Ende März stellte Microsoft das Surface 3 vor. Während der Vorgänger noch auf einen Nvidia-Prozessor sowie Windows RT setzte, kommen bei der neusten Generation des Tabelts ein Intel Atom und Windows 8.1 zum Einsatz.
In Deutschland und 15 weiteren europäischen Ländern ist das Surface 3 ab sofort im Microsoft Store und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Ohne Zubehör beträgt der Preis für das Modell mit 64 Gigabyte internem Speicher und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher 599,00 Euro. Mit 128 Gigabyte internem Speicher und vier Gigabyte Arbeitsspeicher kostet das Gerät 719,00 Euro. Die Mobilfunkvariante mit LTE wird erst später erscheinen.
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Display: 10,8-Zoll ClearType Full HD Plus Display (Auflösung 1920×1280), 3:2 Seitenverhältnis, 10 Finger-Touch-Unterstützung
- Akku: Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Prozessor: Quad-core Intel® Atom™ x7-Z8700 Prozessor (2MB Cache, 1,6 GHz mit Intel Burst™ Technologie bis 2.4 GHz)
- Hauptkamera: 8,0 Megapixel 1080p mit Autofokus
- Frontkamera: 3,5 Megapixel 1080p
- Speicher: 64 GB, 128 GB
- Maße: 267 x 187 x 8.7 Millimeter / Gewicht: 622 g
- Netzwerk: WLAN (802.11 a/b/g/n/ac) / Bluetooth 4.0 low energy
- Anschlüsse: Full-size USB 3.0, Mini Display, microSD™ Kartenleser, Micro USB Ladeanschluss, Headset Zugang, Cover Anschluss
Surface 3 (4G LTE):Nano-SIM Kartenslot - Sensoren: Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer, Digitaler Kompass
Das Surface 3 in beiden Varianten findet ihr hier in Microsofts Onlineshop. Studenten müssen nur 539,10 Euro beziehungsweise 647,10 Euro zahlen und finden dieses Angebot hier.
Enthält Partnerlinks.
Wie ist eigentlich die Leistung des intel Atom verglichen mit dem Surface 1 pro mit i5?
Der x7 im SF3 ist ne ganze Ecke langsamer, allerdings auch viel sparsamer und passiv gekühlt, also lüfterlos
Lüfterlos? Also bei meinem höre ich den lüfter und kann auch die warme Luft fühlen, die rausgeblasen wird
Pro?
Ja
Es geht hier doch um das Surface 3, das hat keinen Lüfter, nur das 3 Pro hat einen.
Oh stimmt ja, sry
Die Preise sind der Hammer (negativ). In den USA kostet das kleine 499, das große 599$. Das Pro ist nicht mehr weit entfernt bei mehr Leistung…
Die US-Preise sind ohne Steuer. So gesehen kommst du fast auf die Euro – Preise.
Fuck, soll ich jetzt nen Macbook verkaufen?
Grundsätzlich ja 😛
Ist das Surface 3 mit dem Microsoft Dcreen Sharing kompatibel? Hier steht nichts von nfc, in der Produktbeschreibung des Screen Sharings steht aber was von Surface.
Du brauchst kein NFC für screensharing. Die NFC Platte beschleunigt nur die Kopplung. Geht aber auch ohne.
Danke
Zu prüfen sei, ob der Verbaute Intel Atom Prozessor die Miracast Technologie unterstützt.
Alle Intel SoCs mit interner GPU haben WiDi (Intel wireless display), auch der Atom im SF3 und WiDi ist mit Miracast kompatibel. Übrigens hat das jedes Tablet mit Intel Atom, auch die für 70€
NFC wird dafür nicht benötigt, gesucht und verbunden wird über das Tablet
Inner noch keine genauen Angaben bezüglich des Preises für die LTE-Version :-/…
Ich kapier es einfach nicht, diese MS Strategie. Ist es so schwer, hier ein LTE Modul zu Beginn zu Integrieren. Komisch, bei Apple & Co ist das Standard.
Ist es das, ja? Es wäre mir neu, wenn es ein Macbook Pro oder Air mit LTE/4G Modul gäbe, oder was meinst du?
Hier wird immer noch mit iPads verglichen
Ne, eben nicht. Das Surface 3 basiert ebenso wie das Pro, dass Macbook Air und Pro auf der x86 Technologie und ist kein normales ARM Tablet wie ein iPad oder Android Tablet. Auch vergleicht Albert es in seinem Review mit Notebooks/Ultrabooks/Macbooks. Dementsprechend gibt es das SF3 mit LTE, Apple Produkte der gleichen Sparte aber nicht.
Ein iPad ist gegen das Surface Spielzeug, mit dem man kaum etwas anfangen kann (keine Programme, kein Stift, keine Tastatur)
Aber in einer gewissen weise ist es doch ein Tablet – Vergleich, sonst würde MS gar keine Tablets haben;) ich bin ein großer MS Fan, Handy, PC, Laptop, Xbox, aber als Tablet habe ich ein Ipad, das liegt aber nicht an mir, sondern an MS! Will einfach ein LTE Pad, aber sowas hat MS nicht. Und wie ein Großteil der Leute kaufe ich über den Provider. Da aber MS kein LTE Modul haben, werden diese nicht bei Providern verkauft, dass bemängle ich schon seit Jahren. Der große Absatzmarkt ist der über Provider…
Das SF3 kommt aber mit LTE Modul und es ist eben kein normales Tablet. Dann musst du es halt anders finanzieren, wenn du es nicht Provider-subventioniert bekommst
Mir gehts gar nicht um Subventionierung. Ich hab einen Handy u. einen Datenvertrag. Dort nimm ich die Subventionen natürlich mit. Das Pro hab ich mir schon mal angeschaut, supertop ausgestattet, aber zu gut für meine Bedürfnisse. Das Surface 3 wäre schon top, muss aber warten bis mit LTE.
Für den Privatanwender ist das Teil wohl völlig ausreichend. Wobei es ja inzwischen Alternativen gibt.
Ein bekannter von mir sucht gerade ein bezahlbares Tablet mit win 8.1 UND einer Tastatur… aber was kann man ihm empfehlen????
Eben dieses Surface 3, oder? Hab nicht nachgeschaut, aber dafür sollte es doch auch eine Tastatur geben wie für das pro?
Ist aber nicht für jedermann einfach bezahlbar…
Dafür sieht sie gut aus und ist beleuchtet, hat ein Touchpad…
Haben die 70-120€ iPad Tastaturen nicht.
Das nützt einem dann, wenn man’s nicht bezahlen kann allerdings wenig.
Das Trekstor SurfTab bietet sich da an. Ab 188€ und die Tastatur gibt für 39€. Im Link in Artikelbeschreibung einfach auf „Siehe auch: Trekstor Keyboard“ klicken.
http://geizhals.de/trekstor-surftab-wintron-10-1-volks-tablet-32gb-schwarz-99743-a1188430.html
Das Surface hat nen Digitizer, das braucht man Privat eigentlich nicht. Asus Transformer Serie ist privat sicher bessere Wahl, oder Acer Switch
Weiß man mittlerweile mit aller Gewissheit was mit Windows RT mit Verteilung von Windows 10 passiert? Bekomme ich dann auf das Surface 2/3 Windows 10 for Mobile installiert?
Das Surface 3 bekommt W10.
Ist ja auch kein RT Gerät 🙂
Windows RT ist leider tot. RT Geräte werden kein Update auf Windows 10 bekommen
A-Karte hat man damit wie es aussieht.
Ich finde es auch nicht gerade toll was MS mit den RT-Nutzern macht und deswegen kommt mir das Surface3 auch nur für maximal 200€ ins Haus.
Das SurfaceRT habe ich damals für 480€ gekauft, weil ich davon ausging dass man mit einem Gerät direkt von MS nichts falsch machen kann.
Dass man mit dem 8.1-Update performancemäßig in der Steinzeit ist und MS dann lieber neue Geräte verkauft, anstatt sich um die alten zu kümmern, signalisiert mir eigentlich nur dass man auch direkt zu Billigherstellern greifen kann, die genauso viel für ihre Geräte tun.
Und ich hab mir letztes Jahr ein Surface 2 gekauft -.-
Ich hätte auch damals höchstens 200€ für ein RT Gerät ausgegeben, eben wegen diesem eingeschränkten OS und der Abhängigkeit vom Store. 200€ für ein Surface 3 ist Quatsch, Mitbewerber bieten weniger und sind gleich teuer.
Beim SF3 hat man absolut freihe Hand, man könnte sogar Ubuntu installieren…
599€ sind sicher 100€ zu viel. Aber 200€? Also bitte, nicht für eine solche Qualität…
Es wird einige der Funktionen von Windows 10 bekommen, allerdings kann man das noch nicht mal ein Teilupdate von Windows 10 nennen.
Das ist aber nur eine Vermutung deinerseits. Es ist kein Update vorgesehen. MMn bleibt es völlig unangetastet. Würde es es eine abgespeckte W10 Version bekommen, wäre das hier aufgeführt. Auch der Store bleibt wohl wie er ist.
http://fs1.directupload.net/images/150414/ld83skzz.jpg
Achte auf die Spalte „Final OS“, da steht nichts, ist nichts, kommt nichts 😉
Nicht auf das 3er natürlich. Dafür kommt das normale W10.
Hatte im Dezember 2014 ein Surface 3 gekauft.
Was ist hier anders?
Die Windows 8.1 gegenüber 8.1 pro?
Im Dezember 2014 hast du sicher kein Surface 3 gekauft 😉
Doch. Es steht hier vor mir! Mit Windows 8.1 pro und Tastatur im Angebot für 998€.
ganz sicher nicht 😀 du hast ein Surface pro 3
Ja. Surface Pro 3, steht hier auf der Bestellbestätigung. Habe gerade nochmal nachgeschaut.
Für 998 EUR handelt es sich dabei ganz sicher um das Surface Pro 3
Und hat 12 Zoll Display
Jupp
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Surface-Pro-3/productID.300213900?VID=304053800&srccode=cii_303774298&cpncode=42-46593145-2&WT.mc_id=PLA_DE_GooglePLA
Wie geil….
1000€ für ein Gerät ausgeben, obwohl man nicht einmal weiß was das für ein Gerät ist.
Doch, ein surface mit win 8 pro und 12 Zoll-Display. Wie es letztendlich genau heisst, ist mir Wurscht.
Du hast das Surface PRO 3.
Gegenüber dem Surface 3 hat es Windows 8.1 PRO, Intel iCore 3/5/7 – Prozessor (deine Variante höchst wahrscheinlich ein iCore 5) und 12 Zoll Bildschirm.
Ja, habe mir das mit iCore 5 ausgesucht.
Du hast wohl ein PRO 3 gekauft. Das sf3 ist der Nachfolger des sf2 mit windows rt
„Während der Vorgänger noch auf einen Nvidia-Prozessor sowie Windows RT setzte, kommen bei der neusten Generation des Tabelts ein Intel Atom und Windows 8.1 zum Einsatz.“