Wie eröffneten wir noch mal unseren Artikel, als 6Snap aus dem Windows Phone Store verschwand? „Es ist gekommen, wie es kommen musste.“ Genau das lässt sich nun auch über Rudy Huyns neuste Anwendung sagen.
Snapchats Anwälte haben gegenüber Microsoft Beschwerde aufgrund von Urheberrechtsverletzungen durch 6Discover geltend gemacht. Diese ist begründet, denn die Anbieter der Inhalte haben tatsächlich keiner Verbreitung abseits der offiziellen Snapchat-App zugestimmt. Ebenso wenig erhebt 6Discover Nutzungsdaten. Es kann sich daher nur noch um Stunden handeln, bis die Anwendung aus dem Windows Phone Store entfernt werden wird.
Der prominente Entwickler hat bereits resigniert. Auf Twitter ließ er seine Follower wissen, dass er keine Lust mehr hätte, über Snapchchat zu sprechen.
Seinen Frust können wir sehr gut verstehen. Doch was hat er erwartet? Ein Unternehmen, welches keine offiziellen Programmierschnittstellen (API) bietet, hat kein Interesse an alternativen Clients. Snapchat begründet seine Haltung einerseits mit Sicherheitsbedenken. Anderseits hegt CEO Evan Spiegel nicht die geringste Sympathie für Redmonds mobiles Betriebssystem.
Manche Kachelfans mögen ihn deshalb für ein/en [beliebiges Schimpfwort einsetzen] halten. Dennoch ist es als Unternehmer sein gutes Recht, zu entscheiden, auf welchen Plattformen er mit Snapchat vertreten sein möchte. Und auf welchen eben nicht.
(Bild-)Quelle(n): Twitter (Rudy Huyn)
Wieso so ein Hass!!! Gegen WP/MS? Statt das Geld zu sparen könnte man auch „kurz“ auf den Code gucken und ihn offiziell als App für WP machen!!
Weils sonst langweilig am Frühstückstisch wäre. So können alle bei snapdingens über uns wpler lachen. Sich an den Qualen laben wie wir ohne apps rumgurken. Diesen täglichen spass will keiner missen dort …
Wieso so ein Hass? Ich kann mir vorstellen, warum. Bill Gates lebt und Steve Jobs musste sterben… Steve Jobs hat (mit einigen Milliarden Dollar Vermögen auf dem Privatkonto) irgendwann Anfang der 2000er mal für 1 $ Gehalt den CEO gemacht. Steht als am schlechtesten bezahlter CEO im Guinness Buch der Rekorde. Außerdem nahm Steve Jobs ausgerechnet das Geschäftsmodell der Beatles sich zum Vorbild. Wegen der Team-Arbeit. Man kann sich die Welt auch Schönrauchen. Wann waren die Beatles jemals ein Team? Okay, und dann die CEOs von Google, Amazon und Co mit ihren Geschäftsmodellen, die angeblich nicht auf persönliche Bereicherung der CEOs basieren, sondern vornehmlich auf Reinvestierung der Gewinne. Sind die CEOs von Google, Amazon, Facebook nicht allesamt Milliardäre? Und reinvestiert man bei Microsoft nicht? Ich blick da nicht durch. Mich interessiert die Entwicklung von Windows und der x86-/x64-Prozessoren (siehe Mooresches Gesetz) Darüber komme ich zum Smartphone mit Windows Phone in der Hoffnung, dass es bald zu einer Fusion der Hardware kommt und es die ersten Lumia Handheld-PCs mit vollwertigem x64 und Windows 10 gibt. So wie Windows 10 erkennt, ob es auf einem Notebook oder Tablet installiert wird, kommt hier natürlich eine weitere Variante der Hardware-Erkennung hinzu. Mit der einfachen Skalierung auf z.B. 4,7″ ist es jedenfalls nicht getan. Öffne mit dem Internet Explorer mal die Website von eBay. Das funktioniert und passt, ist aber nicht lesbar.
Da gibt es eben irgendwann den Bruch. Alles unterhalb von 7″ gehört dem ARM-Prozessor.
Die ARM-Welt würde ich zu gern großzügig allein Apple und Google überlassen.
Gates hat seine Frau gebürstet gibt sonst keinen anderen Grund
Es gab auf der Seite von Snapchat früher eine Umfrage, welche „zur Zeit nicht unterstütze“ Plattform als nächstes unterstützt werden soll. Android Tablets, Blackberry, Windows Phone …(und welche, die ich mir nicht gemerkt habe)…
Nach einigen Monaten wurde die Umfrage und das zugehörige Kontaktformular entfernt. Ich weiß nicht mehr, ob jemand spekuliert hat oder es sogar eine Aussage seitens Snapchat war; aber scheinbar wegen den nervenden Windows Phone Usern.
Als ich 6snap hatte, habe ich es kaum genutzt und vermisse es kein bisschen. Die können mir echt gestohlen bleiben. Es hat sich lange keiner mehr so mit mir verschissen, wie Snapchat, also können die getrost wegbleiben.
Ach, arrogante Firmen gibts leider viele. Google gehört auch dazu. Wer 10 Jahre zurück denkt, müsste auch Microsoft dazu zählen. Microsoft war früher auch so, ist aber nun zum Glück erwachsen geworden. Eines Tages wird Snapchat und Co der Erfolg verlassen, dann kommen sie dann wieder angekrochen ;-).
Wegen Microsoft würd ich nicht sagen, dass die „erwachsen“ geworden sind. Es ist nur so, dass die den mobilen Markt verpennt haben und jetzt nachziehen müssen. Und dabei ist es verständlich, dass man so sympathisch wie es nur geht werden muss.
Was der Herr Spiegel hier abzieht ist mehr als ein Witz.
Auf der einen Seite ist die WP Community zu klein um ne App zu entwickeln, andererseits ist man aber groß genug, das man einen die Anwälte auf MS jagt
Ist doch kein Witz. Eine App für WP hält er für finanziell unrentabel und was man von manchen Entwicklern so hört könnte das durchaus stimmen.
Auf der anderen Seite kann jede App, die eine Sicherheitslücke bieten kann durch z.B. weitere Funktionen, von normalen Snapchatnutzern als Anklagepunkt gegen sie verwendet werden.
Ohne hier was anfangen zu wollen, aber ich sag mal „selbstgefälliges Arschloch“ passt ganz gut. 😉
Haha … zu spät, jetzt hast es los getreten … Warts mal ab…
Glaube nicht, wir sind hier alle doch viel zu erwachsen 😉
Ich nicht!
😉
Letzter Absatz, erster Satz: Klasse!
Naja, Snapchat. Ich brauche es nicht. Allerdings wäre es definitiv eine Bereicherung für WP. Aber wenn der Snapchat-CEO es nicht einsieht, dann ist es halt so.
Microsoft sollte mit einen Windows Update den kompletten Zugriff auf Snapchats Internetadressen unter allen Windows Versionen systemweit sperren, und das mind. 3 Monate lang.
Ja klar, ich lass mir gerne vorschreiben wo ich herum surfe…
So hatte ich es auch nicht gemeint.
Wer braucht Snapchat? Soll er sich auf sinnvolle Entwicklungen konzentrieren, wenn er schon einer der fähigsten App-Entwickler ist…
Finde ich auch, benutze keine einzige App von Ihn…
Steam
Team Speak
FB…. gibts noch viel was nicht geht mit der App
Usw…
Wäre meine Wunschliste