt wurden. In den kommenden Wochen werden die Apps auch für Smartphones und kleine Tablets mit Windows 10 veröffentlicht. Zuvor wird Microsoft jedoch die Technical Preview für diese Geräte freigeben müssen, was im Laufe des Monats geschehen wird. Noch in diesem Jahr wird dann die endgültige Freigabe folgen.
Zum Download der Apps geht es hier entlang: Word Preview, Excel Preview, PowerPoint Preview
Wer die Präsentationen der touch-optimierten Apps verpasst hat, kann sich in den folgenden Videos einen Überblick verschaffen.
Wäre schön wenn im Fenstermodus die kompletten Ribbons angezeigt würden.
Davon abgesehen lässt sich weder Word noch Excel oder Powerpoint bei mir starten.
Aus WA heraus kann ich keine eigenen Videos versenden. Ist das einzige was mich wurmt.
Ist doch schon seit Jahren möglich. Wenn auch mit der Beschränkung der Größe auf 16 MB, welche auch für andere Systeme gilt.
Aber Hauptsache mal voll am Thema vorbei getrollt.
*GÄHN*
Per WP eigene Videos mit WA zu versenden funktioniert nicht. Videos, welche per WA aufgenommen oder erhalten wurden ja, eigene Aufnahmen welche man ohne WA gemacht hat gehen nicht. Wenn es geht, dann erklär mal wie? Ansonsten bezeichne nicht jemanden zum Troll der sich sehr gut mit der Materie auskennt.
Geht sehr wohl … Das einzige was kommt, wenn ein Video größer als 16MB ist, daß nur die ersten 16MB übertragen werden … Und sag jetzt nicht nochmal, daß es „mit nicht über WA selbst aufgenommenen Videos“ nicht geht, ich habe es gerade eben ausprobiert…
Das liegt aber nur daran das DU das nicht kannst. Jeder andere kann das… 😉
Kommt vielleicht bald
Endlich mal ein anfang…
Hoffe mal MS schafft etwas durchdachtes, nicht wie die aktuelle Mail App für Windows Phone, wo man nicht direkt pdfs… anhängen kann, sondern dafür im dateien explorer die datei freigeben muss… :/
Stimmt! Jegliche auf dem Smartphone erzeugten bzw. gespeicherten Dokumente, auch aus Office wären als möglicher Anhang wünschenswert… Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Das ist schon seit 2011 überfällig…
Jap – zB kann man eigene Aufnahmen an WA senden, Screenshots nicht..
Kannst aus WA heraus alles senden – kein Problem.
Mir geht es eher darum, Email Anhänge abspeichern und weiterversenden zu können, unabhängig vom Dateiformat.
Bisher ist es auch nicht möglich, mehr als ein PDF anzuhängen, da muss echt was getan werden, das ist mir zu eingeschränkt/rückständig
Aber nicht aus der bilder app
So ganz überzeugt bin ich von dem touch Office ja noch nicht. Klar, auf m Tablet ist es ganz schick, komm ich aber mit dem „TouchMode“ von Office2013 schon bestens klar. Aber aufm Smartphone reichen mir z.B. die „Viewer“-Funktionalitäten.. wer editiert denn ne PowerPoint Präsentation aufm Smartphone?^^ Und aufm klassischen Desktop.. Ich mein klar, unter W10 sind die Apps ja auch endich am Desktop nutzbar, da die endlich nicht mehr im Vollbild laufen, aber da hab ich dann auch Maus/Tastatur und brauch keine Touchapps.
Optionen sind immer gut. Und eine Vereinheitlichung wie diese zwischen Tablets und Smartphones ist doch super! Es zwingt dich ja keine damit eine Powerpoint zu bearbeiten. Du kannst sie ja weiterhin lediglich anschauen. Ich hätte das bearbeiten in der Vergangenheit aber schon öfters gerne genutzt. Es sind oft nur Kleinigkeiten die einem aber meistens genau kurz vor der Präsentation auffallen und dann kam man sie schnell mal kurz ändern.
Ausserdem ist eine solche etwas reduzierte App z.b. Für meine Mutter perfekt um sie auch am PC zu nutzen. Je einfacher etwas zu bedienen ist desto besser für sie. Ich bin mir sicher die wird die Office Apps lieben.
Powerpoint auf’m Smartphone vielleicht nicht, aber wenn ich unterwegs bin und mal schnell eine Eintragung in einer etwas komplexeren Exceldatei machen will, geht das nicht. Nur gucken, nicht anfassen. Nervt mich sowas.
Immer im Hinterkopf halten, dass dies nun wirklich Univesal-Apps sind. Somit ist der Funktionsunfang sowohl auf PC, Tablets oder Mobile im Kern der gleiche. Ob du (man) es nutzt spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da überall gleich …
Mein Grundsatz lautet:
Lieber alles gleich und mit einer Option ein-/ausschaltbar, als ein in der Basis kastriertes System!!!
PS: Nicht mit der Desktop Version verwechseln 😉