Seit Microsoft die Geräte- und Dienste-Sparte von Nokia übernommen hat, wurde in den beiden Unternehmen einiges verändert und die manche Änderungen sind bereits kurz nach Abschluss der Akquise vonstatten gegangen. Mittlerweile ist mehr als ein Jahr verstrichen und Microsoft setzt nun auch nach außen hin Zeichen: So kündigte das Unternehmen vor Kurzem auf dem Lumia-Conversations Blog an, dass die Nokia-eigenen Stores und Care Centers in Microsoft Priority Reseller Stores umgewandelt werden. Dabei unterscheidet Microsoft zwischen „Microsoft Authorized Resellers“ und „Microsoft Mobile Resellers“, wobei erstere Bezeichnung für ehemalige Nokia Retail Räumlichkeiten gelte.
Zukünftig wird Microsoft mit seinen Stores daher nicht nur in Nordamerika, sondern weltweit vertreten sein, was die Präsenz der Marke stärken dürfte. In den Stores, die unter anderem im Brasilien, Indien, Frankreich, Deutschland und Italien anzutreffen sind, werden hauseigene Geräte und Dienste wie Lumia, Surface, Xbox und Office 365 zum Ausprobieren erhältlich sein. In vielen Ländern werden Kunden durch das Rebranding erstmals mit Microsoft als Hardwarehersteller in Kontakt treten. Bisherige Nokia-Kunden werden in den Care Centers weiterhin versorgt und die Garantieerklärungen von Nokia sind dort nach wie vor gültig.
Schreibfehler in der fünftletzten Zeile des ersten Abschnitts
–> umgeWandelt
😉 Nur zur Info…
Cool, das ist doch mal was. Auch wenn Apple immer noch deutlich mehr vertreten sein wird.
Ich habe auch in anderen Foren nur davon gelesen das man Geräte testen und sich beraten lassen kann. Absolut kein Wort davon zu lesen, das ich dort mein nächstes Lumia auch käuflich erwerben kann. Weiss einer etwas genaueres?
Wo haben wir denn in Deutschland noch die guten alten Nokia Stores? Hoffentlich kommen da bald wieder so richtig offizielle MS-Stores mit allem drum und dran 😉
In Berlin gibts zum Beispiel mindestens 2
Ich kenne einen in Neukölln in der Hermannstraße 175 (?)
München Marienplatz, anstelle vom Apple Store xD
In Berlin gibs die Microsoft Digital Eatery . Dieses Konzept sollte man überall machen , nur das man halt noch kaifen kann .
Ja, hab darüber mal einen Bericht gelesen und der Laden (eher Showroom mit angeschlossenem Café) kommt wohl auch ganz gut an. Würde mich freuen, wenn sie das für andere Städte übernehmen würden!
Der ist cool und oben in den Räumen sitzt MS. Ist schon nen Statement“ unter den Linden“ das HQ zu haben.
Da ist kein HQ sondern ein „Inkubator“ 🙂
Und ich mag einen hier in Köln. Am liebsten dann im Weiden Einkaufscenter!
Na wo denn nun, in Köln oder in Weiden? 😉 Ausserdem ist da schon dieser Apple Store.
Spaß bei Seite, Weiden wäre cool, oder Marsdorf. Noch besser wäre in der Nähe der Uni in Lindenthal.
Ich will ein Microsoft Store ins CentrO!
Da wäre ich auch für
Jop wäre im 15min dann da 😀
Am limbeckerplatz in essen wäre mir lieber
Da wird man nicht so überrannt von Menschen XD