Man sollte meinen, dass der Markt für Messenger gesättigt ist. Selbst dann, wenn diese über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügen. Die Deutsche Post AG scheint jedoch weiterhin an den Erfolg ihres Produktes zu glauben und hat SIMSme Ende letzter Woche für Windows Phone 8.1 veröffentlicht.
Neben der bereits zuvor angesprochenen Verschlüsselung wirbt der Messenger damit, dass deutsche Datenschutzgesetze eingehalten und jegliche Nutzerdaten nicht für Werbezwecke verwendet werden. Die Anmeldung und die Verifizierung eures Benutzerkontos erfolgt via Mobilfunknummer. Euer Adressbuch wird anonym und verschlüsselt mit der Nutzerdatenbank abgeglichen. Daten von Kontakten, welche SIMSme (noch) nicht nutzen, sollen niemals auf den Servern des Unternehmens gespeichert werden.
In puncto Funktionsumfang unterscheidet sich der kostenlose Messenger hingegen kaum von seinen vielen Konkurrenten. In Einzel- und Gruppechats lassen sich Text- und Sprachnachrichten sowie Fotos, Videos, Kontakte und der eigene Standort versenden. Für 0,89 Euro kann zudem die Selbstzerstörungs-Funktion freigeschaltet werden. Mit dieser lassen sich vertrauliche Nachrichten mit einem Verfallsdatum versehen beziehungsweise nur für eine kurze Zeitspanne einsehbar machen.
Darüber hinaus können seit neuestem Kanäle von Inhaltsanbietern abonniert werden. Zum Start sorgen Kicker, Giga, Bravo, Cosmopolitan und der 1. FC Köln für Neuigkeiten.
Auf dem Papier hört sich das alles gar nicht mal schlecht an. Das Grundproblem ist und bleibt allerdings die Verbreitung. Aus diesem Grund empfehlen wir abseits von WhatsApp und dem Facebook Messenger weiterhin Threema. Leider wird die Version für unsere Plattform, wie es leider so oft der Fall ist, nur unzureichend gepflegt.
Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe) – ab Windows Phone 8.1
Wir bedanken uns bei unserem Tippgeber Oli.
Tja, und sortieren der Kontakte nach Nachname ist wohl auch nicht vorgesehen. Ist für mich ein K.O. Kriterium
Wieso empfehlt ihr immer Threema? Es gibt noch andere Messenger: Schmoose, Sicher (mit Selbstzerstörung) , Telegram. Vielleicht läuft SIMSme nach dem einen und anderen Update besser. Ist halt die Frage ob es genutzt wird. Keiner will von WA ausspioniert werden! Aber kaum jemand wechselt.
Sowohl Schmoose, Sicher als auch Telegram haben wir unseren Lesern vorgestellt, zum Teil sogar sehr ausführlich.
SCHMOOSE
– extrem geringe Verbreitung
– allem Anschein nach ist das Projekt ins Stocken geraten, auch wenn mittlerweile Versionen für iOS und Android exisitieren
SICHER
– wahrscheinlich noch geringere Verbreitung als bei Schmoose
– kein erkennbares Ertragsmodel
– verschlüsselt unzureichend
TELEGRAM
– sehr geringe Verbreitung
– kein erkennbares Ertragsmodel
– nicht wenige Experten aus dem Bereich der Informationssicherheit haben sich in der Vergangenheit negativ über den Messenger geäußert
Threema ist im deutschsprachigen Raum die einzige Alternative zu WhatsApp & dem Facebook Messenger! Den Leuten ist es zumindest ein Begriff und es führt weiterhin die Charts im App Store sowie Play Store an. Die iPad-Unterstützung könnte auch noch einmal für Aufwind sorgen.
Zudem wird das Telefonbuch nicht automatisch abgeglichen und es funktioniert ohne Angabe einer E-Mail-Adresse oder Telefonummer. Daher sehen wir auch darüber hinweg, dass der Quellcode nicht einsehbar ist und bisher keine Audits von unabhängigen Dritten vorliegen. Schließlich hat nicht zuletzt Heartbleed gezeigt, dass Open Source mitnichten ein Allheilmittel ist. Zumal die grundsätzliche Architektur von Threema offengelegt wurde und eine Validierung in gewissem Umfang via Logdatei möglich ist. Dass die WP-Version unzureichend gepflegt wird, ist ein generelles Problem von Windows Phone, was sich auch an so gut wie jeder anderen offiziellen App beobachten lässt.
Was sollten wir also sonst empfehlen?
PS: Im Übrigen ging es bei der Suche nach alternativen Messengern ursprünglich gar nicht sonderlich um Sicherheitsaspekte. Vielmehr wurde eine Möglichkeit gesucht, WhatsApp/FB (vor allem nach der Übernahme) keine weiteren Nutzungsdaten zu liefern.
Bei Threema habe zumindest ich im Gegensatz zu Telegram kaum Kontakte (gerade mal 4) und von denen scheint es niemand aktiv zu nutzen. Bei Telegram sind es immerhin 14, von denen ich mit 5 regelmäßig darüber in Kontakt bin. Telegram wurde mir übrigens von einem Freund empfohlen, der darüber ebenfalls mehrere Kontakte pflegt.
Manchmal muss man seine buddys zu ihrem glueck zwingen und denen threema aufdruecken. Mach ich auch so wenn mir sms schreiben zu teuer wird (bin in nem firmenvertrag der mir ermoeglicht weltweit guenstig bis gratis zu telefonieren) –> als bald ich den kontakt darum gebeten habe, folgt 5minuten spaeter die nachricht über threema. Das hat jetzt schon sicher ein dutzend mal so geklappt. EasY!!
In deinem Vertrag kannst du weltweit kostenlos telefonieren aber SMS kosten was?
Aauch der anruf selbst kostet mich was, nur halt viel guenstiger als mit den gaengigen abos hier. Mit 12 tochterfirmen weltweit in verschiedenen laendern kommt da orgendlich was zusammen an anrucen… Dadurch bezahl ich schlussendlich auch weniger wie wenn ich ein abo habe. Klingt unlogisch, ist aber so. Die angebotenen firmenvertraege seitens swisscom aendern aber wieder im oktober/november 2015. Dann solls auch endlich flats geben.
Hab in mir gestern auch mal geladen und etwas getestet. Schöne App, nur das Logo auf der Kachel könnte besser gestaltet sein, sieht langweilig aus. Wie hier gelesen, dass der Ton nicht geht und die Anzeige auf der Kachel fehlt, kann ich nicht bestätigen, da ich keinen Kontakt habe zum testen. Kommt aber noch.
Es gibt so schöne Messenger,aber alle bleiben bei WhatsApp.Finde ich irgendwie schade.
Finde ich auch. Hab Threema auch drauf, weil ich mir damals die 99ct Startversion gekauft habe, konnte aber bis jetzt nur einen Kumpel überreden, dass er Threema zusätzlich zu Wa installiert. Echt Schade, vor allem ist Threema zuverlässiger. Jetzt hab ich mir mal den von der Post auch geladen und mein Kampf zum Wechsel geht weiter. Das sind deutsche Server und deutsches Gesetz, ist mir 1000mal lieber als die von den Amis.
Ich verwende WhatsApp für Symbian auf einem 808 PureView, von den bekannten Alternativen läuft keiner unter Symbian. Ich weiß sehr wohl das ich da irgendwann wechseln muss, aber die Funtionen unter Symbian bietet keine der Alternativen, zumindest nicht unter Windows Phone
Ich freu mich ja immer wenn sich so grosse Unternehmen für Windows Phone interessieren. Aber auch SIMSme wird leider keine Chance gegen WhatsApp haben.
Irgendwie wusste ich vorher das meine Kontakte kein SIMSme nutzen 😀
Ich bin dafür das alle hier ihre Nummer posten, dann haben wir genug Kontakte zusammen *lach*
„sie haben genau 0 Kontakte in ihrer Liste“
wird bestimmt genau so ein Hit wie der E-Postbrief. Naja sie haben an Windows Phone gedacht, das ist ja schonmal was.
Also ich nutze den E-Postbrief hin und wieder. Ist praktisch, wenn man Dokumente an Leute ohne Internet verschicken muss, was zugegeben extrem selten vorkommt. 😉
Auf Windows Phone kann man Threema praktisch nicht mehr empfehlen. Es funktioniert nur noch mangelhaft.
Bei mir funktioniert es seit Anfang an sehr zuverlässig.
Dann bist du echt der einzige den ich kenne, bei dem es zuverlässig funktioniert. Oft funktioniert das Pushen nicht, Zeitstempel sind falsch, Nachrichten fehlen ganz. Es können keine Gruppen verwaltet werden und keine Videos verschickt werden. Und noch nicht mal Links sind klickbar. Ich bin – wie sehr viele andere hier – zu Telegram gewechselt und habe seit dem keinen Bedarf mehr an irgendwelchen anderen Messengern.
Yep, Threema hat zwar Geld gekostet, liefert aber keine entsprechende Qualität. Kann die Fehler alle bestätigen.
Thremaa ist der letzte Bullshit. Security Software welche closed Source ist, kann man nur belächeln. Telegram heisst das zauber Wort 🙂
Threema? Nutzt das wirklich jemand? Kenne da tatsächlich nur eine Person die es nutzt. Allerdings hat mittlerweile irgendwas zwischen einem Viertel und einem Drittel meiner WhatsApp-Kontakte (134) Telegram (37) installiert.
Mittlerweile 68kontake bei threema, davon sicher schon 20mit dem ID scan verifiziert und secured. Whatsapp? Nein danke
Ich benutze Telegram und Threema, bin zufrieden mit beiden und empfehle sie fleissig weiter….
Viele meiner Freunde haben mittlerweile gewechselt!
Mir grad recht, sollen ruhig mehr den Mut fassen und Whatsapp verlassen!
Von mir gesendete Bilder werden auf meinem Handy „verpixelt“ angezeigt. Auch der Empfänger erhielt ein unvollständiges Bild.
Ja, hab ich auch schon festgestellt. Is ja nicht so dolle…
Stichwort Universal App. Ich hoffe, dass bald einige auch auf dem PC verfügbar sind. Das macht das Kommunizieren einfacher. Bisher gibts da nur Skype was nützlich funktioniert.
Aber die Post-App wird erstmal gecheckt 🙂
das große problem dabei ist immer die verschlüsselung. ende-zu-ende ist so wie skype nicht möglich. bei skype wird ja alles über die cloud abgelegt deshalb kannst du den gesamten chat synchronisieren. bei telegram gibts sowas z.b. schon mit desktop app und co aber da sind dann auch die verschlüsselten gespräche nicht dabei sondern nur diejenigen die in der cloud liegen.
So ist es. Und das ist gut so!
Telegram – gibt es für fast alle Mobilen Plattformen, läuft im Browser und man kann es normal unter Windows oder OSX installieren.
also ich nutze seit damals Telegram. es gibt dafür auch desktop apps was ich echt super finde. und wenn man mal was geheimes versenden will das nich jeder hören soll schaltet man in den privaten chat. und telegram gibt es für alle plattformen, es ist überall kostenlos und es nutzen wirklich viele die ich kenne. klar die sicherheit ist im normalbetrieb nicht so gut wie threema aber mir gehts mitlerweile eigetnlich eh fast nurnoch darum die daten über mich auf verschiedene konkurierende dienste aufzuteilen damit nicht einer alles hat^^
Verstehe auch nicht, weshalb hier für Threema plädiert wird. Telegram ist Open Source und auch bei mir im Freundeskreis wesentlich weiter verbreitet. Bei mir beläuft sich die Kommunikation per Telegram mittlerweile auf bis zu 50%, da nahezu alle mittlerweile diesen Messenger als Zweitapp fahren. Ganz nebenbei ist der Nachrichtenverlauf hier besser gewährleistet und kann auch am PC ohne Smartphone weitergeführt werden!
Das Problem ist wie so oft: Kaum einer nutzt es. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass manche Skeptiker immer noch lieber ein einheimisches Produkt als ein fremdes nutzen. Alls WhatsApp-Ignorant finde ich diese App erst mal prinzipiell gut (hatte sie schon auf dem iPhone)…
Bin es mittlerweile leid noch irgendwelche neuen Messenger zu testen.
Mein letzter Test war Schmoose, was ich auch noch auf dem Handy habe.
Abgesehen davon, dass Schmoose einfach keiner nutzt (die Leute, die ich dazu bewegen konnte sind wieder alle bei WA, da dort alle anderen Kontakte sind), finde ich die Performance auch nicht gut.
Bei Whatsapp sind die Nachrichten sofort offen und die Bilder haben auch eine gute Qualität. Bei Schmoose nerven mich die 2-3 Sekunden Entschlüsselungszeit beim Öffnen der Nachricht und die Bilder sind auch recht verwaschen.
Und eine Selbstzerstörungsfunktion ist totaler Schwachsinn. Man braucht nur 2 Tasten gleichzeitig drücken und schon hat man das Bild oder die Nachricht als Screenshot auf dem Handy gespeichert…
Deswegen versuche ich gar nicht auf andere Messenger umzusteigen. Die wenigen meiner Kontakte die Wettbewerb-Messenger , wie z.B., Threema, nutzen sind auch weiterhin bei WA oder per Anruf/SMS erreichbar. Und missionieren kam mir nie in den Sinn. Mit der Zeit kann ich dann doch was sinnvolleres anfangen.
Habe es gestern installiert und Einladungen verschickt. Heute konnte ich schon mit einer Freundin chatten. Die Anmeldung easy… Sprach-Mitteilungen, Video, Daten und Foto Versand möglich… Alles schon probiert, klappt ganz gut. Allerdings bekomme ich keine Benachrichtigungen per Ton. Aber alles in allem eine saubere App.
Bei mir wird auch auf der Kachel nix angezeigt. Also wenn ich nicht selbst das Programm öffne, kriege ich gar keine Message mit.
Sowas kann ich dann nicht gebrauchen.
Leider ist das ein K.O. Kriterium. Ich hoffe die lösen das bald mit der Benachrichtigung. Ansonsten finde ich die App sehr ansprechend.
Diese App ist neu, und ich räume dem Entwickler ein, dass Korrekturen+ Ergänzungen zur Vervollkommnung erst aus den User Erfahrungen resultieren. Ansonsten finde ich die Selbstzerstörung ein Klasse Feature. Habe mich mit 2 Handys anmelden können ,und testete die App mit mir selber aus. Hat gut geklappt. Zumal es eine Multicard ist und ich einmal die private Tel. Nr. Zur Anmeldung nahm und beim anderen Phone die mobile. Sowas geht bei whatsapp z.B. nicht.
Mir gefällt die einfache Handhabe, ausführlicher FAQ mit sämtlichen Beschreibungen und Anwendungs -Beispielen.
Nach oben noch viel Luft…nun denn…
Ich schreibe meine Rezension und gucke mal wie schnell der Entwickler reagiert.
Ich bekomme auch nix mit. Kein Ton, keine Benachrichtigung usw.
Auch ist nix im Benachrichtigungscenter zu sehen. Deswegen bekommen wir vielleicht keine Nachrichten mit ton, weil das unterdrückt wird. Keine Ahnung.
Ich hoffe die App ist unter Mitwirkung von de Maizière entstanden…. sonst traue ich dem Braten mit dem Datenschutz nicht!
Interessant, aber wahrscheinlich mangels Usern nicht zu gebrauchen…
Klingt ganz interessant, vor allem das mit den Inhaltsanbietern. Würde man dies für alle öffnen, wär’s noch interessanter. RSS-Feed, Videoportal und sicherer Messenger in einem..