Vielen Windows Phone Nutzern dürfte das übliche Prozedere bei Updates mittlerweile bekannt sein. Während die Lumia Smartphones über mehrere Monate hinweg damit vertröstet werden, dass auch ihr Gerät bald versorgt wird, stehen Nutzer anderer Geräte völlig im Regen und erhalten irgendwann eventuell eine Aktualisierung. Doch das soll sich mit neuen Windows 10 Smartphones grundlegend ändern.
Wie Ed Bott von ZDNet in seinem Bericht darlegt, erhalten die Geräte, die mit Windows 10 Mobile ausgeliefert werden, allesamt gleichzeitig Updates. Dies ergibt sich auch aus der offiziellen Ankündigung von Windows Update for Business, in der folgender Abschnitt enthalten ist.
Here at Microsoft, we take our responsibility to keep Windows secure seriously. We follow up on all reported security issues, continuously probe our software with leading edge techniques, and proactively update supported devices with necessary updates to address issues. And today, we’re announcing this continuous update process applies to all Windows 10 devices, including phones.
Ermöglicht wird die gleichzeitige Verteilung, indem die Mobilfunkanbieter schon frühzeitig in den Aktualisierungsprozess eingebunden und Zugriff auf interne Test-Builds haben werden. Außerdem wird das Insider-Programm auch nach der Veröffentlichung von Windows 10 fortgeführt, sodass Enthusiasten weiterhin frühzeitig Zugriff auf neue Funktionen haben werden. Alle anderen Nutzer von Windows 10 Smartphones werden natürlich nur ausgereifte Updates erhalten.
Der einzige bisher ersichtliche Wermutstropfen betrifft Windows Phone 8.1 Smartphones. Diese Geräte werden für das Update auf Windows 10 nämlich weiterhin auf die Mobilfunkanbieter angewiesen sein. Zudem bleibt immer noch abzuwarten, ob Microsoft die Erwartungen erfüllen und ein ähnliches System wie Apple realisieren kann.
Quelle: ZDNet
„Wie Ed Bott von ZDNet in seinem Bericht darlegt, erhalten die Geräte, die mit Windows 10 Mobile ausgeliefert werden, allesamt gleichzeitig Updates.“
– „die mit Windows 10 Mobile ausgeliefert werden“
Was meint ihr damit? Erst die Geräte, die mit Win10 Mobile vorinstalliert verkauft werden, oder was? Dann würden ja keine derzeitigen WP-Nutzer davon profitieren…
Konkretisiert das bitte… 😉
Wenn du den Beitrag zuende liest, erübrigt sich deine Frage!
Du bist vom Mobilfunk-Anbieter abhängig, bis du W10 hast. Danach sollte M$ die Kontrolle haben…
Moment mal, aus diesem zitierten Abschnitt von Ed Bott entnehme ich die kontinuierliche Versorgung aller Windows 10 Geräte mit allen erdenklichen Updates. Aber von der gleichzeitigen Versorgung von Updates, insbesondere bei W10 Mobile, steht da nichts. Das ist auch etwas utopisch, weil bisher die Carrier und Hersteller einiges mitzureden hatten. Die sind jetzt plötzlich nicht mehr interessiert oder was? Bisschen irreführend der Artikel…
Edit: Ich seh schon, er hat das explizit an einer anderen Stelle erwähnt:
„But those updates will be delivered simultaneously, to all devices on all carriers, meaning much less opportunity for fragmentation.“
Ativ S mit Win10…. Wird wohl ein Traum bleiben…. Oder?
Nein, kann ich mir nicht vorstellen! Sollte Samsung keine Anstalten machen, was ich aber nicht glaube, würde wohl Microsoft selbst für das Update sorgen. Samsung hat ja, soviel ich weiß, inzwischen sogar das GDR1 Update verteilt. Zwar ziemlich verspätet, aber besser als überhaupt nicht 😉
Ja, laut MS alle mit 8.1. W10 kommt aufs Ativ. Wenn nicht durch Samsung dann per Eigeninitiative 😉
Eigeninitiative find ich gut…
Wenn ich mich nicht irre hatte das Ativ S sogar vor den meisten Lumias GDR1
Das bezieht sich eindeutig auf Sicherheitsupdates, nicht auf Weiterentwicklungen. Das ist ja auch heute schon bei Windows der Fall und fehlt halt noch bei Telefonen. Mit nur EINEM Windows ist es doch klar, dass das System auch auf Windows für mobile Geräte kommt. Nur konsequent…
Woher beziehst Du deine Weisheiten? Hast wohl deine Kristallkugel befragt. Dieser Ankündigung bezieht sich nicht nur auf Sicherheitsupdates, sondern auf alle Updates.
Ich denke er hat einfach das Englische auf deutsch übersetzt.
Security issues = Sicherheits Probleme
Was für ein Versprechen von MS, hoffentlich geht das nicht in die Hose wie bei der MS mobile Windows7,naja nicht zu früh freuen.
Was soll den mobile Windows 7 sein??
Von Windows mobile gab es nie eine Version 7. Nur Windowsphone 7.x
Oder hab ich was verpasst?
Es gab Windows Mobile 6.5. Danach kam Windows Phone 7, 7.5, 7.8 und 8.0 und 8.1
Ja so hab ich es auch in Erinnerung. Mobile Windows 7 hat mich nur stutzig gemacht 😉
Und nun ? Der Inhalt bleibt doch der gleiche ? Es ändert es aber nichts an der Tatsache ,das gerade hier MS viele Kunde verloren hat damals .
Das sie was versprochen haben und leider auf Grund der Technischen Umsetzung ihrer Phones es nicht realisieren konnten und viele User entäuscht und verloren haben und genau diese Kritik immer noch gerechtfertig ist.
Halten sie den wirklich ihr Versprechen diesmal ,alle ihre Phones zu Updaten und das nur von MS und ohne jegliche Anbieter die sich dazwischen schalten und rumtrödeln ?
Edit: Außerdem ist Windows mobile auch nicht gleich mit Windows Phone gleich zu stellen ,sind hier schon zwei unterschiedliche mobile OS. 😉
@naich es gab Windows mobile 6 und Windows Phone 7.0, 8.0-8.1 usw. Mir war es aber ehr so, als wenn es auch noch Windows mobile 7.0 hieß und erst ab 8.0 Windows Phone .
Sehr gut!!!
Dev Preview oder Insider App. Das eine oder andere wird auch mit w10 weitergeführt und damit umgeht man den Provider.
Finde ich sehr gut. Vor allem, da ich nicht verstehe, warum Mobilfunkanbieter immer noch ihre Hand dazwischen halten müssen. Das war für mich bisher auch immer der Grund, mein Gerät vollkommen selbst (also ohne Vertrag) und unabhängig von irgendeinem Mobilfunkanbieter zu kaufen. Da zahle ich dann lieber einmal den gesamten Preis und bin nicht an einen völlig überteuerten Vertrag gebunden.
Genau meine Meinung!
Wenn du dir ein Lumia mit Vertrag bei Saturn kaufst, sind das auch immer CV, weil die die ja auch ohne Vertrag verkaufen.
Saturn ist kein Provider, also auch kein Lumia mit Vertrag von Saturn.
Was soll sich dadurch viel ändern? Wenn die Provider keine Lust, Zeit oder kein Interesse haben wird es die Updates wieder sehr spät geben.
Zuerst wird eben an den Updates für Android und IOS Geräte gearbeitet und dann erst Windows.
Ich hab für mich beschlossen, meine Geräte so zu kaufen.
Und tschüss.
Und Tschüss? Weil er sich ein brandingfreies WP kauft? Kommt Leute, so doof sind wir hier in der Community nicht, das wir jedesmal böse sind wenn einer seinen Frust rauslässt und sagt er kauft sich ein iOS oder Roboterphone…oh, falsch. Sind wir doch.
Er hat den Kommentar offenbar nicht verstanden
Mir ging es auch eher ums Prinzip! Selbst wenn er sich was anderes holen wollen würde. Er tut doch keinem damit weh.
Du hast den Artikel nicht richtig gelesen. Die Updates kommen eben NICHT mehr vom Provider.
Ich denke schon, dass er das Update von 8.1 auf 10 meint. Das liegt eben doch noch in der Hand des Providers, wann und ob er das freigibt. Da werden eben doch nicht alle Besitzer eines Smartphone mit Windows Phone gleichzeitig in den Genuss von Windows 10 kommen. Es sei denn, man kauft sich ein Neues mit Windows 10. Aber kommt da was und wenn ja, ist es für jedermann gleichermaßen interessant? Das wird noch für viel Verstimmung sorgen.
Du kannst dich aber auch als (Möchtegern)Entwickler registrieren und dann direkt updaten 🙂
Es wird sich dadurch ändern, dass Microsoft dafür verantwortlich ist, wann die Updates verteilt werden und nicht mehr die Provider. Letzlich so, wie Apple das schon immer macht.
Das wird insbesondere in den USA für Aufregung sorgen, wo die Mobilfunkanbieter oft extrem unwillig sind, Updates zu verteilen – was dort genauso auch Android-Devices betrifft.
Super Sache, hätten die schon viel früher machen sollen. Es ist nur schade, das mir WP10 überhaupt nicht zusagt, bleibe da vermutlich lieber bei WP8.1.
Geht mir ähnlich. Ich hoffe es kommt noch ein weiter WP8 Update oder so :/
Wartet doch erst mal ab. Oder wisst ihr bereits, wie die finale Version von W 10 Mobile ausschaut. Von der momentanen Alpha Version kann man doch noch garnicht auf die fertige Version schliessen.
Natürlich kann man sich das vorstellen. Ich bezweifle das Microsoft das Hamburger Menü nach rechts schiebt und alle Bedienelemente nach unten.
Jupp, ich werde auch bei WP 8 bleiben, von daher tangiert mich die News nicht :-(.
Also ich habe mich jetzt ein bisschen mit dem neuen Design auseinandergesetzt (schreibe manchmal selber ‚Test-‚Apps) und finde es gar nicht mehr so schlecht. Wenn z.b. der Hamburger sinnvoll eingesetzt wird, ist das echt in Ordnung. Ich freu mich schon drauf, wenn mal eine PvD kommen sollte 😉
Natürlich kann man das. MS passt die Benutzeroberfläche unabhängig von der Displaygröße an und so ist zu sehen, dass das UI auf 5 Zoll+ ausgelegt ist. Ich finde es einfach erschreckend, wie die gut Durchdachten Hauptprogramme(Kontakte,Mailapp,..) durch etwas ersetzt werden, was nur gut aussieht und funktionell von der Bediengeschwindigkeit ein Rückschritt ist.
Die wichtigsten Sachen sind doch weiterhin unten rechts verfügbar. Im Hamburger sind doch nur weiterführende Infos versteckt
Super Sache! War für mich bisher zwar nie ein Problem durch Lumia und Developer / Insider Preview, aber für Leute die davon nichts wissen (die Mehrheit der Nutzer) ist das natürlich klasse 🙂
Gut so Microsoft, keep on goin‘
Naja es ist aber auch nicht wirklich für den Otto-Normalnutzer gedacht. Es ist schon immer wieder traurig hier im Forum zu sehen, wie viele unbedarfte sich die TP von Win10 installieren und dann wegen Fehlern herum heulen und fragen, warum MS so unfertige Software veröffentlicht.
Da hast du leider Recht. Wenn ich sowas lese bekomme ich SO einen Hals vor Wut. Wie kann man so dumm sein und dann rumheulen und unwahrheiten verbreiten? Solchen Leuten gehört Technik weggenommen…
Am meisten regen mich Personen auf, die direkt als Antwort auf die Überschrift des Artikels erstmal einen (blöden) Kommentar hinterlassen, ohne auch nur den Artikel kurz überflogen zu haben…
☹
Dieser Schritt ist absolut zu begrüßen, wenn man bedenkt, wie sich manche Mobilfunkanbieter Zeit gelassen haben, Updates zu verteilen (z.B. O2, die Cyan einfach komplett ausgelassen haben…)
…oder dass Huawei und HTC Updates komplett nicht unterstützen…
Wo hat den o2 cayan ausgelassen? Also ich habe es bekommen für mein 1320 Lumia o2 Gerät.
Was hier immer für Gerüchte verbreitet werden,regt einen auf!!
Sorry, du bist offenbar nicht gut informiert. O2 hat als letzter Provider 8.1 herausgegeben, da hatten es alle anderen schon Monate – das ist kein Gerücht, sondern ein Fakt. Sie haben es sogar so spät verteilt, dass es gleich mit Denim kam. Da du mir das jetzt ohnehin nicht glauben wirst kannst du ja mal die passenden Artikel hier suchen, oder auf allen anderen Newsseiten – das war einer der größten Aufreger im letzten Jahr. Das hättest du eigentlich mitbekommen müssen
Edit: Eine kleine Auswahl
http://www.WindowsArea.de?p=61814
http://www.WindowsArea.de?p=61131
http://www.WindowsArea.de?p=63966
Also kein Grund zum aufregen…
Ich weiss das es etwas später kanm aber es kam und ich hatte es ja auch installiert auf meinem 1320 ,was willst du und also damit beweisen hier wieder?
Es wurde nicht wie hier behauptet ausgelassen ,es kam später.
Ok, das wusste ich nicht. Ich kann mich nur daran erinnern, dass es im frühen Herbst ein Statement von O2 bezüglich Cyan und GDR1 gab. Damals hieß es, man werde Cyan nicht ausliefern, sondern auf Denim warten.
Ich bin leider nicht bei O2, sodass ich jetzt nicht genau weiß, ob das tatsächlich so eingehalten wurde.
Im Grunde genommen kann es uns ab W10 wohl egal sein und das ist das wichtigste 😉
Edit: Hier der ursprüngliche Link, in dem etwas über das bewusste Auslassen von Cyan steht: http://www.WindowsArea.de?p=61131
Später ist O2 wohl zurückgerudert und hat es dann doch (aber eben mit etlicher Verspätung) bereitgestellt: http://www.WindowsArea.de?p=61814
So war es auch gewesen,so habe ich es auch noch in Erinnerung.
Cyan wurde übersprungen und 8.1 erst mit Denim ausgeliefert. Allerdings wurde trotz Denim ja noch Cyan angezeigt (Denim war ja nur bei 1520 und 930 echte FW).
Von daher war deine Aussage völlig korrekt
Ach ja stimmt! Ok, jetzt macht das ganze Sinn 😉
Ich will nichts beweisen. Nur regst du dich auf, hier würden Gerüchte verbreitet obwohl das nicht so ist.
8.1 kam dann bei O2 Geräte mit Denim, Cyan wurde daher übersprungen. Cyan wurde unter Extras&Info aber angezeigt, da Denim keine echte Firmware war (nur OS-Version Anstieg auf .3xx) und Cyan daher nicht überschrieben wurde (in der App Extras&Info) Von daher hat Mr.Ghost vollkommen recht.
Übrigens ging mit Denim die O2 Misere weiter, da sie mit Denim eine niedrigere OS Version verteilten, die Cortana nicht beinhaltete. Damit waren O2 Kunden doppelt bestraft. Erst mussten sie ewig auf das wichtigste WP Update überhaupt warten (8.1), dann bekamen sie auch noch als allerletztes Cortana. Reihenweise flashten die Leute auf CV um, da sie von O2 nur verarscht wurden und die O2 Gurus wussten von nichts.
Daher war die Aussage von Mr.Ghost vollkommen korrekt
Hmm weiss nicht aber Cortana habe ich ebenfalls erhalten,auch ganz ohne CM . Eine unechte Cayan Version ,die aber als Cayan angezeigt wurde unter Extra-Infos,ist mir jetzt aber auch ganz neu !
Wo hast du den das her?
Meisten Geräte du sagst es,für mein 1320 gab es das aber und nun?
Bist du überhaupt schon mal O2 Kunde jemals gewesen ? Oder woher beziehst du diese an den Haaren herbeigezogenen Informationen?
Aber warum sollte man auch mit Leute diskutieren ,die diese Dienste noch nie genutzt haben und eh immer meinen im Recht zu sein.
Also ich kann EffEll’s Erläuterung bestätigen, dass das mit der „verdeckten“ Denim-Version stimmt. Nochmal: Man hat damals offiziell das Update auf Denim gemacht, in der Extras und Info-App wurde jedoch weiterhin Cyan angezeigt. Dieser Bug wurde erst später durch ein Update der App behoben.
Wenn du das hattest, dann hattest du wohl entweder ein Handy ohne Branding oder die Developer Preview.
Und ich an deiner Stelle würde mal halb lang machen, wenn man von der Materie keine Ahnung hat
Da gab es noch gar kein cyan für die DP ,nur das Denim halt mal die Füsse still hier!!
Cyan gab es erst gar nicht für meine DP und O2 Branding Handy .
DP war Denim Status und Handy selbst cyan .
Als O2 kunde kann ich die angaben von EffEll bestätigen.
Ich hatte ein 1020 nach der reparatur mit Denim zurück bekommen (laut extras und info)BS war aber Cyan das hatte mich damals auch verwirrt,da Denim noch nicht offiziell zu haben war und die Denim funktionen nicht drin waren.
Ich will nicht im Recht sein. Wie du das an den Rückmeldungen der anderen Usern siehst, war das tatsächlich so. Ich habe mich damals lange mit der O2 Verteilung 8.1/Cyan/Denim/Cortana und den OS-Versionen beschäftigt, bei Availability Europe OS Versionen verglichen und konnte auch etwas Licht ins Dunkle bringen. Falls dich das interessiert, kannst du ja mal in den von mir verlinkten Artikeln die Kommentare überfliegen. Um 8.1 und später Cortana zu bekommen, trotz O2 Branding, blieb nur der Umweg Dev Preview. Sehr viel später kam es dann, das stimmt. Habe auch mit vielen Leuten gesprochen, die stark enttäusch waren vom O2 Guru Support, die wussten Garnichts.Du warst ja zu der Zeit hier noch nicht aktiv – nichts für ungut.
Aber gut, Schnee von gestern und wenn man MS glauben schenken mag, mit W10 endlich Geschichte
Na wenn du meinst bei mir stand da sehr lange zeit denim ,ihr handy ist auf dem aktuellen stand mit DP und erst kam das cyan für mein handy ohne aktivierte DP ,war es denim.
Hatte ich DP deaktiviert, war es auf stand von cyan ,mit aktivierter DP hatte ich demin.
Wie gesagt lumia 1320 mit o2 branding.
Wenn man MS glauben schenken darf gehts endlich vorwärts ,oder Endet wie windows mobile 7.0 im Disaster und das
war es dann.
Das ist schwer zu erklären. Cyan war noch eine echte Firmware, Denim nur ein OS-Update. Die Extras&Info App erkannte nur an der OS-Version Denim, da es nur auf 930 und 1520 eine echte Firmware war. Die Extras&Info App hat immer noch Probleme beim Abgleich. Mit der W10 TP Build 10080 erkennt diese Denim auch nicht mehr, da sich die OS Versionsnummer wieder geändert hat. Da wird jetzt Cyan angezeigt – was eigentlich Quatsch ist, aber irgendwie stimmt. MS benennt jetzt nämlich nicht mehr die Firmware Namentlich, sondern nur noch das OS. Die Extras&Info App ist ja noch aus Nokia-Zeiten. Statt Cyan sollte man es einfach 8.1 nennen und statt Denim, GDR1. Also hat O2 8.1 erst zusammen mit GDR1 ausgeliefert (die immer noch aktuelle Cyan Firmware war natürlich trotzdem dabei) 😉
Noch schlimmer ,oder genauso schlimm ist die situation bei firefox os wo einige klagen das sie imner noch 1.3 haben ,anstatt 2.0 und nach dem update auf 2.0 nur kommt,das man momentan keine updates ausführen kann und man es später versuchen soll noch mal.
Kleine Bemerkung am Rande: Das Komma kommt nach dem alten Wort direkt hintendran.
Also so,
Und nicht ,so
Sowas wird es wohl leider immer mal geben. Zum Glück gibt’s bei WP ja Insider App und Developer Preview.
Bei Android kommt man da ja teils noch schlechter bei weg
Also warum klagen ,andere Anbieter sind auch nicht bessere und haben noch weniger geräte auf dem markt mit deren os ,was darauf angepasst werden müsste und haben scheinbar Probleme ,oder einfach keine Lust drauf 🙂
https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefox-os/2014/12/25/fire-e-alcatel-one-touch-verteilt-firefox-os-2-0-und-firefox-hello/