Microsoft hat den südkoreanischen Hersteller LG vor mehr als einem Jahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona, neben zahlreichen anderen, als erneut dazugewonnenen Partner präsentiert. Ein Produkt ist aus dieser Zusammenarbeit allerdings noch nicht hervorgegangen.
Dies könnte sich nun ändern, wie ein vom Blog Neowin veröffentlichtes Bild suggeriert. Darauf zu sehen ist ein Smartphone von LG, welches das Logo des US-amerikanischen Netzbetriebes Verizon ziert und das unter Windows Phone 8 läuft.
Vor knapp einem Jahr machten bereits Gerüchte über ein Windows Phones aus dem Hause LG die Runde. Auch diesmal lässt sich über den Wahrheitsgehalt der Informationen nichts eindeutiges sagen. Es könnte sich genauso gut um eine Photoshop-Übung handeln. Zumal es vom Nexus 5, dem es stark ähnelt, genug Bildmaterial im Netz gibt. Man achte allein auf das „hohe Kinn“ an der Unterseite. Wir erinnern uns außerdem, dass im letzten Jahr ein Bild vom LG Uni8 verbreitet worden war. Auf den Markt kam dieses Smartphone allerdings nie.
Möchte man schon zum jetzigen Zeitpunkt über die technische Ausstattung spekulieren, sollte man sich hierbei ebenfalls am Nexus 5 orientieren. Dieses besitzt ein 5-Zoll Display und wird von einem Snapdragon 800-Prozessor angetrieben.
(Bild-)Quelle(n): Neowin
……. warum highend oder lowbudget Handy? Das beste Lumia ist aus meiner Sicht das 830er, und darüber hinaus hoffe ich, Samsung bringt ein Mittelklassehandy für die Nachfolge zum AtivS – das ist, obwohl für Handylifezyclen schon „alt“ von der Hardware doch immer noch den meisten auch den neuen WP8-Phones voraus. So hat es einen tollen Bildschim mit lebendigen Farben, damals schon 16GB Speicher und mit 1 GB ausreichend Arbeitsspeicher, SD-Karte und was oft übersehen wird: Auch mit vorbildlich geringem SAR-Wert!!! ……. Das AtivS heutzutage neu aufgelegt, ergänzt um einen etwas stärkerem Prozessor und nun zeitgemäss mit dann 128GB-SD-Kartenschacht und zu ergänzender FM-Radiofunktion und womöglich 2GB Arbeitsspeicher wäre aus meiner Sicht ein ganz tolles Phone im preislichen Mittelfeld…… das mal als aktueller Wunsch an die WP-Anbieter……
Das Ativ S war nahezu identisch mit dem S3 und damals High End. Die Pentile Matrix ist aber nicht unbedingt das wahre und der Prozessor mit allen WPs zu der Zeit gleichauf. Das Lumia 820 hatte übrigens damals schon einen SDXC Slot und kann 128GB und sogar die neue 240GB Karte lesen. Das Ativ SE fand ich klasse, allerdings US only. Snapdragon 801, 2GB RAM, FullHD und IR Blaster. Das hätte mal hier erscheinen sollen
„Das hätte mal hier erscheinen sollen“ —-> Yes !!! 🙂
Naja stellt sich nur die Frage, warum sie ein High End Windows Phone auf den Markt werfen sollten? Wenn sie doch sehen, dass Low End Geräte wie die 4xx, 5xx und 6xx die meistverkauften WPs sind.
Zumal wohl nur Hardcorefans, wenn sie über 500€ ausgeben, zu Windows Phone greifen würden. Da greift man wohl eher zu nem S6 oder iPhone 6 und ist besser beraten.
Da muss ich dir zustimmen…
Warum hast Du dann ein 930 ? 2 Scheine draufgelegt und Du hast ein S6 .
Das S6 gab’s womöglich zu der Zeit nicht, als er sich für sein 930 entschieden hat 😛
Aus Gründen und so halt 😉
Naja halt aus Gründen #TVTotal #BerlinerS-Bahn
Weder S6 noch ein Obstphone sind für mich Alternativen zu meinem L1520.
Das chaotische Android mit seinem langweiligen Design, vollgestopft mit Bloatware, hatte ich schon und die Äpfel sind deutlich überteuert.
Genau DESHALB sollten sie es tun – um zu zeigen dass WP noch mehr kann als wesentlich besser laufende LowEnd Geräte als die Android Konkurrenz zu bauen – die Lumias haben jetzt schon einen Ruf für Robustheit, gute Kameras,… Das Hauptargument dagegen ist Windows Phone und „zu wenig Apps“… Wenn das aus der Welt ist… Aber Hallo !!! Auch Windows Phone abgeneigte Leute fragen mich nach der Kamera des 1020….
Es ist aber nicht LGs Job zu beweisen, dass WP auch High End kann sondern Geräte zu verkaufen xD
Für das Vorankommen von WP ist alleine Microsoft verantwortlich und nicht der Nutzer, die Hersteller, die App-Entwickler oder sonstwer.
VW verkauft auch mehr Golf und Polo, trotzdem hatten sie den Phäton, obwohl die meisten sich für das Geld eher nen 7er, A8 oder S Klasse gekauft haben.
Für 500€ bekommt man übrigens kein 6er S oder iPhone
Naja es sind Prestigeprojekte für VW, aber warum sollte LG sowas bei WP machen, wo es eh keiner wahrnimmt? VW bringt das Nobelauto ja auch nicht bei Skoda sondern bei VW auf den Markt.
Naja also der Knaller ist es ja nicht zumal das die tasten auf dem display sind und somit wie bei den meisten Android geräten wertvolle Bild große wegnehme….
Das ist nicht der Fall, denn sie lassen sich jeder Zeit ausblenden und eingeblendet bleibt ein 15:9 Bild über, welches z.B. 620, 820, 920, 925, 1020 und viele weitere grundsätzlich haben, trotz Hardware-Tasten. Ich finde onscreen Tasten sogar besser
Hmm ja okay naja aber sieht so optisch bissl blöd aus also find ich… Gerade mit Windows 10 wo ja endlich mal ein Hintergrund Bild kommt kommen die und machen wieder onscreen tasten… Also ich wurde ja sagen das ist super toll wenn da nicht so viel Rahmen wäre… Also wenn schon onscreen tasten dann kann ja wenigsten der rahmen kleiner werden oder nicht?? Bzw das Display großer…
In der Regel hat der Rest des Display MIT eingeblendeten Tasten das 16:9 Format und bei ausgeblendeten sogar mehr also 18:9 oder so von daher gewinnt man eigentlich sogar Bildschirm der sonst zwangsweise für die Tasten wegfällt. Hast auch den Vorteil, dass sie bei Videos oder so ausgeblendet werden können. Rein ästhetisch finde ich aber kapazitive auch schöner weiss nicht warum… vielleicht dass unten immer noch 3 LED Lichter für ein schönes Ambiente sorgen keine Ahnung.
Nein, das stimmt nicht. Onscreen Tasten gibts nur bei 16:9 Bild, also entweder 854*480, 960*540, 1280*720 oder 1980*1080. Bei 15*9 sind sie nicht erlaubt: 800*480, 1280*768. 18:9 Bildschirme gibts nicht. Kann man alles auf der dev Seite von Microsoft nachlesen. https://dev.windowsphone.com/en-US/OEM/docs/Phone_Bring-Up/2.4__Display
Ich war auch zuerst etwas skeptisch gegenüber den onscreen Tasten, aber mittlerweile find ich die super und komme auch gut damit zurecht
Eigentlich verteufeln nur die Leute diese onscreen Tasten, welche sie nie benutzt haben. Mich störte die zu helle Beleuchtung vor allem nachts und das versehentliche Betätigen vor allem beim Spielen. Mit os Tasten passiert das natürlich nicht – einfach ausblenden. Perfekt für mich
Ok, mag sein dass Verizon der grösste Player in den USA ist und es da zuerst kommt, aber warum werden die Windows Phones nur exklusiv (s. Htc) dort angeboten und nicht auch in Europa? Das hilft doch dem Hersteller auch nix, wenn er sich derart kasteit.
Ja, das frag ich mich auch…
Das M8 ist nicht mehr Verizon exklusiv, das gibts auch Branding free und bei anderen Providern
Und wo? (also ausser AT&T)
Verizon… schon wieder 🙁
LG mag ich gar nicht muss ich gestehen es gefällt mir einfach nicht. Und wenn es für US kommt dann hat der Bericht auch keine Berechtigung,, denn was nützt es uns wenn sowas nur für US kommt? Eben gar nix. Ich würde mich über ein Sony WP mehr freuen oder ein HTC M8/M9 als WP dann aber bitte für Europa. Oder das Kazam 450 WL für Europa.
Das Kazam 450W gibts eh in Europa, UK soweit ich weiß 😀
Er meint das WL, mit 410er, wobei ich bezweifle, dass es mit 64bit läuft, der wird zumindest unter 8.1 sicher nur als 400er erkannt, da abwärtskompatibel.
Keiner bildet da die Info Seite zwecks msm Nummer des SOC ab
Falls ihr mal so ein Gerät in die Hände bekommt – denkt bitte an mich
Ja, das 450WL ist was ganz interessantes, angeblich lt meinem Artikel vom Februar soll dieses auch nach Europa kommen. 😀
Ob WP 64-bit SoCs unterstützt,weiß ich nicht so genau.
Ich schon, ist ja lückenlos auf der dev Seite nachzulesen, dort sind alle SOCs aufgelistet und mit GDR2 kamen keine Hardwarespecs hinzu 😉
https://dev.windowsphone.com/en-US/OEM/docs/Phone_Bring-Up/2.1__Applications_processor
Der 8916 ist nach wie vor nicht dabei, 8926 ist der 400er
Aber wie gesagt, wenn ihr es bekommt bitte Screenshot der Info Seite
Okay, ich frag mal an paar Stellen nach, danke für das Heads-Up!
Das wäre klasse 🙂
Könntest du ein testgerät besorgen? Und mal nachfragen ob und wann das 450 WL erscheint? 🙂
Wenn LG das verizon exklusiv bringt, macht das Gerät kein Sinn. (htc one m8)
Vielleicht kommt später ein ähnliches Gerät für den Rest raus?
Wenn ich dieses Verizon sehe, bekomm ich direkt schon Puls.
Geht mir genauso! Nur in USA und dann auch noch Verizon-exklusiv… So wird das nix!
Das „Verizon“-Logo wirkt auf mich doch sehr „gephotoshopt“…
Ein Photo ist es ja sowieso nicht. Bei Rendern sieht das aber doch durchaus öfter so aus.
Gefällt mir auch absolut nicht.
Das beste Design hatten bisher in meinen Augen die HTC-WPs…leider auch inzwischen Nogo für mich wegen ihrer totalen Unzuverlässigkeit bezüglich WP, was Service und Updates betrifft.
Microsoft sollte sich als Alleinhersteller für WindowsPhones positionieren und endlich Verkaufs-und ServiceZentren für alle Microsoft-Produkte ins Leben rufen.
Unzuverlässige OEMs schaden dem Ruf von WP nur.
Nutze derzeit das Nexus 5 als Drittgerät neben einem Lumia 720 und einem Lumia 830, muss leider zugeben, dass das Nexus 5 viel besser und griffiger in der Hand liegt (besonders auf Grund der matten Oberfläche). Würde mir sowas als Windows Phone wünschen – Es diente als Ersatzhandy während das L830 in die 2. Reparatur ging (1.Reparatur – Touch reagierte nicht richtig, 2.Reparatur – Hunderte feine Pixelfehler seid Tag 1 der 1.Rückkehr) – Zurück zum Thema 😀 -> Als das L830 in Reparatur gegangen ist, fiel mir auf wie extrem angenehmer das Nexus 5 in der Hand lag, beim L830, welches einfach mehr rutschte, musste ich ne Hülle drum machen um die selbe Griffigkeit zu erreichen -> Die Hülle macht das Gerät leider aber auch klobiger -.-‚
Muss sagen das es mir vom Design sehr gefällt, aber das es keine kamerataste zu geben scheint ist nicht verschmerzbar…
Schön ist anders…
Über Geschmack kann man nicht streiten. Einige finden auch das Apfel 6 und eS 6 schön…
Ich finde auch das LG nicht besonders schön, aber auch nicht schlecht, frei nach Prinzip: Mir egal 😐
Mir gefällt die LG G Serie, das aber nicht. iPhone finde ich auch schön
Das sieht schwer nach Low End aus
Hässlich. Nicht mein Geschmack. Von mir aus könnte die ganze Welt eckig sein…
Eine Schönheit ist nicht… Komisch zu Win Phone passt nur eckig.