Nach dem Spielehit Halo: Spartan Assault haben 343 Industries und Microsoft im Oktober des letzten Jahres einen weiteren mobilen Ableger von Halo angekündigt, der jetzt nach einer viermonatigen Verspätung erhältlich ist. Dieser trägt den Namen Halo: Spartan Strike und ist ab sofort für Windows Phones, Tablets, PCs, iPhones, iPads und auf Steam erhältlich.
Der Top-Down Shooter, der mit zwei virtuellen Sticks gesteuert wird, kostet rund sechs Euro und muss nur einmal für alle Windows-Plattformen oder bezahlt werden, da es sich um eine Universal-App handelt. Auch die Version für das iPhone und iPad muss nur einmal bezahlt werden. Halo: Spartan Strike liegt im Hinblick auf die Story beim zweiten Teil der Reihe. Das Gameplay sowie die grafische Aufmachung ist nahezu identisch zum Vorgänger, doch die Entwickler haben auch einige willkommene Änderungen vorgenommen.
So wurde diesmal nach entsprechendem Kundenfeedback vollständig auf In-App-Käufe verzichtet und die Steuerung verbessert, bei der man die Wahl zwischen Maus und Tastatur, Xbox-Controller sowie dem Touchscreen hat. Neue Waffen, Gegner, Fahrzeuge, 30 Missionen sowie 25 wöchentliche Herausforderungen könnt ihr neben synchronisierten Spielständen ebenfalls erwarten. Zu guter Letzt werden auch Windows Phones mit 512MB Arbeitsspeicher bereits zu Beginn unterstützt. Das folgende Video vermittelt euch einen ersten Eindruck von Halo Spartan Strike.
Unter iOS steht nun auch der erste mobile Ableger Halo: Spartan Assault zum Download bereit und lässt sich wahlweise zusammen mit dem neuen Titel für 9,99 Euro erwerben. Auch auf Steam könnt ihr beide Spiele im Bundle für 9,99 Euro kaufen.
Universal-App (5,99€) – ab Windows Phone 8 & Windows 8.1/RT
Steam (5,99€) – ab Windows 7
Halo Spartan Assault (5,99€) – iOS Universal-App
Halo Spartan Strike (5,99€) – iOS Universal-App
Halo Bundle (9,99€) – iOS Universal-App
Quelle(n): Microsoft
Find es sowohl auf Surface Pro als auch auf Windows Phone sehr gut. Sogar besser als Teil 1 bisher 🙂
Zielen find ich deutlich einfacher 🙂
Das Pro war mir immer zu schwer und das Handy zu klein. Hab mir jetzt mal ein Dell Venue 8 dafür bestellt, kommt morgen. Dann leg ich erst los – bin gespannt
Ich finde das Game auch besser als den 1 macht einfach Bock mall wieder am Phone etwas länger zu zocken
Geniales Spiel für 6 €. Da gibst nichts zu meckern. Danke MS
Mir geht dieses „Alleinstellungsmerkmal“ gerede so langsam auf den Sack. Als Microsoft Kunde finde ich es toll, dass mir die Auswahl überlassen wird auf welchem Device ich den Service nutzen möchte.
Man mag von diesem „Alleinstellungsmerkmal“-Gerede
tatsächlich halten was man will. Tatsache aber ist…..solange
die Unterstützung anderer Betriebssysteme nur eine
Einbahnstaße ist…
Sprich:
Solange nur MS anderer OS’e unterstützt, aber umgekehrt
seitens der Entwickler nichts zurückkommt.
Solange MS nur seine wirklich einzigartigen Produkte nur
anderen kostenlos zur Verfügung stellt
Tja, solange wird die „Wir sind überall-präsent“-Strategie
langfristig nicht aufgehen. Weil MS dabei technologisch
nur ausblutet und am Ende (und im worst case) ohne
eigene OS-Basis dasteht.Und somit zum Zulieferer
aus der zweiten Reihe….für andere OS’e degeneriert..
So weit scheint Sayta Nadella (der wahrscheinlich eh
lieber in Cupertino arbeiten würde…so hat man zumindest
den Eindruck) aber geistig nicht zu kommen.Das man
langfristig nicht in der Pole-Position ist/bleibt, wenn man
keine eigene Basis mehr hat bzw. diese nicht pflegt.Sondern
sich nur noch wie ein Zulieferer von Ersatzteilen verhält
Und dazu gehören nun mal auch Alleinstellungsmerkmale
die haben die anderen nämlich auch.
So aber verschleudert Nadella nur das KnowHow von MS
ohne die geringste Aussicht auf Erfolg( i.S.v. bessere
Unterstützung der eigenen Basis)
Denn diese derzeitige „Hans-Dampf-in-allen-Gassen“-Taktik
bietet für Entwickler keinerlei Anreiz, sich für Windows stärker
zu engagieren.
Aber dieses stärkere Engagement braucht MS.
Sehe ich ähnlich. Entweder MS baut alles um das eigene Betriebssystem herum auf oder man entschließt sich nicht auf Gewinne anderer Marken zu verzichten mit App – Exklusiv Geschichten. Was habe ich denn davon, dass unbekannte Halo Smartphone Ableger oder die ohnehin schon im Vergleich zu Google weniger beliebten Bing Services exklusiv für Windows Phone erscheinen? Für eine Weiterentwicklung und größere Investitionen müssen diese sich auch langsam mehr Marktanteile krallen.
Was Windows Phone braucht ist ein Deal mit Google und diversen größeren App Entwicklern. Eine offizielle Youtube App, Maps und ja sogar eine Google+ App, denn das Netzwerk gehört zu den größten der Welt, könnten schon mal nicht schaden.
Juhu, hab erst vor vier Tagen wieder nach Neuigkeiten dazu gesucht 🙂 ist gekauft 😀
Ähm…? Für Android gibt es das nicht? Aha! ;-P
iOSarea
Mimimi, such dir Hobbys. 😉
Heule ich etwa? Fakten sind nunmal Fakten 🙂
Oh, hab ich garnicht mitbekommen dass hier nicht mehr über Windows und WindowsPhone berichtet wird.
Ist jetzt doof weil ich nix mit iOS hab 😀
Endlich eine App die auf WP gleich teuer bzw. weniger kostet als auf iOs!
Weniger nicht, aber sonst wär’s ja auch noch schöner. Microsoft muss immerhin auch keine Gebühren an sich selbst zahlen.
Jetzt kommen die Spiele von ms schon für ios. Frage mich echt was Windows Phone noch besonders machen soll.
Nichts und das ist auch gut so. Alleinstellungsmerkmal von Microsoft ist alles auf allen Plattformen.
Sehe ich genauso.
Alles auf allen Plattformen schön und gut, aber was bringt einem das wenn man Microsofts Plattform unterwegs ist. Abgesehen, dass die Apps auf den andere Plattformen nicht selten früher erscheinen und mit neuen Funktionen versorgt werden, besser umgesetzt sind, oder dort überhaupt vorhanden sind. Bestes Beispiel hierfür durfte wohl das Office Paket sein.
Das schöne Beetriebssystem das andere nicht haben. Ich bin Glücklich von Android weggekommen zu sein. Und ich musste mal ne Woche fürs net ein Ipad nehmen weil mein PC kaputt war (und Android…soll wohl ein scherz sein, die ruckelkiste). Frag mich warum Ipad nutzer nicht alle bald suizid begehen, weil das so ein scheiß war. Windows und Windows Phone sind die Besten Betriebssysteme finde ich. Wenn ich das sage meine ich das System an sich und denke nicht an die Apps.
+520
Das gilt es abzuwarten.
Sorry…aber das ist Marketing-Geblubbere
MS begibt sich damit nämlich selbst in die Rolle des
„Nur-noch-Zulieferers“…und gibt seine Rolle als Leader
auf.
Mit diesem „wir sind überall“, kann man zwar kurzfristig
einige „Erfolge“ erreichen…und auch einiges an Staub
aufwirbeln…aber mehr auch nicht.
Eine tragfähige und erfolgversprechende Langfrist-Strategie
kann ich hierin nicht erkennen
Ausserdem….Ein Leader muss seine eigenen „Duftmarken“
haben…..sonst ist er keiner mehr.
Und diese Eigenschaft verliert MS unter Sayta Nadella
gerade (den ich eh für eine klare Fehlbesetzung auf
dem Posten des MS CEO halte)
XBOX live Anbindung und deren Erfolge gibts nur hier
Naja das OS an sich..?
iOS und Android hat mir noch nie wirklich gefallen…
Hoffe nur W10fP wird mich nicht enttäuschen 😉
Gegenfrage: was macht d.M.n. Android und iOS denn so besonders?