Die App von Magine TV hat die Beta-Phase hinter sich gelassen und steht nun sämtlichen Nutzern von Windows Phone 8.1 offen. Bereits während unseres Tests hinterließ die Anwendung einen übersichtlichen und stabilen Eindruck. Momentan gefällt sie uns deutlich besser als die des Konkurrenten Zattoos.
Magine TV gewährt euch Zugriff auf bis zu 124 Fernsehsender. Diese stehen live und auf Abruf (sofern unterstützt) zur Verfügung. Das Programm der Öffentlich-Rechtlichen lässt sich kostenlos sehen. Für Privatsender werden ab dem zweiten Monat zwischen 4,90 Euro und 16,80 Euro im Monat fällig. Eine Übersicht über die Leistungspakete findet ihr .
Sowohl auf Microsofts mobilen Plattformen als auch unter iOS, Android sowie im Browser lässt sich Magine TV nutzen.
Herunterladen (kostenlos, Abonnement vorausgesetzt) – ab Windows Phone 8.1 & Windows 8/RT
Enthält Partnerlinks.
Geht bei mir nicht. Server ist nicht erreichbar und auf der Webseite ist nur eine Meldung zu sehen das in meinem Land noch kein Service zur Verfügung steht. Und der Spruch, das „Geduld eine Tugend“ sei find ich in diesem Zusammenhang etwas höhnisch.
Frage mich gerade wie man seien Account löschen kann? Das wird morgens angeboten…
Ist halt nur in Deutschland erhältlich
Bei mit startet noch nicht einmal die App. Habe sie gleich wieder gelöscht. Braucht sowieso kein Mensch.
Wenn Du einen solche App nicht brauchst, schön. Aber warum maßt Du dir an, alle anderen Nutzer als Tiere zu bezeichnen, nur weil sie diese App benutzen wollen?
Finde es hierbei ja interessant das man keinerlei Daten ausser der E-Mail Adresse hinterlegen muss um den Probemonat zu bekommen. Könnte ja dann theoretisch immer wieder funktionieren -> Neue E-Mail, neuer Probemonat. Ich probier das später mal aus^^
Deine Live ID ist bekannt und das wird deshalb sicher funktionieren. Dein Handy ist daher eindeutig zu identifizieren
Die SD Sender laufen bei mir problemlos. HD Sender ruckeln hingegen leicht (Lumia 920).
Da ruckelt nicht’s im HD Bereich bei mir. Bestens!
Super App.
Nokia 1520 >8.1<
Wobei das auf dem 920 wohl auch kaum einen Unterschied macht.
Wieso das nicht? Hat doch WVGA, also 1280x768px. Aber da er kein Miracast hat, hält sich der Vorteil und Nutzen in Grenzen
Habe die App mal aus Neugier auf meinem 930 installiert. Funktioniert einwandfrei. Kurioserweise (oder ist das so gewollt?) kann ich jeden Sender anschauen. Pro7, RTLN, Kreuz und Quer … mit der Free-Option. Kann nur nicht pausieren, vorspulen, zurückspulen… ist das so gewollt oder noch ein Fehler? An sich läuft die App flüssig, Programmübersicht ist gut und die Streams öffnen schnell. Am PC das selbe.
Mal genau lesen….hilft manchmal zu verstehen: Das Programm der Öffentlich-Rechtlichen lässt sich kostenlos sehen. Für Privatsender werden ab dem
„“ZWEITEN““
Monat zwischen 4,90 Euro und 16,80 Euro im Monat fällig.
Das passiert mir auch öfter. Schnell auf dem Nachhauseweg noch ein paar Artikel gelesen…..
Da kann schon mal passieren das einiges falsch gelesen wird
Gleich wieder gelöscht.
Schnelles Wlan vorhanden und es geht nix.
Geht mir auch so…
Bin Beta-Tester der ersten Stunde und hatte nie Verbindungsprobleme
Edit: Kommt ihr vielleicht aus Österreich?
Seh ich das richtig, in den kostenpflichtigen Paketen gibt es die öffentlich rechtlichen in HD aber private wie pro7, rtl und sat1 nicht? Gibts die bei zatto in HD?
Die „klassischen“ Privatsender von ProSieben.Sat.1 und der RTL Gruppe gibts auch bei Zattoo nicht in HD.
Wo funktioniert Pause und co?? Habe bisher keinen Sender gefunden. Oder sind das Premium-Funktionen? Denn das ist doch der größte Unterschied zu Zattoo.
Wenn alle Funktionen in der Free Version verfügbar wären, würde keiner Geld ausgeben. Der größte Unterschied gegenüber Zattoo ist eher die Abruf- bzw Mediathek Funktion. Denn Sendungen bei Zattoo lassen sich nur live schauen