News

Nokia will Alcatel-Lucent übernehmen, HERE steht zum Verkauf

Here-logo

Die Gerüchte der vergangenen Tage habe sich bewahrheitet: Nokia will mit Alcatel-Lucent fusionieren unter somit zur Nummer Eins unter den Netzwerkausrüstern aufsteigen.

Der einstige Hersteller von Handys und Smartphones gab heute ein offizielles Angebot für Aktien des französischen Konkurrenten ab. Nokia bietet 0,55 neue Aktien für einen Anteilsschein von Alcatel-Lucent, was mit insgesamt 15,6 Milliarden Euro bewertet wird. Gegenüber dem momentanen Kurs entspricht dies einem Aufschlag von 28 Prozent. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2016 abgeschlossen werden. Glückt diese, entstände ein Unternehmen mit einem Marktwert von circa 40 Milliarden Euro. Die Zustimmung der Wettbewerbshüter steht noch aus.

Nokia bestätigte ebenfalls, dass der Verkauf von HERE eine Option sei. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Sparte einen operativen Verlust von 1,24 Milliarden US-Dollar. Beziffert wird der der Wert von HERE aktuell mit 2,3 Milliarden US-Dollar, was nur noch rund einem Viertel dessen entspricht, was der finnische Konzern 2008 für die Übernahme von NAVTEQ gezahlt hat.

Als potenzielle Käufer von HERE sind unter anderem Uber, Private-Equity-Gesellschaften sowie ein Konsortium mehrerer deutscher Automobilhersteller im Gespräch. Der Verkauf soll sowohl der Reduzierung der Schuldenlast dienen als auch seinen Teil zur Finanzierung der geplanten Übernahme beitragen.

Was bedeutet dies für Microsoft?

In Redmond dürfte man die Entwicklungen zwar mit Interesse verfolgen, jedoch tangieren sie den IT-Riesen nicht zwingend. Zugunsten von iOS und Android hat HERE sein Engagement unter Windows Phone bereits zurückgefahren. Daher sollte Microsoft wohlmöglich in Erwägung ziehen, selbst für eine konkurrenzfähige Navigationslösung zu sorgen. Immerhin hat man sich den Zugriff auf das Kartenmaterial von HERE bis 2018 vertraglich gesichert. Hieran wird auch ein neuer Eigentümer nicht rütteln können.

In der Galerie findet ihr einen Ausblick auf die Karten-App aus der Windows 10 Technical Preview für Smartphones:


(Bild-)Quelle(n): Nokia, Bloomberg

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
News

EU schickt Apple zur DMA-Nachbesserung: Viele Innovationen fürs iPhone beschlossen

News

Windows 11: Microsoft behebt Copilot Deinstallationsbug per Express-Update

News

Such-Apps in Windows 11: Weiterhin keine Suchanbieter außer Bing

News

Per Rechtsklick: Microsoft überarbeitet Startmenü-Personalisierung

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

43 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments