Die Windows 10 Technical Preview für Smartphones hält seit ihrer Veröffentlichung sowohl Anwender als auch Berichterstatter in Atem und drängt zeitweise sogar die Frage nach anstehenden Aktualisierungen für Windows Phone 8.1 in den Hintergrund. Dabei wird allerdings vergessen, dass die finale Version von Windows 10 noch mehrere Monate in der Zukunft liegt, während sich die Verteilung des GDR1-Updates seit Kurzem allmählich dem Ende zuneigt. Während die jüngsten Entwicklungen darauf hindeuteten, dass Microsoft nunmehr alle Ressourcen auf das Insider-Programm und die damit einhergehende Entwicklung von Windows 10 für Smartphones und sonstige Systeme konzentrieren würde, ist vor Kurzem die Windows Phone 8.1 „GDR2“-Software in der Dokumentation für OEMs aufgetaucht.
Zwar gibt die am 28. Januar dieses Jahres veröffentlichte (GDR2-)Infoseite kaum einen Aufschluss über neue Funktionen für Endkunden, setzt dafür aber den Meinungsstreit um die Existenz der neuen Software-Version in ein anderes Licht: Hieß es April 2014 noch, Microsoft werde Windows Phone 8.1 mit mindestens zwei Updates versorgen, folgten darauf Gerüchte dahingehend, Redmond habe sich gegen das zweite Update entschieden. Mit Blick auf die vorgenannte Webseite ist dem ganz offensichtlich nicht so, GDR2 ist weiterhin ein Bestandteil von Microsofts Zielstellung.
Weniger offensichtlich sind hingegen die in GDR2 enthaltenen neuen Funktionen, denn das Unternehmen richtet sich im OEM-Bereich seines Dev Centers vornehmlich an Smartphone-Hersteller, die sich in aller Regel für Themen interessieren, welche Endkunden nur indirekt betreffen. So wurden beispielsweise Videotelefonie über LTE um weitere Einstellungsmöglichkeiten erweitert sowie weitere Sprachen und neue Mobile Device Management-Richtlinien hinzugefügt. Ob und wann die Software in Gestalt eines Updates an bestehende Smartphones verteilt wird, bleibt trotz alledem ungeklärt. Per se muss sie Software nämlich nicht zwingend als Aktualisierung erscheinen, sondern wird grundsätzlich den OEMs als vorinstallierbares Betriebssystem zur Verfügung gestellt.
Quelle: Microsoft Dev Center
Ich bin soweit zufrieden. Ich will kein Handy das für Weltfrieden sorgen kann. Auch ist es mir scheissegal ob es alle Apps der Welt auch für dieses Handy gibt. Es ist und bleibt ein Handy. Mir gefällt der Look des OS und das es nicht jeder hat.
that’s it.
+8X
Für mich läuft einfach alles zu langsam bei microsoft. Es dauert immer ewig bis eine präsentierte version veröffentlicht wird. Genauso auch bei den Smartphones
Finde ich leider auch!
Ich finde die Geschwindigkeit eigentlich ok, wenn man bedenkt das die Software nicht nur programmiert sondern auch noch ausgiebig getestet werden muss.
GDR 2 wurde nicht präsentiert…
Hast du beim iPhone oder Android schneller Updates? Nein, also gibts auch keinen Grund zu zu beschweren. MS kann nicht zaubern!
Wenigstens gibt es eine lange Zeit Updates, nicht so wie bei Android.
Ne, für machen es richtig so. Nur weil andere ihre Software beim Kunden reifen lassen, heißt es nicht, das es so richtig wäre.
Aber mal anders gefragt:
Was vermisst Du?
Oder: Wenn Du hier nicht über ein Update, was keine neuen Funktionen bringt gelesen hättest, was hätte sich für Dich geändert?