In unserem Kommentarbereich und unserem Forum konnten wir bereits des Öfteren lesen, dass eine Funktion unter Windows Phone 8 besonders schmerzlich vermisst wird: Smart Dialing.
Ehemalige Nutzer von Windows Mobile, Android und Symbian sind es gewohnt, dass die Telefon-App nach der Eingabe der ersten Zahlen/Buchstaben das Adressbuch durchforstet und passende Kontakte zum Anrufen vorschlägt. Mit Windows 10 for Phones wird diese Funktion auch auf Microsofts mobilem Betriebssystem Einzug halten. Erfahren haben dies die chinesischen Kollegen von IT Home während der momentanen WinHEC Konferenz. Das oben eingebettete Video zeigt die Funktion im Emulator.
(Bild-)Quelle(n): IT Home | Wir danken unserem Tippgeber Ali.
Ich brauche diese Funktion nicht!
Wie war das? Telefonbücher werden vom Smart Dialer automatisch durchgescannt wenn ein unbekannter Anruf kommt?! Was soll das dann helfen wenn sich inzwischen viele gar nicht mehr aufnehmen lassen in Telefonbücher u.ä. Medien?!
Genauer lesen 😉
Dann meckern 😛
Meinste, das hilft??
Ich würde es begrüssen, wenn man eingehende Anrufe automatisch mit dem Telefonbuch aus dem Internet (in DE z.B Gelbe Seiten, in der CH z.B. Search.ch) abgleichen könnte. Ging beim Iphone mit Jailbreak und war super!
Finde die ‚yellow pages‘ Funktion gut.
Overrated.
Ich kam von Android zu wp und habe diese funktion von Anfang an vermisst. Überall nachgefragt wie ich es hinbekomme und immer die gleichen antworten: „geht doch genauso gut über die telefonapp“ oder „braucht man doch garnicht“ usw. … Ich bezweifle aber, dass irgendwer der so denkt diese Funktion einmal wirklich genutzt hat. Mir fehlt sie heute noch, und ich bin nach wie vor der festen überzeugung, dass es der schnellste weg ist, egal welchen kontakt aus dem telefonbuch anzurufen. Habe mich schon immer gefragt, wozu die Buchstaben auf denm ziffernblock sonst seien sollen…
Korrekt… Ich kannte das nur von meinen alten Geräten vor den „Smartphones“ und dann noch von Win Mobile. Ich vermisse das auch noch!
Stimmt da hast du recht über die Buchstaben auf dem Nummernblock hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht… Herzlich willkommen übrigens in der Windows Phone Community
Die Buchstaben haben auch etliche normale Telefone aus den 90ern.
Die Telekom hat mal Nummern rausgebracht (bzw. gibts immer noch), die wie mit T9 geschrieben werden konnte.
Z.B.: 0700 5 WP AREA
Hätte die Nummer 0700 5 97 2932
Da kann ich mich dir nur anschließen. Ich habe auch am Anfang dann direkt im feature forum von Windows Phone das als Vorschlag eingereicht … Warum braucht Windows Phone für die Implementierung von Selbstverständlichkeiten zum Teil Jahre (Benachrichtigungscentrale)
Für alle die denken, dass man das nicht braucht.
Immer wenn ich auf einem Festnetztelefon eine Nummer sehe die ich nicht kenne oder mir von der Mailbox eine Nummer diktiert wird wenn jemand keine Nachricht hinterlassen hat, hätte ich diese Funktion gerne.
Unter anderem um zu sehen wer das war und ob ich denjenigen überhaupt zurückrufen will.
Dafür habe ich zur Zeit extra die App SmartDialer installiert.
Gut, das brauche ich jetzt nicht jeden Tag, aber es kommt schon immer mal wieder vor.
mache ich ebenfalls so..
Äh also wenn du die Nummer nicht kennst die angerufen hat, also da nix steht, bringt es dir doch nix nach der Nummer zu suchen, da sie offensichtlich nicht im Telefonbuch (weder in dem des Telefon noch im öffentlichen, wenn das Telefon das schon durchsuchen kann) vorhanden ist?!
Ehm vllt. Speichert er nicht jede Nummer im Telefon? Sondern lieber alle im Handy.
Mir reicht es Cortana zu beauftragen XXX anzurufen. Smart Dialing ist soooo 90er! 😉
Ja. Und sie macht ihren Job gut.
Warum immer alle so krampfhaft an Altem festhalten … unverständlich -.-
Ja sie versteht sogar mich *shocked* und ich bin wirklich ein schlimmer Nuschler ^^ geil finde ich auch die Möglichkeit meinen kontakten Spitznamen zu geben (Speicher alle Leute mit vollem Namen ^^).
Willkommen Til, bei WParea! 😉
Ach nenn mich doch Schweigi 😉
Ich hab grad die Vision für einen Werbespot: Cortana im Härtetest mit Til Schweiger. 😀
Edit: Das könnte den Coolness-Faktor des OS enorm steigern 🙂
😀 haha die Idee ist leider zu gut für einen Werbespot von Microsoft.
Vielleicht doch, wenn sich genügend Leute einer entsprechenden Petition bei Campact etc. anschließen. 😉
Edit: Cortana als neue Assistentin beim Tatort wäre zum Beispiel heftig, aber geht halt leider auch nicht wegen Schleichwerbung.
Apropo Tatort.. Hab mir vor kurzem den Münsterer Tatort „Der Hammer“ angesehen auf YouTube in dem ein Smartphone mit Windows Phone 7 von Professor Boerne zu sehen ist – der geniale Gerichtsmediziner gespielt von Jan Josef Liefers weiss halt worauf man sich verlassen kann
Also bei TV Product Placement sind die doch mittlerweile total dick im Geschäft! Bei CIS und Co. nervt es ja schon fast ^^
Aber die Werbung mit Til wäre wirklich mal zu gut! Toll, jetzt will ich unbedingt das Microsoft diese Werbung macht!
Oder sie hängen im Marketing mal ein paar wesentliche Vorteile und Fakten an die große Glocke: Beim HTC One mit W8 hält der Akku deutlich länger als mit Android, beim „mobile-pw2own 2014“ hat Windows Phone am besten abgeschnitten vor Android und iOS und dass es für sagen wir 80% aller Smartphone Nutzer alle gewünschten Apps auch für WP gibt.
Als wesentlichen Vorteil sehe ich es durchaus auch, wenn Cortana sogar Til Schweiger versteht. 🙂
;-D stimmt!
Ja, das mit den Spitznamen ist genial xD
Wieso kann nicht altes und neues vereint werden?
Ha! Das Dumme ist nur, wenn sie manchmal anstatt MEINER Eltern IHRE anruft…
Ihre Eltern? Bill Gates? 😀
Ganz nett, wer’s braucht. Normalerweise ist es doch bisher ganz gut gelöst. In der Anruferliste sind die Kontakte mit denen man am meisten telefoniert, mit einem Wisch nach links hat man die Kurzwahl … Was ist daran so umständlich?
Wenn ich jemanden kontaktieren möchte, mit dem ich lang keinen Kontakt hatte schaue ich unter Kontakte und kann vorher sogar kurz dabei seine FB-News checken ^^ Smartdialing wird überbewertet …
Bald ist WP ein zweites Symbian … Tausend wege führen nach Rom. Ein optimaler Weg tät’s aber auch 😀
Ich telefoniere so selten, wusste gar nicht das es diese Funktion nicht gibt…
Edit: Freu mich aber trotzdem darauf, war bei meinem Android auch manchmal praktisch
Ich hab das auch nicht gewusst. Der Artikel hat es zum Vorschein gebracht. So und jetzt will ich es auch haben
Prima… Das hatte ich auch vermisst allerdings über die App Rapdialer gibt es die Funktion jetzt ja auch schon wenn man will…
Das letzte Mal, wo ich diese Funktion hatte, war auf meinem Sony Ericsson W880i ^^ Ist echt praktisch
So eine Funktion würde ich mir gerne im Navigationssystem Here Drive wünschen. Jedes handelsübliche Navigationsgerät hat diese Funktion….
Stimmt, wäre cool.
Genial… Ich dachte nicht, dass es das noch nicht gibt, ich telephoniere ja fast nie.
Aber dass es das noch nicht gibt ist ja schon fast lächerlich.
Damit es 100% KOMMT: https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/2281390-smart-dailing
VOTET FÜR SMART DIALING BITTE 🙂
Herrlich.
Endlich, 3 Stimmen abgegeben!
danke. Nicht dass MS auf unsinnige Gedanken kommt und die Funktion nur in China anbietet oder sowas.
Lol ohne scheiss wusste garnicht das das überhaupt existiert. 😀
Ich kenne eher die Namen meiner Kontakte als ihre Nummern. Mit reicht die Telefonbuch App.
Wenn es gut gemacht ist, wirst du über die Zahleneingabe via T9 auch die Namen erreichen.
Es wird Zeit das Windows 10 auf den Markt kommt. Ich kann es kaum noch erwarten
Mich juckt es auch schon die insider prev zu installieren..
Aber noch zöger ich ja etwas
Mach es nicht auf deinem Haupt Handy. Den „Fehler“ habe ich gemacht.
Wird ja oft genug vor gewarnt.ABWARTEN!!!Oder nur das 2.Handy verwenden.
Funktioniert doch so auch sehr gut. Man kann sich auch anstellen 😉
das sind halt kleine Dinge, die das Smartphone erst richtig Smart machen 😛 klar braucht man das nicht, aber ist doch cool das es kommt 🙂
Ja, es erklärt sich von selbst wieso Windows Phone nicht durchstartet. Mit solchen Kleinigkeiten fängt es an.