Microsoft konnte die Verkäufe seiner Lumias im ersten Quartal 2015 um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 8,6 Millionen Stück steigern. So weit, so gut. Weitaus interessanter sind jedoch die Informationen, die sich einem Bericht von Computerworld sowie einer Börsenpflichtmeldung seitens des IT-Riesens entnehmen lassen.
Mit jedem verkauften Mobilfunkgerät verliert Microsoft Geld! Bei einem Umsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar betrug der operative Fehlbetrag der Sparte 4 Millionen US-Dollar. Macht einen Verlust von rund 12 Cent pro Stück, wobei Kosten für Marketing, Forschung und Entwicklung sowie andere Ausgaben noch nicht berücksichtigt sind. Zudem liegt der tatsächliche Verlust pro Lumia weitaus höher, da 24,7 Millionen verkaufte Feature Phones den Durchschnittswert „verfälschen“.
Noch weitaus mehr ägern dürfte die Aktionäre der drohende Abschreibungsbedarf in Milliardenhöhe. Redmond gibt den Wert seiner Handysparte mit 5,46 Millarden US-Dollar an. Hinzu kommen immatrielle Vermögenswerte von 4,51 Milliarden US-Dollar. Durch die Integration des einstigen Übernahmekandidaten erwartete man sich größere Synergien. Microsoft bestätigt nun aber, dass man seine Vorhersagen wahrscheinlich nicht erfüllen wird können. Ausdrücklich weist man auf ein erhöhtes Risiko für Wertberichtigungen hin. Diese könnten bereits im laufenden Quartal fällig werden:
We are currently beginning our annual budgeting and planning process,” the filing reads, after the bit about Phone hardware losing so much money. “We use the targets, resource allocations, and strategic decisions made in this process as the inputs for the associated cash flows and valuations in our annual impairment test. Given its recent performance, the Phone Hardware reporting unit is at an elevated risk of impairment. Declines in expected future cash flows, reduction in future unit volume growth rates, or an increase in the risk-adjusted discount rate used to estimate the fair value of the Phone Hardware reporting unit may result in a determination that an impairment adjustment is required, resulting in a potentially material charge to earnings.
Zwar kündigte CEO Satya Nadella während der Präsentation der Quartalsergebnisse Kostenreduzierungen an. Gleichzeitig ließ er allerdings verlautbaren, dass Microsoft weitere Einsteigermodelle auf den Markt bringen werde. Geräte für einen Markt, auf dem ein immenser Preisdruck herrscht, marginale Gewinnemargen erzielt werden und das Potenzial für Kostensenkungen so gut wie ausgeschöpft sein sollte. Und das beim äußerst geringen Marktanteil von Windows Phone.
Wie man in Redmond gedenkt, diese beiden Ziele miteinander in Einklang zu bringen, interessiert mit Sicherheit nicht nur uns.
(Bild-)Quelle(n): Computerworld, SEC via Thurrott
Das was du beschreibst nennt man auch den Veblen-Effekt. Da ein, formal, qualitativ aufwendiges Gut günstig ist, vermutet man mindere Qualität.
Den umgekehrten Effekt sieht man bei Luxusautos…
Vg
I
Das vermarkten ist eine Sache. Im Prinzip machen wir ja auch Marketing wenn wir versuchen den Bekannten und Freundeskreis zu WP zu bewegen, oder die Vorteile aufzeigen. Ich find es immer lustig was für Reaktionen zu meinem 930 und 1020 kommen. „Hey, tolle Kamera, tolle Fotoapps, Die Kacheln sind ja toll, das kann ich mir ja frei gestalten wie ich will. Alle Infos ohne die app öffnen zu müssen. U.s.w. Und dann …. Aber neee, ich bleib bei meinem IPhone /Android.“ – und wenn ich dann frage was besser ist bekomme ich immer die gleiche antwor: Keine Ahnung, ist halt ein IPhone / bzw Samsung und co.
Traurig.
Ich hoffe nur, dass windowsphone sich noch weiterhin behaupten kann und wir in zwei Jahren nicht schon dem OS mit einem Taschentuch hinterher winken müssen. Ich mag das OS wirklich sehr aber leider hinkt der appmarkt sowohl qualitativ als auch quantitativ noch sehr stark hinterher. Und ich bin auch ehrlich, bis auf unseren rudy bekommt kaum jemand es gebacken, wirklich optisch ansprechende Apps zu entwickeln. Vielleicht ist es auch sehr kompliziert für WP gute Apps zu entwickeln, vielleicht fehlen den Devs die nötigen APIs, ich weiß das nicht aber ich bin nach wie vor nicht begeistert von der Qualität der Apps. Meiner Meinung nach sollte Ms zu sehen, dass die permanent neue, gute Apps für allen möglichen Mist, Startups etc. rauszubringen. Und meiner Meinung nach verpasst MS immer wieder den Zug, auf dem Android/Apple schon lange aufgesprungen sind. Es ist ja jetzt auch nicht neu, dass Eleganz gerade sehr beliebt sind, also bedeckte und dezente Farben, Metall verwenden aber das Flaggschiff bleibt bunt.. Mich stört das ja nicht aber wie will man denn Marktanteile generieren, wenn man den Trend nicht folgt und gerade hier sollte die Jugend doch Hauptzielgruppe sein, denn die Jugend beeinflusst doch auch am meisten die Mode /:
830 und 930 gibt es sowohl in schwarz, weiß als auch neuerdings in schwarz/gold, weiß/gold. Also die Kritik ist nicht unbedingt angebracht und der Release ist ja auch schon gefühlt ne Ewigkeit her.
Zu den Flaggschiffen: Es gibt die ja als auch in schwarz oder weiss, ansonsten: bunt fällt halt auf.. Ich danke darf ist generell nicht verkehrt.. Ein Luna sieht auf jeden Fall edler als der Großteil von Samsung aus. Aber mal sehen was die 40er Reihe so bringt.
Zu den Apps: Es gibt schon einige Entwickler mehr die ansprechende Apps machen und sehr engagiert sind… Alleine der VLC Player, Stop’n’go, Find my Music too, Zbox, WP-Area, und einige mehr… Nach wie vor liegt auch hier die Hoffnung auf W10 – alleine wenn das System Windows Phone oder for Phones mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ich habe letztens in einem Forum auf die Frage nach Windows Phone eine Antwort gelesen: Das wird doch eingestellt! *kopfschüttel* so ist das halt wenn die Wahrnehmung fehlt.
Soweit ich es von verschiedenen entwicklern weiß hat Windows (Phone) die besten entwicklertools überhaupt. Ich vermute der wichtigste Hinderungsgrund für Entwickler ist der wirtschaftliche…
Man darf gespannt sein wie Microsoft dieses Problem lösen wird…. Gerade im Hinblick auf Windows 10
Richtig. Produkte (Apps) für eine Minderheit zu produzieren ist eben nicht gerade gewinnbringend. wp ist leider noch ein Nischenprodukt.
Aber mit solchen Einstellungen der Entwickler wirds auch ewig eins bleiben.
Das ist ziemlich unschön, aber eigentlich schon klar.
Scheint aber keinen Einfluß auf den Aktienkurs zu haben. In US$ heute ein Anstieg von 0,33 %. Also die Aktionäre sind noch nicht verärgert.
Hab mir jetzt für mein geschrottetes 520 (Windows 10 Fail lol) ein 640 geholt. Bin echt begeistert.
Find ich handlicher als mein 930. Wenn es drahtlose Laden hätte und ne bessere Kamera würd ich mein 930 abgeben.
Eigentlich wollte ich ein Android zum probieren aber jedes Android in der Klasse hat irgendeine Macke wie zb. fehlender Kompass und mieses Navi.
Ich denke Preis Leistung ist zur Zeit bei den MS Geräten unschlagbar.
Hoffe du willst damit nicht W10 testen, denn das deutsche CV ist dafür ja nicht geeignet
Ich lerne aus Fehlern lol
Das 640 ist mir jetzt echt zu Schade
Dann hast du das perfekte Gerät
Kannst deinen android kumpels doch HERE empfehlen, ist nen klasse navi 🙂
Wenn du willst kannst du mir dein altes 520 schicken und ich repariere es (habe JTAG Box)
Ok gerne. Schick mir einfach ne PN.
Hast PN 😉
Mach doch ein Gewerbe draus 😉
Ich versuche auch mit Erfolg=Null meine Arbeitskollegen zu Windowsphone zu bewegen. Wenn ich bedenke zu welchem Preis wirklich klasse Smartphones erhältlich sind…trotzdem findet es kaum Beachtung im Bekanntenkreis. Es ist ein Mix aus purer Inwissenheit und Bequemlichkeit. Weiteres Argument gegen Windowsphone-wenige WP Smartphones werden von den Providern angeboten da viele bei dem neuen Smartphone Mietkauf machen und Angst haben auf das falsche Pferd zu setzen.
Ich hab die Erfahrung gemacht das zb. meine Arbeitskollegen denken das die Lumias aus der Einsteigerklasse einen haken haben. Ein aktuelles Smartphone fur 89€ , das kann angeblich nix taugen. Ich hab wie oft alles erklärt, an meinem 930 gezeigt. Keine Chance. Lieber noch 199€ für ein sgs3 ausgeben.
Ihr seht nur Zeitfenster. Ihr müsst viel weiter schauen. Malt nicht immer den Deifi an die Wand.
Es muss genau so weitergehen! Mit Windows 10, ein paar Jahre später rollt das Geld Tonnenweise! Ich glaube an Microsoft! Ich glaube an Herrn Nadella! Ich glaube an den Erfolg von Windows in allen Bereichen!
Ich hol mir jetzt ganz viele lumias,damit microsoft mit jedem verkauften gerät noch mehr verluste macht +1
+1
sind doch nur 12 Cent pro Lumia, das ist doch mit dem Kauf einer einzigen App, oder eines Albums wieder drinnen. Das ist mMn auch keine Schreckensnachricht, auch wenn Hater wie z.B. die Chip das gerne draus machen!
Marktwirtschaft funktioniert nur leider nicht mit glauben 😛
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Da kaufen die Leute ein Android, nach dem ersten Update, wenn überhaupt eins kommt geht das Gefluche los, trotzdem kaufen sie das nächste Android. Microsoft wird einen lange Zeit benötigen, deshalb ist es richtig den Markt erst mal mit günstigen Einsteigergeräten zu überschwemmen.
Naja ist die Frage, ob man ein Update unbedingt braucht. Android bietet doch auch in älteren Versionen schon alles ☺
Geht mal auf die Straße und fragt bei den Anwendern. Die ständige Antwort: Windows Phone ist super, jedoch das App Angebot …. und schon greifen die Kunden zu Android oder iPhone.
Echte Erfolge im WP, dass wird noch Jahre dauern.
Mal ehrlich! Die Millionen von Apps interessieren mich nicht wirklich. Ich habe einige Apps auf dem Handy. Die paar Alltagsaufgaben lassen sich auch locker ohne diese unzähligen Apps bewältigen. Bin auch nicht mehr der Jüngste. Vielleicht denkt ein 18 Jähriger da anders.
Auch stinknormale Apps, die nix mit Start-Ups und Jugendlichen zu tun haben, wie z.B. der DB Navigator bieten auf WP nicht den vollen Funktionsumfang und die Funktionen werden nichtmal nachgereicht.
(Wobei ich Hoffnung habe, da im Rahmen des „Neuen Fernverkehr“ komplett neue DB Navigator angekündigt wurden. Aber es kann auch sein, dass die WP Unterstützung dann gestrichen wird)
Oder z.B. die App iFruit für GTA V unterstützt immer noch nicht GTA für den PC. Fernbedienungsapps für Fernseher. Apps für Laga und Buga, die ein Millionenpublikum anlocken. Oder oder oder. Hört endlich mal mit das braucht kein Mensch auf oder ist WP ein OS für alte Menschen? (Wobei mein Opa auch die App von SWR4 und der Rhein-Zeitung installiert hat. Gibts nicht für WP)
Er hat schon recht, coole neue und „hippe“ Apps besonders von Startups existieren einfach nicht für WP. Da verbreitet sich bei den Leuten schnell die Meinung, dass WP nicht mithalten kann weil Apps fehlen. Und oft sind leider auch Apps für den Alltagsgebrauch einfach lieblos umgesetzt im Vergleich zu den anderen Plattformen. Ich hoffe stark das sich da noch was tut.
Und? Wenn man dan mal sieht, was die meisten wirklich nutzen (NUTZEN) sieht es meist so aus, das auch ein wp diese anbietet. Andere Apps werden oft mal probiert und wieder deinstalliert. Und dieses Gejammer von einigen das snapchat nicht verfügbar ist, ist ja wohl erbärmlich, ja lächerlich! Das sind die Apps die fehlen? Alles klar. Aber ja, ich Weis, manche brauchen unbedingt jeden Schrott. So ein Smartphone zeigt gut den Durchschnitt der Gesellschaft. Ich lach mich echt kaputt, wenn man den geistigen Niedergang beobachtet. 😉
Ich glaube du kannst keinesfalls x Millionen Snapchat User als „geistigen Niedergang“ bezeichnen. Es ist nunmal so das alle auf deine Meinung / die Meinung des Einzelnen scheißen, dass liegt aber ehr daran, dass Hauptzielgruppe stehts die Jugend sein wird. Als wenn mein Opa sich mit Instagram auseinander setzen würde.. Die Nachfrage generiert doch das Angebot und wenn ein paar kleine Menschen im Monat mehr verdienen als du in deinem restlichen Leben je verdienen wirst, weil se irgendwelche „geistigen Niedergang“s-Fotos von sich schießen, tya dann haben die immer noch das bessere Leben und darum geht es doch
Die Kids die heute Snapchat und Instagram nutzen sind morgen vielleicht die, die in Firmen entscheiden für welche Plattform man entwickelt oder welche Geräte man kauft. Ganz unabhängig von sinn und unsinn dieser Apps, sie schaffen Präsens und die ist dringend nötig.
Microsoft muss auch selbst präsent werden!! Microsoft Stores brauchen wir hier in Deutschland. Allgemein sollten die damit mal überall anfangen. Gibts ja schon einige im Ausland.
Ein Surface (Pro), ein Surface Phone, eine Surface Box und alles andere sollen Hardware Partner übernehmen. Das könnte ich mir gut vorstellen. Klasse statt Masse eben.
Ja. Das wäre perfekt. Wobei die die Surface Box die Xbox wäre und dessen Namen würde ich nicht ändern, dafür hat die Konsole einen zu sehr ausgeprägten Kultstatus.
Ein perfektes Hardware Portfolio wäre:
– Surface Pro X
– Surface X
– Surface Xs
– Surface Phone Pro X
– Surface Phone X
– Surface Phone Xs
– Surface Box (XBox)
(Wobei X für die jeweilige Generation steht)
Oh da höre ich schon wieder die Apple Jünger jaulen, denn „Pro“ ist doch ihr heiliges Zauberwort, genau wie dieses mystische Retina … Der heilige Gral der Displays. (ich möchte damit übrigens keine religiösen Gefühle verletzen aber damit wird es sehr deutlich was ich meine)
Nein Spaß beiseite – die Idee von dir ist gar nicht so schlecht, wobei Lumia allgemein schon auch nen kleinen Ruf zumindest für gute Kameras hat.
Genial wäre da auch, wenn es „Special-Editions“ gäbe – wie ein
„Surface Phone -Zeiss signature edition“
für ein 1020 Nachfolger oder so =P oder eine Neuauflage der
XPressMusic Edition da brauchte man nur einen namhaften Partner wie Beats bei HTC z.b. Bose das wäre Marketing wirksam.
Der Erfolg von Windows hängt überwiegend vom guten Willen der App-Entwickler ab. Wenn die keinen Bock auf Windows haben, wird aus der Plattform auch nix. Ohne Inhalte, keine Kunden…
Der Erfolg hängt in erster Linie vom Marktanteil ab, wenn der bei 25 bis 30 Prozent liegt dann wird auch Snapchat aus dem Kellerloch kommen.
Ja, aber ohne ausreichend prominente Apps, kein Marktanteil.
25-30% ist reichlich „optimistisch“.
Weltweit wären 5% ganz ordentlich. Wird aber schwer, weil auf den meisten Zukunftsmärkten WP praktisch keine Rolle spielt.
Sicher? Ich dachte in Indien ist man ganz gut dabei!?
In Indien und Brasilien, ja. Dafür in den anderen Ländern überhaupt nicht. Und besonders beeindruckend ist der Stand in den beiden Ländern auch nicht mit etwa 7%.
Also auch da abgeschlagen auf Platz drei…
Achso okay… Naja dass man irgendwo vor iOS steht, hätte ich auch nicht erwartet.
Der Erfolg von Windows hängt von den App-Entwicklern ab? Du meinst sicher den Erfolg von Windows Phone. Windows und die andere Software sorgen derweil dafür, dass Geld reinkommt. Ohne diese andere Software hätten wir alle heute wahrscheinlich kein Lumia mit Windows Phone, sondern mit Android in der Hand und Nokia wäre der Hersteller und nicht Microsoft.
Danke erstmal für die ganzen Hinweise. Manches wusste ich nicht.
Vielleicht würde das ein oder andere abgekupfert werden. Sicherlich ist das auch nicht gut.
Warten wir mal ab was da dieses Jahr noch von MS kommt.
Also ich weiß ja nicht wie sehr Markentreue relevant für den User ist. Ich hatte bis auf meinen Ausflug mit dem HTC Desire X schon immer Nokias. Da bleib ich dabei. Top Geräte mit unschlagbarem PL Verhältniss.
Hmm und wie willst du in den nächsten Jahren bei Nokia bleiben?
Ich finde auch das Microsoft endlich mal ein Flagship ankündigen soll. Die begründung das man bis Windows Phone 10 wartet ist absoluter schwachsinn. Immerhin bekommen alle Lumias das Update. Ich weiß nicht warum kein High End Phone mit WP 8.1 und dieses dann genauso Updaten.
Weil WP8.1 nicht die aktuelle Hardware unterstützt und gerade bei Highend Geräten, schauen die Kunden auf die Hardware.
Nun gut das kann sein. Aber trotzdem hätte Microsoft in Barcelona ein neues High End Lumia zeigen können. Hätten dann ja sagen können kommt zusammen mit WP 10 raus. Langsam nervt es mich einfach das immer nur im unteren und mittleren Preissegment neue Lumias raus kommen. Vorallem sind das so viele Geräte, das ich dort komplett die Übersicht verloren habe.
Aber dann dauert es ewig. Andere Hersteller sind flink und hätten bis zum Verkauf dieses Smartphones wahrscheinlich schon selbst eines heraus gebracht, was das Flagship sogar übertrumpft. … Geheimhalterei, zeitnaher release … is schon besser. Und is ja nicht so, als wären die Highend Lumias alte Wäre. Die neuste Software läuft drauf, Display- und Kameraquali ebenso genial. Performance super. NFC, Bluetooth 4.0 …. Was soll noch kommen^^
Ist schon eine kranke Gesellschaft! (kranker User) immer schneller, höher, weiter. Im Bereich Smartphone wird am Prozessor, an oft sinnfreien Features gemessen. Usw.usw……der User vergisst nur allzuoft, das es diese Entwicklung nur deswegen gibt, damit der Markt erhalten bleibt, nicht weil man das unbedingt braucht. Nichts gegen “ Highend“, aber dieser run nach angeblichen unverzichtbaren Features nervt nur noch! Und alles muss immer schneller verfügbar sein. Wohl vergessend, das das eben erworbene, schon wieder im nächsten Augenblick, schnee von gestern sein könnte. Grenzenlos krank!
Sehe ich auch so. Anstatt schnellere Prozessoren oder 4K-Displays würde ich mir eher ne bessere Kompatibilität unter den verschiedensten Geräten oder ne längere Akkulaufzeit wünschen.
+1 gerade WP braucht nicht mehr Highend Hardware.. Sollte vielleicht mal kommuniziert werden…
Dann hätten alle über die späte Verfügbarkeit gejammert. So hatte es früher Nokia gemacht. Vorstellung und verfügbar erst Monate später – bitte nicht!
Ganz einfach. Windows Phone 8.1 hat immer noch nicht den besten Ruf. Also wieso mit einem „alten“ OS noch ein Flagschiff rausbringen, wenn das Neue in den Startlöchern steht?
Ne, es ist noch viel einfacher. WP8.1 unterstützt schlicht keine aktuelle Hardware. Lumia 930 und 1520 sind schon am Anschlag. Lediglich Snapdragon 801 wäre eine machbare Steigerung. Im Vergleich zu M9, S6, G4 nicht konkurrenzfähig. W10 unterstützt alle neuen Specs. Deshalb zur Zeit nur Low bis Mid-End
Edit: Lässt sich alles hier einsehen https://dev.windowsphone.com/en-US/OEM/docs/Phone_Bring-Up/2.1__Applications_processor
Diese Daten sind vom 6. April 2015
Muhahaha…schlimmer geht es nimmer! Abwarten…das war garantiert noch nicht die letzte Hiobsbotschaft. Hoffentlich kommt NOKIA schnell back!
Nokia ??? Die Abteilung für Smartphones baut jetzt unter dem Namen Microsoft… Was willst du ??? Ein billig produziertes Smartphone mit dem Nokia Schriftzug und Android darauf, gebaut von denen die das Galaxy oder iPhone bauen ???
USP! Vielleicht sollten die Marketer bei Microsoft mal genauer drüber schauen … Die Werbung ist doch teilweise der letzte Witz.
Ich hab mein Surface Pro jetzt ne gefühlte Ewigkeit (07/2013) und kaum einer aus meinem Bekanntenkreis kennt das … wie kann das sein??? Es ist die dritte Generation draußen.
Die Lumias werden auch ständig langweilig beworben. Das Lumia 930 kaum und wenn dann wie ein Billiggerät. Warum? Wie unfähig sind da eigentlich einige Leute .. Die Lumias sind frisch, modern, poppig und die Highend Lumias zudem noch elegant. Ne bessere Vorlage für Marketer gibts doch garnicht. Lumia könnte theoretisch das iPhone ablösen (Highend)
Wenn dus besser weißt, dann bewirb dich als Marketing-Experte bei MS.
Die wissen ganz genau ,wie man Werbung macht.
Das Problem ist einfach, dass der Markt gesättigt, und der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
Selbst wenn MS seine Geräte verschenken würde, wird sich der Marktanteil nicht signifikant so schnell nicht ändern.
Das ist wie mit Opel – Werbungen.
„Opel war und ist schlecht und uncool. “
(Zumindest höre ich das immer. Gefahren bin ich noch keinen.)
Hab leider kein Studium, sondern „nur“ die Ausbildung. Sonst hätte ich es mal gemacht 😛
Aber man wird ja nichtmal aufmerksam …. Das Lumia 930 ist doch ein super Gerät. Wird aber lieblos auf den Markt geworfen. Das kann Apple besser.
Das Lumia hatte zu dem Zeitpunkt das schärfste Display (ppi), die beste Kamera (1020 mal außen vor), top Hardware, WP 8.1 (super individuell) und sieht einerseits edel, aber poppig aus. Da hätte man aber einiges raus machen können 😛
Das kannst du nicht mit Apple vergleichen, das kennt jeder. Frag mal deinen Bekanntenkreis ob sie ein LG G3, ein Lenovo Yoga, Samsung Ativ Book 9, Nexus 9 etc(könnte ewig so weiter machen) kennen. Nein, natürlich nicht, weil sie nicht in dem Maße technik-affine sind. Mit iPhone und Galaxy nicht vergleichbar, kämpfen die doch schon seit 5 Jahren um die Gunst der Kunden und waren dementsprechend oft in den Medien, daher kommt der Bekanntheitsgrad – nicht durch Werbung.
Frag deine Bekannten auch mal ob sie die genaue Bezeichnung eines Tablets kennen außer die des Apple iPad 😉
Das ist richtig 🙂
Es gibt Gründe, warum diese Geräte in den Medien waren/sind und sie deshalb jeder kennt. Die Lumias oder das Surface brauchen sich mal garnicht verstecken. Gute Verarbeitung, tolle Software. Sowas muss sich doch vermarkten lassen xD aber MS hat auch noch immer ein schlechtes altbackenes Image … :/
Das 920 war damals auch den meisten HighEnd Smartphones weit voraus…
Kabellosen laden, OIS, NFC etc aber keinen hats interessiert 😉
Wieso muss ich bei dieser für Microsoft wenig erquicklichen Lage bezüglich WP immer an Whatsapp denken?!
WhatsApp ist inzwischen ein Marktriese auf seinem Gebiet ähnlich wie Android in dem seinen…es gibt eine Menge, was besser zu machen wäre…dennoch bleibt jeder bei WhatsApp obgleich inzwischen mindestens Gleichwertiges, wenn nicht sogar Besseres auf dem Markt ist…ebenso verhält es sich im Smartphonebereich.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier….Android war halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Und Apple hat das beste Marketing….
Da bleibt in jeder Hinsicht viel zu tun für Microsoft….ich hoffe, die packen das, denn ich werde mir weder ein Android noch ein Apfelgerät kaufen.
Mag schon sein aber Opel gibt sich Mühe: „Umparken im Kopf“, Strategische Partnerschaft mit Germanys Becks Topmodel, Werbung mit Jürgen Klopp usw… Das zieht… und meine subjektive Wahrnehmung für Opel hat sich verbessert… Sowas muss für die Lumias auch gemacht werden… Die werben mit Office für das Telefon… Ehrlich damit fängst du kein von Android oder iOS… Da muss die Kamera glaubhaft beworben und abgehoben werden, die Sicherheit und Flüssigkeit des Systems… Mit Cortana gegen Siri haben sie sich ja mal was getraut.. Aber viel mehr nicht.
Sowas, sollten sie mal wieder machen und dann im grossen Stil aufziehen im TV: http://www.youtube.com/watch?v=mj-MMBtvW4E
Opels Auto-Vernetzungs-Ding soll demnächst kommen. Für IOS, Android und WP.
Da müsste eine Stewardess in eine Kabine kommen mit einem Windows Phone und nach dem Besitzer fragen und dann kommt
Klopp: Meins…
Und sie: Ich hatte ja keine Ahnung…
Er: Haben die wenigsten, bis sie es probieren =D
Gute Idee..
Made my day xD.
Eben kam eine Lumia 640 Werbung im Fernsehen.
Sie werden schon ihre Gründe haben. Die Surface laufen ja mittlerweile auch annehmbar und Nokia war damals einfach overrated
Meint ihr etwa das die Hersteller für Android Geräte auch Gewinne einfahren? …weit gefehlt…
Das Geld wird über andere Sparten reingefahren bzw. verrechnet.
Mit Android wäre das nicht passiert… *hust und lach*
Ach warte… Jetzt weiß ich auch warum WP immer mehr Android wird…
Ironie aus
Solange man in zahlreichen TV-Werbespots am Ende weiterhin nur „Für Android und iPhone“ sieht, wird sich die finanzielle Situation bzgl WP noch weiter verschlechtern. Und ich vermute auch, dass nach Win10 Schluss mit Microsofts mobiler Sparte ist.
Klar Windows Phone wird durch Windows 10 abgelöst 😉
😀
Traurig aber evtl. wahr.
Ich denke das Microsoft das Marketing schlampig angeht, wenn ich mir den deutschen Markt ansehe. Ebenso lässt man seit langem die Fans in sachen Flagship hängen. Mich würde interessieren wann das nächste kommen soll. Sommer 2015 ist meines Erachtens der späteste Zeitpunkt. Ich mag die Lumia reihe, aber wie viele midrage und lowend devices momentan auf den Markt geworfen wurden lässt mich an der Fähigkeit seitens MS-Marketing zweifeln. Was denkt ihr? Liege ich da falsch?
Sehe ich genauso!
Ein Flaggschiff fährt noch mehr Verlust ein, da die Käuferschaft noch geringer ist. Werden viele Geräte verkauft, kann man Marketingkosten etc. auch auf mehr Geräte verteilen. Beim Flaggschiff sinds viel weniger Geräte, die verkauft werden (können)
Ich denke das man dem Marketing einen schwung geben könnte wenn man die Entwicklung von App’s subventionieren würde. Schließlich ist das ja k.o. Kriterium no# 1. Sowas wie Lieferheld, Shpock o.ä. und die unzähligen Games die die Teens spielen. Wenn Microsoft die Entwickler unterstützen würde und den AppMarket mal auf gleiches Niveau (in Sachen verfügbarkeit) mit iOS oder Android hebt, könnte das schon mehr als die halbe Miete sein!?
Aber man hatte doch irgendwann mal 30 der 50 beliebtesten Apps auf WP und hat sich dann zurückgelehnt…. 😀
Das was du sagst ist richtig.
Selbst Apps wie Lieferando waren super, bis sie einfach nicht mehr funktionierten und MS tut nichts dafür um die Entwickler zu motivieren die Apps wieder ans Laufen zu kriegen…
Das ist aber nicht zuende gedacht. Wenn MS jeweils die 10 beliebtesten Apps pro EU Mitglied pushen würde, währen das mal eben 280. Wobei einige doppelt währen.
Ich denke das ist nicht wirtschaftlich gedacht von dir.
Pizza Taxi funktioniert, wird in der TV Werbung aber nicht erwähnt (WP), bei Lieferando ist’s genau andersrum ^^
Marketing+ promoter die im Saturn und diversen fachmärkte stehen und die lumias vorführen.
Nämlich egal ob MM oder Saturn stehen nur Leute von Samsung.
Bei MM oder Saturn sind die Verkäufer oder „Berater“ echt unfähig bzw. unwissend und voreingenommen ggü. Windows Phone und/oder Lumia. Mir schmerzt die Hirnrinde wenn ich danebenstehe und ein Renter oder Geschäftsmann ins Verderben beraten wird. Es fällt mir dann äußerst schwer dem seine Arbeit nicht abzunehmen 😉
+1
+2
Was mich positiv überrascht hat, war ein notebooksbilliger.de Shop in München. Ein eigener stand (schön ausgeleuchtet) für Lumias und ein Verkäufer, der nur dort beraten hat. Sämtliche anderen phones inkl. Apple waren dahinter lieblos hingeklatscht. Thumbs up!
Snapchat wäre enorm wichtig für WP zu gewinnen aber sie wehren sich ja massiv gegen eine WP App. Ich beantworte regelmäßig Fragen zum Thema WP auf gutefrage.net um dort bisschen mit Vorurteilen aufzuräumen und die Leute etwas über WP aufzuklären auch wenns um allgemeine Smartphone Empfehlungen geht. Da kommen mindestens wöchentlich Fragen nach Snapchat für Windows Phone.. Das wird viele echt frustrieren – anscheinend echt ne wichtige App =P
Kommt nur auf die Klientel an, die nach dieser App fragt. Ich selber kenne niemanden, der diese App nutzt. Nicht mal meine Töchter 13 und 16 nutzen diese App! Mag sein, das es “ viele“ nutzen. Aber mal darüber nachgedacht, welche Klientel, Fotos mit einer Halbwertszeit von Sekunden verschicken muss……na ja, ohne Worte, soviel zum Thema wichtige Apps, die „man“ haben muss.
Ja da ist was dran… Wenn Fotos unbedingt wieder gelöscht werden müssen nach dem sie gesehen wurden… Naja
Die Idee ist, dass man über snapchat Photos verschickt, die nicht „perfekt“ sind. Zeug, dass nicht jeder bei Facebook/instagram sehen soll. Lustige selfies etc. Snapchat macht auch ohne sexting sinn.
Ja mein Kommentar war auch nicht so ernst zu nehmen – macht an auch schon Sinn sowas – Datenschutz und Privatsphäre stehen da ganz hoch im Kurs… Man kann nur weiter dort neben und hoffen dass sie nachgeben.
Ich lehne mich mal weit ausm Fenster und sage ohne snapchat wird das mit wp nix, also dir heutige Jugend last sich wohl nicht lange auf ms ein wenn sowas fehlt und dann muss man halt was zahlen und eine App machen.
Hey frilalo,
Ich habe es gerade auf die Schnelle nicht herausgefunden. Was für ein Gerät hast du da? Also dieses RM-1075?
Danke!
Hehe…
Lumia 640 Dual Sim LTE 🙂
Ach cool, danke 😉 Ganz was besonderes 😀
Frankreich lässt grüssen! In DE, CH und AT gibts die Variante ja nicht…
Flaggschiffe sind auch viel mehr Prestigeobjekte. Dort zeigen die Hersteller quasi was sie technisch für den am höchsten angesetzten Kostenrahmen verwirklichen können. Und das strahlt dann wie eine Galionsfigur über den Rest der Produktliste. So wird in den Medien vor allem über die Präsentationen der Flaggschiffe berichtet und stellt somit einen wichtigen Teil des Marketings und der öffentlichen Wahrnehmung dar.
Microsoft schlechtes Marketing (in DE) vorzuwerfen halte ich für nicht mehr aktuell.
Es gibt jede Menge TV-Spots, man wird in den Elektromärkten immer präsenter und bei Produktplatzierungen im TV ist MS auch ganz vorn dabei. Ich konnte ein Lumia sogar im Großstadtrevier entdecken, man beschränkt sich also nicht nur auf amerikanische Produktionen.
Man sollte aber nicht die Geräte sondern das Betriebssystem bewerben. Genau das fehlt. Also aktuell müsste ich echt grübeln wann ich das letzte mal einen Lumia Spot im TV gesehen habe.
Vor 30 Minuten, Lumia 640 auf Pro7
In Ö stimmt das definitiv! Nicht, dass die Mitarbeiter unfähig wären, aber das Ergebnis passt nicht, denn niemand kennt Windows Phone.
Es muss mehr passieren, stimmt nicht. Es muss anders passieren, weil niemand davon weiß, dass es Windows auch am Phone gibt.
In meinem Bekanntenkreis kennen es die meisten nicht (okay, dank mir mittlerweile schon), genauso denken auch viele, dass OS X besser ist als Windows.
Ja da hat Apples Marketing und die mediale Berichterstattung über Windows 8(.1) ganze Arbeit geleistet ;).
Wenn ich erfahren muss, das nicht mal das Vodafone-Angebot MobileTV per App mit WP 8.1 nutzbar ist, sondern nur für die beiden anderen Systeme, fällt mir nichts mehr ein, auch wenn das ein Versäumnis des Netzbetreibers und nicht von MS ist… Aber das gesamte Image bzw. die Akzeptanz von WP bzw. den Lumias, die so super harmonisch u. sicher laufen, wie sonst nur beim Apfel, ist für das gebotene P-L-Verhältnis viel zu schlecht!
Das ist eindeutig Marketingaufgabe, notfalls muss MS halt den Entwicklern namhafter fehlender Apps bzw. den Netzbetreibern Anreize schaffen…
Warte derweil gespannt auf das Lumia 940, nachdem das 1020 zu alt ist für die Zukunft und ihm das 930 besonders bei der Kamera nicht das Wasser reichen kann… derweil erfreue ich mich an meinem noch immer toll funktionierenden 920, welches revolutionär war, wie das 940 vielleicht auch?
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Haha, dann werd ich MS noch schön weiter „schädigen“ 😉
Rettet MS , kauft bei Apple:-D
Nein, wenn dann Androidgeräte, da a) auch dort MS nicht draufzahlt und b) dank Lizenzgebühren trotzdem beim minimalen Verwaltungskosten Geld gewinnt.
Und c: Ich bin auch nicht gleich finanziell ruiniert