Mit contacts+message backup bietet sich Nutzern von Windows Phone 8.1 seit Kurzem eine weitere Möglichkeit, ihre Kontakte und SMS/MMS zu sichern. Jedoch nur auf Geräten, deren Speicher sich mittels microSD-Karte erweitern lässt. Anstelle auf Outlook.com/OneDrive legt die App nämlich dort die Dateien ab.
Nach der Installation wird die Anwendung nicht in App-Liste geführt. Stattdessen findet ihr sie am unteren Ende der Einstellungen. Kontakte werden als vCard (.vcf) gespeichert, die Nachrichten hingegen im XML-Format.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8.1
Ich kann nichts mehr herunterladen oder aktualisieren… Weiss einer woran es liegen könnte?
Für Lumia 1020 sinnfrei 🙁
Ja, logisch. Aber nicht nur für das 1020.
Lesen bildet… Und erspart unnötige Kommentare…
Dein Kommentar ist auch nicht unbedingt nötig und eigentlich hat er recht, man hätte Geräte ohne SD Slot ausschließen können. MMn könnte es später allerdings noch andere Sicherungsmöglichkeiten geben, ansonsten wäre die App wirklich unnötig, daran ändert auch das aufmerksame Lesen des Artikels und der App-Beschreibung nichts 😉
@mysterio
thx für den tip .. wech iss der mist ..
Du kannst hier direkt auf einen Kommentar antworten. Dann kann man deinen Kommentar auch direkt zuordnen und er ergibt Sinn 😉
Konnte das nicht die „Daten übertragen“-App schon?
Damit konnte man SMS und Kontakt von einem nicht WP aufs Telefon übertragen, aber nicht sichern
Also langsam frage ich mich echt ab Microsoft. Die App ist ja schön und nett, bloss warum kann man die auf allen Geräten herunterladen wenn sie nur auf SD Card fähigen Geräten läuft? Wäre ja wohl kein Problem einen solchen Filter auf die verfügbarkeit zu legen. Beim proximity oder anderen Sensoren geht das ja auch.
Das wird schon seine Gründe haben. Mir fällt da spontan W10 und USB OTG ein.
Naja….wenn man einfach mal den Text liest, dann steht dort sehr wohl, dass es nur für Geräte mit SD Karte Verwendung findet….!!!!
Ein wenig Selbstverantwortung sollte für uns selbstdenkende Menschen schon über bleiben….!!!
@kaue hatte diese app schon vor dem erscheinen hier als artikel installiert ..
In der App-Beschreibung ist es auch ausführlich beschrieben.
Aber Mysterio hat ja gepostet wie man es deinstallieren kann
Nicht ganz aber fast. Nur mit einem kleinen aber wesentlichen Unterschied! Ich konnte die Appbeschreibung lesen und es kam auf mein L520 😉
So lässt sich die App deinstallieren:
1. Datum 100 Jahre in die Zukunft stellen
2. Eintrag in den Einstellungen antippen
3. Auf „deinstallieren“ gehen
4. Datum wieder richtig einstellen
Danke deinstall klappt
Ach das wäre doch super wenn man dann mal eben gucken kann was in 100 Jahren alles so los ist. Oder vielleicht doch besser nicht?! 😉
Wie kommt man denn bitte auf sowas?! Hast du solange probiert, bis es geklappt hat? 🙂 Im Ernst, wie testet man das?
Dieser Trick ist schon länger bekannt, funktionierte früher sogar bei Xbox Video und Musik App. Dafür gibts die Community und Foren. 😉
Geht bei Windows 10 nicht mehr.
Finde ich eine gute Ergänzung. Danke Microsoft & danke WParea für den Tipp 😉
Finde die App/Einstellung sehr sinnvoll! Danke für den Tipp.
Wer die Artikel vollständig liest ist im Vorteil
beim 930 geht gar nix .. auch kein online backup .. deinstallen geht auch nich .. wozu dann solche apps .. 930er user finger weg davon …
Hast du den Artikel und App Beschreibung gelesen? Nur für Geräte mit SD-Slot. Ansonsten, was stört dich an dieser zusätzlichen Einstellungsoption?
Dümmer gehts nimmer. Generation Online :-))
Kann man nicht mehr erwarten, einen Artikel zu lesen.? LESEN
Das mit dem nicht durchgelesenen Artikel haben ja meine Vorschreiber schon beschrieben. Und: Onlinespeicherung ging schon immer! Dafür braucht man keine App.
Lesen. Dafür hast du zwei Augen und eine Daten verarbeitungs Maschine 😛
Artikel gelesen? Ich als 930 User hatte dann kein Bedürfnis mehr
Boah…..das ist der Nachteil der Multimedia Generation…..lesen klappt vielleicht noch, aber beim Verstehen hakt es dann leider.
Eh….nicht nur die Überschrift lesen, bitte den ganzen Artikel und dann sacken lassen und versuchen, zu verstehen!!!!
Ich glaube er hat es mittlerweile verstanden 😉
Er schrieb ja auch, dass er es bereits vor dem Artikel geladen hatte, wobei die App-Beschreibung auch unmissverständlich ist
Wenn die App eh nur in den Einstellungen auftaucht, warum hat MS sie dann nicht als Update für die Einstellungen rausgebracht?
Weil dafür ein offizieller Rollout nötig gewesen wäre. MMn ist das so doch der leichtere Weg. Wobei ja nicht jeder User und jedes Gerät etwas damit anzufangen weiß
Es ist irgendwie merkwürdig, das die App für alle Geräte freigegeben ist und das obwohl die Möglichkeit besteht, bestimmte Modelle auszuschließen.
Oder hat dich da was verändert?
Nun ja, USB OTG soll ja mit W10 kommen, vielleicht gibt es bald andere Speichermöglichkeiten. Das wird mMn kein Zufall sein
Qontact Pro macht das doch viel flexibler und besser!? Ist sogar in den RedStripe Deals…
Aber die ist nicht offiziell.
die App sichert eure Kontakte und SMS auf die SD-Karte, nicht online!
Ähm, ja. So wie es im Artikel und der App-Beschreibung steht. 😉
Ich verstehe nicht warum Microsoft Zeit in eine App investiert dessen Funktionen bereits existieren???? Soll das ein Scherz sein??
Siehe eventuelle Antwort von Effell bei meinem post unten 😉
Diese Funktion gab es bisher nicht.
Laut WPCentral kann man die App nicht deinstallieren, wenn man keine SD-Karte hat. Nur als Tipp.
<1MB. Who cares 😉
Und sie taucht ja auch nicht in der Appliste auf. Ist doch nur eine Erweiterung in den Einstellungen
Edit: Auch mit SD lässt sie sich nicht deinstallieren. Wie gesagt, ist lediglich ein Eintrag in den Einstellungen
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber kontakte und sms werden doch unter Outlook gespeichert! Also für ein mögliches Backup. Und ohne Outlook Adresse kann ich keine Apps laden wozu dann diese?
Letzteres ist ne ernst gemeinte frage 😉
Bei den Kontakten hast du recht, die Wiederherstellung von SMSen hat aber bei mir z.b nie richtig funktioniert…
Bei mir ging das zu gut! Bekomme 100000 von Nachrichten aus den letzten Jahren!!
Same here, sowohl auf meinem 930 wie auch auf meinem HTC 8X.
Sogar Synchronisiert wird das 😀
Dauert nur leider etwas 🙁
Alles eine Sache der Einstellung. In den Einstellungen der Nachrichten-App kannst du den Zeitraum auf SMSen der „letztem Monat“ oder „letztem Jahr“ festlegen…
Also bei mir wohl schon. Oder was heißt „nicht richtig“?
Die einzige SMS die ich noch bekomme ist die Telekom Rechnung und die hat er auch nie wiederhergestellt
Ich kann online alle SMS einsehen (auf der Outlook -Website) wenn ich ein Backup übernehme, werden die SMS aber nicht aufs Handy übertragen….
Bei mir klappte immer beides ohne fehlende sms, sicherst du die beim Backup denn mit? Ich meine das kann man da auswählen was gespeichert wird! 🙂
Vielleicht gibt es bald die Möglichkeit, die (online) Synchronisation auszuschalten. Für viele Übervorsichtigen ist das ja ein großes Manko. So können sie zumindest Kontakte und SMS offline restoren. Vielleicht kommt da in Zukunft noch mehr
Okay danke, dachte schon ich hätte was übersehen 😉