Wir hatten eigentlich vorgehabt, die folgende Neuigkeit zu ignorieren. Da jedoch im Minutentakt die Tipps bei uns hineinrauschen, greifen wir das Thema nun doch kurz auf.
Snapchat plant seine App auch für Windows Phone zu veröffentlichen. So äußerte man sich zumindest auf Twitter:
https://twitter.com/snapchatsupport/status/599636188136402945
Unserer Erfahrung nach sind solche Mitteilungen allerdings mit äußerster Skepsis zu betrachten. Mitarbeiter in Social Media-Teams werden zur Höflichkeit angehalten. Selten kommen ihnen klare Absagen über die Lippen. Stattdessen äußern sie sich vage. „In der Zukunft“ kann schließlich vieles bedeuten. Zumal sich ähnliches seit Jahren ebenfalls von Watchever vernehmen lässt – passiert ist bisher nichts.
Im Grunde haben Absichtserklärungen dieser Art auch nur einen einzigen Zweck: Sie sollen den Kunden vertrösten und ihn von weiteren Kontaktaufnahmen absehen lassen. Darüber hinaus sollte nicht die Haltung von Evan Spiegel vergessen werden. Snapchats CEO hat schon mehr als einmal seine Ablehnung gegenüber Windows Phone und Microsoft zum Ausdruck gebracht.
(Bild-)Quelle(n): Twitter via WMPU
Hat man da nochmal was neues gehört? 🙂
Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Bis eine App von Snapchat kommt interessiert sich warscheinlich keine „Sau“ mehr dafür….
Nö, nicht ganz. Nur sind dann alle Kinder schon erwachsen und sehen den Sinn der App nicht mehr
Und genau wegen dieser „App-Lücke“ empfehle ich weiterhin ein günstiges Android Tablet nebenbei zu besitzen…..wobei man mit Android einigen geilen shit machen….bis die „App-Lücke“ behoben ist werde ich wahrscheinlich auch weiterhin ein Android Tablet dazu nutzen….mir fehlt zwar eigentlich schon bei WP nichts aber wenn doch…..dann muss ich trotzdem nicht drauf verzichten! Dennoch würde ich mir mittlerweile kein Android Phone mehr holen, weil Microsofts Kundenservice schon besser ist….naja jeder hat seine eigene Meinung und es hängt halt vom Nutzer ab….für mich hat sich der Wechsel von Android zu WP auf jedenfall gelohnt!
LG Warmitrax!
Naja… Auch die Tablets sind nicht der Hit…
Ich hab mein altes galaxy Tab 2 7″ mit der slimkat gemoddet. Rennt jetzt wir Sau und hab die volle Kontrolle. Und mit den Office apps kann man richtig gut arbeiten. Trotzdem bleib ich lieber bei Windows Phone. Läuft einfach besser. Und snapchat? Sorry, das kenn ich nicht. Brauch ich nicht.
Geht mir auch so habe ein Samsung Tab4 7″ LTE was ich hauptsächlich mitschleppe, wenn ich wieder außerhalb arbeite und mein Lumia 535,was aber auf Grund des totalen Display Bugs erstmal wieder in der Ecke liegt.
Zwar wollte ich erst abwarten und mir bei erscheinden Windows 10 eine neues Smartphone holen,habe mich nun aber doch anders entschieden und dem Lumia 640 LTE eine Chance gegeben und Es mir bestellt.(Einmal WP immer WP ,es hat mich einfach überzeugt) 🙂
Ich hoffe sehr,das dieser Displaybug in dieser Serie nicht mehr vorhanden ist.
In Sachen Support und Aktualität steht bei mir das Lumia an erster Stelle ,da wo leider das Samsung Tab bei Android 4.4.2 stehen geblieben ist. Aber ich auch ganz froh bin drüber manchmal das es so ist,wenn man einige Probleme liest, die das Lutscher Android haben soll.
Oh du hatest nicht mehr so herum
+1
Was gebetsmühlenartig wiederholt wird ist dass man ja alle apps habe und nichts fehlt.
Wenigstens in der eigenen kleinen Welt mag das auch so sein….
Und andere wiederholen Gebetsmühlenartig das so viele wichtige Apps fehlen, das System deshalb untauglich ist… Das man meinen könnte die Menschen sind nicht mehr ohne technische hilfen lebensfähig.
Gibt halt immer verschiedene Ansichten 😉
Wenn einem aber WP und Android gleich gut gefallen und Android nur eine selten benötigte App mehr hat, wird man sich trotzdem, ein Android holen.
Ich werfe noch diese Apps in den Raum
– „Yamaha remote“ App
– „spox“ App
– generelle Apps die mich über die NBA auf dem laufenden halten
– meine Freundin hätte gerne eine „klatsch und tratsch“ App über die Welt der (A,B,C) promis
– Skype
– Office Apps
Es gibt ne Skype App (wen du ne bessere willst hol dir halt nen iOS oder Android Gerät von der Konkurrenz) und Office kommt doch schon in ca. nem Jahr auf dein Handy…
NBA = ESPN App. Wurde auch vor wenigen Wochen geupdatet.
Die MBL App ist auch wieder verfügbar und wurde entsprechend geupdatet.
André hat im Bericht genau dasselbe ausgedrückt, was auch meine Meinung ist: Alles nur Hinhaltetaktik, um Ruhe vor den Anfragen dieser nervigen WP Nutzer zu haben.
Deshalb für alle, die Snapchat unbedingt brauchen in ihrem Leben, schreibt die weiterhin an und nervt sie mit euren Anfragen nach einer Windows 10 mobile Version. Vielleicht auch mit dem Hinweis, wie einfach es in Zukunft sein wird eine iOS App zu einer Windows 10 mobile App zu konvertierten
Kennt jemand eine alternative eine inoffizielle Version? Danke im voraus
Wurden nahezu alle von Snapchat gesperrt und wenn du doch irgendwie eine lauffähige findest, dann läufst du Gefahr, dass dein Account gesperrt wird, wenn du diese nutzt.
SimsMe hat auch die „SelbstZerstören“ Funktion. Nachteil, niemand nutzt es ind Push funktioniert nicht…
Es wird immer wieder von der riesigen Applücke gesprochen. Scheint mir fast so als ob man das Gebetsmühlenartig wiederholt und die Realität dabei ausblendet. Also ich hab alle Apps, die ich brauche. Vermisse also nichts.
Welche Apps fehlen denn wirklich noch?
Listet doch hier mal bitte namentlich alle Apps auf, dann sehen wir mal wie groß die Lücke wirklich ist.
Ist das dein Ernst? Die Liste wird viel zu lang..
– Quizduell mit allen Funktionen
– DB Navigator mit allen Funktionen
– Facebook mit allen Funktionen
– Twitter mit allen Funktionen
– Ask.fm
– Snapchat
– Panasonic Fernseher
– ZDF second Screen App
– Steam
– iFruit mit allen Funktionen (endlich PC Anbindung)
– diverse Assassins Creed Companion Apps
– Rhein-Zeitung
– Onleihe (RLP)
– AWB Altenkirchen
– und viele mehr die man nur im Urlaub oder ab und zu braucht z.B. eine Gamescom App, die man nur ein paar Tage braucht, aber dann bringts auch nix, wenn sie irgendwann kommt.
Dann hol Dir Android oder IOS….
Keine App auf deiner Liste ist für mich interessant. Wenn die aufgeführten Spartenapps für dich so wichtig sind, dann kann ich dir nur einen Rat geben, schreibe diese Leute an, sagte ihnen, dass Du ohne eine WP Version ihrer App nicht leben kannst oder wechsel einfach auf das System, das dir deine so unendlich wichtigen Apps bietet.
Nimms nicht persönlich, aber von der Liste ist nichts dabei, was ich vermisse. Einzig die Bitzer App fehlt mir, aber wirklich wichtig ist die nicht und brauchen tut die kaum einer, der nicht in der Richtung arbeitet. Aber jeder hat ja andere Ansprüche.
Ist ja auch meine Liste. Es wird bei jedem regional anders ausfallen…
Was heißt mit allen Funktionen? Warum lebst du in Deutschland? Bekommst du hier alles was dir z.B. in den USA geboten wird? Nein? Warum wanderst du dann nicht aus? Gibt es möglicherweise neben dem reinen Konsum noch anderes, das dich hier hält?
Was hier passiert ist doch die Herabsetzung der Technik auf den reinen Konsum. Das führt zu nichts als zu Frust. Ich frage mich, wie man so inbrünstig einer App hinterher weinen kann, dessen Entwickler gar nicht an dir als User interessiert sind? Wende dich von ihnen ab und denen zu, die an dir interessiert sind. Das ist befriedigender.
Z.B. heißt das im Falle des DB Navigator:
– Ticketkauf in der App
– Verspätungsalarm
– Bahn.Bonus-Programm (Punktestand von Prämien- und Statuspunkte usw.)
– Preisanzeige in der App
– Ticketantzeige in der App (Reiseplan, QR-Code usw.)
Schau dir einfach mal die Android App an. Bei der WP-App steht sogar noch Copyright 2013 beim starten. Lächerlich!
Dann meckere doch mal bei Der Bahn. Und bitte um ein Update 😉
Schon häufiger versucht. Bei denen läuft man gegen eine Wand. „Es ist nicht wirtschaftlich.“ Lächerlich so ne Aussage. Ich hab immer das Gefühl wenn ich das von der Bahn höre, dass die noch mit Lochkarten programmieren…
Bei denen bringen nichtmal Argumente wie Xamarin, Universal Apps oder neuerdings die Portierung von Java, C++ und Objective C Code was. Die wollen einfach nicht, so wie es Snapchat nicht will…
Aber was will man von denen auch erwarten. Ist halt Servicewüste DB.
Also ich brauch als Franke keine Rheinzeitung….
iFruit funzt super mit Playstation, für PC brauch ich es nicht. Panasonic TV ist auch uninteressant für mich da ich keinen habe.
Also sehr viel was dir ppersönlich fehlt, aber nicht der Mehrheit der WP User.
Aber gut, ist ja meistens eine Sache der eigenen Vorlieben. Snapchat ist für mich z.B. absolut uninteressant, ein anderer braucht es unbedingt.
Für wie blöd hälst du die Leute? Klar brauchst du sie nicht aber dafür halt andere..
Und das interessiert doch auch niemanden, ob du sie brauchst oder nicht. Fakt ist er wollte Beispiele und die hat er subjektiv von mir bekommen.
Und dafür bedanke ich mich. Nur schade, dass du immer gleich persönlich beleidigend wirst bei jedem Kommentar den du postest. Kannst du nicht einfach normal antworten!? Deine Meinung wird nicht bedeutender wenn du sie durch Beleidigungen und Anfeindungen unterstreichst.
@Spieleaffe
Wenn du so dringend diese Apps brauchst ,dann steige auf Android oder IOS um ? Weil hier wäre Windows Phone für dich die völlig falsche Welt!!
Du bist hier nun mal in einem Windows Phone Forum gelandet und wenn dir das als verkapselter Android ,oder IOS Fan nicht gefällt ,dann halte dich doch einfach zurück mit deiner Meinung etwas.
Lass dir von Mama ein Pudding ans Bett bringen und dich von Ihr tröstend in den Schlaf wiegen .
Schönen Tag noch !!
Edit:Seine Meinung wird auch nicht besser,wenn man andere User in einem Windows Phone Forum, als Windows Fanboys vollpöpelt!! Spätestens hier sollte man doch merken in welche Richtung das Geht . Das läuft ehr darauf aus ,das man hier ständig nur die Haare auf Krawal gebürstet hat in jeden seiner Beiträge .
Don’t feed the troll! 😉
Wer sagt, dass mir iOS oder Android gefällt nur weil ich auch Apps haben möchte??
Das Leben ist kein Wunschkonzert ,solltest du doch auch langsam mitbekommen haben . 😉
Lade die App Zeitungen herunter. Darin findest du unter hunderten z.B. auch deine Rhein-Zeitung.
Da hast du zum Teil recht, aber es fehlen zweifellos viele Apps. Ob sie dir fehlen, ist natürlich eine andere Sache.
Gelegentlich verwende ich ja ein Android-Phone (ich wechsle regelmäßig) und mir fehlen unter WP keine Apps. Snapchat nutze ich nicht, Steam am Phone (wozu?) auch nicht, etc.
Dass Apps fehlen, ist eine Tatsache, ob man alle braucht, ist eine andere Frage. Mein Homescreen unter Android sieht bis auf die Tiles ja nicht anders aus als unter WP.
http://imgur.com/1RtfQ44
Also bitte keine Apps für jedes Regionalblättchen und für jeden Dorf-Verein….dann wirds nämlich unübersichtlich.
Manchmal wundere ich mich wirklich, dass manche ohne Apps überhaupt noch ihre Notdurft verrichten können :D.
Sorry, aber das musste mal raus .
Diese Leute brauchen die App, bei der man das Klopapier abrollen muss ^^
Eine Auflage von 180.000 Zeitungen der RZ ist also ein Dorfblättchen??
Und für Abonnenten mit Android- oder iOS Gerät gibts ja ne App.
Aber mach du gerne Regeln welche Apps wichtig sind. Nur die 3 Zeitungen mit der höchsten Auflage? BILD, SZ und FAZ?
Gute Nacht ihr WP-Fanboys…
Na dann halt ne kleinstadtzeitung, mehr aber auch nichtist das ne app wert. Für die rz bestimmt nicht
Und warum gibt’s dann eine App für Android und IOS?
Also ich benutze die IFruit-App selbst und hab es ganz entspannt mit meinem PC-GTA 5 connected.
Vielleicht erst mal wieder ausprobieren, (nach 1-2 Tagen gings dann nämlich) als nur 5 Sekunden nach Release testen und dann rumschreien. 🙂
EA und Activision haben jetzt zusammen zwei Companion Apps : Einmal für Call of Duty:AW und Titanfall.
Aber Ubisoft ist sich zu schade die Apps auf WP zu veröffentlichen, nicht das sie schlecht sind, aber es ist halt doof.
iFruit von Rockstar ist die einzige die ich Aktiv nutze. Steam und rigin brauche ich nicht auf dem Habdy dafür gibst nen PC.
Appy geek wurde wieder entfernt da sie kein Support mehr für wp bieten!! Das ist DIE App schlecht hin die mir am schmerzlichsten fehlt….
Es fehlen keine Apps. WP hat bereits alles. Wenn es etwas gibt wo WP massiv hinterher hinkt dann sind es die Spiele. Aber gut, dafür gibt es auch noch die PS2/3/4.
Wobei in sachen Spiele jetzt die tage ein paar gute dazu gekommen sind wie ich finde…
Alles! Da willst du wohl was nicht wahrhaben.
Nur in meinem Fall: Wo ist die Garmin Connect App?
Und komm nicht mit der Astro App als Alternative! Denn wer so denkt fährt auch nen Dachia als Ersatz für nen Porsche.
Scheint wohl so als wärst Du hauptsächlich auf Spiele fixiert. Was ja nix schlimmes ist. Aber gute, nützliche, funktionelle Apps fehlen einige.
Das größte Problem ist die mangelhafte Unterstützung der Plattform bei jeglicher Form von Spezial Apps. Beispiele:
Ich habe als Dienstwagen einen Volvo, die „Senus Connected Touch“ Anwendung mit der man z.B. im Winter die Standheizung aus der Ferne einschalten kann, gibt es nur für iOS und Android.
Unsere Sparkasse hat jetzt von SMS TAN auf ein smartphone basiertes TAN Verfahren umgestellt, gibt es für Android und iOS.
Gerade vor fünf Minuten bechwert sich meine Arbeitskollegin, dass es die Telekom „Travel & Surf“ App, mit der man bequem z.B. ein USA Paket buchen kann, nicht für WP gibt.
Das sind natürlich alles Spezialfälle – die Beispiele sind sehr willkürlich aus meiner Perspektive gewählt. Aber ich denke am Ende hat jeder solche Spezialfälle.
Für mich selbst ist es kein Grund WP aufzugeben, wir haben Ausweichmöglichkeiten. Für die Überweisungen nutzen wir halt den iPod Touch meiner Frau, auf Sensus habe ich einfach verzichtet (gibt halt ab und zu mal kalte Füße).
Aber nicht jeder denkt so, besagte Kollegin ist schon sicher, dass das nächste Fon kein Windows mehr haben wird. Und das ist schade…
Gruß
Tom
Volvo on call heißt die offizielle App für WP!
Danke für den Hinweis. Ende 2012 als ich mein Auto bestellt habe, gab es die scheinbar noch nicht. Ich weiß nur nicht, ob ich damals im Store nachgeschaut oder dem Volvo Prospekt geglaubt habe.
Aber immerhin ein Lichblick. Hoffe die wird bis zum nächsten Auto nicht eingestampft 🙂
Na da hab ich ja was losgetreten! 😉 Schade, dass sich immer gleich so einige persönlich angegriffen fühlen müssen, wenn man nur ne normale Frage stellt. Aber nun gut!
Ist mal schön, das alles gesammelt zu lesen. Wäre ja vielleicht mal ein Artikel wert!?
Ich persönlich brauch das meiste der hier aufgeführten Apps nicht bzw. vermisse sie nicht. Aber das natürlich bei jedem verschieden. Bei vielen Anbietern kann ich auch einfach auf die mobile Seite gehen, die oftmals sehr gut sind und habe somit das gleiche Ergebnis, wie mit ner App. Mach ich z.B. bei unserem ÖPNV (VVS) so. Mobile Seite an den Startscreen gepinnt und fertig ist das App-Feeling!
Es ist für MS der gleiche Fluch wie das mit den Bluescreens.
Einige PC-Fachmänner, die Schlangenöl wie TuneUpUtilities kaufen, um aus einem 286er einen i7 zu machen, schießen sich mit dem Schrott das System ab und Schuld ist natürlich Microsoft. Das wird dann noch schön unter das ahnungslose Volk gestreut und ist der Ruf erst ruiniert…
Höhöhö…. Tune Up… Was macht das noch? Achja das weiß ja keiner so genau…
Bei mir genauso. Ausser, und da herrscht eine riesige Lücke, die ich grade mit paar Studenten zu füllen versuche, der Sektor Medizin. Da gibt es faktisch nichts. Umso erfreulicher, dass Microsoft wohl mit den Kollegen aus Übersee was für HoloLens bastelt. Das Lumia 1520 ist gerade zu perfekt für den Alltag.
Also was ich wirklich schmerzlich vermisse ist die „Garmin Connect App“.
Ich verwende beim Sport nen Edge 810, ne Virb und die Vivofit. Alle drei Geräte bieten einen deutlichen Mehrwert wenn man die App hat. Leider gibt es sie aber nicht für WP User.
Und bitte, kommt mir nicht mit der Astro App als Alternative! Denn sie ist keine.
Das gleiche gilt für Polar Flow sowie Strava. Die inoffizielle Strava App ist ’n Witz.
HayDay und Pou wären erfolgreiche Spiele, die WP brauchte
MVG und MVV App. Naviki, Kirchentags App,…
Vor allem aber stört mich der Umfang. Also z.B. mobiler Fahrkartenkauf für die DB.
Ja ich finds auch dass es relativ uninteressant ist, wet hier Snapchat gar nicht will und braucht.
Dazu zähle ich selbst auch, wichtiger sind aber die unzähligen Leute die sagen „Was auf wp gibt es keine Snapchat App??!!!“ und sich dann ein Android kaufen.
Ich glaube aber nicht daran, besonders weil noch vor wenigen Wochen so rigoros gegen 6discover vorgegangen wurde.
Eigentlich ist jede nicht veröffentlichte App eine Bereicherung für die Menschheit, vielleicht finden Menschen dann endlich wieder mehr zu persönlichem, echten Kontakt zurück und wissen auch wieder wer ein Freund ist, ohne dass man in einer Liste nachgucken muss. Und ob eine „Nachricht“ angekommen ist, sieht man im Gesicht des Anderen und nicht am Haken.
Und nein, das soll keine Verteufelung von neuen Technologien sein, jedoch aber die Nutzung dieser und besonders deren Intensität hinterfragen.
Dazu gibts auch von Coca Cola (ja, man halte von der Company was man will) einen echt coolen Werbespot… „The social media guard“
In diesem Sinne eine gute Nacht 😛
Grundsätzlich hast du Recht. Aber man darf nicht aus den Augen verlieren wie jemand beispielsweise Whatsapp nutzt. Ich verabrede mich nämlich fast ausschließlich über Whatsapp anstaht Unterhaltungen über Whatsapp zu führen. Bei solch einer Nutzung kann Whatsapp nämlich durchaus das reale Zusammenkommen von Freunden verstärken.
Wenn ich die Jugend sehe, die mit gesenktem Kopf durch die Gegend laufen und ihre Umwelt quasi kaum noch wahrnehmen, dann stimmt mich das schon bedenklich.
Gestern saßen 4 Personen an einem Tisch am Ausflugslokal, jeder starrt nur noch auf seinen Touchscreen. Unterhaltung am Tisch: Mangelware!
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“
Sokrates etwa 400 v.Chr.
Aristoteles (384-322 v.Chr) hat gesagt: „Was es alles gibt, was ich nicht brauche!“ In diesem Sinne, allen einen schönen Tag ☺
Naja solange sie sich nicht überfahren lassen oder ein Verkehrshindernis darstellen ist gegen Handynutzung beim Gehen ja nix einzuwenden. Immerhin bewegen sie sich noch und fahren nicht schon für ein paar hundert Meter 😉
Die Apps ohne die diese Jugend nicht mehr glaubt leben tu können, wurden von Erwachsenen mit reiner Gewinnerzielungsabsicht erfunden. Gilt für die Klamotten, die sie tragen, und die Musik die sie hören im Prinzip genauso. Jugendkultur war vielleicht mal Protest, heute ist sie Kommerz.
Im übrigen bin ich mit meinen 48 Jahren genauso anfällig dafür und laufe auch mal mit gesenktem Kopf aufs Smartphone blickend durch die Stadt.
Man muss halt lernen die sozialen Medien zu nutzen und nicht sich nutzen zu lassen als Konsument.
Also mittlerweile finde ich die Haken echt klasse. Besonders in Gruppen ist es einfach, wenn man so schnell sehen kann, ob es alle gelesen haben, ohne das jeder OK schreiben muss…
Ok ^^
„Und nein, das soll keine Verteufelung von neuen Technologien sein..“
Ist es aber. Das ist komplett polemisch und undurchdacht. Was du über Smartphonebesitzer sagst, hat man früher über Kinder gesagt, die viel gelesen haben. Heute beklagt man sich, dass die Jugend zu wenig liest.
Es gibt soviele Leute in den Kommentaren die sich beschweren das doch Niemand Snapchat brauchen würde und das es sinnlos für Windowsphone wäre. Falsch. Es gibt durchaus einige WP-User die eine Interesse an Snapchat haben, ganz egal warum. Dadurch wird ein Snapchat-Client automatisch eine Bereicherung für den Windowsphone-Store und damit für Windowsphone. Da die allermeisten diesbezüglichen Kritiker wahrscheinlich Windows-Fans sind (Ihr seid immerhin ein einem Windowsforum registriert) sollten sie sich ganz abgesehen von dem eigenen Interesse an einen Snapchat-Client über einen solchen freuen, da dieser Windowsphone bereichert.
Klar… Aber wenn Snapchat kein WP will, soll das System auch nicht daran scheitern… Klar wäre es eine immense Bereicherung, aber Mircosofts Erfolg kann und darf nicht von Snapchat abhängig sein…
Du hast Recht, Snapchat ist nur eine App in der riesigen Applücke. Snapchat ist durch seine Beliebtheit einfach nur ein Musterexrmplar an dem genau diese Frage diskutiert ist. Windowsphones Erfolg ist nicht von Snapchat, sondern von allen fehlenden Apps abhängig. Zumindest ist die Applücke das einzige Kontra das ich höre wenn ich Freunde von Wp überzeugen will. Und sie haben völlig Recht.
Das wird sich ja dann hoffentlich bessern mit der neuen portiermöglichkeit.
Riesige App Lücke, wenn ich sowas höre wird mir schlecht.
Welche Apps machen denn diese „riesige“ App Lücke aus? Schreibe Du doch auch einmal eine Liste der deiner Meinung nach fehlenden Apps und schmeiße nicht nur platte Sätze in den Raum.
Er soll dir eine Liste schreiben, mit Apps die (seinen Freunden) fehlen um von dir dann gesagt zu bekommen, dass die Freunde in Wahrheit diese Apps nicht bräuchten? Versteh ich das richtig? Und liege ich richtig in der Annahme, dass du ihm persönlich wahrscheinlich auch einen Tausch seines Systems empfehlen wirst?
Lassen wir doch den Kindergarten, bitte.
Die „riesige Applücke“ bezieht sich nicht nur auf spezielle Apps die auf anderen Sytemen vorhanden sondern auch auf die total kleine Anzahl an Apps insgesamt.
Stimme ich zu – mit Snapchat allein wird nicht die Welt gerettet, aber irgendwo muss es ja mal anfangen. Und wenn eine App dort erscheint, überlegen es sich vielleicht ein paar mehr Nutzer dann kommt noch eine populäre App, dann noch ein paar Nutzer usw.. Irgendwo muss es ja mal anfangen.
Die Menscheit kam auch ganz ohne Smartphone aus,man hat Briefe geschrieben und ist zu dem jenigen hingefahren/gelaufen ,wenn man was wollte.
Verwöhnte Jugend heutzutage 🙂
Zum Thema Snapchat : Davon bekommt WP auch kein besseres Ansehen und mehr Marktanteile,nur von dieser einen App.
Solch ein Messenger ist nun mal kein heiliger Gral und für die Entwickler scheint es wohl ehr uninteressant zu sein,diese App für WP zu entwickeln und zu pflegen.
Ich hatte es ja schon unten erwähnt. Snapchat steht nur für die gesamte Applücke in dieser Diskussion. Und wenn jemand die „verwöhnte Jugend von heute“ anspricht kriege ich einen Kotzreiz. Denn jeder hatte in seiner Jugend „mehr“ als die vorige Generation.
Also ich hatte noch keinen PC und keine Smartphone und auch keine Konsole,oder TV in mein Zimmer Jungchen. 😉
Ich habe noch Briefchen geschrieben an Mami und Papi aus dem Ferienlager und später an meine Freunde,so war das .
Dafür hattest du wahrscheinlich ein warmes Haus, konntest zur Schule gehen, ohne geschlagen zu werden, hattest keinen Krieg.. Und da gibt’s bestimmt noch viel mehr!
Eben! Sehe ich auch so. Das ist ja genau das, was L_schttlr auch schon schrieb.
Hätte es whatsapp, facebook und co schon in der zeit gegeben, in der du aufgewachsen bist, bezweifle ich stark, dass du noch briefe geschrieben hättest.
Ich nicht. Briefe schreiben ist etwas persönliches und hat auch einen ideellen Wert. Trotz e- books ist etwas handgeschriebenes , oder ein Buch etwas anderes z.b. Papyros oder ähnl.
Kalioghrahie …….
Das wird dirhier niemand abnehmen. Vielleicht mag es jetzt sehr komisch klingen wenn es von „Kinderhänden getippt“ ist aber diese ideellen Werte schätzt man als Kind (mich eingeschlossen) einfach nicht so sehr. Das ist etwas was man im Laufe des Lebens lernt. Das ist der Grund warum ich glaube du hättest auch Whastapp und Co. benutzt. Ich könnte jetzt auch nochden Gruppenzwamh anstoßen, aber ich denke die meisten verstehen mich
Seh ich genauso 🙂
Stell dir vor du hättest eine Fernbeziehung gehabt. Was ist persönlicher?
Regelmäßiger Austausch und Unterhaltung in Echtzeit, oder Nachrichten auf dem Postweg mit einer Latenz von einigen Tagen?
Kann man nicht seine konservative Denkweise einfach mal ablegen, und sich der Zeit anpassen?
Schei** auf Snapchat! Die Menschheit hat schon andere Zeiten ohne die App überstanden…
Es gibt den Facebook Messenger ,es gibt Whats App,Telegramm und wie sie alle heissen. Wer zur Hölle brauch da noch mehr Messenger,die einen eh nur ausspionieren ?
Snapchat ist eine proprietäre Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones und Tablets. Sie ermöglicht es, Fotos an Freunde zu versenden, die nur eine bestimmte Anzahl an Sekunden sichtbar sind und sich dann selbst zerstören sollen. Es ist jedoch mit relativ einfachen Mitteln möglich, versendete Dateien innerhalb der Ordnerstruktur des genutzten Gerätes zu finden und wiederherzustellen.[1]
Und was nun das besondere daran,das was andere Messenger nicht haben ?
Das es die Bilder nach wenigen Sekunden von selbst zerstört?
Diese Frage ist doch komplett irrelevant. Fakt ist das es User mit Interesse an einem Snapchat-Client gibt und das eine Snapchat App dadurch eine Bereicherung für den Windowsphone Store wäre.
Mit anderen Worten: Snapchat könnte auch völlig balla sein (was es auch ist), die Funktionen und was man damit macht völlig gleich; Hauptsache genügend Nutzer wollen das Gelumpe haben? Der einzige Sinn dieser App scheint doch Sexting zu sein. Ich bin bei Weitem kein Anhänger der katholischen Kirche, aber auf solch einen … sollte ein OS mit Niveau eigentlich verzichten können. Es ist eigentlich peinlich, dass die Qualität eines OS an der Existenz einer solchen App festgemacht wird.
Besser ist es auch sie entwickeln lieber keine App davon und geben es frei im Windows Store.
Ich sollte mein Sohn nicht dabei erwischen ,das er über solche App irgendwelche Bildchen austauscht ,oder sonst was darüber verschickt später mal.
Solch App gehört einfach nur verboten und weit weg vom Store.
Schlimm genug das es heutzutage immer noch solch abartige Seiten gibt ,wo kleine Kinder halb nackt zu Show gestellt werden,abartig sowas und pervers sonder gleichens.
Und andere sich an Hand von Kommentare dran aufgeilen,pfuii und du verteitigst solch App auch noch und findest es wohl noch gut was dort abgeht?
Einfach nur krank sowas.
Sorry sowas ist nicht normal und braucht kein Mensch.
Genauso wie Chatroulette, wo sich Erwachsenen Menschen nackt vor ihren PC setzen und der Welt unbedingt zeigen müssen was sie haben.
Es wird niemand gezwungen Bilder mit der App zu versenden. Man wird doch schon vom Staat genug bevormundet (FSK, USK, Drogenverbot) und irgendwann ist es auch mal genug des guten, wenn man alles verbieten will was Spaß macht, weil irgendein Depp nicht damit klar kommt mangels natürlichem Menschenverstand.
Der gesunde Menschenverstand sagt ,nö unterstützt ich nicht sowas .
Wäre auch schlimm wenn jeder machen könnte was er will und es keinerlei Einschränkungen geben würde.
Und anstößige Inhalte hat nichts mehr mit Spass zu tun.
Nur weil es die Möglichkeit gibt, heißt es nicht, dass man es nutzen MUSS und es allen Nutzern zu unterstellen ist.
Ich bin auch der Meinung: lieber sollten Jugendliche doch den verantwortungsvollen Umgang mit Medien und Internet lernen, als ihnen alles abzusperren und zu regulieren – ist doch wie mit Schokolade:
Wenn es normalerweise keine Schokolade gibt zuhause, stopfen Kinder sich den Mund dann umso mehr voll, wenn es dann mal eine gibt. Ist Schokolade aber immer vorrätig, wird das Bedürfnis nach Schokolade gar nicht so groß sein.
Überhaupt finde ich grundsätzlich den Grundsatz des Vergessens im Internet ne gute Sache – wenn es den wirklich funktioniert.
Dann kannst du dich ja jetzt freuen und dir nen Eis backen und dem Rest der Welt, deren gesunder Menschenverstand ‚No Risk no fun‘ sagt ihren Spaß lassen. Bitte. Danke.
Wenn sich deine Ansicht durchsetzen würde, dann würden wir in Anarchie leben.
Begriff „Anarchie“ bitte vorher ausgiebig recherchieren, dann wüsstest du, dass purer Anarchismus (die reinste Form des Kapitalismus) ein Segen wäre.
Wie kommst du darauf, das Anarchismus ein Segen wäre? Wenn, dann ist das höchstens deine Meinung.
Die Formulierung „…..dann wüsstest du….“, ist also absolut falsch.
Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘; Wortbildung aus verneinendem Alpha privativum und ἀρχία archía ‚Herrschaft‘) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.
„ANARCHIE existiert, wenn es keinen Senat, kein Recht und kein Gesetz gibt. Sie ist von größerem Übel als die Tyrannei.“
Quelle: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Anarchie
Meiner Meinung nach also beide Ansichten teilweise richtig.
Zu Snapchat: Persönlich glaube ich nicht an eine version für Windows Phone, aber wer weiss was die Zeit sagt 😉
Du solltest es langsam mal unterlassen in jedem seiner Kommentare Beleidigungen auszusprechen. Wie Du tickst zeigt ja schon der Satz, dass du dich vom Staat bevormundet fühlst, wenn der Besitz von Drogen verboten ist oder Filme altersgerecht freigegeben sind. Was bist du nur für ein …….
Über deinen Kommentar kann ich nur lachen. Hast du wirklich das Gefühl, dass alle nur Nacktbilder verschicken mit Snapchat. Ich habe auch Snapchat und verschicke und bekomme nur normale Nachrichten. Ich weiss nicht wieso die Leute immer alles gerade verteufeln müssen, meistens haben sie noch keinen blasen Schimmer von Snapchat
Verallgemeinerung ist der Feind des gesunden Menschenverstandes!
Nur weil ein Bruchteil der Nutzer Snapchat für solche Inhalte nutzt, heißt das nicht, dass Messenger gleich die nächste pornografische Plattform ist…
Dann gehöre Elektrizität auch verboten, weil sie für den elektrischen Stuhl benutzt wird. Absurdes Beispiel denkst du? Überhaupt nicht – ich habe gerade verallgemeinert; ganz so, wie du…
Also tut mir leid und bitte korriegiete mich wenn ich falsch liege. Woher weist du denn bitte wer welche Nachrichten über Snapchat verschickt?! Ich hatte ja auch Snapchat eine Zeit lang als es 6snao noch gab und ich habe selbst noch nie auch nur annähernd sextingische Nachrichten bekommen und weder habe ich so etwas von Freunden mitbekommen. Selbstzerstörende Bilder ist nicht = Sexting!!!!
Und bitte interpretiere nicht meine Meinung irgendwie, das ist ja ekelhaft wir man instrumentalisiert wird.
Du bist aber nah an der katholischen Kirche dran, wenn du Leuten grundlos etwas verbieten möchtest.
Auf einem „OS mit Niveau“ sollte jeder machen können was er will, ohne dass Menschen wie du ihm dabei reinreden. Genauso wie in einem Staat mit Niveau.
Die katholische Kirche verbietet doch nicht grundlos.
Aber anderes Thema. ☺
http://m.youtube.com/watch?v=4Y3IWFLFHbk
Was ist dieses Video für ein Schmarrn?
Nur weil du die Gründe nicht für richtig hältst, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht vorhanden sind.
Hast du keinen Humor? Ist mir völlig wertungsfrei zu katholische Kirche eingefallen
OT Flag gibts hier ja nicht
Doch, eigentlich finde ich die Frau Kebekus auch ganz witzig, aber das hier irgendwie nicht. ☺
Versteh ich nicht. Na ja, Comedy in Verbindung mit Religion. Da sind streng Gläubige halt scheinbar irgendwie alle gleich… ^^ Lediglich die Reaktion unterschiedlich.
Ich finde das Video richtig gut.
Wunderbar! – Der Ruf nach dem liberalen Nachtwächterstaat oder doch nach dem Urzustand nach Hobbes?
Edit: Und um grundlos geht es nicht. Es gibt auch aus pädagogischer und entwicklungspsychologischer Sicht Gründe, einen solchen Dienst nicht zu unterstützen.
Ich denke die warten auf Windows 10 mobile. Damit wird eine IOS Portierung doch zum Kinderspiel. Warum also vorher mehr Geld in die Entwicklung stecken?
Viele Firmen warten noch auf win 10 mobile. Davor wird kaum jemand ein neues Winphone herstellen. Gerade die großen wie Samsung oder Htc. Auch wenn Windows es schaffen sollte Androidapps durch ein Simulator zu importieren, werden wohl die Apps für Windows langsam aussterben.
Die werden ja nicht in einem Simulator oder Emulator ausgeführt sondern übersetzt und in eine „echte“ WP App umgewandelt. Warum sollte es immer weniger Apps geben? Immerhin kann WP teilweise Wachstum vorweisen und es gibt hier grosses Potential, Geld/Kunden zu machen, natürlich mit hohem Risiko. Android zum Beispiel ist eher gesättigt mit Apps, da kann es schwerer sein neue Anteile zu gewinnen.
Du vergisst, dass es die Entwickler letztendlich immernoch wollen müssen! Und im Falle Snapchat will man das gar nicht.
Weiss eigentlich jemand warum Lieferheld.de seine App aus dem WP Store entfernt hat ?
Gute Frage!
mir soll es egal sein, somit grade erst mit der Pizza.de-App bestellt… wenn Lieferheld mich als Kunde nicht will, gibt ja noch andere..
Weil sie nicht in der Lage waren eine funktionierende App programmieren zu lassen und kein Bock mehr auf die Flut an schlechten Bewertungen hatten
Zu wenig Benutzer….Das ist der einzige Grund wieso App viel später oder gar nicht für Windows Phone erscheinen.
Snapchat und Clash of Clans und viele meiner Freunde und ich wären die allerglücklichsten handybesitzer :b
Ja Snap hier und da. Heute können Handys so toll aus sehen ohne das es jemand haben will. Leute wollen Apps und nicht tolle Spezifikationen. Ich kenne jetzt einige die Windows Phone gut finden aber denen fehlt dann ihre geliebte Schappi app. Also für Windows wurde es was bringen. Mir und einigen von euch nicht, weil wir vielleicht mehr an Spezifikationen interessiert sind
Lustigerweise funktioniert auf meinem 920 mit TP eine der damaligen Snapchat-Apps noch ^^
Nur, wenn du die nutzt wird deine Account möglicherweise gesperrt.
Wieso nimmt man nicht die „vorhandene“ und macht sie offiziell? Kostet weniger, geht schneller! 😉
Das wurde Snapchat sogar angeboten, sie wollen aber nicht..
Ich glaube die wollen auch ihr gutes“Datenschutzimage“ behalten – eine der Funktionen ist doch das z.b. Fotos vernichtet werden nachdem sie gesehen wurden. Da fehlt vielleicht dass Vertrauen in die Drittanbieter.
Deswegen sagte ich ja die vorhanden nehmen und den Code überprüfen, so falsch kann der ja nicht sein! Und er hat ja seine Hilfe angeboten! 😉
Achso ja dann macht das Sinn
Sowas ist einfach nur richtig doof das man wp so auslasst ich warte nun schon lange vergebens auf viele Apps. Schade da trifft Microsoft keine schuld sie geben ihr bestes.
Was ist Schnapsche.ß u wo zu braucht man das Ding? Hab nie kapiert was der ganze Hype soll.
Und ihr brauch auf meine Frage nicht antworten.
also ich hab keine ahnung wer das braucht oder sich damit ein wohlgefühl konstruiert. bei mir läuft diese 6discover-app noch wegen diesem hype vor kurzem und ich kann da nix mit anfangen. so lifestylezeugs.. ist das alles? gerede wegen sowas?
Ja in diesem Fall nur wegen sowas, aber Snapchat ist ja auch nur ein kleines Stück der riesigen Applücke. Und Apps die keine Updates (mehr) bekommen, Funktions- und UI-Mäßig hinter ihren Pendenten auf iOS und Android hinterherhängen oder wieder aus dem dem Store genommen werden, weil es sich einfach nicht lohnt für so ein kleines System wie WP so viel Aufwand zu betreiben, vergrößern die Applücke noch mehr.
Da kann man nichtmal zu jemand mit iOS- oder Android-Handy sagen, dass es die App ja jetzt geben würde und er wechseln würde und dann wird die App links liegen gelassen.
Wird doch mit Windows 10 Mobile alles besser :):):)
Die Discover Funktion von Snapchat ist ja nur der kleinste Teil. Der Hauptteil von Snapchat ist ja eine Foto-Messaging-Dienst.
Ich würde es so feiern wenn sie diese App bringen, und kein Mensch den Mist runterlädt.
D. H.
Das würde eigentlich nur heißen, das Windows Phone kaum Nutzer hätte, dass man mit Windows Phone kein Geld verdienen kann usw.
Wäre sicherlich nichts was ich feiern würde, ich würde es feiern, wenn so viele es Nutzen, dass andere in diesem Fall ein Beispiel nehmen würden und auch eine Unterstützung für Windows Phone bringen würden.
Aber egal, müsste ja alles erstmal passieren, was es nicht tut.
Nein, das würde es unter den bekannten Umständen nicht heißen. Es wäre nur eine mögliche Interpretation unter vielen. Sollte Snapchat das so interpretieren, wären die selber Schuld. Erst nicht wollen, dann nach langem Hin und Her doch und am Ende den Eindruck gewinnen, dass man doch Geld verbrannt habe. Den Ärger würde ich ihnen gönnen.
Also mia is des genauso wurscht, wie wenn in China a Radl umfoit.
Ich raff auch nicht wieso darüber überhaupt geredet wird. xD irrelevantere Dinge fallen mir nicht ein.
Diese „irrelevante“ App ist eine der wichtigsten Apps die WP fehlt und ohne die es auch nicht voran gehen wird. Also sollte man sich freuen egal ob man es nutzt oder nicht.
Sry, aber das klingt so unglaublich lächerlich… ein Client zum Fotos schicken ist die wichtigste App? Ich weiß wirklich produktiveres mit meinem Smartphone anzufangen.
Man kann darüber nur lachen wie bei vielen Menschen die Prioritäten festgelegt werden.
Du hast halt keine Ahnung von den Jugendlichen. Fast jeder der Jugendlichen nutzt Snapchat.
Stiven hat Recht, unter den Teenagern so um die 13 ist die App extrem beliebt – und das ist aktuell bei vielen nun mal das Einstiegsalter – wer da nach einem Smartphone kuckt, der wird die Wahl auch an Snapchat fest machen (was für mich selbst auch kein Grund wäre – ich würde mir aber auch nie ein Samsung Galaxy holen – haben trotzdem Haufen Leute)
Und wer dann hört: Windows Phone hat das nicht.. Der wird dann Android Kunde und bleibt in den meisten Fällen dabei.
Ich bin jetzt auch dreizehn, und die meisten meiner Freunde nutzen nen Droiden aber keiner von denen nuztz Snapchat, weil irgendwie keiner versteht WOZU?
Wenn man mit ein bisschen Wissen die Bilder wiederherstellen kann. So oder so es wäre mir vollkommen egal ob so erscheint oder nicht. Soll jeder selbst entscheiden ob er sie nutzen würde.
Für euren ersten Satz habe ich durchaus Verständnis 😉
Haha… wer genau hat denn überhaupt Interesse an solch einer App?
Bzw. sollte die Frage eigentlich lauten: „Wieso zur Hölle haben so viele 13jährige heutzutage ein Smartphone?“
Du bist ja sicherlich älter als 13. Aber wenn du jetzt 13 wärst hättest du sicherlich auch ein Smartphone, ich kann deine Kritik nicht nachvollziehen
Ach, du hast es nicht verstanden. Manchmal muss man zwischen den Zeilen lesen, aber ist auch nicht so wichtig.
Ja ok, ich hab den Artikel ein bisschen zu oberflächlich betrachtet, aber ohne Spaß: Zwischen den Zeilen steht nichts ;D
Wenn sie tatsächlich eine Windows Phone Version bringen, dann wahrscheinlich erst für Windows 10.
Das denke ich auch.
Das habe ich mir auch so gedacht. Und da Windows 10 ja bereits in den Startlöchern steht und vielleicht auch noch dieses Jahr für Smartphones kommt, macht es wenig Sinn noch für WP8.1 zu programmieren.