News

Microsoft plant auch die Unterstützung von Swift zum Portieren von iOS-Apps

Windows 10 One Billion Devices

Eine der bedeutendsten Ankündigungen Microsofts auf der diesjährigen Build-Konferenz war die erleichterte Portierung von Android- und iOS-Apps auf Windows. Während Entwickler für Googles mobile Plattform ihre C++ oder Java-Projekte importieren können, ist es iOS-Entwicklern möglich, ihren Objective C Programmcode weiterzuverwenden.

Bekanntlich stellte Apple jedoch im letzten Jahr die neue Programmiersprache Swift vor. Deren Nutzung wird in nächster Zeit somit zunehmen, wenngleich Cupertino bekräftigt, dass Objective C dadurch nicht ersetzt, sondern ergänzt werden soll. Dass Microsoft diese Entwicklung nicht ignoriert, stellte sich nun in einem Q&A auf der Build heraus.

Auf die Frage nach der Unterstützung von Swift antwortete Jim Radigan, dass man dies definitiv für die Zukunft plane, jedoch noch nicht soweit sei. Sein Kollege Salmaan Ahmed bremste ihn darauf wie folgt ab.

I think what you meant to say is ‚we are not making any comment on Swift today.‘

Im Video findet ihr die Stelle etwa nach 57 Minuten und 30 Sekunden.


Quelle: Microsoft | via Windows Central

About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
News

Neue Copilot-App bekommt Android-Verbindung

News

Windows 11: Microsoft migriert Maus-Optionen in die neuen Einstellungen

News

März-Patchday deinstalliert Copilot-App: "Ein Bug", kein Feature, sagt Microsoft

News

Epic Games und Qualcomm wollen Fortnite auf Windows ARM bringen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

8 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments