Über Microsofts Absicht, in Cyanogen zu investieren, gab es kaum Verwunderung. Entsprach dies doch genau Redmonds aktueller Strategie. Cyanogen ist ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine eigene Variante des Android-Betriebssystems herzustellen. Darüber hinaus möchte man auch Android von Google lösen.
Wie Bloomberg berichtet, sollen seitens Microsoft nun aber doch keine Gelder fließen. Entgegen vorheriger Berichte des Wall Street Journals, nach denen sich der IT-Riese in der nächsten Finanzierungsrunde mit 70 Millionen Dollar beteiligen würde.
Dennoch schließt Bloomberg eine Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen nicht aus. Microsoft und Cyanogen könnten sich am Ende darauf einigen, Apps von Microsoft in die beliebte Android-ROM zu integrieren. So, wie es auch beim kommenden Samsung S6 der Fall sein wird.
(Bild-)Quelle(n): Bloomberg via The Verge
Plopp, nicht mal 5 Minuten her: http://de.engadget.com/2015/03/16/bloomberg-microsoft-investiert-nicht-bei-cyanogen/ 😉
„Darüber hinaus möchte man auch Android von Google zu lösen“ der satz ist etwas komisch… 😉 sonnst super Artikel 🙂
Stimmt, das „zu“ gehörte da nicht hin. Danke!
🙂
Naja eigentlich benutzt man Cyanogen ja gerade um von einem Großkonzern wegzukommen und dann werden sie gewiss keine Apps von einem anderen Konzern vorinstallierten, wenn sie keine Nutzer verlieren möchten.
Naja, ich nutze CM, um von Google wegzukommen. Microsoft Apps hab ich drauf.
Sag ich doch. Aber nicht jeder mag MS so wie du 😉
Wenn genug Geld fließt wird Cyna alles machen.