Im Zuge der WinHEC Hardwarekonferenz in China hat Microsoft die Mindestanforderungen für das Ausführen von Windows 10 genannt und dies sowohl für die Desktop- als auch die Smartphone-Version. In dem Dokument, in dem Microsoft erstmals von Windows „Mobile“ spricht, gab das Unternehmen demnach jene Anforderungen bekannt, die zum Booten von Windows 10 und für ein grundlegendes Nutzererlebnis ausreichen soll.
Geräte mit Windows 10 für Smartphones müssen im Falle eines 32-bit Prozessors mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Dabei muss der interne Speicher mindestens 4 Gigabyte betragen und in diesem Fall eine Erweiterung per MicroSD-Karte bieten. Die erlaubten Displaydiagonalen betragen 3 bis 7,99 Zoll. Die Auflösungen reichen von 800 x 480 bis 2560 x 2048 und der Arbeitsspeicher muss entsprechend der Displayauflösung höher sein.
Die benötigten Tasten bleiben gleich: Weiterhin müssen die Windows-, Zurück- und Suchtasten sowie ein Ein-/Ausschaltknopf und die Lautstärkewippe vorhanden sein.
Die Desktop-Version erfordert bei 32-bit mindestens einen Gigabyte Arbeitsspeicher, bei 64-bit zumindest zwei Gigabyte. Der interne Speicher muss bei Einsatz des 32-bit Betriebssystems 16 Gigabyte betragen, bei 64-bit immerhin 20 Gigabyte. Tablets mit Windows benötigen außerdem Power-Tasten wie auch Lautstärkewippen, dahingegen stehen die Starttaste und Rotationssperre im Ermessen des jeweiligen Herstellers.
Die Mindestanforderungen haben sich im Vergleich zu den vorherigen Versionen nicht verändert, sodass auch Nutzer der früheren Low-End Geräte damit rechnen können, dass Windows 10 ohne allzu große Schwierigkeiten darauf funktionieren wird.
via WindowsCentral | Quelle: Microsoft
Super, dann wohl auch fürs Lumia 625
Sogar das Huawei W1 welches nicht mal 8.1 kann… Bin gespannt….
mein Huawei Ascend W1 lief mit Windows Phone 8.1.
Was mich verwirrt ist der Satz bezüglich der microSD-Karte. Bedeutet das, dass mein lumia925 kein Windows 10 bekommt? :S
Das 925 erhält das Update. Die SD-Karte ist nur bei Geräten mit 4GB internem Speicher notwendig.
Ach, jetzt kapier ich den Zusammenhang^^ danke dir.
Wenn ich richtig geschaut habe(auf dem ersten Bild) werden die Windows-, Zurück- und Suchtasten nur bei der niedrigsten Auflösung vorgeschrieben?
Das hast du falsch verstanden. Hardware Softkeys werden bei WVGA (800×480) vorgeschrieben, da für (software) onscreen Buttons mindestens 854×480 benötigt wird, da die 15:9 aspect ratio nicht unterschritten werden kann/darf. WVGA 15:9, WVGA+ 16:9 und mit eingeblendeten Buttons 15:9. Nur das ist der Grund
Ok, danke für die ausführliche Erklärung.
Weiß jemand wann Die Windows 10 Test Version für das lumia 820 kommt ?
Wenn es jemand wüsste, würdest du es als Artikel hier auf WindowsArea finden.
Gibts da überhaupt ein nennenswertes Phone, das nicht unter diese Specs fällt?
Natürlich nicht. 512MB RAM, WVGA Auflösung und 4GB Speicher plus SD sind die minimalen Anforderungen, die alle WP8/8.1er erfüllen. Auch 8s, 530 oder Archos 40
Leute, das hiesse ja das man mit den Windows 10 ROM’s alle Smartphones bespielen „könnte“ die diese besagte „Mindestanforderung“ erfühlen. Hier jetzt mein Gedanke…. Ich habe da noch ein htc Mozart 7 in meiner Schublade liegen die diese besagten Anforderungen locker erfüllt! Ergo rein theoretisch könnte man das besagte WP7 auf Win 10 mobile updaten 😉 …. Stimmt ihr mir da zu oder gibts da doch ein hacken?
Hmm… Dann läuft es auch auf den <100€ Tablets? Find ich gut
Ich denke mal das es das flüssigste Betriebssystem überhaupt wird.
Hoffentlich:)
Ist es doch schon jetzt 😀
Finde ich auch. Ganz deiner Meinung