Quizduell bleibt seiner Tradition treu: Schon das vermeintliche Kultspiel erschien mit großer Verspätung für Windows Phone 8. Mit der vom Beitragszahler finanzierten Companion-App zur Dauerwerbesung Quizduell im Ersten verhält es sich da nicht anders. Während Nutzer von iOS und Android sich von Beginn an mit den Studiokandidaten messen konnten, haben Kachelfans erst seit heute einen Grund, wochentags um 18:00 Uhr den Fernseher einzuschalten.
Mittlerweile hat man sogar die technischen Schwierigkeiten in den Griff bekommen, welche dem Zuschauer zunächst lächerlicherweise als „Hackerangriff“ verkauft wurden. Hierfür mussten zum einem die benötigten Funktionen aus der Original-Anwendung in eine separate ausgegliedert werden. Zum anderen kommt nun Microsofts Azure-Technik im Hintergrund zum Einsatz.
Falls doch etwas schief gehen sollte, ist außerdem für Rettung gesorgt. Die Macher der Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ sind immer auf der Suche nach neuem Material. Und wenn alle Stricke reißen, nutzt Jörg Pilawa wieder einmal die Sendezeit, um ein paar T-Shirts seiner Produktionsfirma zu verhökern.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8.1
Also, ich habe grade mal geschlagene 50 Minuten vorm Smartphone gehangen. Diese Form von Quizduell ödet mich an. Da spielte ich lieber die schnellere Variante ohne TV Unterstützung !
Kann man irgendwie einstellen, dass die App die ganze Sendung lang angezeigt wird und sich der Bildschirm nicht ausstellt? Ggf. in den Stromspareinstellungen?
Gute Idee, das mit der Einstellmöglichkeit für einzelne Apps in den Stromspareinstellungen! Das wäre mal eine tolle neue Funktion für Windows 10! Eigentlich kannst du meines Wissens im Moment nur die Bildschirmsperre in den Einstellungen unter „Sperrbildschirm“ möglichst hoch einstellen. So habe ich das gestern gemacht.
Irgendwie fehlt das Passworteingabefeld, kann nur meinen Beuntzernamen eingeben. Ist das bei euch auch so?
Bei mir musste ich nach der Benutzername Eingabe die Tastatur wieder ausblenden damit ich das Passwort Feld sehen und benutzen konnte
Nice.Heut Abend gleich mal mitspielen 😉
Ganz ehrlich: Ich kenne niemand mehr, der das noch spielt. Da hätten die sich die Entwicklungskosten besser sparen können.
Haha, das gleiche denke ich auch 🙂
Stimmt. Weil WP etwas mehr Marktanteile hat kommen jetzt die Entwickler entgegen, um auch hier die Kunden auszupressen und Geld einzusacken. Davor gab’s kein Interesse und wir mussten all das Nachsehen haben, als Ios und Android User ihren Spaß hatten. Tja wer zuerst kommt malt zuerst… 😉 Und Quizduell kam definitiv zu spät. Also lasse ich die mal hängen;sprich kein Download,kein Interesse 🙂
Aha, weil Du niemanden mehr kennst, der das noch spielt (was eigentlich – das Spiel oder die TV-App?), ist das jetzt unnütz? Komische Denke …
Komische Prinzipien habt ihr. Ich war heute gerne dabei. Ich bin aber froh um jeden von euch, der nicht mitmacht und dadurch meine Gewinnchancen steigert. 😛
Hat es die Fragen bei dir komplett angezeigt? Bei längeren Fragen fehlte das letzte Wort.
Ja, hat es. Einmal wurde eine Fragerunde wiederholt, nachdem meine Internetverbindung kurz eingebrochen war. Es ist aber laut FAQ in der App nur mit den Lumias 930, 830 und 730 kompatibel. Meinem Lumia 920 war’s allerdings egal. 😉
Ne, da steht, es sei für die genannten Geräte optimiert. Was immer das heißen mag…
Ja, mea culpa, du hast natürlich Recht.
Wow suuuper! Spielt das denn noch jemand?? WP, wie immer Top Aktuell.. 😛
Die Umsetzung ging doch schnell ! Bei dem normalen quizduell hat das ewig gedauert…
Wieso schiebst Du die Schuld auf Windows Phone? Die haben mit der App nix zu tun, das macht(e) die Firma, die alle 3 Apps erstellt hat oder hat erstellen lassen. Aber erstmal meckern 🙁
Die Sendung gibt’s in der Form ja erst seit Februar und dafür ging es doch relativ schnell.
Ich seh auch oft dass das WP-Logo
nicht da ist aber ein offizielle App im Windows Phone Store existiert.
Aber ich denke:
Das mit den Apps wird besser mit Win10
Scheinbar ist es nicht für alle, auf meinem 8.1 1520 kann ich es nicht installieren da es scheinbar nicht für Geräte mit Schweizer Einstellung gibt.
Ja, weil du es nur in Deutschland spielen kannst. Immerhin spielen da die Studiokandidaten gegen das Team DEUTSCHLAND…
Zumindest würde dies dein Problem erklären…
Das erinnert mich gerade etwas an eine Storebewertung von Lieferdienst.ch. Da regte sich einer auf, weil die App seine Bremer Postleitzahl nicht finden wollte. ☺
:’D
Diese App ist enorm wichtig! Nicht wegen des Spiels, sondern wegen der mehrfachen Einblendung von Android, IOS UND eben Windows Phone während der Sendung und der Aufforderung zum Download! Es zeigt vielen Zuschauern, dass es eben DREI Plattformen gibt!
Das sehe ich genauso, super Aussage!
Besser spät als nie. Gut das es sie nun gibt. Ganze Familie hat sie sofort geladen…
Genau!
Und das gilt nicht nur für diese App. Wir müssen viel zu oft das Windows Phone Logo vermissen. Es fällt mir jedesmal auf, wenn es im Fernsehen oder in Zeitungen, auf Prospekten und Flyern usw. fehlt.
Wenn es da ist aber auch 🙂
Absolut richtig!!
Jup
Danke André für die „Beitrags Erinnerung“ 😛 ich wusste warum ich neben Sherlock noch knappe 200€ im Jahr zahle! Aber hey, die App und „meine“ serie haben eines gemeinsam, beide kann ich mit einem guten halben Jahr Verzögerung genießen 😉
Ob man es mag oder nicht… naja. Aber immer schön zu hören, wenn Apps auch für WP veröffentlicht werden.
Was zum Teufel soll das sein??? Muss man das kennen?
Wer zum Teufel bist Du? Mußt Du Dich so aufplustern?
Bleib einfach ruhig …
Der Verfasser des Artikels scheint der Sendung irgendwie abgeneigt zu sein… 🙂
Kann ich mir kaum vorstellen xD
*Ironie aus
Endlich
Ich habe das Gefühl, in dem Artikel ist eine leichte Ironie im Spiel…
Ich freu mich jedenfalls, dass es die App jetzt gibt 😉