Nach „Do Great Things“ hat Microsoft einen weiteren Werbespot für Windows veröffentlicht, in dem das beworbene Produkt zugunsten einer diffusen Botschaft in den Hintergrund rückt. Im Mittelpunkt stehen diesmal Macher, Unternehmer, Menschen die etwas bewegen. Darunter eine jugendliche Imkerin, die Mechaniker eines NASCAR-Teams und ein Mitarbeiter der New Yorker Organisation „City Harvest“, welche mit den hiesigen Tafeln vergleichbar ist. Alle setzen selbstverständlich auf Windows. Wie genau Redmonds Betriebssystem sie bei der Arbeit unterstützt, wird hingegen nur oberflächlich angerissen. Bei einer Laufzeit von 2:21 Minuten war mehr aber auch kaum drin.
Unter dem Motto „People Who Do“, bei dem man sich offensichtlich von Lenovo hat inspirieren lassen, hätten wir uns übrigens ebenso gut einen direkten Seitenhieb gegen Apple vorstellen können. Ist Cupertino doch abseits der Kreativbranche, zumindest im Desktop-Bereich, eher schwach aufgestellt. Die Vergangenheit hat uns jedoch gelehrt, dass Microsoft kein Meister der vergleichenden Werbung ist. Wahrscheinlich ist der jetzige Werbespot daher die sicherere Wahl. Außer Redmond hätte David Progue engagiert:
(Bild-)Quelle(n): via Windows Central
Microsoft braucht kreative Köpfe in allen Bereichen. Mit solchen Spots reißt man keine Bäume aus.
Den ersten find ich recht doof. Der ist genauso nichtssagend wie die meisten Apple Werbespots
Aber Apple ist damit sehr erfolgreich. Es geht nicht darum über sein Produkt zu informieren! Es geht darum einen emotionalen Bezug aufzubauen.
Wobei ich den zweiten Spot nicht schlecht fand. Hat mich ab viele Diskussionen erinnert die ich hatte 😉
Ich find aber Apple war immer so etwas das coole, wo die Fakten nicht so wichtig sind. Deswegen passt so ein Werbespot mMn ganz gut, zu Microsoft aber eher nicht.
Nice!
Das zweite Video ist cool! vor allem weil der ipad user der realität entspricht 😀
Langweilig und viel zu lang, spricht mich überhaupt nicht an!
Sowas ähnliches hat die deutsche MS-Marketingabteilung schon vor über einem Monat im Rahmen eines Werbespots mit Flixbus/MeinFernbus und deren Office 365 Nutzung rausgebracht.
http://m.youtube.com/watch?v=dJI7AjFxoS4
+1
Richtig gut