Das Surface 3 ist Microsofts erstes Windows-Tablet mit Intel Atom-Prozessor, nachdem sich Windows RT mit ARM-Prozessoren nicht durchsetzen konnte. Während die Pro-Variante sich spätestens mit der dritten Version etabliert hat, wurden die RT-Varianten bisher eher skeptisch betrachtet. Mit dem Surface 3 soll sich das ändern, weshalb man nichts dem Zufall überlassen will.
Dementsprechend stellt Microsoft dem Fachhandel nun vorab Geräte bereit, die von Kunden getestet werden können. Auch die Bedienung mit dem Eingabestift kann ausprobiert werden. Besonders spektakulär sieht das Ergebnis nicht aus, aber besser als nichts ist es allemal. Wer sich das Tablet nun beim lokalen Media Markt, Saturn, Notebooksbilliger oder Cyberport ansehen möchte, findet auf eigens dafür eingerichteten Bing-Sammlung den nächsten der 73 Märkte mit Touch & Try Stationen.
Habt ihr euch bereits für das Surface 3 entschieden, so stehen euch weiterhin bei Notebooksbilliger günstige Angebote zur Vorbestellung bereit.
(Bild-)Quelle: Microsoft Pressemitteilung | Enthält Partnerlinks.
Ist der Klapständer hinten stufenlos verstellbar?
Nein, nur drei Stufen.
Bei mir zeigt die Sammlung trotz aktivierter Ortung auch nichts an…
Da sollte man mal ein paar Benchmarks drauf laufen lassen, damit man endlich weiß, was der Shrink auf 14nm beim z3795 gebracht hat ^^
Benchmarks fürs neue Surface 3 gibt es. Und gemäß dieser Benchmarks ist man vom Surface 3 positiv überrascht.
Ne. Zeig mir mal den link. Lediglich auf einer Benchmarkseite ist ein Vorseriengerät aufgetaucht und das enttäuscht. Nahezu gleiche Leistung wie 3775
Du meinst sicher diese Geekbench-Schei…. Selbst da zeigt das Surface 3 im Multicore Werte bis 3450, was für ein Surface 2 Ersatz ordentlich ist. Aber das ist alles nicht relevant, wenn man so ein Teil kaufen mag. Wer Power braucht, der sollte ein i7er Surface pro 3 (oder demnächst 4) kaufen, da gibt es dann nichts schnelleres.
Relevant sind für mich gute Reviews, wie die von TheNextWeb. Und da kommt das Surface 3 ganz im Gegenteil zum 2er sehr gut weg. Und die haben es eben nicht gerade zaghaft benutzt.
Das Review ist absolut nichtssagend. Es geht mir um den x7 im Vergleich zum z3795, der sich nur im Shrink verändert hat. Ein Vergleich mit dem Tegra 4 ist völlig irrelevant. Wie ist das Throttling? Es geht mir ja um die Leistungsfähigkeit des SoCs und diese wird da nicht behandelt. Ergo gibt es, wie ich bereits sagte, keine Benchmarks. Das SF3 wird ja nicht das einzige Tablet mit Cherry Trail bleiben, daher interessiert mich das
Okay, da muss ich dir recht geben, bezüglich dieses Vergleichs gibt es noch nichts. Man kenn davon ausgehen, dass nachfolgende Geräte anderer Hersteller mehr rausholen.
Rein vorsichtshalber hab ich mal zwei Geräte vorbestellt. Meine Jungs nutzen eigentlich iPads, aber seit sie Lumia’s haben verschwindet mein SFP3 regelmäßig. Also bekommen sie zum Anfüttern ein SF3. Denk das reicht für die Schule. Bin gespannt, was der direkte Vergleich zum SFP3 aufzeigt.
Auf dem SFP3 kann ich zum Beispiel Software laufen lassen, die 3D-Volumen Daten aus einem 4D-Sono berechnet. Da stieg das MacBook des Kollegen aus.
Das mit Sicherheit (für die Schule reichen).
Ich bin am überlegen, mein Pro 2 durch ein SF3 zu ersetzen. Leistungsabstriche nehme ich in kauf. Längere Akkulaufzeit, laden über micro USB, Lautstärke, Gewichtsvorteil und das bessere Touch-Klickpad sind mir wichtiger.
Völlig unabhängig davon, was der x7 leistet. Der Vergleich Bay zu Cherry Trail interessiert mich nur aus reiner Neugier, da ich auch andere Tablets nutze
Von daher würde ich auf alle Fälle mal ein SF3 testen. Ich habe mich bewusst für das SF pro 3 entschieden, aber nur weil das beruflich von Nöten war. Privat hätte mir wohl auch ein SF3 gereicht.
Sieht das nur für mich so aus oder ist der Bildschirm kleiner als das Keyboard?
Eigentlich nicht. Vielleicht hatten sie auch noch kein Cover da und haben eins vom Pro genommen
Bin zur Zeit ernsthaft am überlegen mir das surface 3 zuzulegen. Wenn das ganze Zubehör nicht so teuer wäre….
Komm nach feuerbach in Stuttgart (MediaM)
Hier kostet der surface pro 3 749€+office 365 + 50€ Gutschein
In welcher Konfiguration?
i5 128gb
Er will das 3er, nicht das Pro. Für das Geld bekommt er fast das 64GB inklusive Cover, Stift und Office 365 ist immer dabei
Warum sollte man day 3er nehmen wenn das Pro fast günstiger ist?!?
Weil der Akku deutlich länger hält und keine aktive Kühlung drin ist z.B. 😉
Weil es: Dünner, leichter, leiser (still), kleiner, kühler ist und per micro USB geladen werden kann. Das sind für mich die wesentlichen Vorteile. Ach ja, und Akkulaufzeit
Genau, ich würde das dreier dem pro auf jeden Fall vorziehen, da mir zwölf zoll für ein Tablet wirklich zu gross sind… Die Funktionalität mit dem Stift reizt mich halt wirklich, aber dass dieser alleine fünfzig euro extra kostet ist dich schon nen ganz schönes Ärgernis. Ist in etwa vorauszusehen wo sich der Preis entwickeln wird?
Die 49€ für den Stylus finde ich noch in Ordnung, die 149€ für das Cover allerdings nicht, sind immerhin 20€ mehr als für das größere vom Pro 3.
Falls ende des Monats auf der BUILD tatsächlich ein Pro 4 vorgestellt werden würde, könnten die Preise sinken – schauen wir mal
Auch die docking Station schlägt ja ordentlich zu buche… Bin momentan doch ziemlich hin und hergerissen;)
Wirst du dir dass dreier zulegen?
Ja, ich habe vor mein 2 Pro damit zu ersetzen. Docking Station brauch ich nicht, hat ja nen mini Displayport um es an einem Monitor zu betreiben, Tastatur/Maus entweder per USB oder Bluetooth und micro USB zum laden hat man auch überall rumfliegen
Wenn du mit dem zweier bereits Erfahrungen gesammelt hast kannst du mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen. Taugt die Funktionalität mit Stift um dauerhaft auf Papier zu verzichten? Ich persönlich mache mir sehr gerne handschriftliche Notizen, da ich allerdings auch etwas chaotisch bin gehen diese oftmals verloren;) ist vor allem in der Arbeit etwas ärgerlich
Cool, das würde ich sofort abgreifen!! Mit I5?
Jeah! Alles Stuttgarter!! Gug morgen mal vorbei, vielleicht trifft man sich 😉
Hier (Großraum Stuttgart) gibts beim MM grad auch ein Angebot für ein 128er mit Typecover und Stift für 899€.
Edith sagt: Ist n i5er
Ja, ich verstehe nicht warum das Cover nochmal 20€ teurer als das des Pros ist. Ich glaube ich nutze erstmal mein Type Cover 2 weiter
Das Surface 3 läuft mit RT, dachte das wäre tot!? Oder hab ich was falsch verstanden
Les den Artikel am besten nochmal. 😉
Habe schon geahnt das es missverstanden werden könne
Naja dann ist es ja doch ne Option geworden.
Was meint ihr. Lohnt sich das ohne Dockingtastatur?
Was meinst du mit Dockingtastatur?
Ich nutze mein Dell Venue auch nur per touch, das geht sehr gut. Ich installiere da aber, im Gegensatz zum Surface auch keine x86 Programme. Willst du häufiger mal ein normales Programm benutzen, solltest du dir aber den Stift dazuholen. Ich kenne zwar nur den Wacom vom Pro 2, aber die neuen funktionieren sicher gleich gut bzw besser. Der lohnt sich.
Ansonsten klappt auch alles ohne Tastaturcover
Um deine frage zu beantworten, nein es läuft nicht mit win rt sondern ist ein vollwertiges Tablet/notebook mit Windows 8.1
Stehen die Geräte da bereits zum testen rum oder ist eine Liste der Märkte in denen man es testen können wird?
Wie funktioniert das mit der „Bing Sammlung“ der Link zeigt bei mir nur die Karten App aber ohne Einträge!?
Bei mir gehts. Hast gerade langsames Internet?
Ich brauche zwar kein Surface 3, aber Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen werden hier ja mal wieder schön ausgelassen…als wenn in unseren „ländlicheren Gegenden“ Computer eine geringere Rolle spielen würden. Das Gegenteil ist eher der Fall. Die Microsoft-Auswahl ist um Erfurt/Jena herum teils echt bescheiden. Aber immerhin bei manchen Dingen ist man hier im Vorteil (etwas Off-Topic): Amiibos (die Nintendo-Figuren), die angeblich überall ausverkauft sind, stehen hier in Massen in den Läden rum 😀
Mein Pikachu hab ich mir schon beim Release gesichert 😀
?
Amiibos sind kleine Figuren mit NFC-Chip von Nintendo, mit denen man u.a. Spieleinhalte in Spielen freischalten kann. Und das Pikachu gibt es auch als Amiibo für Super Smash Bros. WiiU/3DS. Hat also nichts mit dem Surface 3 zu tun ;).
Meine „link“ figur ist auch top:p
Beste combo Microsoft und Nintendo
Nachvollziehen kann ich das nicht. Gerade Microsoft war schon zu „DDR-Zeiten“ an vielen Uni’s vertreten. Auch wenn gegen Ende Robotron mit eigenen Lösungen kam, ging im internationalen Wettbewerb (SFB’s) ohne Microsoft nichts. Hardware war kein Problem, (dank russischer Technik = Nachbau der Z80-Prozessoren). Aber Software, da musste es halt MS sein. Und auch heute kommen viele gute Tech-Firmen aus Sachsen/Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg/Vorpommern.
Also in Erfurt im Saturn ist MS vertreten…
Auch mit dem Surface 3 und der „Touch & Try“-Station? In der Karte ist es nämlich nicht verzeichnet.
Nur Magdeburg und Dresden. Also Sachsen und Sachsen-Anhalt