Kurz notiert: Die OneDrive App für Windows Phone erhielt heute ein Update auf Version 4.11. Diese bringt hauptsächlich eine transparente Kachel mit sich, sodass ihr euren Startbildschirm nun nicht mehr mit der Farbkombination Blau-Weiß verunstalten müsst. Außerdem wurden einige Fehler behoben und die Performanz verbessert.
Während die App grundsätzlich mit sämtlichen Windows Phone Versionen ab 7.5 kompatibel ist, steht das aktuelle Update ausschließlich für Windows Phone 8.1 zur Verfügung.
Frage, die OneDrive App kann man ja mit einem PIN sichern. Das finde ich sehr gut. Nun kann man ja via Fotos ebenfalls auf OneDrive zugreifen aber diesen Weg nicht mit einem PIN sichern. So habe ich zwei Wege auf dem Handy um auf OneDrive zugreifen zu können aber nur einen der gesichert werden kann. Sehe ich das so richtig?
Japp, siehst du richtig
Kann man ab Windows 10 eh alles selber einstellen
Alles schön und gut, aber so lange es MS nicht hin bekommt, die Basisfunktionen der anderen Cloudanbieter (Offlinesync frei gegebener Ordner, Aktivitäten Feed, …) auch für OneDrive bereit zu stellen, ist das alles nur wenig nützlich! Ich habe einen Windows Rechner, ein WP und Office 365, und wo teilen wir unsere zu bearbeitenden Dokumente? Auf Dropbox! Mann, mann, mann….
Geht bei mir nicht. TP2
Jetzt noch das Burger Menü entfernen und alles passt
health!
Jetzt noch die Spiele Kachel!
Und die Office. Und die Office lens. Und finanzen. Und reisen. Und news. Und one note…
Jaaaaaaaaaaaaa 😉 aber die Spiele-Kachel hat irgendwie mehr Priorität… Mich nervt das Grün auf meinem blau-weissen Hintergrund an meisten 😀
Ich nutze die eh nicht… Hab mir einen eigenen Ordner für die Spiele angelegt.
Die Spiele App ist -Entschuldigung- potthässlich… Ich brauch die wirklich nicht.
Wenn man seinen Xbox live Account auch nutzt, Freunde, Xbox 360/One hat, dann macht die durchaus Sinn, da man Nachrichten schreiben und Erfolge einsehen kann.
Wow …
Das wurde auch mal Zeit das es eine transparente Kachel gibt.
Ich finde es blöd in diesem einen Fall…
Wieso?
Weil ich gerne ein paar Akzente auf den Startbildschirm habe und es mich irre macht, wenn alles so gleich aussieht … Aber das ist reine Geschmackssache …
Stimmt
Vllt. Fügt Microsoft noch die Option hinzu, das man sich aussuchen kann ob transperent oder nicht. ^-^
Wäre schön, wenn man selbst entscheiden könnte, ob eine Kachel transparent ist, bzw. sich in der Akzentfarbe darstellt oder ob diese die typische Färbung beibehalten soll. Den ich finde, wenn alle Kacheln transparent sind, kann es unübersichtlich werden. Da ist eine anders farbige Kachel ein Fixpunkt für das Auge… Wie sehr ihr das?
Cooler wäre es noch, wenn man komplett selber Farbe und Transparenz festlegen könnte.
Grüße!
Finde ich auch
geht mir genauso!
habe deshalb meine stimme für folgenden Vorschlag gegeben:
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/6037527-option-of-not-using-the-transparent-tile
Danke!
Absolut korrekt. Ich finde transparente Kacheln an und für sich schon schick, aber bei ein paar wenigen hatte ich gerne mindestens die Farbe beeinflusst.
Aber unter W10 tut sich da ja was…
Benutze zwar fast nur transparente Kacheln aber man sollte immer die Wahl haben 😉
Performanz=Performance
Performanz ist aber leider richtig, guckst du Duden, da steht:
Performanz, die
(EDV) Leistung, Leistungsfähigkeit eines Rechners, eines Systems o.Ä.
Liest sich komisch, ist aber völlig korrekt!
Performance ist auch richtig. In Englisch 😉