In einem früheren Artikel haben wir Rudy Huyn einmal als „Feuerwehrmann von Windows Phone“ bezeichnet. Nach diesem würde immer dann gerufen, wenn ein Startup Microsofts mobiles Betriebssystem nicht berücksichtige. Bekanntlich gibt es hiervon mehr als genug.
Der populäre Entwickler scheint auf jeden Fall weiterhin gewillt zu sein, die „App-Brände“ zu löschen. Gestern Abend kündigte er auf Twitter an, dass in Kürze eine sechste Anwendung die 6App-Kollektion ergänzen werde:
Somit ist bereits jetzt eines sicher: Es wird sich um einen alternativen Client für ein/en soziales Netzwerk/Messenger handeln.
Wird Snapchat aka 6Snap etwa zurückkehren? Nein, diese Hoffnung solltet ihr begraben. Unserer Ansicht nach dürfte der Zug hierfür endgültig abgefahren sein. Vielmehr tippen wir auf eine Periscope-App. Ist der Dienst doch zusammen mit Meerkat zurzeit in aller Munde. Eine Periscope/Meerkat-App kommt ebenfalls nicht in Betracht:
Uns und euch bleibt daher nur abzuwarten. Bald sind wir schlauer. Oder habt ihr eine Idee?
Update 16.04.2015: Die App steht nun zum Download bereit und trägt den Namen 6discover. Und tatsächlich, sie hat doch etwas mit Snapchat zu tun. Allerdings nicht so, wie die meisten von euch es sich wünschen würden. Unter der Bezeichnung „Snapchat Discover“ verbreitet der Messenger redaktionelle Inhalte von CNN, National Geographic, ESPN, Comedy Central und anderen Anbietern (keine deutschsprachigen). Dank Rudy Huyns neuster Schöpfung müssen Nutzer von Windows Phone 8.1 zumindest auf diese Funktion nicht mehr verzichten.
Update: 17.04.2015: Wenn man eines Snapchat nicht vorwerfen kann, dann dass sie nicht wüssten, was außerhalb von iOS und Android vorginge. Die Anwälte des Unternehmens werfen Rudy Huyn Verstöße nach US-amerkianischen Staats- und Bundesrecht vor, aufgrund nicht genhemigter Vervielfältigung der Inhalte.
Im Klartext: Es geht um Geld. 6discover nutzt dieselben Inhalte wie die originalen Versionen für iOS und Android, ohne dass Snapchat oder die Anbieter der Inhalte hierzu je ihr Einverständnis erklärt hätten. Zudem erhebt die App bewusst keine Nutzungsdaten. Auf Basis dieser handelt das Unternehmen jedoch die Vergütung mit seinen Geschäftspartnern aus.
Gut möglich daher, dass auch diese App in Kürze aus dem Windows Phone Store verschwinden wird – zurecht! Zwar hat Huyn angeboten, die notwendigen Funktionen zur Auswertung des Nutzungsverhalten nachzureichen, allerdings ist nicht davon auszugehen, dass Snapchat hierauf eingehen wird. Zumal CEO Evan Spiegel grundsätzlich nicht viel von Windows Phone hält. Schon mehrmals hat er sich in der Vergangenheit abfällig über Microsofts mobiles Betriebssystem geäußert.
Update 18.04.2016: Normalerweise hält es Evan Spiegel gar nicht für notwendig, auf Anfragen von Kachelfans zu antworten. Auf Twitter hat er nun aber immerhin zur Causa „6discover“ Stellung bezogen. Das Einschalten seiner Rechtsanwälte erklärt er damit, dass Snapchat das geistige Eigentum seiner Partner schützen müsse:
https://twitter.com/evanspiegel/status/589198655199969280
Nach dieser Aussage stellt sich uns jedoch folgende Frage: Wenn es unter Windows Phone genug Nutzer gibt, um einen Rechtsstreit heraufzubeschwören, ist deren Zahl dann nicht auch im Umkehrschluss ausreichend, um die Entwicklung einer offiziellen App betriebswirtschaftlich zu rechtfertigen? Trotz der vorhanden Antipathie? Oder schießt man hier gerade lediglich mit Kanonen auf Spatzen?
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8.1
(Bild-)Quelle(n): Windows Central
Was für einen Hass oder Abschäu kann man gegen eine Firma/ein Ökosystem haben, dass man im Grunde ablehnt, ohne auch nur einen Finger rühren zu müssen, Geld zu verdienen?
Ein Wunder, dass dieses Unternehmen überhaupt noch lebt. Jeder, der irgendeine Ahnung von Betriebswirtschaft hat, greift sich bei einem solchen Verhalten an den Kopf.
Ja, es klingt wirklich, als ob da ein Wahnsinniger das Zepter in der Hand hat. Wahr ist aber auch: Auf die paar Windows-User können sie eben getrost verzichten. Ich würde es nicht einmal nutzen. … Egal: Hochmut kommt vor dem Fall.
Nicht aufregen – einfach boykottieren diese klitsche…!
Spätestens wenn ihm die User weglaufen wird er nochmal überlegen ob er „neue Märkte“ erschliessen muss der schwachwurm.
Boykottieren? – Das ist natürlich sehr einfach, wenn es erst gar keine App gibt. 😛
Oder sehr schwer o.O
Das tun sie aber nicht 😉
5% Windows Phonler, die nie offizielle Snapchat benutzt haben können auch nicht wegrennen und die 5% schocken jemanden, der ein 3 Milliarden Übernahmeangebot von Facebook ablehnt, auch nicht wirklich xDD
Krass der huyn geht auchnoch her und bietet zusammenarbeit an und will die nutzerdaten nichtma für sich sondern bietet an diese quasi snapvhat zu überlassen. Es geht nicht um Geld das ist falsch. Hier bietet rudy die daten freiwillig snapchat an womit die ihr Geld verdienen. Es geht um ein gestörtes unternehmen… -.-
Es drängt sich in der Tat geradezu die Frage auf, ob bei der Führung dieses Unternehmens eine gravierend geistige Störung vorliegt. Als würde es von Gollum geleitet …
:’D
Einfach nur eine riesen Schweinerei!
Habe sie mir erst recht runtergeladen
Wow als wären wir eine Terror Gruppe!!!
Das macht mich wütend ich verstehe nicht wenn jede firma das machen würde wobei es zum größtenteils so ist
Jede gute app aus dem Windows market wird verdrängt oder entfernt sie
Alle hassen win so wie es aussieht
Sie alle wissen wenn Windows Phone überhaupt einigermaßen gute apps hätte würden wir die Oberhand haben #wirsinddieminderheit #rip6discovery
Terrorgruppe. Dann soll sich Windows Phone Area bitte in Windows Phone Army umbenennen. Snapchat interessiert mich sowieso nicht, und ich muss sagen, dass mich dieses Gebaren eher darin bestärkt WP die Treue zu halten. Aber mit einer Sache haben sie Glück: Sie haben keinen Boykott ihrer Dienste durch WP-User zu befürchten.
WP Army – YEAH
WP Army würde auch besser zu Cortana und Spartan passen. Dabei bin ich eigentlich Pazifist. 😉
#WPArmy in die Twitter Trends!
Sehr gerne, hab allerdings keinen Plan wie. 😀
Irgendwie wird das schon funktionieren 😉
Dazu fällt mir nur ein: „Everyday more photos are taken with the iPhone“ but „Every day better photos are taken with Nokia Lumias then with any other mobile“ (das behaupte ich mal als Lumia 1020 Nutzer)
Siehe https://m.youtube.com/watch?v=zklrZEzdNDM
#QualityInsteadQuantity
#ChooseLumiaForQuality
So sieht’s aus!
#Lumia1020masterrace
Und Windows 10 könnte in Microsoft Army Operating System umbenannt werden.
Jup, sehe es genauso. Festigt mich nur mit WP!!
+1
Not impossible heißt doch nicht unmöglich, also „möglich“. Was soll dann der Tweet bedeuten?
Er hat sich verschrieben, mag mal passieren 🙂
Wie wäre EIN Client für ALLE relevanten Netzwerke?
Bin mir nicht sicher, ob das möglich ist, aber das könnte mir gefallen.
Wäre es nicht langsam Zeit für einen schicken YouTube-Client von Rudy? Also ich meine inklusive seines unverwechselbaren UI-Style 😉
6tube. Wäre doch was 🙂
Müsste es nicht eher 6+ sein?
Wegen Google+ ?
Soziales Netzwerk ist es ja, aber ob relevant? 😀
Mit 6+ wären Google-Produkte noch viel zu gut bewertet.
😀
Meine Meinung! 😀
Wäre wohl kaum besser als Tubecast. Die App ist nahezu perfekt!
Bei mir wird seit 2-3 Tagen immer nur ein Bruchteil meiner Abos angezeigt und Downloads werden auch einfach so gelöscht.
Ach was. Google hat ja auch den Aboabruf aus der öffentlichen API entfernt^^
Bei allen anderen Apps geht es
Ich denke es gibt schon verdammt gute wie tubecast oder metrotube.. Eig vermisse ich garkeine app mehr so richtig 😀
Path hat unter iOS eine separate Messenger-App, für WP gibt’s nix vergleichbares.
Ansonsten fände ich ja einen iMessage-Client ganz toll…
Ich glaube, Apple ist zu stolz, um iMessage für andere Systeme zu öffnen. Man könnte so ja das Apple-Universum verlassen…
Jaja, das gleiche leidige Thema wie mit iTunes, Büchern usw. Apple hat mal gut vorgelegt in Sachen Smartphone und Tablets, in Punkto Dienste aber mal wieder voll den Anschluss verpasst. Hab ja noch Hoffnung, dass mit Windows 10 und den Universal-Apps zumindest iTunes und iBooks mal den Schritt über den eigenen begrenzten Horizont schaffen (sprich auf Windows Phones; iTunes selber gibt’s ja für Windows-Desktops)…
Wünsche mir eine Alternative für Facebook, wo der Nutzer bestimmt was angezeigt und übermittelt wird.
Wird nie kommen. facebook entscheidet, was du siehst.
Mit dieser arroganten Einstellung wird fb auf kurz oder lang untergehen…
Bis auf den messenger damit man mal Klassentreffen planen kann wird fb sowieso nich genutzt. Werden nur noch spruchbilder gepostet und dünnes … Das was man lesen will und wichtig ist blendet fb aus. 🙁
Hoffen wir es mal, dass Facebook untergeht. Ich habe bis heute nicht den Hype darum verstanden. Ist doch bloß nur ein weiteres soziales Netzwerk nach Myspace?
Ello 😉
Google + ?
Das wär mal schön. Oder zumindest Hangouts.
Google+ per App vermisse ich als Facebook-Ignorant hier doch mit am meisten…
Aber ignorierst FB hoffentlich nicht aus Datenschutz Gründen , und wechselst deshalb zu G+ oder? ^^
Bin seit der Beta-Phase bei G+ dabei. Gefällt mir halt besser als FB, und die Leute, auf die es mir ankommt sind da auch, derweil bei FB nur noch Spam in Form von Juxbildern und Werbung passiert, weshalb ich eh kaum reingeguckt habe. Also habe ich mich endgültig von FB verabschiedet (und allem, was noch FB gehört…)
studiVZ?
Haha… Echt jetzt? Ich hoffe das war ein Witz…
Immerhin gab’s das auch mal als studiQG in Frankreich – und dann kam das echte Facebook nach Europa … 😉
Da gab’s vor paar Jahren mal eine Seite, die hieß http://wannstirbtstudivz.net/
Aber es lebt noch. War letztens wieder drin und irgendwelche Leute haben es tatsächlich noch aktiv genutzt. 😀
Youtube?
Naja er wird selber sehen, dass es mehr als genug Youtube-Clients für Windows Phone gibt…
Vielleicht gibt es bald „6-Book“, Rudys eigenes Social Network! 😉
Ein Soziales Netzwerk? Es gibt keines, welches auf WP nicht vertreten ist?! Ausser mySpace wobei dann da die Farbe nicht passen würde. Andere Netzwerke die Nennenswerte Userzahlen aufweisen und Weltweit bekannt sind gibt es nicht?!
Eventuell Diaspora?
Google+ …
Google+ ist schon lange tod…und die meisten benutzen es nur weil es jedem aufgezwungen wird. Bestes beispiel: Youtube Kommentare…
Das ist wohl Ansichtssache – ich nutze G+ als Netzwerk und schreibe gar keine YouTube-Kommentare…
Google nutze ich prinzipiell nicht mehr, weil sie keine Gelegenheit auslassen, WP zu torpedieren.
Ja die EU soll mal zuschlagen bei denen jetzt verdient hätten sie es
Das ist allerdings zugegebenermaßen sch… Denn die nötige Manpower hätten die ja.
Allerdings sind die Apps anderer Dienste (siehe Facebook) bei WP ja auch von MS und nicht von FB selbst.
Ja aber in Kooperation mit facebook. Bei Google wird die Zusammenarbeit verweigert
Ich hoffe mal dass er sich an hipchat ran gemacht hat! Das wäre spitze. Hipchatter is super, aber wenn huyn noch eins draufsetzen würde, wärs der hammer. Logo würde auch passen. So let’s hope!
Rudy hat auf Twitter erläutert, dass Periscope/Merkaat Apps in Moment nicht ordentlich für WP umsetzbar sind, also wird es wsl was anderes sein…
Hast du nen Link? Dann ergänze ich das.
https://mobile.twitter.com/RudyHuyn/status/588377036781027330
Und
https://mobile.twitter.com/RudyHuyn/status/588377223125737472
Habe es schon selbst gefunden, aber trotzdem vielen Dank für deine Mühen. Den Artikel habe ich angepasst.