Das Surface 2 hat heute einen Nachfolger erhalten. Mit dem Surface 3 setzt Microsoft nicht mehr auf Windows RT beziehungsweise einen Nvidia-Prozessor. Stattdessen kommt es mit Windows 8.1 und einem Intel Atom Prozessor daher. Diese Leistungssteigerung geht zudem mit einem dünneren und leichteren Gerät einher. Die Akkulaufzeit soll weiterhin bis zu zehn Stunden betragen.
Das ClearType Full HD Display wächst im Vergleich zum Vorgänger minimal auf 10,8 Zoll und kommt im Seitenverhältnis von 3:2 daher. Je nach Version bietet das Tablet zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internen Speicher beziehungsweise vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte internen Speicher. Erstmals in Deutschland verfügbar werden zudem Versionen mit mobiler Datenverbindung, in diesem Fall LTE, sein.
Für Windows 10 wird man mit dem Surface 3 gut gewappnet sein, denn das kostenlose Upgrade wird auch für dieses Tablet angeboten. Im Sommer dieses Jahres soll es dann zum Download bereitstehen. Die Geräte kommen jeweils mit einem für ein Jahr gültigen Abo für Office 365 Personal, inklusive den Office-Anwendungen Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Dieses Angebot ist allerdings nur bis 31. Dezember 2015 gültig und muss innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf eines Surface 3 aktiviert werden.
Ab dem 7. Mai werden die zwei WLAN-Versionen in Deutschland für 599 Euro beziehungsweise 719 Euro erhältlich sein. Schon jetzt lässt sich das Gerät im Microsoft Store vorbestellen. Wer auf eine mobile Datenverbindung angewiesen ist, der wird sich wohl noch bis zum 26. Juni gedulden müssen. Dieser Termin wird derzeit jedenfalls im Microsoft Store angezeigt. Die Preise für diese Modelle wurden ebenso noch nicht kommuniziert.
Das Surface 3 Type Cover mit verbessertem Touchpad und verfeinerter Tastensensibilität gibt es hierzulande in den fünf Farben Schwarz, Blau, Hellblau, Rot, Lila und wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,99 Euro angeboten. Mit der neuen Surface 3 Docking Station zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 229,99 Euro lässt sich das Gerät mit einem externen Monitor verbinden. Die Schnittstellen der Docking Station sind kompatibel mit Surface Pro Adaptern. Der Surface Pen ist, anders als beim Surface Pro 3, nicht im Lieferumfang enthalten und kann in den Farben Silber, Schwarz, Blau und Rot für 49,99 Euro erworben werden.
Die technischen Spezifikationen des Surface 3 auf einem Blick
Betriebssystem | Windows 8.1 |
Display | 10,8-Zoll ClearType Full HD Plus Display (Auflösung 1920×1280), 3:2 Seitenverhältnis, 10 Finger-Touch-Unterstützung |
Akku | Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit |
Prozessor | Quad-core Intel® Atom™ x7-Z8700 Prozessor (2MB Cache, 1,6 GHz mit Intel Burst™ Technologie bis 2.4 GHz) |
Hauptkamera | 8,0 Megapixel 1080p mit Autofokus |
Front-Kamera | 3,5 Megapixel 1080p |
Speicher | 64 GB, 128 GB |
Maße | 267 x 187 x 8.7 Millimeter / Gewicht: 622 g |
Netzwerk | Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac) / Bluetooth 4.0 low energy |
Anschlüsse | Full-size USB 3.0, Mini Display, PortmicroSD™ Kartenleser, Micro USB Ladeanschluss, Headset Zugang,Cover AnschlussSurface 3 (4G LTE): Nano-SIM Kartenslot |
Sensoren | Umgebungslichtsensor, NäherungssensorBeschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer,Digitaler Kompass |
Stromversorgung | 13W Micro USB |
Videos
https://www.youtube.com/watch?v=vPto6XpRq-U
Quelle: Microsoft Pressemitteilung
Komisch, grade die Bild tituliert es „als günstiges surface“ und sogar als ipad killer da man sowohl Tablet als auch Laptop „ersetzen“ könnte, einzig das zubehör sei etwas teurer, welches trotz des hohen preises als “ mechanischen Schutz fürs display und eine erstaunlich gute Tastatur und ein sehr präzises touchpad“
Zitat „unterm strich ist das surface 3 damit erstaunlich günstig“
Das geht ja runter wie Öl! Das ich sowas in der Bild nochmal lesen konnte!
Hui, das hat sich Microsoft wohl ordentlich was kosten lassen…
Oder Apple geht Pleite ?
GEILE Werbevideos! Vorallem das letzte. Da bin ich inspiriert mir ein Surface nochmal anzusehen.
Bin ich der einzige dem das neue Logo aufgefallen ist?! Ist das nun wieder ein neues Windows Logo oder ist das einfach nur das MS Logo ohne Schriftzug? Sieht aber so oder so ziemlich bescheuert aus. Warum steht nicht dick und fett MS drauf? Wäre zumindest besser als ein Schachbrett drauf zu drucken…
Ich denke auch so. Ich bin aber auch genauso offene für neues und in „RealLife“ wirds bestimmt nochmal anders wirken
Auf den neuen Lumias ist auch das spiegelnde Logo ohne Text drauf. Vielleicht Apple-Nachmache. Auf jeden Fall die neue Strategie.
Genau, im US Preis ist keine Steuer enthalten. Dazu kommt der schwache Euro. Microsoft wird einen weiter fallenden Euro berücksichtigt haben.
Da wird mei Surface 2 noch eine weile hinhalten müssen… Danach muss ich mich nach einem anderen hersteller umschauen müssen. Es gibt genügend alternative mit Intel prozi und 2gb ram, auf denen läuft windows auch schön flott. Ist einfach zu Teuer!! Aber siet gut aus
Ja meines muss auch noch etwas halten. Bin seht zu frieden mit dem RT und nach den letzten Updates läuft es noch mal viel besser. Ich warte erst mal ab was dann die abgespeckte Version von Windows 10 bringt. Hauptsache ist eigentlich das die Programmierer der Apps dem RT und den ARM Prozessoren nicht der Rücken zu kehren. Gameloft hat es ja mit dem aktuellen DH5 schon gemacht. Der NVIDIA Tegra 4 ist nicht schlecht. Der Tegra 3 vor drei Jahren im Asus Transformer 201TF war schon gut. Naja mal sehen. Aber alles in allem ist das Surface 3 keine alternative, jedenfalls nicht mit dem hohen Preis. Lieber einen iX Prozessor haben als diese Atom Dinger.
Der Atom x7 ist aber echt super! Kommt gut klar, lediglich der Startbildschirm hat noch kleine Bugs.
Thread Nekrophilie ?
Kleiner Tipp am Rande: Surface-Geräte bekommt man zu recht guten Konditionen bei eBay. Vorausgesetzt man stört sich nicht an dem einen oder anderen kleinen Kratzer. Ich denke mal nach dem Launch des 4er wird es da sicher viele Surface 3 geben.
Die Schlauen haben es bereits vorher reingesetzt ?
Kaufen lohnt sich aber eher bei den nicht so Schlauen ?
Da hast vollkommen recht ?
Und wer ein neuwertiges Surface 3 möchte kann sich gerne bei mir melden 🙂
War hast du für eine GB Größe und ist es ein Pro? Und was möchtest du dafür haben…
Kein Pro, das kleine 3er in der Standard-Ausführung (ich glaube 2GB RAM und 32GB SSD?)
Preis?
Kannst du mir mal schnell den unterschied erklären zwischen den pro und normal danke
Hat sich erledigt mit dem unterschied hab ich mir schon im Internet gelesen. Was möchtest du für das Gerät haben?
Gute Frage. Ich habe 600 bezahlt + 50 für den SurfacePen. Beides wurde nur einen Tag benutzt. Mach mir doch einfach einen Preisvorschlag.
64GB eMMC ?
…und ich hoffe mal das die LTE Varianten auch von den Mobilfunk Providern gesponsert werden !?
Warum kostet das Teil eigentlich in America ab 499$ und hier 599€? Ist der Euro nicht mehr wert ? (auch wenn nicht so viel wie sonst)
In den USA sind die Preise vor Steuern. Bei uns ist MwSt und Zoll dabei.
Das war aber schon immer so und dennoch war der us Dollar Preis dem euro gleich. Das wurde lediglich die Währung geändert… Der Grund, weshalb es 100 Einheiten mehr kostet ist der kurs.
…der US Preis ist, soweit ich weiß, immer ohne Steuer.
Wäre aber nicht verwundert wenn das Teil hier teurer ist. EURO ist momentan Teuro. Apple hat da schon reagiert und einen Teil seiner Geräte um einiges teurer gemacht. Da ja leider weltweit alles in Dollar gehandelt wird. Kann es sein das in diesem Jahr so manch ein Artikel plötzlich mehr kostet. Urlaub ist auch schon teuerer geworden.
Warte ich doch auf das pro 4 dass irgendwann mal veröffentlicht wird… Nur denke ich mal dass dieses auch wieder einen satten Preis haben wird…..
Mich würde interessieren ob die neue Tastatur auch bei den alten Pro passt.
Wahrscheinlich aber eher nicht, weil die Grösse ja leicht unterschiedlich ist
Doch, sollte zumindest funktionieren 🙂
Sitzt wohl wegen dem 3:2 nicht.
Bin eher gespannt, was denn zum Release von W10 von MS so kommt.
SP4Pro? SPmini? Evtl. Surfacephone?
Die Surfacephones sind ja eigentlich die lumias. Aber ein Lumiaflaggschiff(940) im design eines surface wäre hammer
http://www.WindowsArea.de/?p=68297 und das als 940 XL *_*
Nur im Surface Pro 3 Design? Oder auch ein x86?
Ich fänd ne Intel-CPU nicht schlimm. Der aus dem surface 3 wäre gut. Nur der unterstützt kein LPDDR4. Aber sonst…
Bei den Gerüchten über das Surfacephone handelt es sich um ein sehr hochpreisiges Smartphone, in etwa vergleichbar mit IPhone bzw. Galaxy Sx
Da schliesse ich mich direkt an. Tolles Design!
Na endlich kommt der Nachfolger von meinem Surface. Und ich dachte schon es wird keinen mehr geben.
50€ für den Stift???
Was kann der denn so tolles? Ist da ein Laserschwert eingebaut oder ein Schallschraubenzieher?
Mit allen Farben malen 😀
Jep, das Schwert kannst du „ausfahren“, wenn du den Knopf drückst. Alternativ kannst du den Knopf auch drehen, dann funkt er als Schraubenzieher ;’D
Nicht gerade günstig 🙁
Ich sag es doch… ARM war gestern.
zumindest in der Windows-Welt hast du Recht. Glaub kaum, dass Apple auf x86 wechseln wird.. 😉
Da hast du recht. Da würden ja die teuren macbooks in direkter Konkurrenz zu den ipads „pro“ stehen 😀
Aber auf Android wird es weiter geforced.
Ich weiss gar nicht, mit was laufen eigentlich die chromebooks?
Mit beidem, wobei die Hersteller langsam von ARM zu x86 wechseln. Die ARM-Geräte sind nicht mehr günstiger als Intel Prozessoren, haben aber den enormen Nachteil, dass sie extrem viel langsamer sind. Multi-Tabbed Browsing geht da kaum und das bei einem OS, das nur aus einem Browser besteht.
Bis auf iPad und iPhone setzt man auch bei Apple auf den x86. Weltmarktanteil ca. 7%. Weltmarktanteil Windows auf x86 ca. 90%. Wie hoch wohl der x86-Umsatzanteil gegenüber dem Umsatz an ARM-Geräten im Hause Apple ist? Und was bedeutet das für Apple mittelfristig? Sorry, dass ich solche Fragen stelle. Nur eine noch… Wie lange es der ARM auf dem Smartphone wohl noch macht?
Der Preis ist aber mehr als gerechtfertigt. Schaut man sich den derzeitigen Markt an, gibt es genau 1 Gerät, was das gleiche bietet (also in den Kerndisziplinen Atom, Windows, LTE und Digitizer): Das Lenovo ThinkPad Tablet 10, das kostet mit der gleichen Ausstattung wie das Surface 3 allerdings mit Stylus 630€ neu. Geht man davon aus, dass das hier nur die Herstellerpreise sind und durch attraktive Bundles der Preis nochmals gedrückt wird.. geht der Preis definitiv in Ordnung.
edit: Also das Microsoft damit nicht auf dem Massenmarkt einsteigt, sollte klar sein. Durch die Herausnahme des Stylus aus dem Preis besteht vll. eine gewisse Hoffnung, die „Premium-Consumer“ abzugreifen, aber prinzipiell ist das ein Business-Gerät.
Der Preis für die lte Version ist doch noch nicht raus?!
Ganz davon ab, ich finde beide zu teuer. Für den Preis bekomme ich fast ein pro 3. Daher gäbe es keinen wirklichen Grund das kleine zu nehmen…
stimmt, Denkfehler -.- gehen wir von einem Aufpreis von 100€ aus..okay, dann ist es doch etwas teurer^^
Beide kosten in der Basis Version etwa gleich, das TP kostet in der LTE Version auch 100€ mehr. Volle Hütte (4GB, 128GB, LTE, Stift, 8.1 Pro) kommt das TP auf stolze 975€.
Gehen wir von 100€ Aufpreis für LTE aus, dann würde das Surface 3 auf 870€ kommen.
Finde den Preis vom Surface 3 im Grunde OK, könnte allerdings den Stift beinhalten.
Ja. Wobei man bedenken muss, das der z8700 ne ganze Ecke leistungsfähiger sein wird
http://geizhals.de/?cat=nbtabl&asd=on&asuch=thinkpad+Tablet+10&xf=2389_10~2169_10.1~2171_1920x1200&sort=p
Schade… Hab gehofft das es so für ~299€ kommt. Aber 600 flocken sind schon echt happig.
Wieso können sie nicht wie bei WP mal ein gutes Gerät zu nem Kampfpreis bringen?
Wahrscheinlich weil es im Gegensatz zu WP auch andere Hersteller gibt, die Windows-Produkte herstellen. Da will man sich einfach ans obere Ende der Preisklasse setzen, um möglichst wenig Konkurrenz zu machen, aber trotzdem sinnvolle Produkte herstellt.
Na ja, 299€ hab ich ja gerade nicht erwartet, bei der Ausstattung hab ich so an 499€ incl. Stift gedacht und wäre auch bereit es zu zahlen. So muss ich leider noch ein bisschen warten.
Weil die Leute mit dem Namen „Surface“ etwas exklusives, edles und teures verbinden sollen, spricht „Highend“. Bei der Ausstattung gehört das Surface 3 mMn dazu und den Preis finde Ich nur geringfügigzu hoch. Günstige W8.1 Tablets gibts genug.
Super, endlich mit LTE !
Allerdings!
Deftige Preise. Für Unternehmen wohl ok aber für privat mindestens 150€ zu teuer.
Ja, in Sachen Tablet greife ich aufgrund des teuren Preises und dem App-Umfang des Surface(deutlich geringer als WP) noch auf das iPad zu. Hoffentlich kommt mit Windows 10 die Wende.
Ich bin mal gespannt, wie sich das Surface 3 so schlagen wird. Laut den ersten Einschätzungen soll es etwa so schnell wie ein i3 4020Y werden, nur bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme und eine doppelt so schnelle Grafikeinheit als in der alten Atom-Generation. Zudem bekommt man beim neuen Surface die Möglichkeit, Den Stift zu nutzen (leider nur optional, das hätte ich bei dem Preis schon erwartet), vollwertiges Windows 8.1 mit Office, ein lautloses Tablet und es ist etwas dünner und leichter. Ich frage mich aber dennoch, wieso das Type-Cover mit ca. 150€ so viel teurer als ein Pro Type-Cover ist.
Daher wäre mein Wunsch (auch wenn ich mir nun ein Surface Pro 3 gekauft habe): Macht das Ding mit 549€ etwas günstiger und packt zumindest den Stift dazu. Es ist für mein Geschmack aktuell zu teuer angesetzt.
der Preis sinkt schon von ganz alleine..
Danke! Endlich jemand der es nüchtern betrachtet.
Ich setze große Stücke auf die neue Atom-Generation und würde das 3er dem kleinen Pro mit i3 jederzeit vorziehen. Selbst mein Pro 2 mit Haswell refresh i5 werde ich dadurch ersetzen. Gewicht, Dicke und passive Kühlung sind für mich wichtiger.
Allerdings warte ich auch noch die erste Reduzierung ab
Danke 🙂
Was ich noch vergessen habe: Das 3:2 Verhältnis zu übernehmen finde ich als gute Entscheidung. Man hat immernoch ein Breitbild, aber genug Platz in der Horizontalen, was Eingaben mit dem Pen erleichtert. Nachteil natürlich ist, dass das Tablet größer ist bzw. etwas unhandlicher macht als vergleichbare Geräte. Ich bin auf die ersten Tests gespannt.
Wieso? Ich nutze den normalen Smartphone-Stift von bamboo auf meinem Surface RT. Klappt super mit der Schreibschrift.
Wie heißt der Stift und woher?
Mit welchem Programm schreibst du?
Der Stift heißt Wacom Bamboo solo CS-100 Eingabestift. Den hab ich vor 1 Jahr bei Amazon für runde 10 Euronen gekauft.
Dann hast du noch nie Digitizer in der Hand gehabt.
Ja, genau. Das ist völlig anders
Ja die sind echt super angenehm zum bedienen hab selber mehrere Wacom Grafiktablets und mein Asus Tablet hat auch einen.
Nie wieder ohne :]
Oha… Das kam für mich irgendwie überraschend.
Ich befürchte aber, dass es wieder nicht recht erfolgreich werden wird…
Warum interessiert dich wie erfolgreich das Surface 3 wird? Du brauchst es dir doch einfach nur kaufen.
Eben… Ist ja nicht, wie bei den Phones, von Apps abhängig, so dass die Verbreitung eine Rolle spielen könnte…
Der Kickstand hat nur 3 Positionen. Is ja klar, das es Unterschiede zum Pro geben muss. Aber bei dem aufgerufenem Preis? Nee danke. Such noch nach einem Tablett für die Frau. Dann kann sie auch gleich ein Pro bekommen.
Geiles Gerät! Vor allem das silberne Windows Zeichen auf dem kickstand finde ich nice!
Ja des sieht echt sexy aus
Ja.
Höhö, voll der Apple-Klon 😉
Nein, hat klappständer und ein wondowslogo drauf ^^
NFC? USB Typ C?
USB sind zwei fullsize 3.0 und ein micro 2.0, also nein.. Woanders ist die Beschreibung umfangreicher.
Wow. Shut up and ship! Super Microsoft! Geht doch! 😉
Huuuiiii, preislich haben die sich ordentlich verschätzt. Ich meine, man sollte den Prozessor nicht schon beim Namen beurteilen, aber 599 für ein Intel Atom-Tablet?
800€ kostet das Surface 3 also mit Stift und Tastatur. Dafür kann man sich schon ein Pro 3 kaufen. Da bin ich mal gespannt, so sage ich einfach mal ohne es gesehen zu haben: Zu teuer.
Stimmt. Ich schau mir das nochmal an wenn der Preis bisschen gefallen ist…
Es ist ein x7. Nen z3970 mit Full HD+ bekommt man auch nicht für 200€ wie ein z3740 mit 32GB emmc.
64/128GB SSD, aktiver Digitizer, Magnesiumgehäuse und hochwertige Kameras kosten halt auch Geld. Ich find den Preis durchaus ok, allerdings stößt mir der Euro-Aufschlag sauer auf.
Es muss sich erst noch zeigen wo sich vergleichbare Tablets mit x3, x5, x7 einpendeln, wenn es den je was vergleichbares geben wird.
Stimme dir da zu! Dann hol ich mir doch lieber ein SP3 zum fast gleichen Preis… MS sollte nochmal was an den Preisen machen.
Laut den specs des CPUs ist das Ding topmodern ausgestattet. Der ist in 14nm-Bauweise gebaut. Ich glaub des hat mich mal der S810.
Edit: Die 14nm Technik hat sonst nur der Samsung Exynos 7420 aus dem S6
Der x3, x5 und alle Core-M werden schon in 14nm gefertigt und lässt sich schlecht mit ARM vergleichen. Denn selbst ein z3735e billig Atom eines 80€ Tablets rechnet bereits schneller als ein Snapdragon 800.
Trotzdem ist der x7 das Topmodel der neuen Atom-Generation und steckt sicher den ein oder anderen Core i in die Tasche. Bei weniger Stromaufnahme und passiver Kühlung. Ich finde die Entscheidung seitens Microsoft gut
Jap, das weniger an Leistung gegenüber den core i’s machen die atoms mit der sparsamkeit wett
mMn zu teuer. Gerade als Nachfolger des Surface 2. Klar es bietet ein vollwertiges Windows. Allerdings würde es mehr Sinn machen dann auf ein gutes Angebot, für ein Surface 3 Pro, zu warten. Ausser, wo mit ich mal nicht rechne, dass es im Preis auf unter 400€ fällt. Als Laptop zusatz ok aber nicht als Ersatz geeignet
Das Pro ist mir zu groß, zu schwer und zu laut. Das 3er punktet bei mir in genau diesen Punkten. 8,7mm, 620g, 10,8″, passiv gekühlt etc
Surface 3 mit Stift 649.-
Surface 3 Pro mit Stift 649.-
welches ist wohl schneller?
499.- inkl. Stift und das Surface 3 ist gekauft… aber so…
Welches ist lauter, schwerer, größer und ob der i3 (ältere Generation) schneller als ein x7 ist (gibts auch in x5,x3), werden Benchmarks erst zeigen müssen. Der Prozessor ist wesentlich moderner
Alleine der Name pro 3 oder nur 3 zum gleichen Preis… So funktioniert das nicht. Dir mag es das Geld wert sein, aber nicht der Masse.
Und deine Argumente, lautstärke, Gewicht und Dicke zählen beim Kunden nur bedingt. Der grössere Bildschirm des pro dann schon mehr.
Und vor allem der Name des Prozessors… Intel Atom spricht für sich. Der ist schlecht angehaftet. Er muss sich noch beweisen. Jedoch Intel core ix hat beim Kunden einen guten Namen.
In etwa so schnell wie die Atom Vorgänger Generation… ausreichend also, mehr auch nicht.
Mein Surface 3 mit i3 ist um einiges schneller, laut ist es auch nicht.
Ich finde es manchmal etwas zu groß und zu schwer, aber das Surface ist zu teuer um das pro zu ergänzen, schade eigentlich.
Ich liebe mein Surface Pro 3!!
Ja, in dem Teil kommt kaum ein anderes vorbei. 🙂
Funktioniert der Stift, bzw. irgendein Stift mit dem ersten Surface RT?
Wär cool für die Uni, auf dem Tablet mitzuschreiben.
Nein funktioniert nur mit Surface 3/Pro
Hä? Er fragt doch nach irgendeinem Stift. Ich nutze auf meinem Surface RT einen Stift. Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?;)
Also „der“ Stift (Surface (Pro) 3) funktioniert nicht, weil N-Trig zum Einsatz kommt. Stifte vom Surface Pro 1&2 funktionieren auch nicht, weil Wacom EMR zum Einsatz kommt.
Auf den RT Geräten funktionieren lediglich diese „dummen“ Stifte die einfach einen Finger simulieren. Punktgenaues arbeiten, Druckstufen und „HandballenErkennung“ funktionieren damit nicht.
Die RT haben keinen Digitizer verbaut, also nein
Ja aber auf diesem Surface 3 funktioniert doch auch der Stift oder?
Das Surface 3 hat ja auch nur RT oder?
Nein ist kein RT 😉
RT gibts nicht mehr, da ist x86 8.1 drauf. RT bekommt auch kein W10 mehr und der Stift hat nichts mit dem OS zu tun, sondern mit der verbauten Displaytechnologie.
Unter dem Display ist ein Digitizer der zu jeder Zeit die Position der Stiftspitze erkennt und anzeigt, auch wenn der Stift nicht das Display berührt. Dadurch kann man uneingeschränkt den Handballen auf dem Display ablegen, ohne das es zu (Fehl-) Eingaben. Zusätzlich meldet der Stift dem Display die Druckintensität und hat noch weitere Funktionen per Knopfdruck.
Das letzte erhältliche RT Tablet war das Surface 2, welches von Microsoft mittlerweile eingestellt wurde.