Das Lenovo Flex 2-15 gibt es aktuell zum Preis von 399 bei Cyberport, wo das Gerät für den heutigen Cybersale um 150 im Vergleich zum bisherigen Preis herabgesetzt wurde. Angebote anderer Online-Händler unterbietet das Flex 15 bei Cyberport immerhin noch 100 Euro, was das Angebot äußerst interessant macht.
Dabei handelt es sich um ein Touch-Notebook mit 15-Zoll HD-Display (1.366 x 768 Pixel), das sich dank seines Scharniers um bis zu 270 Grad drehen lässt. Hardwaremäßig ist es mit einem Intel Core i5-4120U mit einer Taktrate von bis zu 2,7 GHz ausgestattet, dem 3MB Cache und 4 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der integrierte SSHD-Speicher beträgt 500 Gigabyte. Eine dedizierte Grafikkarte gibt es nicht, stattdessen kommt eine Intel HD 4400 zum Einsatz. Unser persönlicher Eindruck vom Gerät ist durchaus positiv und im Hinblick auf die Verarbeitung gibt es am Polykarbonat-Gehäuse nichts auszusetzen – das Gerät ist durchaus gut verarbeitet für den Preis.
Aktuell sind weniger als 60 Geräte vorhanden und die Aktion endet in knapp 17 Stunden. Angesichts der bisherigen Entwicklung ist davon auszugehen, dass der Vorrat nicht mehr allzu lange hält, weshalb ihr bei Interesse schnell zuschlagen solltet.
Enthält Partnerlinks.
Was hats eigentlich mit dieser Intel HD 4400 statt einer Grafikkarte auf sich?
Hat das irgendwelche Nachteile?
Ja, ist wesentlich langsamer als eine dedizierte Grafikkarte. Aber zum zocken ist so ein Einsteiger-Laptop eh nichts
Für Spiele aus dem Windows Store sollte es aber reichen.
Na klar, da reicht auch ein 100€ Tablet. Bei ‚zocken‘ denke ich immer an Vollpreisspiele
Auf niedrigen Einstellungen gehen bei mir sogar etwas ältere Vollpreisspiele. Aber ich weiß, was du meinst.
http://x3.cdn03.imgwykop.pl/c3201142/comment_pEdyzkY3QYpeu0mngLb8lWmmqGAjwU2H.jpg
Wo bleiben die ganzen „warum ist hier jetzt Werbung, wir sind doch ein WP Forum“ Kommentare?
Gegen Lenovo spricht nichts! Habe selbst das U530 und bin sehr zufrieden 🙂
Wenn nichts dagegen spricht, warum erwartest du dann diese Kommentare (Rhetorisch).
Lenovo hat mit Superfish gezeigt wessen Geistes Kinder sie sind. Wer ein Unternehmen unterstützt, das derart ethisch-moralisch fragwürdige Praktiken rechtfertigt, braucht sich nicht wundern, wenn sich Nachahmer finden. Vielen Kunden ist anscheinend alles egal, Hauptsache billig.
Braucht man nicht übertreiben. Lenovo hat aus dem Fehler gelernt, ist ja nicht so, als könne man Superfish nicht entfernen. Zudem kann jeder Kunde Windows jederzeit neu aufsetzen und die Bloatware entfernen. Das macht aber der kluge Kunde auch bei einem Acer..
Ich schätze deine Artikel und Berichte wirklich sehr, aber woher weißt du, dass Lenovo wirklich etwas aus seinem Fehler gelernt hat? Sie haben doch Superfish sogar noch als kundenfreundliche Maßnahme schöngeredet. Eventuell befolgen sie in Zukunft auch einfach stärker das 11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. Warum sollten sie auf einmal moralische Bedenken haben, die sie vorher offenbar nicht hatten? Dass sie aufgeschreckt worden sind, ja, das hat man an ihren panikartigen Preissenkungen gesehen. Alles andere halte ich für reine Spekulation.
Lenovo hat sich öffentlich entschuldigt und den Fehler eingestanden.
Was blieb ihnen auch anderes übrig? Dennoch haben sie ihren Fehler gerechtfertigt. Sie haben sich außerdem erst entschuldigt, als die Sache aufgeflogen ist.
„15-Zoll HD-Display (1.366 x 768 Pixel)“ diese Auflösung hat bei mir nicht viel mit HD zu tun. 720p der Öffentlich Rechtlichen kann man sich anschauen, aber 1920×1080 muss umgerechnet werden. Ich wundere mich sowieso warum die Laptophersteller keine vernünftige Auflösung anbieten.
Ich finde diese Auflösung auf 15″ Zoll Laptops viel zu schwach. Schrift ist ausgefranst und kaum lesbar. Da ist mein Surface-Display viel angenehmer;)
Naja ganz so schlimm ist es mit dem lesen bei 768p nun auch nicht… Was mich persönlich dabei eher stört ist du Skalierung von fenstern die nebeneinander sind. Da is bei 1080p+ einfach mehr Platz
Lenovo … und kein Kommentar. 😉
Trotzdem ein gut geschriebener Artikel.
…doch, ich bitte um einen Kommentar! Ich denke darüber nach dieses Angebot wahrzunehmen, aber dein Kommentar ist so vielsagend, bzw. nichtssagend, dass er verunsichert. Zumindest würde mich schon deine Meinung, oder genre auch andere Meinungen (Schwachpunkte?) zu dem Gerät interessieren.
Mit Lenovo kannste nix verkehrt machen… Gutes P/L Verhältnis. Guter Service…. Ich empfehle die gerne… Lieber als Asus, HP oder so…
Danke
Sehe ich auch so, mein Y70-70 touch ist das mit abstand beste Notebook was ich hatte, da kann Asus und co nicht mithalten.
Unschön war die superfish Aktion, aber hey, die anderen sind keinen deut besser, sie vertuschen es bisher nur besser 🙂
Stand heute nach nem knappen halben Jahr bleib ich wohl bei Lenovo!
ist ein gutes Gerät, wenn man 15-Zoll mag. Ich tu’s jedenfalls nicht, 13-Zoll ftw.
Für 399 ist der Preis aber schon sehr gut für einen i5 und Touch. Für leichte Arbeiten reicht es auf jeden Fall und wird nie Probleme mit der Leistung haben, solange man ihn nicht überfordert. Wer die meiste Zeit seinen PC zuhausr verwenden, aber mal unterwegs auch ein Gerät benötigt, der findet mit dem Flex 15 was er sucht.
Display ist halt schon recht schwach mit HD, Verarbeitung ist okay und Software/Performance ist gut, wenn man’s beim Kauf neu aufsetzt.
Super, vielen Dank. HD reicht mir persönlich. Einfache Filmbearbeitung\Schnitt sollte ja eigentlich möglich sein, wenn das mein alter medion akoya (5jahre alt) hinbekommt.
logisch, hat zwar keine dedizuerte Grafikkarte, müsste aber ausreichen.
Kann ich auch empfehlen. Ich hab ein flex 15 daheim und würde es mir wieder kaufen. Hab als vorteil/Nachteil: Grosses Display – zum rumschleppen naja, zum arbeiten super. Blickwinkel ist nicht so der Hit, stört aber nur andere die von der Seite mitglotzen wollen. Aber keine Probleme mit Spiegelungenoder so. Akku konnte etwas besser sein. Hab alles erstes die sshd-platte rausgeschmissen und eine ssd eingebaut. Beim Tauschen sind die schrauben unter den geklebten Füssen doof aber man findet einfach im Internet ein Handbuch mit guter bebilderter Anleitung. Das geilste: Ein zusätzlicher msata-Anschluss ermöglicht eine msata-Ssd UND eine große 2,5″-Platte.
Ich habe letzten November tatsächlich einen günstigen Laptop von Lenovo gekauft, und zwar das G700 mit i3 für 379 €. Das Touchpad und das extrem spiegelnde Display sind das allerletzte, ansonsten tut das Gerät seinen Dienst. Ich habe es nicht für mich gekauft, sonst wären das definitiv Ausschlusskriterien gewesen. Ich werde von dieser Firma jedoch nach dem Superfish-Skandal bestimmt keine Geräte mehr empfehlen und schon gar nicht erst kaufen. Das Signal das man als Kunde ansonsten aussendet ist doch, dass sich der Hersteller alles erlauben kann und es den Kunden egal ist. Da gibt es sicherlich andere Hersteller, die ich mit meinem Geld lieber unterstütze – auch wenn ich dafür dann tiefer in die Tasche greifen muss.