Seit Dienstag wissen wir, dass die Funktion „Räume“ unter Windows Phone 8 nicht fortgeführt und zum Ende dieses Monats eingestellt wird. Nicht wenige Nutzer, darunter auch viele von euch, reagierten mit Wut und Unverständnis. Die Enttäuschung über Microsofts Entscheidung war und ist groß. Zumindest weitaus größer als wir es erwartet hätten. Maßen wir der Funktion redaktionsintern doch kaum Bedeutung bei. Allen voran die fehlende Unterstützung weiterer mobiler Plattformen, welche bei Redmonds Diensten ansonsten gang und gäbe ist, machte sie unattraktiv.
Jedoch scheint Microsoft, wie von manchen vermutet, die Räume nicht ersatzlos streichen zu wollen. Dem spanischen Blog Microsoft Place ist es gelungen, erste Screenshots und ein kurzes Hands-on-Video einer kommenden Anwendung bereitzustellen, die sich unter dem Codenamen „Buddy Aware“ zurzeit in der Entwicklung befindet. People Sense, so die spätere Bezeichnung, dient der Freigabe von Standorten im Freundes- und Familienkreis sowie der Kommunikation mittels Anrufen und Textnachrichten. Darüber hinaus ist die Interaktion mit Drittanbieter-Apps, wie beispielsweise HERE Drive+, möglich.
Es ist davon auszugehen, dass der Funktionsumfang bis zur Veröffentlichung noch ausgebaut werden wird. Vielleicht können Nutzer der Räume am Ende dann doch wieder auf ihre geteilten Kalender und Notizen von einem zentralen Ort aus zugreifen. Darauf wetten möchten wir allerdings nicht.
(Bild-)Quelle(n): Microsoft Place via Windows Central
Warum muss man auf alles bei Windows Phone warten? Warum die Räumefunktion abschalten, bevor der vermeintliche Nachfolger fertig ist?
Sind die räume denn schon weg ?
Bei mir nämlich nicht!
erst ab März kannst du nicht mehr chatten und keine neuen Räume erstellen oder ändern. bestehende Räume können noch verwendet werden. bis auf das chatten.
mfg
Vllt. kommt ps ja vorher raus?
Gibt es eine kryptische Verschlüsselung? Ansonsten interessiert mich das Ding nicht.
Kleine Aufgabe, nenne mir einen Messenger mit kryptischer verschlüsselung
Aus dem Hause MS…NEGATIV!
Warum nehmen sie uns erst den Raum weg und bringen dann was Neues, was fast gleich ist. Ironisch find ich das und zwar ganz schön.
Ich nutze den Raum zum Chatten fast täglich und will ihn nicht missen.
Damit man es auf allen plattformen nutzen kann??
Ich brauch es nicht auf allen Plattformen. Wenn ich Zuhause bin, brauch ich keinen Raum um mit meiner Frau zu Chatten oder einen Kalendereintrag zu machen.
Ich fand den Raum in dieser Form sehr gut wie er ist/war.
Bleibt abzuwarten ob das dann auch was gescheites wird. Und nicht ein 0815 whatsapp Abklatsch
Ich hätte die Funktion sofort genutzt, wäre sie Plattformübergreifend gewesen. Ich hoffe, die News beweist, dass MS aus der geringen Nutzerzahl des Räume-Features nicht geschlossen hat, dass die ganze Idee an sich keinen begeistern kann. Das Gegenteil ist nämlich der Fall. Kalender, Fotos u.Ä. mit einem festgelegten Personenkreis zu teilen ist super. Würde mir auch eine Umfrage-Option wünschen, ähnlich wie es sie bei Threema auf Android gibt.
Hmm und Hmmm, das ist interessant, nach der Build 2015 könnte man ja mit einer Developer Preview liebäugeln 😉
Also wenn die Räume wie sie bisher existierten eingestampft werden und im neuen Kleid mit zusätzlichen Funktionen* daherkommen, würde ich mich wirklich freuen.
* Z. B. Abstimmungen erstellen
(ähnlich wie bei Threema auf Android), Standorte teilen
(eigenen, oder frei definierten),
Dateien aller Art teilen (auch Sounddateien),
etc.
MS gliedert weiter integrierte Teile vom os aus. So ist auch People Sense, alias Räume, leichter mit Updates und auch Features zu versorgen.
Jup, das ist ehrlich gesagt ganz gut.
ja ich finde das mit den schnelleren updates echt gut, aber im Gegensatz dazu ist es eben auch eine app die starten ist. und das muss besser funktionieren würde bei der Nachrichten+ app. diese läd meiner Meinung echt lange.
mfg
sry wegen Kleinschreibung.
Wartets alle mal ab die planen was ganz großes 😉 zuerst Google dann whatsapp dann Facebook und dann den Rest der Welt! MS wird alles an sich reißen xD
Nachdem Sie alles an sich gerissen haben, reißen Sie uns das A….loch auf und stöpseln einen Sensor rein. „Cortana, wie wird mein Stuhlgang morgen?“
Würde es nicht mehr Sinn machen dies als Funktion einfach in Skype zu integrieren?
Eigentlich schon, aber Skype setzt ja ein Microsoft Konto voraus. Die Leute sind aber zu faul, um sich zu registrieren. People Sense wird wahrscheinlich nur ein gut gefülltes Adressbuch wie Whatsapp voraussetzen. Somit ist ein leichter Neueinstieg gewährleistet.
Vielleicht wird es ja auch in Skype integriert und man kann dann von Skype aus mit Leuten schreiben, die PeopleSense nutzen
Bleibt abzuwarten, was da kommt.
Ich habe Pivot gesehen. 🙂
Ich auch^^, ein meisterwerk der UI gestalltung
Dann schnell her damit bevor die Räume geschlossen werden 🙁
Könnte eine Whatsapp Alternative werden, wenn sie App für alle Plattformen kommt.
Threema ist auch für alle Plattformen da und keiner wechselt -.-
Weil die WP Version ja auch so gut funktioniert…
Jop tut sie
Nein, tut sie nicht.
Oder so wie WhatsApp zu seiner Anfangszeit: SEHR UNZUVERLÄSSIG
Ich nutze threema und hab null Probleme.
Oder festgestellt das die übermittlung zu lange dauert.
Mein fazit 1a
Ich kann deine Beobachtung nicht reproduzieren.
Haben schon viele versucht, teilweise sogar mit besseren Apps (Telegram, Threema), und alle bleiben bei Whatsapp…
Wie die Schafe…
Es haben sich viele Telegram und/oder Threema neben WA installiert. Nur ganz auf WA verzichten wird man wohl nie. Ich chatte nur noch mit einem Drittel meiner Kontakte über WA.
Könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen, weil die App ja dann viel mehr kann als WhatsApp
Wenn das so ist wird die App nicht so aussehen weil das nicht mehr der design Sprache von Windows 10 entspricht.
Die Designsprache von Windows 10 ist noch nicht veröffentlicht. Und die wird auch erst mit der win 10 sdk wahrscheinlich während der Build 2015 veröffentlicht
Man kann sich in etwa an den Office Apps, Xbox App, der neuen Galerie sowie dem DateiExplorer orientieren, denke das ist die neue Richtung.
Jap glaube auch mit Hamburger Menü und Tabs wie dem wecker
Ich wusste doch, das sie sowas nicht einfach wegwerfen!