Apple ging noch nie Hand in Hand mit Standards. Und dennoch dreht sich beim neu vorgestellten MacBook alles um den einen einzigen USB Type-C Port. Während man es nicht vermuten mag, betritt Apple auch mit diesem Gerät bisher unbekanntes Terrain. Denn das Unternehmen versucht mit einem anscheinend ganz normalen Notebook eine komplett neue Geräteklasse einzuführen.
Design und Hardware
Cupertinos Geräte heben sich immer wieder durch ihr Design von der Konkurrenz ab. Manchmal funktioniert dies hervorragend, manchmal aber auch nicht. Auch mit neu vorgestellten MacBook bleibt man dieser Linie treu, welches gegenüber dem Vorgänger ein weitaus zeitgemäßeres Design an den Tag legt. Es ist mit knapp 14 Millimetern sehr schlank, besitzt einen kleineren Rand rund um das Display und ein ansonsten wertig aussehendes Aluminium-Gehäuse. Mit diesem Design hat man nichts riskiert und daher wenig falsch machen können. Dennoch hat man ein Gerät produziert, welches sich zweifellos sehen lassen kann.
Farblich hat man sein neues MacBook an die bisherigen iPhone-Modelle angepasst. So kommt es in Silber, Dunkelgrau und Gold daher. Letztere Farbe dürfte nicht jeden Geschmack treffen, jedoch verkauft Apple neben seinen Produkten auch ein Image.
Hardwaremäßig ist Apples MacBook bis auf das Gehäuse und die Anschlüsse eher unspektakulär. Für Fans der ehemaligen MacBook-Serie ist es möglicherweise sogar enttäuschend schwach. Für einen – verglichen mit dem damaligen Modell – höheren Preis muss man einen hardwaretechnischen Rückschritt in Kauf nehmen. Der Prozessor ist mit dem 1,1 bis 1,3 GHz Intel Core M-Prozessor in der (unteren) Mittelklasse angesiedelt, die 8 Gigabyte an Arbeitsspeicher sind hauptsächlich der Inneffizienz von Mac OS X bei Speichermanagement geschuldet. Zudem besitzt es ein hochauflösendes 12-Zoll 2304 x 1440 Retina-Display.
Apples erstes „Notebook“ – Wieso Apple zum Standard greift?
Während der eigenen Veranstaltung betonte man immer wieder einen unscheinbaren Begriff, nämlich genau jenen, den man in der Vergangenheit für seine MacBooks gemieden hatte: „Notebook“. Durch die Schöpfung einer eigenen Marke hat man jahrelang seine Geräte von abertausenden Notebooks distanziert. Nur, um dies innerhalb weniger Minuten einzureißen? Zweifellos waren dies keine Versprecher, dahinter stecken etliche Stunden strategischer Überlegung und Planung.
Apple bewirbt sein MacBook ganz bewusst als ganz normales, aber besseres Notebook. Es sieht auch zweifellos wie eines aus und funktioniert wie ein solches. Einen Unterschied gibt es dennoch: Anstatt wie alle anderen Hersteller zu versuchen, möglichst viele Anschlüsse darin zu verbauen, besitzt das MacBook nur einen einzigen. Und dieser ist nicht einmal proprietär, wie man es gewohnt ist, sondern (bald) gängiger Standard. Es gibt viele gute Gründe, um die Nutzung von Standards zu rechtfertigen, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass gewöhnliche Argumente nicht für Apple gelten.
Zweifellos hat Apple derzeit das größte und am besten etablierte Ökosystem. Sämtliche Geräte mit der prägenden Aufschrift „Designed by Apple in Cupertino“ funktionieren nahtlos miteinander, kommunizieren via iCloud und können Inhalte und Daten untereinander kabellos über AirDrop und AirPlay übertragen. Während ein Notebook mit nur einem einzigen Port für viele von uns undenkbar wäre, dürfte es zumindest für jene Nutzer kein Problem sein, die bereits tief in Apples Ökosystem verwurzelt sind. Wer Medien kabellos über Apple TV auf den Fernseher übertragen will, benötigt dazu kein Kabel. Genauso wenig, um Inhalte vom iPhone oder Mac zu übertragen. Für Apple ist dieser Schritt daher eine logische Evolution.
Anstatt also für einen inkompatiblen Fernseher zuhause dauernd ein Kabel inkl. Adapter zu verwenden, investiert man gut und gerne einmal 70 Dollar in eine Apple TV-Box, die daneben weitere Vorzüge bietet. Im Laufe der Zeit folgen weitere Investitionen in Cupertinos Ökosystem, weswegen der Wechsel zu einem anderen Hersteller sich als schwierig und vor allem kostspielig herausstellt.
Folgen auf andere Ökosysteme
Cupertino hofft natürlich, dass man mit dem neuen MacBook Erfolg haben. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass es nicht so sein wird. Die Konkurrenz wird sich deshalb früher oder später Fragen müssen, wie man auf ein solch in sich geschlossenes Ökosystem reagieren kann. Die einzige Möglichkeit besteht darin, Apple in genau diesem anzugreifen. Wer Microsoft in jüngster Zeit beobachtet hat, dürfte die Redmonder bereits jetzt auf dem besten Weg dorthin sehen. Denn nur, wenn für Kompatibilität zwischen Xbox One, Windows-PCs und Apples Produkten gesorgt ist, kann Microsoft wechselwillige Kunden ködern.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=KHZ8ek-6ccc
Mehr gibts glaub ich nicht zu sagen :>
Schaut Euch mal das hier an:
http://youtu.be/KHZ8ek-6ccc
Ein Apple-Ingenieur erklärt, warum sie das Teil so designt haben wie es ist. Sehr interessant und aufschlussreich!
Hahaha hahaha 🙂
Ich finde das Teil sieht genauso aus wie jedes andere Apple-Gerät.
Das sehe ich genauso. Ich stehe überhaupt nicht auf das sterile Apple Design. iPad, iPod und iPhone sind die große Ausnahme. Aber alles andere würde ich mir nie kaufen. Warum auch? Ich habe mich ja eh für das Windows Phone Lumia 930 und den Tablet-PC Surface Pro 3 von Microsoft entschieden. Käme also vielleicht noch das iPod von Apple für mich in Frage. Aber wozu das? Musik mobil liefert mein 930 doch auch. Für den Kauf von Musik ist mir iTunes zu teuer. Da gibt es günstigere Seiten im Netz. Ansonsten verwende ich Spotify.
Dieses Teil ist hübsch, dünn, hübsch und nochmal hübsch.
Das wars dann wohl auch schon mit den Pluspunkten.
Interessant. Schöner Artikel! Danke
Ich mag dieses neue MacBook, es ist ziemlich gut goo.gl/NdLfMS
Das Design ist wirklich gelungen, das muss man denen lassen ;).
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass wenn Amerikaner von Notebook reden sie keinen Laptop meinen. Als „Notizbuch“ kann man das MacBook definitiv gut verwenden. Dafür benötigt man nicht soviel Leistung. Von der Größe dürfte es schmaller sein als die guten alten College Blöcke mit Spiralbindung.
Sehr schöner Beitrag, die Pflicht eines jeden Windows Phone Benutzers sich auch über den Tellerrand zu informieren.
Bei uns zu Hause sind auch alle Betriebssysteme vorhanden und werden genutzt. Richtig verbunden sind bis jetzt nur die Windows Geräte. Vielleicht auch besser so.
Das einzige Gerät welches überhaupt nicht mehr zu nutzen geht:… ist ein Nexus 7 Tablet NACHDEM ich diesen blöden button “ Aktualisierung auf Lollipop“ gedrückt hatte. Ich versteh nicht wie man so einen Schrott in Umlauf bringen konnte. Das ist das peinlichste Bild was Android mir jemals antun konnte und zerstörte mein letzten funken Glauben an Googles Betriebssystem
Ein Grund warum ich nur noch Windows als Betriebssystem für alles nutze. Android ist nicht mehr maß der Dinge. Jedenfalls für mich nicht. Leider machen die Smartphones nach einem halben Jahr Probleme bei der Performance, kann aber auch an Samsung und der Touch Wizz oberfläche gelegen haben. Apple kam nicht in frage da ich nicht sinnlos hunderte Euro mehr zahlen wollte, für ein Kaputtes Apple Emblem 😉
Sie lagern immer mehr Funktionen aus dem Gerät selber aus um es schöner designen zu können. Dafür muss man sich aber immer mehr Zubehör kaufen, welches noch einmal ordentlich kostet.
Gut ist, dass sie neue Trends vorantreiben wie diesen USB Type. Ich würde mir aber kein Surface kaufen, welches nur einen einzigen Port hat. Dafür ist man heute noch zu sehr auf normale usb sticks etc angewiesen…
Die Kosten sind das eine. Viel nerviger finde ich jedoch, dass man einiges von dem Zubehör dann halt immer mitschleppen muss. Wenigstens einen zweiten USB-Port und einen SD-Kartenleser hätte Apple einbauen können.
Apple will dadurch erzwingen bzw. erreichen, dass alles Apple-kompatibel wird und das kann nur erreicht werden, indem man Apple kauft.
Wenn 90% der Mitarbeiter einer Firma ein MacBook verwenden und die Beamer noch HDMI benötigen, wird man beim nächsten Upgrade Apple AirPlay kompatible Hardware zumindest in Betracht ziehen.
Okay, wenn ich nur noch mit dem iPhone/iPad fotografiere, brauche ich keine SD-Karten bzw. passenden Leser.
Gibt es Businessanwender, die Präsentationen über MacBooks wiedergeben?
Sehr viele, im Bereich Journalismus, bei vielen Tech-Startups und im Edu-Sektor ist Apple sehr stark.
In allen anderen großen Unternehmen und Branchen zum Glück noch nicht…
Ich glaube das jeder den Wunsch in sich trägt mal frei von allen am Markt befindlichen BS sich ein Gerät anschaffen zu können, welches mit sämtlichen kompatibel ist. Sozusagen soziales denken im technischen Bereich. Das ist ein vielleicht illusorisches Ziel ,aber würde bedeuten das man zu anderen BS wechseln könnte ,ohne Verbindungs-Einbußen zu fürchten. Mir haben oft schon andere Geräte besser zugesagt und habe dann wegen Kompatibilitätsproblemen darauf verzichtet.
Rein theoretisch kannst du mit der richtigen Hardware Windows, Linux und OS X auf einem Rechner laufen lassen. Bei Notebooks ist die Auswahl aber geringer 😉
Das stimmt sicherlich was du schreibst ist aber in der Praxis dann doch recht umständlich und benötigt einiges an zusätzlichem Zubehör. Natürlich alles gegen einen“geringen“Aufpreis…… selbstvertürlich…;-)
Also auf meinem pc brauchte ich lediglich eine OS X CD 😉
Auf die MacBooks kannst du eigentlich die gängigen OS ziehen (Windows, Linux auf jeden Fall). Du kannst dir theoretisch auch auf dein Surface OS X ziehen. Der Smartphonebereich ist hier eher das Problem.
Genau das meinte ich…. Smartphone Kompatibilität…
Ich finde das vorgehen von Microsoft genial!
Ich glaube nicht dass es darum geht apple Benutzer zu ködern, bzw nur in zweiter Linie. Ich denke sie wollen dieses geschlossene System stören, unk knacken!
Und das ist genau der Punkt, an dem Microsoft Apple und Google aktuell voraus ist. Dienste werden zukünftig wichtiger werden als die Hardware, die man dafür nutzt. Insofern dumm von Apple, mit iTunes und Co. nicht auch auf WP präsent zu sein (vielleicht ändert sich das ja mit WP 10), und ebenso kann ich die Ignoranz von Google in Sachen WP nicht nachvollziehen.
OMG! Es hat einen Anschluss!!!! Ich muss es haben! NICHT! Das ding kostet doch nur so viel weil Apple weiß das es gekauft wird! Selbst wenn es 5000€ kosten würde kaufen es die Leute. Und wenn ich hier von Wertigkeit usw. Lese kann ich nur sagen das die magnesium legierung des surface rein vom material her sehr viel hochwertiger ist als Aluminium. Jeder rational denkende Mensch kauft sich für das Geld was das macbook verschlingt lieber ein surface mit dockingstation.
Übrigens: Sollte der Vorwurf der Subjektivität fallen. Ich habe drei MacBooks zuhause, davon einen Vorgänger des oben vorgestellten Geräts, ein MacBook Pro und ein PowerBook G4. Das neben dem Surface im letzten Bild ist ersteres.
Bin gespannt auf das Surface Pro 4 dass dieses Jahr bestimmt noch kommt!!! Ich glaub das werde ich mir dann leisten und mein Samsung ativ book in den Wind schiessen. Obwohl es ja ein hammer Gerät ist. Dennoch möchte ich entlich ein Leistungsfähiges All in One Gerät!!!!
Schon nervig, dass MS alles kompatibel gestalten muss, um Apple-User zu ködern… Apple hat es nicht mal nötig, z.B. ne Bluetooth-Verbindung mit nem Windows Phone zuzulassen… Test iPhone 5C in der Familie mit meinem Lumia 920! Beim alten iPhone 3GS ging das ohne Probleme noch… So GESCHLOSSEN ist das System iOS 8!
Das mal als Exkurs…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
IOs lässt seid Jahren nur Bluetooth-Verbindungen zu anderen IOs-Geräten oder Freisprechanlagen/MediaPlayern zu .. Haben wir schon oft ärger mit gehabt -.-
Falsch. Bluetooth funktioniert nicht mal auf iOS-Geräten untereinander…
(Und ein kleiner Exkurs: Ne Bluetooth-Tastatur funktioniert im Gegensatz zu iOS unter WP nicht…)
Ab GDR 2 funktionieren BT-Tastaturen unter WP….
Ich finde, es zeichnet eine gute Newsseite aus, daß sie auch mal *objektive* Berichte über die Konkurrenz veröffentlicht und eben nicht nur die Rosarote Microsoft/Apple Brille auf hat. Unpassend finde ich das Geläster über die jeweils andere Seite, wenn man diese einfach nicht kennt. Ich habe fast die komplette Produktpalette beider Unternehmen zu Hause und muß zugeben (obwohl ich über 20 Jahre Microsoft Fanboy war), daß die Apple Geräte einfach deutlich besser zusammenarbeiten.
Kann mich dem nur anschließen… Ich benutze Apple-Geräte im Desktop-Bereich (MacbookPro und iMac) – nutze jedoch Windowsphone als Smartphone… Beide Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile…
Einen Punkt haben die „Experten“ (oder jedenfalls dir, die sich als solche auszugeben) scheinen, jedoch vergessen… Apple hat nämlich auch ein intuitives und meiner Erfahrung nach exzellentes Betriebssystem für stationäre Computer entwickelt. Auch das Betriebssystem ist ein Grund für den Kauf von Apple-Geräten…
Meine Meinung:
Wenn ich ein Gerät will, mit dem ich arbeiten kann, nicht viel Leistung aber Gute Performance hab und wenig Ports brauche, kaufe ich mir ein Windows (Phone) Gerät! 😀 😉
Ne. Mein sieben Jahre alter privater Mac ist als Arbeitsgerät meinem zwei Jahre alten Dienst-Laptop deutlich überlegen…
Das hat keine Aussagekraft. Ein nagelneues 99€ Windows Tablet wird z.B. einem 4 Jahre alten iPad auch unterlegen sein.
bei GTA IV bin ich anderer Meinung.
Naja hp hat mit den 99 Euro Windows Tablet bewiesen das selbst das Spiel Skyrim läuft unterlegen nur jm App Angebot niemals Leistung.
Aha, hat das Notebook denn annähernd das gleiche gekostet, wie Dein MacBook?
mein 2012 Core i7-MacBook ist schwächer als mein Pentium-Windows Notebook.
Das Microsoft Fitness Band ist Verfügbar!!!
Und wo genau?
Ne schon wieder im Onlinestore ausverkauft
Hmm….bin ich hier im falschen Forum gelandet? :-/
Ja hast du die Umstellung nicht mitbekommen wir sind jetzt vom anderen Ufer.
Der Blick über den Tellerrand 😉
In meinen Augen schon zur Unsitte geworden, dass man Geräte mit 12″ oder 13″ als Notebook bezeichnet. Früher nannte man sie Netbook.
Danke immerhin einer der sich daran erinnert.
EIn Netbook zeichnet sich nicht nur durch seine Displaygrösse aus, sondern auch durch eine vergleichsweise schwache Leistung und schmale Ausstattung.
Das ist genau das, was mich bei diesen Applejüngern so nervt. „Oh! Was Neues von Apple! Kann nix besonderes aber sieht so toll aus und ist schweineteuer! Muss ich haben!“ Wenn ich dann mit meinem Schwager z.B.diskutiere, weil er mit seinem TV-Ding so angibt, kommt dann von seiner Seite- als alles in den Schatten stellendes Todschlagargument- „Na, und! Apple ist trotzdem besser!“ Yo.
Würde ich aber auch sagen an seiner Stelle – wer würde ernsthaft eingestehen viel zu viel Geld bezahlt zu haben…
Also ich bin eigentlich ein totaler Apple-Fan und man kann sagen was man will: MacBooks haben ihren Wert. Jemand der nicht nur an der reinen Rechenleistung eines Notebooks interessiert ist sondern auch auf Dinge wie Verarbeitung, hochwertiges Trackpad, hochwertige Tastatur oder auch einfach nur OSX (mit seinen Vor- und Nachteilen) wert legt, weiss dass er bei anständigen Ultrabooks auch jenseits der 1.000 EUR Grenzen landen kann trotz Low-Voltage CPU und Co.
Mein MacBook 15 von 2011 bewährt sich nach wie vor ausserordentlich wie am ersten Tag, trotz knapp 1.300 Ladezyklen (und einer Laufzeit von knapp 15 Stunden pro Tag). Dennoch: Die aktuelle Preisgestaltung (insbesondere nach der Dollar-Entwicklung) der großen Geräte gefällt mir einfach nicht mehr. Knapp 1600 EUR inkl. dedizierter Grafikkarte und Hi-Res-Display (Non-Retina) waren für mich damals schon eine Grenze. Die aktuelle UVP von 2.799 EUR für die große 15″ Ausstattung (auch wenn es diese im MM bereits zum Preis von 1999 EUR gab) halte ich für ziemlich grenzwertig für diese teilweise betagte Hardware (GPU von 2013).
Das neue Macbook ist für mich inzwischen mehr wie ein iPad mit Tastatur. Leistungstechnisch kann man vom M-Core nicht wirklich viel Erwarten – oder vielmehr: Als Uni-Gerät reicht inzwischen sogar ein Chromebook oder ein Intel-Atom-CPU. Viele aufwendige Rechenoperationen wird man wohl kaum mit diesem neuen Macbook machen und dafür will man dann knapp 1500 EUR bezahlen?
Insbesondere wenn man mal über den Tellerrand schaut: Das neue Dell XPS 13 (13″ in 11″ Gehäuse) inkl. i5, 8GB Ram, 256 GB SSD und FHD Display (knapp 13 Stunden Laufzeit), hochwertiger Verarbeitung/Tastatur/Trackpad bekommt man als Student bereits für 989 EUR. Für mich momentan eines der heißesten Ultrabooks auf dem Markt:
1. 10% Studentenrabatt sichern: https://app.dell.com/emea/enroll/eppstudent/signup.cfm?cc=de&lc=de&/
2. http://www.dell.com/de/p/xps-13-9343-laptop/pd?oc=cnx4309&model_id=xps-13-9343-laptop kaufen
Danke für den Notebook-Tipp! Tolles Teil!
Hallooo,gehts noch?…dir ist schon klar wo du dich hier befindest,oder??
Rührt hier die Werbetrommel,ohne Worte!!
Werbetrommel?
Er preist ein W8.1 Gerät… Erst mal komplett lesen
Hallooooo…gehts noch? Erstmal Kommentare komplett lesen und verstehen bevor man tippt 😉
Schmeißt den Albert Jelica aus euren Redaktionsteam und lasst ihn bei Apple anheuern. So ein Apple-Hype gehört nicht in einem Windowsblog
Ich sehe nicht, wo hier ein Hype aufgebaut wurde.
Er berichtet doch nur.. Ich finde es immer eine nette Belustigung eine neue bahnbrechende von Apple zu lesen
Was ist schlimm daran zu schauen, was die Konkurrenz tut bzw. kann? Eine durchgängige Kompatibilität der Geräte wünschen wir uns doch alle. Und bei Apple scheint es zu klappen. Also los, Microsoft!
Naja…
Man sollte schon über den Tellerrand schauen. Und es war keine kauf Empfehlung.
Ich find den Artikel gut und objektiv.
Das ist eine neutrale Berichterstattung über den neuesten Elektroschrott.
Wenn er nun Apple UND Windows gut findet ist da nichts verwerflich dran.
Zudem gehts hier um die redaktionellen Fähigkeiten, denen er gerecht wird.
TOP-Kommentar!
Das ist kein Apple Hype, sondern objektive Berichterstattung.
Es wäre eher angebracht, dich aus dem Forum auszuschließen mit solchen „bescheidenen“ Kommentaren … (wie schön, dass er seinen Kommentar jetzt nicht mehr löschen kann … ;-P)
Verdammt… Wäre mir das jetzt peinlich an deiner Stelle, so einen bockmist in die Kommentare geschrieben zu haben^^
Erst nachdenken, dann wie wild tippen und posten 😉
Sogar bei iFun wird teilweise mit Interesse über Windows berichtet 😉
Buuuuuh, buh buh buh!
Sorry der Artikel ist einer der Gründe warum es soweit kommt.
1. Mit Windows ist genau das gleiche möglich. Streamsn an tv? Kein Problem. Handy und pc per onedrive? Kein Problem.
2. Ja Apple ist hyper mega super geil ich weiß und niemand hat ne Chance… Achne wir reden ja nicht vom Handy (selbst da ist Samsung schon mehr) sondern von einem markt auf dem Apple seit Jahren.. Vll sogar seit immer. Bei deutlich unter 10% dümpelt.
Es sind genau diese Artikel die dazu führen dass so viele Menschen denken das geht nur mit Apple und nicht mit Android oder Windows. Und wenn dass dann noch von Menschen kommt die einen Blog für Windows betreiben dann kotzt mich solch ein unsachlicher Artikel nur an. Es liegt nicht an der Realität sondern an dem was die Menschen denken, es sei die Realität, dass Apple so erfolgreich ist.
Es steht nicht im Artikel, dass es nicht geht, sondern genau das Gegenteil. Windows ist praktisch mit jedem Monitor (Miracast vorausgesetzt) kompatibel, kaufst du aber ein MacBook, brauchst du zu diesem Zweck ein Apple TV, weil Apple nicht kompatibel sein will.
Es ist aber ignorant zu glauben dass solch eine Berichterstattung niemanden beeinflusst. Ein Nebensatz vs n ganzer Artikel.. Was bleibt hängen. Menschen lesen selektiv und handeln irrational. Ich kenne nur kaum einen Blog der das wirklich beachtet.
Ich habs komischerweise gleich verstanden… Und fand den Artikel klasse, weil er objektiv geschrieben war. Jenseits jeglicher Fanboygeschreie. Toll.
Diese Aussage ist falsch! Auch Macbook sind mit nahezu allen Monitoren kompatibel.
Du hast den Artikel aber schon ganz gelesen, oder? Hast du ihn auch verstanden? Bezweifle ich…
Texte lesen und verstehen will gelernt sein…
Es IST ein sachlicher Text. Apple wird hier ganz sicher nicht beworben.
Ich gehe wohl, wie der Autor, davon aus, das hier Leute lesen, die Ahnung haben und denen man nicht zum hundertsten mal reindrücken muss, das MS das eigentlich auch kann. Das wissen wir hier alle… Du ja offensichtlich auch. Warum also aufregen?
The verge hat es ziemlich gut getroffen neulich finde ich. Sie haben geschrieben Apple verkauft und das neue MacBook als Fashion Artikel (neue Farben, neue Hardware, kein Kommentar zu Software etc) und gleichzeitig preist Apple ein Fashion Artikel (die Apple Watch) als DAS Gerät das vollgepackt ist mit Software und Apps wie ein Computer nur um die Hardware gings dabei kaum. Sehr treffend… Naja mal sehen wohin das führt… Beides wird wohl von Apple jüngern viel gekauft werden.
Ich wunder mich ein wenig über die onboard Grafikkarte. Da machen sich Entwickler arbeit ihre Spiele auch auf Macs anzubieten, da sie darauf auch gespielt werden, der markt also tatsächlich existiert, Apple baut aber beim neuen Modell eine meiner Meinung nach nicht für Spiele geeignete Grafikkarte.
Oder ist die onboard karte für z.b. Diablo geeignet? Oder was es sonst noch so für mac an spielen gibt.
Ein MacBook ist nicht zum Spielen da. Es muss nur gut aussehen.
Mit dem essen spielt man nicht xD
+1 😀
1: Spielen auf einem Mac ist die Qual schlechthin.
2: Das ist ein Ultrabook. Darauf wird erstrecht nicht gespielt, bzw. legt da niemand wert drauf. Das ist bei Win Ultrabooks nicht anders. Das sind in unserem Fall eben Office-Maschinen mit schicken Design und langer akkulaufzeit. Im Falle vom MacBook eben eine Facebook-Maschine (für 2k €) 😉
Zu 1: Kann ich nicht nachvollziehen und habe keine Probleme damit. Notfalls geht’s mit CrossOver oder im schlimmsten Falle per BootCamp.
Das kann es doch auch nicht sein, dass man ein MacBook kauft und dann reichlich Speicherplatz für Bootcamp verbraucht, um Windowsspiele spielen zu können.
Man kauft sich den Mac ja nicht unbedingt zum Spielen… Es gibt Leute, die benutzen einen Computer noch zum Arbeiten… Aber ein Spiel nach Feierabend ist doch nicht verboten, oder?
Ein USB-Port ist meiner Meinung nach einfach zu wenig.
Sieht natürlich schick aus, aber es gibt so viele Situationen bei denen man mehr bräuchte…
Das Teil hat ja sonst gar nichts mehr, außer der 1/8 Zoll Klinkenbuchse.
Wenigstens ein weiterer normaler usb Anschluss hätte drin sein müssen. Zumindest bis der type c ziemlich flächendeckend verbreitet ist.
Sind die nicht abwärts kompatibel?
Leider geht Dell in der Klasse den selben Weg… Aktuelle XPS haben auch nur 2 USB und den miniDP…
Aber unser Sales will die unbedingt:)
Ist ja auch nicht deren Geld…
Ganz genau. Alleine um meine Logitech Maus anzustecken. Wer will sich schon mit dieser Applemaus rumplagen?
??? Hatte noch nie Probleme damit…
In dem Artikel ist mir für einen Windows Blog zuviel Apple Lob enthalten. Gereicht hätte folgender Text:“Apple nennt seinen Macbook nun Notebook. Die Hardware ist dünner, dafür aber schlechter. Auch gibt es nur einen USB-C Anschluß. Der Rest soll über Funk verbunden werden. Apple will damit seine Nutzer immer weiter von seinem Ökosystem abhängig machen.
Microsoft mit seiner neuen Strategie BLA. Bessere Lösungen von Microsoft BLA. Microsoft muss aufpassen, dass Bla. Mit Windows 10 BLA.“
Die BLAs müssten noch durch entsprechenden Inhalt gefüllt werden. Das erwarte ich allerdings von einem Windows Blog. Nachrichten zum MS-Ökosystem. Durchaus kritisch und kurze Hinweise, wenn für das System aus anderen Lagern Gefahren drohen. Aber bitte keine Lobeshymnen auf Apple.
Solche Stichwortsätze will ich nicht in einem Artikel lesen
+1
-1020!!!!
Ich weiß ja nicht was du gelesen hast aber finde deinen Kommentar unpassend. Warum sollte etwas schlecht geredet werden? Wird ja nur die Wahrheit geschrieben. Die ist halt mal so wie sie ist.
Böses Apple, aus! Haha. Lächerlich.
Wenn du hassgesänge über was hören willst dann hol dir ne Slayer cd
+1020
Oha, ein Bild-Leser…
Ich möchte lieber einen neutralen, sachlich korrekten Bericht (wie diesen!) lesen und mir dann selbst eine Meinung bilden, als eine Meinung vorgekaut zu bekommen, was nun besser ist.
Das hier ist ein Technik-Nachrichten-Portal mit Fokus auf Microsoft. Keine Werbefirma für Microsoft. Somit wird es doch wohl erlaubt sein, sich mit anderen Gebieten des Themas Technik zu beschäftigen, meinst du nicht??
Über den Tellerrand schauen und so…
+1020
+1
Mich als Bild-Leser zu bezeichnen finde ich nicht nett. Wo ich doch SPON und Handelsblatt lese. Ich kann mir also durchaus selber eine Meinung bilden und muss diese nicht vorgesetzt bekommen. Ich erwarte auch keine Lobeshymnen auf Microsoft. Dafür kann ich auch die Pressemitteilungen von Microsoft lesen. Es handelt sich hier aber immer noch um einen Blog mit dem Schwerpunkt Microsoft und nicht Apple. Dieser Schwerpunkt sollte auch in den einzelnen Artikeln berücksichtigt werden.
Über den Tellerrand zuschauen ist durchaus wichtig. Allerdings erwarte ich dabei auch eine entsprechende Relevanz für das Windows-System. Doch diese fehlt meiner Meinung beim neuen MacBook.
Das MacBook ist ein typisches Apple Produkt. Apple hat schon immer Design vor den praktischen Nutzwert gestellt. (z.B. Beim iMac verzichtete Apple auf ein leicht erweiterbares, separates Gehäuse für ein einfacheres Design. Das erste IPhone konnte kaum mehr als ein Stein, sah aber besser aus. Das MacBook Air hatte kein optisches Laufwerk, um es dünner und schöner designen zu können.) Die Entscheidung nur noch einen einzigen Anschluss in das MacBook zubauen, ist daher für die Entwicklung von Apple folgerichtig. Verwunderlich ist es nur, dass Apple keinen eignen LightningPro Anschluss entwickelt hat, sondern sich dem zukünftigen Industriestandard anschließt.
Doch sind das relevante Neuigkeiten für die Windows-Welt? Ich denke Nein. Man könnte auch sagen „In Cupertino nichts neues.“
Wie gesagt über den Tellerrand schauen ist wichtig. Allerdings sollte die Relevanz gewahrt bleiben. Einem Artikel über die IWatch und andere Smartuhren würde ich eine solche Relevanz zugestehen. Aber auch bei einem solchen erwarte ich eine gewisse Verhältnismäßigkeit. Wenn sich acht Absätze mit Apple beschäftigen und nur ein Absatz mit Microsoft, dann ist das Verhältnis meiner Ansicht nicht mehr gewahrt. Deutlich verträglicher wäre ein Verhältnis 5:4 oder besser.
Also Miracast kann nun auch fast jedes halbwegs neues Windows Phone.
Auch jedes Surface und viele andere Windows Geräte.
Die OneDrive kann dazu viel mehr als die iCloud!
Dateien mit dieser auszutauschen oder per NFC bzw. Bluethooth Dinge schnell zu teilen kann Das MS Ökosystem und gar Android schon sehr lange.
Das Surface Pro mit einem USB 3.0 Port, Displayport und Ladeanschluss ist mir dennoch lieber.
Man benötigt im heutigen Büro altag einfach nur zu viele Alte Dinge wie USB-Sticks oder VGA Beamer und, und, und. Heißt auch beim Surface benötigt man Ethernet Adapter, USB Hub und VGA Adapter. wenigstens sind diese sehr günstig 😉
Haha bei onedrive denk ich immer an den Sascha von mobilegeeks der lobt die auch immer. Aber ist echt so. Alle nutzen sie dropbox iclud und co. Weil die besser seien als ms zeug, oder weil sie onedrive nicht kennen.. Dann sehen die onedrive „hey hier sich ich ja die Bilder wiebin der camera roll aufm Handy!“ Und sowas kommt dann. 😀
Die Argumente stimmen alle, spiegeln aber nicht die Realität wieder. Ich muss meinen Laptop auch mal mit zu Meetings/in Unis/zu Kunden mitnehmen – dann muss ich flexibel auf die dortige Situation reagieren können. HDMI? VGA? DVI? Alles kein Problem. Hat mein Laptop. Dazu noch einen Präsenter angeschlossen und das Stromkabel rein – ab gehts. Ich lach mir schon immer einen ab, wenn Dozenten bei ihrem MacBook den Adapter vergessen haben und einer von den Studenten dann als Ersatz seinen Windows Lappi hergeben muss.
VGA ist der ABSOLUTE Standard bei Beamern – ja, es ist veraltet, aber es ist die Realität.
Für Leute, die gar nicht mit ihren Laptops professionell arbeiten / reisen / sich bewegen mögen die Argumente hinhauen – aber für PowerUser ist das alles nichts.
(wo ist das Pluszeichen?) 1
&123 danach –>
+925
Danke das du den Kommentar geschrieben hast, da muss ich es nicht tun!
+1
Garantiert wieder mal viel zu teuer. Außerdem braucht man im Moment noch Kabel und dem entsprechend auch Anschlüsse. Wenn man besonders hohe Ansprüche hat sogar Anschlüsse, die aktuell verbreitet sind und es nicht erst in ein paar Jahren sein werden.
Ja, schick ist es. Aber wofür kann ich es benutzen? Also, wofür kann ich es benutzen, das nicht andere Geräte zum kleineren Preis beherrschen? Und ich rede gar nicht mal von Notebooks mit Windows, sondern von anderen Apple-Produkten. Zum Arbeiten taugt es mangels Hardware nicht besser als ein Ipad mit BT-Tastatur. Musik und Filme kann das Ipad auch streamen. Ich sehe nur für Leute, es ausschließlich zum schreiben nutzen einen Markt.
Ad 1: Internetsurfen, Videos schauen, konsumieren hauptsächlich.
Ad 2: Wenn man OS-agnostisch denkt, nichts, sonst nur OS X.
Ich verstehe nicht, warum jeder davon redet.
Es ist der übliche Scheiß: Neues Modell, das schlechter ausgestattet ist und mehr kostet. Wow Apple, much surprise.
Es ist von der Hardware her wie ein schlechtes Windows Tablet ohne Touch und ohne Windows. Sowas gibt es für ca. 200€. Und Anschlüsse hat es wie ein Handy: Kopfhörer und Ladebuchse (+OTG mit Adapter).
Alltägliches Szenario: Kopieren von oder auf USB Datenträger, Akku neigt sich dem Ende zu; wo ist man da plötzlich? Am A….
Klar, wer einen Geländewagen kauft, kauft auch keinen Sportwagen und beschwert sich dann, dass der Kofferraum im Sportwagen zu klein ist. Aber das Ding ist eher wie ein Smart ForTwo für 80.000€.
Wow.
Und super flach schön und gut, dass die mit dieser Bauform keine Probleme haben, haben sie mit dem iPhone 6 Plus ja bewiesen. Zum Glück verzichten sie auf Kunststoffe und bauen das Ding aus Alu. Genial.
Geht es dir jetzt besser nach dem Post? Aus meiner Sicht hast du gar nichts vom Macbook verstanden. Dreh- und Angelpunkt ist der Prozessor Intel M, der lüfterloses Design ermöglicht. Dadurch hast du ein komplett lautloses Gerät, welches für die meisten (Office & Multimedia-)Nutzer vollkommen ausreicht. Der Preis ist aber wirklich etwas happig
Und ganz nebenbei ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Surface Pro 4 den gleichen Prozessor verwenden wird.
Wie ist das mit dem lausigen Speichermanagement gemeint?
Kurz und knapp, OS X ist das Vista für Mac. Laut Apple laift es mit 2GB so lala. 4 wären besser und ab 8 läuft es (angeblich) zu jeder Situation flüssig.
Das ist aber arg allgemein. Für die beiden letzten Versionen (Mavericks und Yosemite) kann man das vielleicht so sehen, aber selbst die sind mir lieber als jedes Windows, dass ich kenne. (und 8 kenne ich nicht bzw. nur in der Phone-Version).
Aber Apple hat auch aus meiner Sicht das Problem, dass jede Keynote noch enttäuschender als die vorherige ist…
Sicherlich ist das allgemein. Ich geh ja auch davon aus, das es mit Yosemite ausgeliefert wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Problem mit einem kommenden Update irgendwann gefixt wird.
Ich selber nutze vorwiegend Windows und kann nur sagen, dass hier der Speicherbedarf okay ist. Win10 TP läuft auf meinem Dell Venue 8 Pro. Und hier erwarte ich bei der finalen Version mehr Leistung, denn auf dem schwachen Tablet hängt es doch gelegentlich.
Eins muss man Apple lassen: Deren Produkte sind trotz des schlichten Minimalismus immer noch dem Wettbewerb in Punkto Design weit überlegen. Zumindest die MacBooks und iPhones.
Was jedoch die Hardware angeht, nun ja, ich nehme mal an, die Hardware der aktuellen MacBooks war wohl der beste Kompromiss zwischen Leistung und der größtmöglichen Miniaturisierung.
Naja das dell xps 12 mit ohne displayrand ist da schon auf einer Linie.. Nur darüber reden die blogs nicht so.. Sind ja auch überteuerte dells blabla.. Kann zwar weit mehr als das macbook und hat viel mehr Leistung.. Und achja ist bis zu 500€ billiger.. Aber dafür ist das Apple 200g leichter! (juckt doch keinen. Weil wie oft hält man ein Notebook in der Hand beim schreiben?)
Ähm nein.
Was ihr Apple-Hater immer noch nicht versteht und es immer wieder falsch macht: Ihr pickt 1-2 Punkte heraus, die bei dem Wettbewerb etwas besser sind und seid der Meinung Apple sei deswegen schlecht. Was ihr aber -sehr wahrscheinlich- bewusst ausser Acht lasst ist, dass Apple keine Superlativen in einzelnen Disziplinen verkauft, sondern ein Produkt. Und zu diesem Produkt gehört nun mal eine gesamt einheitliche Betrachtung. Und schon sieht das Bild anders aus.
Bei dem besagten XPS 12 ist z.B., nur FHD als Auflösung maximal möglich. Zudem ist die UVP 1499 € teuer. Weiter schreibt DELL auf der Webseite, dass die Laufzeit bis(!) zu 9 Stunden und 32 Minuten möglich ist. Wer schon mal mit einem MacBook gearbeitet hat, der weiss, dass da die Laufzeit mindestens 9 Stunden beträgt und das ohne Leistungseinbußen.
Zeige mir bitte ein Windows-Laptop, Notebook oder Ultrabook welches durchgehend mit voller Leistung 9 Stunden durchhält.
Aber gut, dann hatet mal weiter, während andere bereits produktiv mit den Geräten ihrer Wahl arbeiten.
Hm, das Design der iPhones ist seit den 3ern auch nicht besser als andere, einzig vielleicht das 5c. Da waren die meisten Lumias, das YotaPhone 2 oder auch das HTC M8 wesentlich schöner.
Und genau der Minimalismus ist bei Apple zum kotzen: Immer noch flacher, noch kleiner trotz schon echt kompakter Bauweise der Vormodelle – da sollte man lieber bei unveränderten Maßen das Innenleben aufmotzen, inkl. Akku…
Den Akku kann ohne mehr Platz kein Hersteller aufmotzen, da sich die Technik einfach nicht stark genug weiterentwickelt hat in den letzten Jahren. Man kann nur versuchen ein Display (größter Stromfresser) zu verbauen, das so stromsparend wie möglich ist. Oder man optimiert das System, denn anscheinend braucht WP ja nicht so viel Strom, wenn hier Leute 5 Tage ohne nachladen auskommen.
Ist Windows nicht noch weniger effizient beim Speichermanagement?
Also mein altes Notebook mit 2 GB RAM hat kaum Probleme mit Windows 10 (ab und zu ein bisschen unrund, da es bei 8.1 ohne Probleme ging denke ich dass es an der tp liegt)
Allerdings kann ich nicht sagen wie Mac OS mit dem RAM umgeht. Halte die These der Ineffizienz für gewagt (hab aber wie gesagt keine pro/contra Argumente)
Danke euch für endlich mal OBJEKTIVE Antworten! Sonst bekommt man bei der kleinsten Kritik an Windows hier den reinsten „Shitstorm“ 😉
Nein, Windows ist ziemlich effizent. Viele Leute beurteilen ja das Memorymanagement nach dem Speicherverbrauch einer Anwendung / OS – wer jedoch ein wenig Ahnung von der wirklichen Betriebssystem-Materie hat weiß, dass das Unfug ist (unbenutzter Speicher bringt keinem etwas!)
Danke euch für endlich mal OBJEKTIVE Antworten! Sonst bekommt man bei der kleinsten Kritik an Windows hier den reinsten „Shitstorm“ ;).
Nein, absolut nicht. Mac OS X ist im Bezug auf Arbeitsspeichermanagement wirklich schwach.
Fakten? Argumente? 😉
Viel zu teuer für normale Menschen. Der VW oder Opel Autofahrer (Durchschnittsmensch) wird sich für sowas kaum interessieren.
Zu teuer? Nein.
Schau dich mal bei ASUS um: Ähnliche Laptops bzw Ultrabooks kosten ebenfalls vierstellige Beträge.
ASUS baut -meiner Meinung nach- als einziger Hersteller Ultrabooks die auch für den Consumer-Markt in Frage kommen, die den MacBooks in Punkto Design noch am ähnlichsten sind.
Das aktuelle DELL XPS 13 schlägt das MacBook und auch die Zenbooks (meine Meinung).
Ähm, in welchen Punkten soll das XPS13 denn so ein MacBook schlagen?
Mit nem größeren Prozessor und dadurch bescheidener Akku-Laufzeit? Mit einem Headset-Anschluss aber dafür nur geringere FHD Auflösung?
Und der Preis ist mit 1799€ ist auch nicht unbedingt GUENSTIG. Wenn man mal dIe UVP betrachtet.
Und jetzt? Hatest du weiter, während andere bereits produktiv mit den Geräten ihrer Wahl arbeiten?
Man man, das Leben eines Apple-Haters muss schon traurig sein…
13 h Akkulaufzeit sind gering?
Das XPS 13 gibt es nicht nur mit fullHD, sondern auch mit QHD.
Ich hate nicht. Ich vergleiche Fakten und ziehe Schlüsse daraus. Zum Beispiel hier: Das neue MacBook ist ziemlicher Schund^^
Bis zu 13 Stunden. Nicht mindestens 13 Stunden. Zudem throttelt die CPU mit Sicherheit. Kosten tut es auch ab 1599 €.
Naja … Gut gebrüllt Katerchen.
?? Und wenn auf der Appleseite steht, dass ein Laptop 13h hat, dann hat er die auch bei Volllast und 100% CPU/GPU Power von 100-0? Was soll das denn bitte heißen?
Hat wohl keinen Sinn mit dir zu diskutieren. Kauf dir dein MacBook. Weil wenn da 15h steht, kannst du tun was du willst, du wirst ihn nicht in 14 leer bekomen!!! Awesome tech!!!!
Komisch, die MacBooks mit denen ich bis dato gearbeitet habe, haben alle die vesprochenen Mindeststunden an Laufzeit ohne Leitungseinbußen gemeistert. Windows-Pendants dagegen schafften grad noch so die angegebene Laufzeit, dabei wurde jedoch je nach Aufwand die Leistung abgerufen.
Warum schreibt ihr alle mit User der hatet als einzigster hier.. Aus meinem Bekanntenkreis hält keins die angegebene Zeit und das laden dauert auch Stunden…
Ein Laptop oder Tablet-PC gibt es für 500€, da kannste dir noch 3 Zusatzakkus kaufen und bist immer noch günstiger als Apple. Selbst für das Surface Pro 3 kannste in einem guten Angebot zuschlagen. Mein Surface Akku hält 6-7h und das reicht vollkommen aus.
Das ist nicht mal die Hälfte bis Dreiviertel eines deutschen monatlichen Durschnittsgehalt und daher keineswegs zu teuer für den deutschen „Durchschnittsmenschen“.
Auch hat das sicher nichts mit der Automarke zu tun
Vielleicht wenn du den Bruttolohn nimmst :P. Die 1499€ sind sogar ein durchschnittlicher Monatslohn (Netto), wenn man sich im Osten der BRD befindet.
In ganz Deutschland liegt das Durschnittseinkommen mWn bei 41000€, also etwa bei 2000€ netto monatlich
Quelle?
Internetz
Ich liebe dieses Wort!
Ist das nicht das Macbook mit dem Mainboard kleiner als das Raspberry Pi?
Jupp
Die Vergangenheit hat allerdings eher gezeigt das diese abgegrenzten ökosysteme auch sehr gefährlich sind was Apple ja auch schon fast bis in den ruin getrieben hätte wenn ms nicht investiert hätte. Es ist genau so lange klasse bis du in irgendeiner geräteklasse nichtmehr der beste bist und sofort laufen dir die Kunden auf lange Sicht davon.
Zum Thema,ich muss sagen ich Feier das neue macbook. Ich hab nix von Apple aber der usb typ c wird damit derart gepusht das er viel früher als prognostiziert ein breites Spektrum erlangen wird und diesen Anschluss find ich einfach geil.
Guter Punkt (zu usb-c)!
*Microsoft