Der chinesische Hersteller Elephone sorgt aktuell aufgrund einer Randbemerkung in einer Presseaussendung auf der eigenen Homepage für Aufsehen. Neben der Ankündigung zweier Flaggschiff-Smartphones erwähnte man, dass die Kombination aus einem Intel-Chipsatz, Android 5.0 und Windows 10 zum ersten Mal in der Smartphone-Industrie angewendet werde.
Elephone plane in den kommenden Monaten zwei Varianten eines Flaggschiffs auf den Markt zu bringen, welche ein 5,5-Zoll 2K-Display, 3GB Arbeitsspeicher, einen Fingerabdrucksensor und eine 20 Megapixel Kamera von Sony bieten. Als Prozessor soll ein Intel-Chip zum Einsatz kommen.
Dies ist zwar bei Android-Geräten keine Neuheit, die Erwähnung von Windows 10 macht das Ganze aber für uns wesentlich interessanter. Bisher gab es nämlich noch kein Gerät mit Windows Phone, welches von einem Intel-Prozessor betrieben wurde. Gerüchten zufolge soll sich dies mit Windows 10 ändern und die Ankündigung von Elephone ist nur ein weiteres Indiz dafür. Wie die Kombination aus Android und Windows 10 umgesetzt werden soll, verrät der Hersteller nicht. Die Ankündigung sollte man vor der tatsächlichen Umsetzung allerdings nicht zu ernst nehmen, da chinesische Hersteller oftmals voreilige Ansagen machen, die sie entweder nicht einhalten oder kurz darauf revidieren.
via Dr. Windows , WMPU | Quelle: Elephone, GizChina
Wozu Android? Dieses ARM-OS weiß das Potential eines Intel Prozessors doch gar nicht auszuschöpfen. Das ist als müsste ich mit meinen Möbeln ein Schloss beziehen.
Android läuft aber schon lange auf Intel.
Z.B. das Lenovo K900 mit Atom z2580. Das ist schon über zwei Jahre her, da setzte Microsoft noch voll auf ARM mit Windows RT und auf der Windows Variante werden sicher auch keine x86 Programme ausgeführt werden können, also wird „das Potential des Prozessors“ ebenfalls nicht ausgeschöpft, wenn du das meinst
sieht gut aus! vor allem auch so dünn
Sehr interessant 🙂
Wenn es ein Intel-Prozessor ist, sehe ich eigentlich keinen Grund, warum hier nicht ein ganz normales Windows laufen sollte (das würde fetzen!). Das Betriebssystem soll sich doch wohl auch so abspecken und/oder komprimieren lassen, dass es mit geringerem Fest-Speicher klar kommt.
Einzig die Telefonie-Funktionen müssten sie wohl dann noch implementieren.
Andersrum kann es natürlich auch sein, dass Microsoft die Smartphone-Variante auch für Intels compilieren kann. Wir werdens sehen.
Und wozu das vollwertige Windows auf einem Handy??
Das könnte man z.B. an einen Bildschirm anschließen und dann den Desktop-Modus. Das könnte doch gerade für Unternehmen was schickes sein.
Es gibt durchaus Desktop-Anwendungen, die so gut skalieren, dass man sie auch auf einem winzigen Bildschirm nutzen kann. Außerdem würde ich mich über die vollständige Netzwerkintegration mit Druckern und Dateifreigaben freuen. Also ich würds nutzen.
Das Problem an der Skalierung auf solch kleinem Display ist, dass Bedienelemente dann außerhalb des Anzeigebereiches liegen. Es ist ja schon mit 8″ grenzwertig. MM.n wird es kein x86/64 BS sein
Solche Programme gibt es natürlich und teilweise kann man den Entwicklern keinen Vorwurf machen, die konnten ja vor 10 Jahren noch nicht ahnen, dass es Smartphones mit Desktop-Auflösung und 1/20 der Größe geben wird. Aber es kommt eben auf die Software an.
Ein x86/64 BS muss es ja sein, wenns nen Intel-Chipsatz wird, zumindest wäre mir neu, dass Intel einen auf ARM macht. Vielleicht ist aber auch einfach die Spezifikation falsch…
Android läuft seit Jahren schon auf dem Atom, trotz ARM Architektur, dass schließt sich nicht grundsätzlich aus. Übrigens, die for Phones Version verfügt über keinen Arbeitsplatz und Desktop, ich bin mir sicher, dass keine .exe ausgeführt werden können und man nur über den Store an Apps kommt
Laut Neowins Update gibt’s zwei Versionen. Eins speziell für Android mit Mediatek ARM Prozessor (Release im Mai) und eine mit Intel und W10/Android später dieses Jahr
http://www.neowin.net/news/new-elephone-flagship-to-launch-with-windows-10-and-android
Die Windows/Android-Version soll wohl im Laufe des Juni erscheinen
(mit W10 btw.!)
Wo hast du das her? Edit: Ach j, steht ja in meinem Link.
Ja klar W10, aber mobile
😉
Yay, endlich ein Chinese! Bald gibts Win10 Handys bei efox 😉
Nur mit Windows 10 würde mir besser gefallen 😉
Joa, wer braucht schon Android xD
Habe gestern mein Galaxy S2 reanimiert. Nach wie vor ein super Teil. Besonders die großen Apps wie z. B. Amazon oder eBay sind sehr viel umfangreicher.
Daher liegen meine großen Hoffnungen auf den Universal-Apps unter W10, möchte eigentlich nicht zurück zu Android…
Die Frontansicht riecht so’n bisschen nach Galaxy Alpha
Der obere und untere Rand ist aber wesentlich schmaler
Sieht echt gut aus! 🙂