Dropbox und Microsoft konkurrieren auf dem Markt der Cloudspeicherdienste miteinander. Trotzdem sind der Marktführer in diesem Bereich und der Hersteller der meistverbreiteten Office Suite im vergangenen November eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die aus dieser resultierenden Vereinbarungen sind nun ebenfalls in Bezug auf Office Online umgesetzt worden.
Ab sofort steht Dropbox als zusätzlicher Speicherort zur Auswahl, sodass ihr eure Excel-, Word- sowie PowerPoint-Dateien nicht mehr zwingend in OneDrive ablegen müsst, um diese unterwegs zu bearbeiten oder mit anderen zu teilen. Erstellt ihr neue Dokumente mit der browserbasierten Version von Office, könnt ihr diese selbstverständlich auch direkt in eurer Dropbox speichern. Somit hat Office Online in diesem Punkt mit den Apps für iOS und Android gleichgezogen.
Im Webinterface von Dropbox ist die Neuerung gleichermaßen sichtbar. Wählt ihr dort ein Office-Dokument aus, könnt ihr es jetzt mit einem Klick in Office Online öffnen.
(Bild-)Quelle(n): Microsoft
Hört sich gut an. Diese proprietären Anzeigen von Dokumenten in der Dropbox waren ein krampf
Einmal Edward Snowdens Aussagen zu Dropbox lesen und dann entscheiden wie sinnvoll es ist.
Link?
Gibt endlos viele.
http://www.pcworld.com/article/2455215/edward-snowden-dropbox-is-hostile-to-privacy.html
Z.B.
SpiderOak wird oft als bessere Alternative geraten.
Danke!
Da sind leider OneDrive, Googles Cloud oder IBM kein bisschen besser.
Naja Google sowieso am allerwenigsten 😀
Tidus hat darüber keine Aussage getroffen ;)))