Apps/Games

Developer Stories 3: Im Gespräch mit James Mundy, dem Gründer von Foundbite

foundbite

Nach unserem letztwöchigen Interview mit Hannes Biribauer, auf das wir von euch sehr viel Feedback erhalten haben, haben wir für unsere dritte Developer Story mit James Mundy von Foundbite gesprochen. Letzmalig haben wir über die App im April des vergangenen Jahres berichtet. Bei Foundbite geht es darum, Orte auf der ganzen Welt auf eine neue Art und Weise zu entdecken: Neben aufgenommenen Fotos werden die Einträge der Community zusätzlich mit Ton versehen. Mit Pinpoint existiert mittlerweile außerdem eine Art begleitendes Spiel, bei dem man anhand der Daten erraten muss, um welchen Ort es sich handelt. Das besondere an Foundbite ist, dass die Anwendung zuerst für Windows Phone erschien.

WParea.de: “Hallo James, würdest Du Dich bitte unserer Community kurz vorstellen?”

James Mundy: “Hi, ich bin James Mundy und Gründer von Foundbite. Derzeit bin ich die Hälfte des Teams, das von London aus an der App arbeitet. Wir bauen eine globale Community auf, um gemeinsam mit den Leuten Eindrücke und Sound aus aller Welt einzufangen, zu teilen und zu entdecken.”

WParea.de: “Wieso habt ihr euch dazu entschieden, Foundbite zuerst für Windows Phone zu entwickeln?”

James Mundy: “Unsere Entscheidung für Windows Phone zu entwickeln kam dadurch zustande, dass wir von Nokia und Microsoft im Rahmen des AppCampus-Programms eine finanzielle Förderung erhielten. Die finanzielle Unterstützung, Kontakte zu Microsoft und die Marketingmöglichkeiten halfen uns dabei, Foundbite für die Plattform zu entwickeln und zu veröffentlichen.”

WParea.de: “Was glaubst du, ist der größte Vorteil von Windows Phone?”

James Mundy: “Obwohl es oftmals als ein Nachteil der Plattform angesehen wird, ist der kleinere App Store ein großer Vorteil für uns. Es ist sehr viel einfacher, von Microsoft entdeckt und besonders beworben zu werden, als unter anderen Plattformen. Außerdem hat Windows Phone eine sehr aktive Community, die sehr darauf erpicht war, unsere Apps auszuprobieren und uns Rückmeldung zu geben.”

WParea.de: “Wieso habt ihr euch dazu entschieden, Foundbite auch auf anderen Plattformen zu veröffentlichen?”

James Mundy: “Für uns ist der größte Nachteil von Windows Phone die geringe Verbreitung. Viele unserer Nutzer haben Freunde, die kein Windows Phone benutzen und deshalb war es uns am Anfang nicht möglich, von der Vernetzung unserer Nutzer so zu profitieren, wie es soziale Netzwerke tun. Wir hoffen, dass sich das mit dem Release unter Android und iOS ändert.”

WParea.de: “Was könnte Microsoft tun, um die Marktanteile von Windows Phone zu erhöhen? Was können die Entwickler tun?”

James Mundy: “Ich denke, dass Microsoft nach wie vor daran arbeiten muss, die großen Hersteller und Entwickler an Bord zu holen, denn die Entwicklung hochwertiger Apps und Geräte ist wichtig für die Plattform. Apps sind einer der Hauptgründe, die genannt werden, wenn es um Windows Phones geringe Marktanteile geht. Ich bin der Meinung, dass es einen großartigen, harten Kern von Entwicklern für Windows Phone gibt, die einen fantastischen Job machen und tolle Anwendungen entwickeln, aber ich glaube nicht, dass es in ihrer Macht liegt, etwas an der Situation zu verändern.”

WParea.de: “Glaubst du Windows 10 wird zu höheren Marktanteilen führen?”

James Mundy: “Ich glaube, dass das Konzept eines einzigen Betriebssystems über mehrere Plattformen hinweg großartig ist, besonders für uns Entwickler. Außerdem glaube ich, dass neue Funktionen auch neue Nutzer anziehen werden, aber noch ist es zu früh, um darüber zu spekulieren.”

foundbite2

WParea.de: “Welche Tools verwendet ihr für die Multiplattform-Entwicklung?”

James Mundy: “Wir stehen momentan kurz vor dem Release unserer Android App. Wir benutzen Xamarin, damit wir eine große Menge unseres C# Quellcodes für alle Plattformen verwenden können.”

WParea.de: “Hast Du irgendwelche Tipps für jemanden, der ein App-Entwickler (für Windows Phone) werden möchte?”

James Mundy: “Meine Tipp ist es, zuerst mit einem Blick auf die Windows Phone Beispiele in Mircrosofts MSDN zu beginnen. Sie sind ein großartiger Weg um zu beginnen und sollten einem alles Nötige beibringen, um eine einfache Windows Phone App zu entwickeln. Außerdem empfehle ich jedem, der Windows Developer Slack Gruppe beizutreten, weil dort Unmengen an Informationen geteilt werden und es viele Leute gibt, mit denen man sich austauschen kann, wenn man Hilfe braucht.”

WParea.de: “Das letzte Update für Foundbite unter Windows Phone erschien im September 2014 – arbeitet ihr nach wie vor an  der Windows Phone App oder ist es die endgültige Fassung?”

James Mundy: “Leider hat sich die Entwicklung stark verlangsamt, nachdem wir keine weitere finanzielle Förderung von außen erhalten haben und die App mit eigenen Mitteln finanzieren mussten. Die aktuelle Version im Store läuft gut, aber wir arbeiten derzeit an einem kompletten Redesign, einem Reboot der App, wenn man so will, welcher mit der Veröffentlichung der Android App einhergehen wird. Sie wird in den nächsten Wochen für Windows Phone 8.1 erscheinen und sieht wirklich gut aus. Ich kanns kaum erwarten, zu sehen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.”

WParea.de: “Wie wird Windows 10 mit seinen neuen Features eure Arbeit an Foundbite beeinflussen?”

James Mundy: “Derzeit ist es für uns kein großes Thema, obwohl wir darauf hoffen, dass wir aus Foundbite in Zukunft eine Universal App machen können. Wir glauben, dass eine Desktop App eine wirklich tolle Nutzererfahrung beim Erkunden von Foundbite bieten wird.”

WParea.de: “Mit Pinpoint haben du und dein Team das Potential von Foundbite genutzt, um eine zweite App zu entwickeln, die auf der Idee basiert. Arbeitet ihr derzeit an einer anderen App, die Foundbite ergänzen oder ebenfalls auf der Idee dahinter basieren wird?”

James Mundy: “Momentan konzentrieren wir uns darauf, Pinpoint für iOS zu portieren (Anmerkung der Redaktion: eine Version für Android existiert bereits). Es hat sich als eine gute Möglichkeit erwiesen, um das Interesse der Leute an Foundbite zu wecken und die großartigen Inhalte zu entdecken, die andere Menschen hochgeladen haben, weshalb wir uns darauf freuen, diese Idee auf möglichst vielen Plattformen zu verbreiten. Deshalb arbeiten wir derzeit auch an keiner anderen, neuen App, sondern konzentrieren uns ganz darauf, Foundbite weiter zu verbessern und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. ”

WParea.de: “Was hältst du von Wearables wie dem Microsoft Band? Plant ihr derzeit irgendetwas in dieser Richtung?”

James Mundy: “Lange Zeit war ich gegenüber Wearables sehr skeptisch eingestellt, bis ich schließlich eines von Fitbit bekam, das mich voll und ganz überzeut hat. Ich denke, dass es für aktive Menschen, die während ihres Trainings nicht abgelenkt werden wollen, indem sie zuerst ihr Smartphone herausholen müssen, eine großartige Bereicherung ist. Ich bin wirklich gespannt zu sehen, was die gemessenen Daten über unseren Körper und unser Leben verraten können und bin überzeugt, dass es uns wirklich helfen kann. Was eine App wie Foundbite angeht, glaube ich derzeit nicht, dass es Sinn machen würde, sie am Handgelenk zu benutzen – die Fotos, der Klang, das muss man einfach auf einem größeren Bildschirm genießen. ”

Wir bedanken uns bei James Mundy für das interessante und umfangreiche Interview und freuen uns darauf zu hören, wie euch die neuste Developer Story gefallen hat. Wie immer werden wir den Entwickler für das nächste Interview im Vorfeld auf unserer Facebook Seite ankündigen, sodass ihr die Chance habt, eigene Fragen zu stellen.

Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8

foundbite-qrcodedownloadNEU_wp_cyan


(Bild-)Quelle(n): Foundbite (Facebook)

About author

Mein Name ist Leon Schubert, ich bin 20 Jahre alt und Student der Informatik. Als Autor für WParea.de bringe ich zwei Leidenschaften zusammen: das Schreiben und Microsoft bzw. Windows Phone. Mein Windows Phone ist ein Lumia 930, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

6 Comments

Schreibe einen Kommentar