Acer hat im Zuge des Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Geräte mit Windows Phone präsentiert, nämlich das Acer Liquid M220 und M220 Plus. Ein Smartphone von Acer mit Microsofts mobilen Betriebssystem war von Fans schon lange erwartet worden. Dennoch ist man enttäuscht, hatten viele doch eher ein Gerät aus der High-End-Reihe erwartet.
Die Hardware ist für Low-End Windows Phone-Geräte typisch und ähnlich mit jener des Lumia 435 von Microsoft. Es wird von einem Snapdragon 200 Dual-Core betrieben und besitzt 512 bzw. einen Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt 8 Gigabyte und kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Das Display ist 4 Zoll groß und löst mit 800 x 480 Pixeln auf, was einer Pixeldichte von 233ppi entspricht. Das Gerät besitzt eine 5 Megapixel Hauptkamera und eine 2 Megapixel Kamera an der Front. Die Akkukapazität beträgt 1300 mAh.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 4-Zoll 800 x 480 Pixel
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 Dual Core 1,2GHz
- Speicher: 8GB intern (erweiterbar), 1GB Arbeitsspeicher
- Kameras: 5MP Hauptkamera, 2MP Frontkamera
- Akku: 1300mAh
Das Smartphone wird, wie bereits erwähnt, in zwei Varianten erhältlich sein, nämlich die Plus-Variante mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und die normale Variante mit der Hälfte an RAM. In Deutschland wird das Acer M220 Plus ab April für 89 Euro erhältlich sein.
Also mir sagt Acer zu. Freue mich auf weitere Geräte.
Das Teil taugt als 2. Gerät
+1
Weiß nicht, was hier alle haben. Finde das Design gar nicht mal so abstoßend, zumal es für mich so aussieht, als ob es für den Businessbereich gedacht ist, sowohl von Optik als auch Hardware her. Der Preis ist ja auch nicht zu hoch. Wer also da keine Alu-Gehäuse oder knallbunte Polycarbonatblöcke haben will, ist damit sicher gut bedient!
Desweiteren schaden neue Geräte nie, vor allem nicht bei einem so namhaften Hersteller.
Sieht irgendwie aus wie das LG Optimus 7. 😉 Ganz sagt mir das Design nicht zu. Aber ich freu mich, dass Acer ein neues WP herausbringt. Irgendwie hoffe ich noch, dass Sony mal ein WP rausbringt…
Acer Zenfone??
Ich verwechsle auch gerne mal beide Namen, wird gleich korrigiert.
Ja, das geht mir bei manchen Sachen auch so. Bei Acer und Asus kann ich es mir gut merken, da Asus GraKas, Soundkarten und Mainboards baut, Acer allerdings nicht. Asus hat ja auch einen gewissen Premiumanspruch, den man bei Acer eher nicht hat
Wahnsinn, noch mehr Billigramsch mit Hardware von gestern auf den Markt werfen.
Acer mutiert leider langsam zum Schrotthersteller. Stabile, haltbare Laptops, das war einmal.
Ich erkenne daran zwei positive Punkte:
1. Ein neuer Hersteller für WP KANN nicht schaden und
2. Im LE-Sektor wird am meisten Geld gemacht, ich denke mir also, dass wenn es mehr Auswahl gibt, auch mehr Phones verkauft werden
Zu zwei: Im Low-End Segment wird absolut kein Geld gemacht. MSFT gehts hier nur um Marktanteile, diese kriegt man so schon.
Design gefällt mir nicht. Aber ein gutes Zeichen wenn wieder mehr Hersteller Phones mit Windows auf den Markt bringen.
Für 89€ und 512mb Ram und die gleichen Spezifikationen vom MS Lumia Modell,sollte man nicht zu viel erwarten. Wenn allerdings hier das Display besser reagiert ,wie das vom Lumia 535 und in der 1GB Version auch hier erscheint,wäre es mir sogar eine Überlegung wert,das ich es mir hole .
Die 1GB Variante kostet laut Artikel, 89€.
Das Design ist eigentlich das einzige was mir daran gefällt.
Da habe ich aber echt mehr erwartet. Schade das die Hersteller sich nie wirklich Mühe geben.
Kann euch nur zustimmen. Wirklich sehr sehr hässlich. Viel Zeit und Geld wurde nicht ins Design gesteckt.
Hmmm fragt sich nur wie Zukunftsicher wird dieses Acer Produkt sein, gegenüber den Microsoft Produkten ?
Ich denk es wird für den Europäischen Raum kaum eine große Rolle spielen ,dieses vorgestellte Smartphone.
€: Sehr löblich finde ich hier die Softkeytasten ,anstatt der verbauten Hardwaretasten.
@Albert
Akku ist fest verbaut,weißt du darüber was ?
Wenn ja ,würde es bei mir schon generell rausfallen leider.
Zen Phone ??? Sind die nicht von Asus und nicht von Acer???
Yep zenfone ist Asus
Ich verwechsle die auch immer. 😉
Mega hässlich, mMn. Und mal wieder super-low-end. Wenn sich das Teil verkauft, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Also wirklich… Schön ist anders. Viel interessanter wäre der neue Fitnesstracker von Acer. Der soll nämlich auch voll mit WP kompatibel sein!
Jap, das hätte man mit erwähnen können – finde ich durchaus interessant. Danke für den Hinweis!
Kommt im separaten Artikel, hier geht’s um das Phone. 😉
Sauber, auf euch ist doch Verlass 🙂
Top!
Für den deutschen Markt wohl eher unwichtig, viel zu klobiges Design und die Hardware ist auch nicht der Kracher.
Es ist aber malendlich wieder eine große, international bekannte Marke! Ich HOFFE sogar, dass die eine Rolle spielen werden.
Das Design ist für unsere Augen sicher nicht unbedingt ideal, aber wir sind auch nur 82 Millionen Menschen von 7,3 Milliarden. Insofern besteht da Hoffnung.