Metrotube ist neben myTube nicht nur eine der bekanntesten und am besten bewerteten YouTube-Apps im Windows Phone Store. Sie wird auch kontinuierlich mit Updates versorgt, die neue Funktionen und Fehlerbehebungen mit sich bringen.
Über den Twitter-Account von Metrotube ließen die Entwickler LazywormApps nun verlauten, dass die App erweiterte Optionen zum Streamen von Inhalten auf das TV, die Xbox und Chromecast erhalten soll:
https://twitter.com/metrotube/status/600516200553058304
Die Veröffentlichung werde zuerst im Rahmen eines Beta-Tests erfolgen. Zur Teilnahme bedarf es eines Trello Accounts, den ihr bei der Registrierung angeben müsst. Diese wird in Form einer E-Mail abgeschickt:
Mit diesem Update werden die einzigen Kritikpunkte aus dem Weg geräumt, die TubeCast-Nutzer bisher davon abhielten, auf Metrotube umzusteigen: Die App TubeCast besaß schon länger die Funktion, Inhalte auf weitere Geräte zu übertragen bzw. einen Stream oder ähnliches anzustoßen – beispielsweise mithilfe von DLNA, Miracast, dem von uns getesteten Microsoft Wireless Display Adapter, Google Chromecast, Apple AirPlay oder Amazon Fire TV.
Das Team von Metrotube erwähnt speziell den Support von Google Chromecast: Im Gegensatz zum Microsoft Wireless Display Adapter besitzt dieser den Vorteil, dass er Inhalte selbst abspielen kann. Es ist lediglich nötig, die Wiedergabe eines YouTube Videos beispielsweise über ein Smartphone anzustoßen; der leistungsintensive Streaming-Vorgang des Videos von Smartphone zu Chromecast entfällt somit. Dazu muss eine entsprechende App vorhanden sein.
Dagegen ist es mit der auf offenem Miracast-Standard basierten Lösung von Microsoft möglich, beliebige Inhalte auf einen TV zu übertragen und hierzu wird prinzipiell keine weitere App benötigt.
Wir sind gespannt, wie LazywormApps die Funktionen in Metrotube umsetzen wird und werden euch berichten, sobald es weitere Neuigkeiten gibt.
Hat noch wer zur zeit das problem das seine abos unter wlan nicht angezeigt werden? Da steht immer nur verbindungsfehler! Unter mobilfunk klappt es
950xl mit aktuellster firmware bzw offiziellen build ?
Danke für den Artikel…habe schon lange nach einer so umfangreichen App wie tubecast gesucht!!!
LG.
Kann sie denn nun auch Videos in FHD abspielen? War für mich der Grund zu wechseln.
Leider ist dies nicht möglich; in diesem Fall empfehle ich, bei TubeCast zu bleiben. Vielen Dank für das Feedback.
Danke für die Info.
Viel wichtiger, als der WP App neue Funktionen zu verpassen, wäre es die Windows 8 App wieder zum Laufen zubringen. Da geht ja garnichts mehr, nur noch dieses YouTube Video wird angezeigt.
dito. echt schlimm wie lange das jetzt schon so (nicht) geht…
Metrotube ist so eine Sache. Inzwischen hängt diese App wirklich hinterher, andere YouTube-Apps, wie Tubecast haben viel mehr Features. Doch meiner Meinung nach funktioniert Metrotube einfach am besten. Wenn ich möchte, das etwas geschieht, macht die App dies auch fehlerfrei.
Ich habe mit Tubecast Pro überhaupt keine Probleme!
Eben nicht mehr. Mir werden seit dem Update auf die neue YouTube API meine Abos in der falschen Reihenfolge angezeigt. Ganz oben sind dann Videos, die ich schon gesehen habe oder nicht sehen will und die neuesten Videos gehen unter. Voll dumm, wie auf der YouTube Seite selbst. TubeCast macht das wenigstens richtig.
Irgendwie verstehe ich nicht was da jetzt passiert? Miracast kann WP8.1 auch so. Warum macht die App das direkt? Oder wie,oder was…
Du hast Recht, einige Windows 8.1 Smartphones unterstützen den Miracast-Standard bereits. Dieser lässt sich mit z.B. dem Microsoft Wireless Display Adapter nutzen.
Chromecast nutzt jedoch nicht den Miracast-Standard; die z.B. Videos werden nicht direkt vom Smartphone auf den TV gestreamt. Vielmehr spielt Chromecast die Videos selber ab und das Smartphone dient nur dazu, den Befehl dazu zu geben. Prinzipiell könnte man das Smartphone nach dem Start eines Videos ausschalten und das Video würde – im Gegensatz zu einer Miracast-Lösung – weiter laufen.
Es gibt daher auch Apps für Google Chromecast:
https://www.google.de/chrome/devices/chromecast/apps.html
Du kannst damit das Smartphone gewissermaßen als Fernbedienung verwenden: Die URL des Videos wird an Chromecast, Smart TV oder Xbox übertragen und dann dort abgespielt.
Ah, jetzt wird es mir klar! Danke, euch beiden!
Seit langem funktioniert die App unter Windows 8.1 nicht mehr. Bin ich da der einzige?
Nein, bist Du nicht. Ich muss auch auf die WP Version ausweichen.
Die app funktioniert bei mir auf dem wp8.1/l1520 nicht mehr richtig videos koennen nicht abgespielt werden
Ja, geht mir genauso. So eine ellenlange Fehlermeldung kommt da immer.
Gabs grad de-, und wieder installiert. Keine Abhilfe. Von heite auf Morgen einfach broke. Wattn Scheiss?!?
Komisch, ich hab das schon lange, scheine da aber in der Minderheit zu sein.
Bei mir ist es auch so. Seit heute klappt das auf dem 930 und Surface 2 nicht mehr. Schade eigentlich
Ich benutz die app auch zurzeit nur noch wenn ich die runtergeladenen videos anschauen/anhören will
Dann benutze doch Hyper for YT