Solltet ihr über die Ostertage Langeweile fürchten und euch von den Red Stripe Deals Abhilfe versprochen haben, müssen wir euch enttäuschen. Im Spielebereich ist einzig und allein das betagte Shark Dash erwähnenswert. Immerhin handelt es sich bei diesem um einen der rar gewordenen Xbox Live-Titel.
Wer hingegen auf der Suche nach einem funktionsreichen QR-Code Scanner ist, kann getrost bei QR Scanner+ zuschlagen. Die mit 4,5 Sternen bewertete Universal-App ist von unserem Community-Mitglied STP entwickelt worden und kostet momentan nur die Hälfte. Für weitere Informationen empfehlen wir euch, einen Blick in den begleitenden Entwicklungsthread in unserem Forum zu werfen. Wir packen die Gelegenheit beim Schopf und machen in unserem Download-Bereich auch auf seine weiteren Anwendungen aus dem Bereich „QR-Codes“ aufmerksam.
Darüber hinaus sind folgende Apps im Angebot:
- Windows Phone: Color Island (0,99 Euro, kostenlos testen)
- Windows 8/RT: Scrble (1,49 Euro, kostenlos testen)
- Universal-Apps: IQ Mission (1,49 Euro, kostenlos testen), GS Kinder! Vorschule Englisch Profi (0,99 Euro) und Bookviser Reader Premium (3,99 Euro)
Shark Dash (0,99€, kostenlos testen) – ab Windows Phone 8 & Windows 8/RT
Universal-App: QR Scanner+ (0,99€, kostenlos testen) – ab Windows Phone 8 & Windows 8/RT
QR Scanner RS (kostenlos) – ab Windows Phone 8
QR Generator (0,99€) – ab Windows Phone 8
Liest der Scanner auch DMC-Codes?
Ja DataMatrix kann er lesen. Allerdings keine die von der Post verwendet werden, da diese kodiert sind.
Hier ein Beispiel, dass es funktioniert:
http://1drv.ms/1F6qcKT
Vielen Dank für den netten Abschnitt im Artikel und für die ausführliche Erwähnung meiner Apps!
Nichts zu danken; gern geschehen.
Nen qr-scanner für Geld… Die Bing taste macht es auch und die hat jeder. 🙂
Ja das ist natürlich richtig solange man keine Cortana nutzt. 😉
Meine QR Scanner Apps bieten ein deutliches Plus an Funktionalität allerdings nur denen die dieses „mehr“ auch brauchen. Wer den Mehrwert nicht sieht der benötigt eine solche App einfach nicht; und das ist auch vollkommen OK.
QR Scanner+ kann 18 QR Code Format Typen erkennen und zeigt das Ergebnis entsprechend nutzerfreundlich aufgearbeitet an und bietet direkt entsprechende Zusatzfunktionen.
Probieren schadet nicht 😉
Wenn man Cortana hat geht man halt über die Kamera bzw. die Foto-Apps auf den Scanner;)
Oder man schaltet die Ortung für einen Moment aus und hat auf der Lupe wieder Bing mit Scanner.
In der Zeit „kann“ der QR Code im Fernsehen zum z.B. Rezept aber schon längst wieder ausgeblendet sein 😉
Geht man den Weg über die Kamera, dann findet man auch QR Scanner+ 😉
Oder man sagt Cortana einfach „Starte QR Scanner…“ 😉
Und nicht vergessen; Bing kann keine Barcodes scannen 😉
Meine Güte, stellt ihr euch an!
Den Scanner muß doch niemand kaufen – zum einen und zum anderen hat STP ja auch einen Arbeitsaufwand mit dieser APP. Warum sollte er die verschenken?
Noch mehr von euch dann braucht sich niemand mehr wundern warum es keine WP-Apps gibt!