Aktuell gibt es zwei günstige 8- und 7-Zoll Tablets mit Windows 8.1 für unter 100 Euro. Das erste Tablet ist das bereits länger bekannte Dell Venue 8 Pro, das aktuell in der Farbe Weiß zum Preis von 89 Euro auf Amazon verkauft wird. Damit wird der bisherige Preis von 109 Euro deutlich unterboten. Auch das HP Stream 7 ist nun im Zuge einer Rabattaktion bei Notebooksbilliger.de vergünstigt und kostet nach Eingabe des Gutscheincodes „CEBITTAB“ lediglich 79 Euro.
Erwartungsgemäß gibt es zu diesem Preis keine großartigen Spezifikationen, für den alltäglichen Medienkonsum dürfte es aber ausreichend sein. Dank des Intel-Prozessors können auch ältere Spiele ausgeführt werden.
Dell Venue 8 Pro
Das Dell Venue 8 Pro besitzt ein 8-Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Es wird von einem Intel Atom Z3735 Quadcore-Prozessor betrieben, dem ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher beträgt 32GB und kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Auf beiden Seiten ist jeweils eine Kamera zu finden. Von diesen nimmt die rückseitige Bilder mit 5 Megapixel auf und die vordere mit 1,2 Megapixel, was Videochat in HD ermöglicht. Damit besitzt es sogar eine bessere Kamera als Apples neues MacBook.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 8-Zoll, 1280 x 800 Pixel (WXGA)
- Prozessor: Intel Atom Z3735G (4 Kerne, bis zu 1,83 GHz, 2 MB)
- Speicher: 32 Gigabyte intern, erweiterbar per MicroSD; 1GB RAM
- Kameras: Rückseite 5 Megapixel, Vorderseite 1,2 Megapixel (720p Video)
- Akku: 16Whr (4830mAh), 1-Zellen Akku
- Sonstiges: 1 Jahr Office 365 Personal enthalten
HP Stream 7
Das HP Stream 7 ist das günstigste Gerät aus HPs Stream-Reihe und aktuell zum Angebotspreis von nur 79 Euro erhältlich. Es besitzt ein kleineres 7-Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Das Tablet wird von einem Intel Atom Z3735G Quadcore-Prozessor betrieben, dem ebenso ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte und kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Die Kameras sind dafür etwas schwächer, es besitzt eine 0,3 Megapixel Frontkamera und eine 2 Megapixel Kamera an der Rückseite.
Dazu kommt übrigens ein einjähriges Office 365 Abonnement mit unbegrenztem OneDrive-Speicher sowie monatlich 60 Minuten kostenlose Skype-Telefonate.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 7-Zoll 1280 x 800 Pixel (WXGA)
- Prozessor: Intel Atom Z3735G (4 Kerne, bis zu 1,83 GHz, 2 MB)
- Speicher: 32 Gigabyte intern, erweiterbar per MicroSD; 1GB RAM
- Kameras: Rückseite 2 Megapixel, Vorderseite 0,3 Megapixel (720p Video)
- Akku: bis zu 8 Stunden Surfen mit WLAN, 7h HD-Video
Nach Eingabe des Rabattcodes „CEBITTAB“ reduziert sich der ursprüngliche Preis von 99 Euro auf 79 Euro, es fallen allerdings Versandkosten in Höhe von 2,99 Euro an.
Enthält Partnerlinks.
Hab das Dell Venue 8 Pro bestellt, ist heute angekommen und kann es bis jetzt nur empfehlen. Wie gut es dann wirklich ist, wird sich noch zeigen, aber flüssig laufen tut es auf jeden Fall.
Sorry, das sollte eigentlich eine Antwort auf die Frage von Psycho Mantis zum sin eines Tablets sein.
Mein Wintron 10.1 3G benutzte ich zum surfen, Mails lesen und schreiben, Videos streamen, zum Spielen, Office und zwar überall wo ich bin. Einzig für Video- und Bildbearbeitung, grössere Downloads und Teamviewer fahre ich meinen Tower noch hoch.
Vorsicht, Flash und Silverlight könnten bei mehr als 720p ruckeln. Aber das Ding hat eh net mehr Auflösung ODER?
Nope 1280 x 800 ist in dem Bereich.
Ich habe eine ernstgemeinte Frage: Was ist der Sinn von Tabletts, bzw was können die, um ihre Existenz/Anschaffung zu rechtfertigen? Den einzigen Nutzen, sehe ich evtl. Fürs Sportstudio zum Bespaßen auf nen Cardiogerät, oder in der Küche als Rezeptesammlung.
Was macht ein Tablett jetzt besser als meinen PC, meine Laptops, Sub Notebook oder Handy. Man braucht beide Hände um es zu bedienen, kann aber alles nur mit einem Finger machen.
Was ist ein typisches Tablettanwendungsgebiet? Ich meine die Fragen wirklich ernst. Evtl kauf ich mir dann eins, wenn es einen Grund gibt.
Bequemes betrachten diverser Medien auf der Couch oder z.B. im Zug unterwegs. (Youtube, Streaming Portale, eigene Bilder/Videos…)
Vielen Dank an alle für die Antworten, es hat mich in meiner Annahme bestätigt. Tabletts sind für mich nutzlos. Seit ich das FullHD Lumia habe, benutze ich schon immer seltener das Subnotebook, welches auf dem Couchtisch steht. Bin also rundum versorgt. Als Comicreader wäre es vielleicht zu gebrauchen, da ist das Handy doch etwas klein, aber da ist FullHd auch zu niedrig aufgelöst :/
Also, wenn du selbst keinen wirklichen Bedarf für so ein Teil siehst, hast du eigentlich schon deine Antwort gefunden. Man muss ja jetzt auch nichts herbeireden.
Ich persönlich nutze Tablets für alles, was ich auch am Notebook mache. Im Gegensatz dazu sind Tablets aber noch kompakter und schneller mal mit eingepackt. Zudem sind sie einfach viel schneller an, also direkt arbeitsbereit. Doch um den möglichen Mehrwert für sich selbst zu sehen, muss man es einfach mal ausprobieren. Oder aber tapfer sein und den Kauf vermeiden, wenn man wirklich überzeugt ist, dass sowas Firlefanz ist.
Ich denke, so in der Schule/Uni als Note -Taking Device, beim Fernsehen zum Surfen nebenbei, und sonst zum immer ein kleines Arbeitsgerät Mithaben.
Ich würde das Dell ganz sicher in der Schule verwenden. Notizen machen, mitschreiben und notfalls Dokumente versenden. Ist ganz praktisch, wenn man ein digitales Heft hat, denk ich.
Ich habe ein Kindle Fire (gerootet) und benutze es auf der Couch zum surfen, für Spiele zwischendurch und ein paar andere Android Apps, die es bei MS nicht gibt. Wer ein Win Notebook hat und ein WP Phone, dem würde ich ein Android Tablet empfehlen, so als Erweiterung.
Ich antworte einfach mal hier, aber eigentlich fasst es die anderen Kommentare zusammen.
Mit nem Tablet kann man alles machen, was Du mit deinem Handy machst, ausser telefonieren (von wenigen Ausnahmen abgesehen), dafür auf einem größeren Bildschirm.
Das war einer meiner Gründe für das 1520. Der Bildschirm ist groß genug um kein Handy zu benötigen und „spart“ mir so das Tablet, das ich dann nicht mitschleppen muss. Für alles andere zu Hause hab ich dann den Laptop.
Ein Tablet ist einfach ein Zwischending von Handy und Laptop. Mit allen Nach- und Vorteilen die das hat. Mehr nicht…
Ist doch ein Vollwertiges Windows von daher kannst du das über Internet Explorer laufen lassen.
Amazon Prime Instant Video lässt sich mit den Tablets vermutlich genauso wenig ansehen, wie mit meine Lumia, oder?
Wie Lena97 schon versucht hat zu antworten: Natürlich läuft das
Ok, danke Euch. Hab ungenau gelesen. Dachte die Tablets laufen mit Windows Phone 8.1.
Wie Lena schon beschrieben hat, ist dort ein vollwertiges Windows System drauf, ohne jegliche Eingriffe wie man es von den hunderten Versionen von Android kennt.
Aufgrund des noch aktuellen App-Mangel bzw. der Unterstützung für WP lässt sich aber zumindest Instant Prime, Horizon Go und/oder SkyGo über den normalen Browser starten oder man installiert sich den Google Browser. Man kann theoretisch alles machen. Ideal für Unterwegs. Ich selber besitze das Acer W8 mit 128GB und Win 8.1 Pro.
Spotify,Instant Prime Video,HorizonGo, und selbst WhatsApp laufen einwandfrei….
Die ganzen Kommentare hier,man wäre selbst nur auf Apps angewiesen und vieles ginge nicht und damit wäre WP und/oder Windows Tabletts unbrauchbar kann man nicht nachvollziehen.
Mit dem Gerät ist vieles eher möglich als die auf Apps angewiesenen Geräte….
Und wenn man sich noch die ganzen Kommentare aus dem AppStores von Google und Co. anschaut,dann scheint es mir sehr suspekt das es da unbedingt besser ist….
Ich habe das HP seit heute und kann bestätigen das Amazon Instant Video im Browser läuft.
Das Dell wurde in Revision 2 abgespeckt. Zu erkennen an den nun schwarzen Knöpfen, vorher Chrom, genauso das Logo auf der Rückseite. Der Start-Knopf ist auch gewandert, und etwas RAM wurde entfernt. Bei YouTube kommt das neue Modell nicht mehr so gut weg, wie der Vorgänger. Leider fehlt dem Gerät der typische Touch-Button, aber das ist Geschmackssache. Noch gibt’s ja die Charme-Bar.
Das HP ist schwerer, soweit ich mich erinnere. Ich hatte vor 2 Monaten mal die 8″er zwecks Anschaffung beäugt.
„schwer“, bei nen 8″ Tablet…
Manche Argumente sind für mich nicht nachvollziehbar. Aber nichts für ungut.
„bessere Kamera als das neue MacBook“ 😀
Ja, das hat 480p. Das ist kaum zu glauben und überhaupt nicht mehr zeitgemäß…
Aber.., aber das ist doch Apple. Bitte hysterische Begeisterung ^^
Ihr habt noch das von i.onik vergessen.
Kostet auch unter 100. Ich hab es an der Wand hängen, und nutze es für Spotify und einige Apps. Funktioniert dazu sehr gut. Hat auch USB-otg und mini-hdmi
Ich hab das Archos 80 cesium das in der gleichen Kategorie liegt, hat aber nur 16GB intern aber dafür den für mich wichtigeren HDMI Anschluss.
Habs jetzt seit 4 Monaten und bin total zufrieden
Es ist 20€ teurer, hat nur die Hälfte Speicher und durch WIDI braucht man nicht unbedingt HDMI
Achso, vergessen. Aber das Archos ist durchaus auch gut für den Preis
Das mit dem „keiner braucht mehr HDMI“ ist eine etwas gewagte Aussage. Nur weil es in den meisten neuen Geräten verwendet wird, heißt das noch lange nicht, dass jeder Beamer, den du findest bereits damit ausgestattet ist.
Bei uns in der Schule wären wir froh, wenn die Beamer überhaupt einen HDMI-Anschluss hätten, anstatt dem VGA, der wirklich kaum noch verbaut wird. Bei HDMI gibts zumindest Adapter, für Miracast nicht.
Ich hab das Trekstor Wintron 8.0 Surftab….bin auch sehr zufrieden! 🙂
Können die Geräte so etwas wie miracast, um kabellos Fernseher oder ähnliches zu bespielen?
Ich habe seit Januar das HP Steam und bin (für den Preis) sehr zufrieden. Das HP „kann“ miracast und auf meinem LG-Smart-TV kann ich drahtlos den Bildschirm spiegeln. Funktioniert einwandfrei! Ich würde das HP wieder kaufen, nutze es um unterwegs Texte per WORD zu erfassen, PDFs anzuzeigen und zu bearbeiten, im Netz zu surfen, Soundcloud, Inet-Radio, PCs fernzusteuern, usw., die Touch-Bedienung von Win 8.1 im Desktop-Modus ist schon bissy nervig, ok, das ist der Bauform geschuldet und die Touch-Tastatur macht auch nicht immer was sie soll, klappt aus wenn nicht gewünscht und klappt nicht ein wenn gewünscht, aber das hat ja nix mit dem Tablet an sich zu tun. Akkulaufzeit bei mir etwas dürftig, nach 5 Stunden spätestens muss das Ding an die Dose, liegt auch daran, das Standby meiner Meinung nach sehr ineffizient arbeitet. Dickes Plus: Office 365 mit dabei und nutzbar zusätzlich auf einem PC ++++
Alle neuen Intel SoCs können WiDi (Intel Wireless Display). Dieser Standard ist mit Miracast kompatibel.
Auf dem hp stream läuft sogar elder scrolls skyrim. Es reicht leicht.
Ich würde ja eher etwas mehr investieren und ein Tablet mit 2gb ram kaufen. Aber dennoch gute deals
Habe das Dell Venue 8Pro seit letztes jahr …Meiner Meinung nach ein Spitzengerät was Verarbeitung und Performance angeht…größtes Mangel is der Usb Anschluss davon gibt es nur 1 und kein Hdmi Ausgang….aber von der akkulaufzeit her schafft es locker 2 oder sogar 3 HD-Filme zuschauen bei einer länge von 2std ……Würde sagen das man je nachdem was man mit macht so auf 6-9std laufzeit kommt
Habe auch das Dell Venue 8 Pro mit 64Gb und GPRS
Ziemlich flottes Gerät, Top Akku laufzeit, und für unterwegs einfach perfekt!
Lediglich den 2. usb und HDMI anschluss vermisse ich hin und wieder.
Jemand Erfahrung mit den beiden Tablets ? Welches kann man eher empfehlen ?
Je nach persönlicher Präferenz der Displaygröße. 7 oder 8 Zoll. Denke aber, dass das HP besser in der Hand liegt wegen der matten Oberfläche.
Das Dell Venue 8 Pro hat ebenso eine matte Oberfläche, bzw sind solche Rillen drinnen wodurch es sehr gut in der Hand liegt.
Habe selbst eins und kann mich nicht beklagen.
Nur 32GB Interner Speicher ist für ein echtes Windows einfach viel zu wenig.
Dito. UNd 2gb ram sind schön. Aber ich bin höchst zufrieden. Mit einer extra Dockingstation ein perfektes Arbeitsgerät auch auf großem Bildschirm und Maus/Tastatur.
Da würde ich auch nach der Displaygröße gehen. Mich macht des Preises wegen eher das HP Tablet an, mit nen 1520 macht aber wohl eher das von Dell Sinn. Von den Specs sind beide ja so wie ich das gesehen habe, identisch.
Da das x86 völlig anders als WP ist, ist die Displaydiagonale fast zweitrangig.
Wie meinst das? Gerade wegen dem x86 würde ich eher auf 8 Zoll gehen. Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Ich meine, selbst wenn es nur die gleiche Displaydiagonale wie das 1520 hätte, könntest du damit viel mehr anstellen als mit dem WP.
Ah, verstehe. Ja das stimmt. Bei Tablets im 4:3 Format habe ich dann nur das Problem, zum Beispiel bei Film schauen, dass ich wohl schwarze Ränder oben und unten habe
Dafür gibt es SD Karten.
Auf denen man allerdings keine Apps installieren kann und wenn sich die Updates häufen, wird es eng. Allerdings sind 32GB weit beruhigender als nur 16GB
Ich habe das HP Stream 7. Und bin damit recht zufrieden. Performance ist sehr gut. Es ist natürlich durch die 7″ sehr handlich. Im ganzen ein schönes kleines WinTablet, was ich empfehlen kann. Und für den Preis erst Recht.
Ich habe das Dell. Ist ein tolles Teil, zum damaligen Zeitpunkt sogar noch inkl. einer Office-Volumenlizenz statt der inzwischen üblichen 365-Variante.
Wie andere schon gesagt haben, ist es etwas störend, dass es nur diesen einen USB-Anschluss gibt. Aber was soll’s; bei dem Preis ist das zu verschmerzen.
Davon abgesehen kann ich das Teil sehr empfehlen.