In den zurückliegenden Tagen und Wochen verdichteten sich die Gerüchte um einen Nachfolger des Lumia 630, nachdem es die Zertifizierung der brasilianischen Regulierungsbehörde durchlief. Heute stellte Microsoft dieses Gerät, das Lumia 640 zusammen mit dem Lumia 640 XL, einer größeren und leistungsstärkeren Version, auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona offiziell vor.
Das Lumia 640 ist ein weiteres günstiges Windows Phone und setzt so Microsofts Strategie fort, sich auf den Low-End- und Midrange-Sektor zu konzentrieren. Für 159 Euro erhält man das aktuelle Windows Phone Update 2 beziehungsweise Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt.
Auch für die Zukunft wird man mit dem Lumia 640 auf dem aktuellen Stand sein, da Microsoft plant, das Windows 10 Update für alle Lumias bereitzustellen. Besonders hervorzuheben sind der starke Akku mit einer Kapazität von 2500mAh und die 8 Megapixel Kamera. Die Glance/Blick-Funktion und Double-Tap to Wake werden unterstützt. Außerdem erhält man beim Kauf des Lumia 640 ein Jahr lang Office 365 Personal, das auf einem Lumia, einem PC oder Mac und einem Tablet (Windows, Android oder iPad) genutzt werden kann. Teil dieses Pakets ist zudem ein Terabyte OneDrive-Speicher sowie 60 Minuten Skype-Anrufe pro Monat. Dasselbe Angebot gilt auch für das Lumia 640 XL.
Das Gerät wird ab April in den Farben Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt) in Deutschland erscheinen. Es werden mehrere Varianten, wahlweise mit einem oder zwei SIM-Slots sowie 3G oder LTE, angeboten werden. Damit ist das Lumia 640 auch das erste Windows Phone, das zugleich zwei SIM-Karten mit LTE unterstützt. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland inklusive Steuer liegt in der Dual-SIM Variante bei 159 und in der Single-SIM Version mit LTE bei 179 Euro.
Überblick:
- Display: 5,0 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 294 ppi), ClearBlack-Technologie, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 8 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 0,9MP Frontkamera, Weitwinkel, 720p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 2500mAh, wechselbar
- Größe: 141,3 mm x 72,2 x 8,8 mm
- Gewicht: 145g
- Farben: Cyan, Orange, Weiß (jeweils glänzend) und Schwarz (matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Das Lumia 640 XL ist ein großes, jedoch zugleich günstiges Windows Phone, das dennoch einige Anreize besitzt. So erhält man für 219 Euro das aktuelle Windows Phone Update 2 beziehungsweise Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt.
Besonders hervorzuheben sind der starke Akku mit einer Kapazität von 3000mAh und das 5,7 Zoll große Display mit einer eher durchschnittlichen Auflösung von 1280×720, das die Glance/Blick-Funktion unterstützt. Auch die 13 Megapixel Rück- und 5 Megapixel Frontkamera dürften gute Ergebnisse liefern.
Das Gerät wird ab April in Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt) in Deutschland erhältlich sein. Es werden mehrere Varianten, wahlweise mit einem oder zwei SIM-Slots sowie 3G oder LTE, angeboten werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt in Deutschland inklusive Steuer in der Dual-SIM Variante bei 219 Euro.
Überblick:
- Display: 5,7 Zoll-HD-IPS-LCD (1280×720, 259ppi), ClearBlack-Technologie, Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8 GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 13 MP Rückseitenkamera, 1080p-Videoaufnahme; 5 MP Frontkamera, Weitwinkel 1080p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS, NFC
- Akku: 3000mAh, wechselbar
- Größe: 157,9 mm x 81,5 x 9,0 mm
- Gewicht: 171,0g
- Farben: Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt)
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Man kann jetzt das Lumia 640 und die XL Variante bei Amazon vorbestellen!!!
Und albertoo was ein usb slot hat das lumia 640 XL ?
MicroUSB… 🙂
Kaufst du dir das lumia 640 bzw. 640 XL ?
Ich sag’s mal so: Wenn ich ein großes Phone suchen würde im Preisbereich unter 250€, würde ich garantiert das Lumia 640 XL einem LG G Pro Lite oder Desire 816 vorziehen.
Aber mein Budget reicht nicht, um jedes Lumia zu kaufen. 🙂
Ich habe jetzt das lumia 920 glaubt es wär sinnvoll auf 640 XL zu stufen? Und warum?
Ich habe, wie du siehst auch das L920, würde und werde aber auf jeden Fall warten bis die nächste High-end Generation mit Win10 vorgestellt wird.
Ich denke, dass dein Akku sich langsam dem Ende zuneigt und deswegen ein Upgrade bald mal fällig wird. Der Preis ist für einen bedenkenlosen Umstieg ideal und das Smartphones ist sicherlich eines, das für weitere 2 Jahre ausreicht.
Ich denke nicht, dass Akkulaufzeit enttäuschend wird,.
Aber warum ist das Modell 640 ? Warum imme die kleineren?
6XX ist ein beliebter Modellname, denke ich. Das 630 hat sich ja ganz gut verkauft..
Ganz ehrlich, ich find die Produktspots richtig toll. Die wecken irgendwie so ein Haben-Will-Gefühl. Außerdem lassen sie das Gerät nicht so billig erscheinen, im Gegensatz zu den x3x mit Knallbunt und Elektro.
Das Knallgrün hat sich anscheinend nicht gut verkauft, das blau finde ich wesentlich schöner. Bitte bei folgenden Smartphones genauso.
Das wird meins sein. Ich finde das Lumia 640xl interessanter da ich schon seit langem es großes Windows Smartphone suche ENDLICH GEFUNDEN. Finde besonderst das design und die Kamera toll 13mp bei ~200€ wer macht sowas 😀 echt toll von microsoft!
War lange an dem 1520 interessiert… Aber der Preis will nicht fallen… Das wäre jetzt ne schöne Alternative..
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären zwischen Lumia 735 und 640XL ? Welches würdet ihr empfehlen ? Lumia 735 kostete am Anfang 299 €. 640 xl 219€. Aber die technische Daten von 640 besser. Also warum billiger ?
Wegen dem Display würd ich schätzen.
L925 verkaufen (man bekommt 110€ derzeit) und ein 640 zulegen … lohnt sich das?
Ich bin mit meinem L925 voll zufrieden außer mit
der Akkulaufzeit
und dem Empfang!
Wenn die Kamera an das L925 rankommt und das 640 nur 30€ Aufpreis kostet, sollte ich da dann zugreifen?
Jein, kommt drauf an, worauf du mehr Wert legst.
Ist halt die Frage ob die Kamera im L925 viel besser ist … aus dem Datenblatt werde ich nicht schlau. Nachts macht sie jedenfalls super Aufnahmen.
Und 2000mAh vs 2500mAh … aber das L640 hat auch ein größeres Display. Vielleicht schenkt sich die Laufzeit am Ende eh nichts.
Was mich ankotzt, warum micro sim und nicht nano sim?
Habe eine nano sim und möchte gerne das 640 XL kaufen. Diese blöden Adapter die es gibt, gehen immer so leicht kaputt und das Gerät im schlimmsten Fall auch. Nano sollte zum Standard werden.
Ich glaube es gibt wesentlich mehr Leute mit ner Microsim, die es ankotzen würde sich ne Nano zu bestellen.
Jupp…
Beim Wechsel von HTC Titan auf L820 konnte ich die Simkarte wechseln (Micro) und für das 930 habe ich dann die Nano gebraucht. Irgendwie reicht es^^ Zum Glück existieren noch die Simkarten, kann man wenigstens selber wechseln.
Das kleinere in matt und mit den Kameras vom XL wäre super. Aber auch ein brauchbares neues Lumia mit unter 5 Zoll wäre wünschenswert.
(oder die sprechen sich mal mit den Jeans-Firmen ab, dass die größere Hosentaschen produzieren müssen)
Ist bekannt, ob das 640 und das 640XL einen LED-Blitz haben werden bzw. dass sie definitiv keinen haben werden?
Schon selbst die antwort gefunden. Es wird einen haben. Alles in allem wirklich gute Gründe vom 635 auf das 640 umzusteigen. Hatte mir das 635 als Experiment als iPhone-4S-Ersatz gekauft und bin dabei geblieben. Liebäugle jetzt seit längerem mit dem 830. Das 640 scheint mir aber eine sehr gute Alternative, wenn man von den etwas größeren Maßen und der schlechteren Kamera absieht. Besonders bei dem Preis.
Ob die Kamera wirklich schlechter ist als die vom 830 muss sich in den kommenden Tests erst noch zeigen…. wer keinen Metallrahmen „braucht“, ist beim 640 sicher richtig, zumal der Akku auch stärker ist, als der des 830 :-). Daumen hoch Microsoft !
Der LED blitz ist doch auf den Fotos zusehen
Schaun richtig gut aus Daumen hoch
Weiß irgendjemand wann der „Microsoft Portable Power“ erscheint? Oder ob man den schon irgendwo bestellen kann? Warte schon lange auf das Teil. Danke
Ist da nun wirklich die 8,7MP Kamera vom NOKIA Lumia 920 drin?
Offensichtlich nicht. Hat ja auch kein OIS
Habe mein erst kürzlich gekauftes Lumia 535 wieder zurück geschickt und bin vom Kauf zurückgetreten. Allerdings in erster Linie weil MS es nicht geschafft hat die Touchscreen Probleme in den Griff zu bekommen. Und nun freu ich mich auf das Lumia 640XL, insbesondere auf die Kamera, und das ein Windows 10 Update garantiert wird.
W10 bekommen ja sowieso alle Lumia
Ja aber wann?
Wenn es fertig ist
Wenn der auch soooo langsam die Kamera und Whatsapp startet, wäre es wieder nicht für mich…
Das Starten der App liegt aber eher an ihrer Umsetzung für WindowsPhone und weniger am Telefon. Und die meisten Apps werden unter WP nicht im gleichen Maße gepflegt und aktualisiert wie unter iOS und Android.
Aber meine Welt dreht sich nicht um WhatsApp und Facebook, daher geht auch WP ganz gut für mich ;-).
Es bekommt die Lumia 5 Kamera, die startet nahezu sofort ohne Verzögerung
Nebenbei: Guter Schritt, dass eine Modellnummer rausgenommen wurde dank des 640XL. 4/5/6/7/8/9/10/13/15 kann man ja auch keinem verständlich vermitteln.
Besteht nur noch das Problem an unteren Ende (435/530/532/535). Erinnert sehr an das Nummernkauderwelsch von Nokia a la 6100/6101/6103/6110/6111/6120/6121/6125……)
Es sieht aber so aus, als würden die 10er Nummern auch eingestampft. Wobei das 640 eigentlich die 7xx Reihe auch unnötig macht…
Da es andauernd neue Geräte gibt, werden sie es wohl nicht schaffen das alles 100% stimmig zu machen. Da hat es Apfel mit nur zwei Geräten einfacher.
Und bei Samsung ist es noch schlimmer…
Das 640 ist auf dem Blatt… PERFEKT! Endlich! Ich fand die 30er Reihe nicht so gut. Das 640 und 640XL sind mal wieder was gutes.
Mal hoffen dass das 540 und 440 Genau so gut werden, kleineres Display.
Ich finde es schade das kein Flaggschiff vor Windows Phone 10 kommt. Ich mag Windows Phone 10 bis jetzt nicht.
Die 40€ mehr was ich vor 8 Wochen für mein L730 bezahlt habe bereue ich nicht unbedingt. Klar ist das 640 günstiger, aber nfc fehlt.
NFC fehlt beim 640/XL ??? Wie kommst du denn darauf ? NFC ist mit an Bord.
Aber darauf könnte ich locker verzichten, habe ich noch nie genutzt. Auf Glance hingegen möchte ich nieeee mehr verzichten 🙂 !!!
Habe hier ein paar Samsung TecTiles(NFC-Tags). Irgendwie fehlt mir die Kreativität. Apps starten oder eine vorgefertigte Nachricht wie „Fahre jetzt los“ versenden schaffe ich, aber das Killerfeature fehlt mir. Um mein Headset zu koppeln kann ich auch über das Actioncenter Bluetooth aktivieren.
Bau mir mal eins fürs Auto… Hab kein BT in der Karre.. :/
Ohne BT im Auto bringt es doch eh nichts
Damit kann sich das Lumia 730 bzw. 735 jetzt dann wohl verabschieden…. höherer Preis und schlechtere Ausstattung als das MS Lumia 640. Wirklich ein Preis/Leistungs-Kracher !!!
Unglaublich was für diesen Preis geboten wird! Da fehlt mir nur noch kabelloses laden 🙂