Microsoft hat im Zuge seines Technical Preview-Programms eine weitere Build-Version von Windows 10 an die Insider verteilt. Hierbei handelt es sich um die Nummer 10049, welche 10041 als aktuellste Version ablöst. Damit hält Microsoft an seinem Versprechen fest, Windows 10 in immer kürzeren Intervallen an seine Tester zu verteilen.
Das Update wird für Windows Insider im „Fast-Ring“ ausgeliefert und bringt neben einigen Fehlerbehebungen Microsofts neuen Spartan Browser mit. Schon seit langer Zeit wird über Microsofts Internet Explorer-Nachfolger mit dem Codenamen Spartan gesprochen, testen konnte ihn außerhalb des Unternehmens allerdings noch niemand. Ab der aktuellen Build-Version wird der Browser jedoch fester Bestandteil des Betriebssystems sein.
Mit Project Spartan will Microsoft erneut durchstarten und im Browser-Bereich gegenüber der modernen Konkurrenz seitens Chrome und Firefox aufholen. Einerseits verabschiedet sich Microsoft schon durch die namentliche Trennung vom unbeliebten Image des Internet Explorers, andererseits will man durch eine festere Integration von Cortana und ein überarbeitetes Design Nutzer zurückgewinnen. Weitere Informationen – insbesondere bekannte Fehler und entsprechende Lösungsansätze – entnehmt ihr Brandon LeBlancs Blogbeitrag.
Zur Erinnerung: In Windows 10 gibt es einen sogenannten “Slow Ring” und einen “Fast Ring”. Teilnehmer des Fast Ring erhalten weit schneller neue Build-Versionen, die allerdings auch deutlich mehr Fehler enthalten können. Der Slow Ring wird hingegen langsamer mit neuen Versionen versorgt, enthält dafür grundsätzlich aber weniger Fehler. Die entspreche Einstellung findet sich unter Einstellungen > “Update & Wiederherstellung” > “Windows Update” > “Erweiterte Optionen”.
Video
Quelle: Windows Blog
Hi@all,
ich muss sagen, das die 10049 bisher die beste Build ist. Ich kann auf meinem 3 Jahre alten Acer w700 keinerlei Probleme feststellen. Spartan läuft gut, flüssig und macht keine Probleme. die automatische Tastatur im Tablet-Modus ist auch endlich funktionsfähig und es wird auch immer intuitiver es zu bedienen. Das Energiemanagement ist nochmals deutlich besser und allgemein RATTENSCHNELL!
(In)offizielles Update:
Hands-On Video zu Spartan ist nun im Artikel! 🙂
Ist das normal, dass bei der Installation der Preview nen Korea-Mesaage-Center als Ordner auf dem Desktop liegt? Dass die neue Preview total ruckelt und Cortana nicht aktivierbar ist???
Ich habe die Preview eigentlich über bing von einer Microsoft Seite geladen … Aber irgendwie …
Ja, das ist normal, sind allerdings nur zwei Links für Koreaner … Cortana geht wohl in Deutschland noch nicht wirklich.
Der download ist richtig lahm. Wie groß ist die build weiss das einer?
Ich hatte die drei updates für die 10041 noch net installiert. Der will die mir mit der Preview einfach nicht downloaden. Hängt schon seit ner stunde bei 0%. Hat jemand eine Idee??
Datum uhrzeit und land richtig eingestellt ? Wenn ja dann versuch mal die Uhrzeit so einzustellen das sie automatisch aus dem Internet eingestellt wird einfach unten auf die Uhr klicken da kannst du das irgendwo einstellen weiß es jetzt nicht grad aus dem Kopf Google mal vllt.
Wenn dann schon „bingen“
Kann man in dieser build auch wieder zocken?
Spiele wie dota2 oder cs:go liefen sehr sehr bescheiden unter win10 🙁
Dazu ist die Tech-Preview ja auch nicht da
Doch ist sie durchaus auch
Die TP ist doch eher zu grundlegenden technischen Testzwecken da. Eine spätere Beta-Phase oder so ähnlich wäre sicher für diese Bereiche zuständig
Und die soll bitte wann kommen? Bis zum Sommer ist nicht mehr viel Zeit…
Ich kann ja hier nun nicht meine geheimen Quellen verraten:D
Gute vier bis fünf Monate noch…
Eigentlich ja schon . Die TP ist zum testen da. Aber du hast schon recht , wenns man wert auf ein zu 100% funktionierendes Betriebssystem wert legt, ist W10 im Moment wohl nicht für einen geeignet.
Habe ich ja auch nicht behauptet. 🙂
Die 2habe ich in letzter Zeit zwar nich gespielt. Aber borderlands 2 und call of duty ghosts laufen bei mir in der 10041 build absolut flüssig.
Eijeijei… Habs installiert und Spartan funktioniert echt sehr sehr bescheiden. Das schaffen die nicht bis zum Sommer :S
Mit welchem hintergründigen Wissen stützt du deine Erkenntnis?
Als jemand, der Informatik studiert hat und bislang alle Builds installiert hat.
Aha! Ein Informatikstudium befähigt einen also festzustellen, dass Microsoft etwas nicht fertig bekommt ohne das man an der eigentlichen Entwicklung beteiligt ist?
Wo kann ich das Studium absolvieren? Werden dort endlich zuverlässige Glaskugeln mit ausgegeben?
Dran zu glauben ist aber genauso Kirche. Also beruhigt euch.
Nö. Wenn schon, dann aber Moschee.
Yeah, streitet euch welcher imaginäre Freund cooler ist^^
Ich glaube Spartan kann gut werden. Und ich glaube auch, dass MS W10 auf gar keinen Fall rausbringen wird bevor es nicht 100% fehlerfrei ist und wie geleckt aussieht und läuft. Es hängt viel zu viel davon ab als das sie dabei quatsch machen.
Mich würde ja mal interessieren wieviele Leute daran so arbeiten also allein jetzt die die im Kern Windows 10 programmieren – ich denke davon hängt ja auch maßgeblich ab, wie schnell man fertig wird.
Es lässt die Vermutung zu. Außerdem kannst du meine berufliche Expertise nun wirklich nicht beurteilen.
Ich sage ja nur, dass ich „Sorgen“ habe, dass sie es schaffen.
„Das schaffen die nicht“ klingt aber nicht nach Sorgen, sondern eher nach Gewissheit…
Weißt Du eigentlich, was das Wort Expertise bedeutet?
Ich denke mal, dass Du deine berufliche Qualifikation meinst und nicht dein berufliches Expertengutachten.
Als Informatiker ist man doch nur ein Theoretiker. Wie willst Du also beurteilen, ob die Programmierer das bis zum Sommer hinbekommen oder nicht.
Es wurde auch nie gesagt, ob Sommeranfang oder Sommerende. Bis zum Ende des Sommers sind es noch fast sechs Monate, also noch genug Zeit.
Und bevor hier nach meiner fachlichen Reputation gefragt wird, ich bin Wirtschaftsinformatiker mit 30 Jahren Berufserfahrung in Analyse, Programmierung und Testen von Warenwirtschaftssystemen.
Ich auch 😉
Also wenn ich sehe was von der ersten Build bis jetzt alles umgesetzt und verbessert wurde, sehe ich das vollkommen anders. Bin mal gespannt meins installiert gerade.
Also ich finde die sind vom Build zu Build schlechter geworden.
Das ist ja nun quatsch…
Instabiler, ja.
Also die erste Builds war auf Tablets nicht zu gebrauchen. Energie Management war nahezu nicht zu gebrauchen. Und wenn man mal bedenkt das MS sich auf alles Gleichzeitig konzentrieren muss: Tablet,Desktop,Smartphone etc. Machen die das schon richtig
Das sind drei Monate! Wenn die das nicht schaffen, muss es schon einen krassen bug geben…
Sie werden es nicht frei geben, wenn sie nicht fertig sind … Und „Sommer“ ist lang. Ursprünglich hieß es mal „Herbst“, und zwischen Sommer und Herbst ist der Übergang fließend … 😉