Im Produktivitätsbereich folgt momentan eine Nachricht auf die andere. Zuerst wurde der Messenger Flow gesichtet. Gestern machte dann das Gerücht die Runde, Microsoft wolle die 6Wunderkinder GmbH (Wunderlist) übernehmen. Und nun will Mary Jo Foley – der wir fast blind vertrauen – erfahren haben, dass man in Redmond an weiteren kleineren Apps arbeitet.
„Flip“ und „Highlander“ sollen die vorläufigen Codenamen lauten. Flip werde einige Funktionen von Flow übernehmen und diene darüber hinaus der Zusammenarbeit an Dokumenten. Zudem sollen Daten und Diskussionen aus LinkeIn und Facebook for Work übernommen werden können. Highlander hingegen ermögliche die Verwaltung von Aufgaben und kleineren Projekten. Mit Microsoft Project verfügt der IT-Riese bereits über eine Lösung in diesem Bereich.
Bei beiden Anwendungen handele es sich nicht um die Neuauflage des Business-Netzwerkes Yammer. Dieses soll zwar neu ausgerichtet werden, jedoch als eigenständiges Produkt erhalten bleiben. Zudem werde zur Nutzung von Flip und Highlander kein Office 365-Abonnement (gemeint ist nicht das gleichnamige Angebot für Privatkunden) Voraussetzung sein, obwohl sich beide vornehmlich an Unternehmenskunden richten sollen.
(Bild-)Quelle(n): ZDNet.com
Absolut richtig.
„Sway“ als separate App….das wäre eine coole Sache.
—
Cortana heute schon gefragt: „Wer gewinnt den ESC?“
Was ist denn Sway?
Und cooler Tipp!
Sway ist eine Art PowerPoint 2.0, mit starker Anbindung an Onlinedienste.
Gibt es auch schon als App. Natürlich nicht für WP, jedoch für iOS (nur im US-Store).
Für mich war genau das ein wesentliches Kaufargument plus die einfache Integration in die MS-Welt wie z.B. Exchange, Office und Sharepoint. Als KMU ohne eigene IT- Abteilung ist entscheidend wie simple sich neue Hard- Software integrierten lassen.
Wahre Worte 😉
Schön wäre es wenn die ihre teilweise wirklich tollen Ideen mal zu einem oder zwei Projekten zusammenfassen würden. Ich kann immer nur wieder GroupMe, Skype, Messenger, SkypeQuik,dann bald noch Flow, anführen! Lieber mal eins richtig als fünf halbgare Sachen!
Stimme ich dir zu, wobei es solche Apps sehr selten gibt.
Grade das sollte ein Ansporn für MS sein. Sind ja keine Kartoffelbude! 😉
Ich freue mich zwar das Microsoft so rührig ist, doch so richtig einen roten faden mag ich bei der aktuellen Produktentwicklung und den Zukäufen nicht erkennen. Ich hoffe dir verzetteln sich nicht!
Ach bei Apps würde ich das nicht si eng sehen. Die arbeiten ständig an Apps (hoffe ich) und sollte nicht so sehr am gesamtplan gemessen werden. Produktivität steht aber klar im Fokus von ms. Hoffe die vergessen den Rest nicht^^