Bereits seit Monaten wird über das kommende Flaggschiff-Smartphone von Microsoft diskutiert, bisher sind allerdings nur sehr wenige vertrauenswürdige Informationen an die Öffentlichkeit gelangt. Aktuellen Gerüchten zufolge wollen die Redmonder frühestens im Herbst zwei High-End Geräte bringen und diese als Lumia 940 und 940 XL vermarkten.
Nun hat Evan Blass vom Twitter-Account evleaks ein erstes sehr unscharfes Bild veröffentlicht, das die Kamera eines bisher unveröffentlichten Smartphones zeigt. Diese besitzt eine ähnliche schwarze Verglasung rund um die Kamera wie das Lumia 830, unterscheidet sich allerdings durch den Blitz von jenem. Auf dem Bild sind drei nebeneinander angeordnete LEDs zu erkennen, wovon die äußeren beiden anscheinend ein warmes Licht produzieren sollen. Um einen XENON-Blitz wie beim Lumia 1020 scheint es sich hierbei leider nicht zu handeln.
Nähere Details sind auf diesem sehr verschwommenen Bild nicht zu erkennen, daher ist auch die Aufschrift nicht lesbar, sofern denn eine existiert. Ebenso wenig ist geklärt, welches Nachfolgermodell – etwa des Lumia 930 oder 1020 – die Aufnahme zeigen könnte. Phone Designer nutzte dieses Bild jedenfalls als Vorlage, um davon ein scharfes Mockup zu produzieren und uns einen Eindruck vom möglichen Aussahen des Smartphones zu bieten. Das verschwommene Bild ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Fälschung, handelt es sich bei evleaks um eine seit jeher äußerst zuverlässige Quelle.
Gibt es denn irgendwelche Infos bezüglich Nachfolger vom 1020?
Nö. Lediglich ein 940 und XL Variante stehen in Aussicht
und ich träum weiter von einem Kompakt-Highend
Ich auch, bleibt aber wohl nur ein Traum. Bald rennen die alle mit 10 Zoll Kuchenblech am Ohr rum 😉
Wie will man denn sonst produktiv damit arbeiten, wenn es klein ist? Alles unter 6 Zoll ist für mich definitiv zu klein. Gibt ja immer noch kompakte Handys zum Telefonieren und Nachrichten schreiben, mehr muss ein kleines Gerät nicht können 😉
Continuum… Ich konnte auch ein 4,5″ Gerät produktiv nutzen, was auch immer du darunter verstehst. Das 1520 hat gegenüber eines 5″ WPs aber keinerlei Vorteile. Die Skalierung ist nahezu identisch und die ppi lassen sich nicht einstellen/verändern. Im Endeffekt ist das nur für Leute mit schlechteren Augen oder dickeren Fingern von Nutzen. Bleibt zu hoffen, dass W10 besser skaliert und den Platz daher auch besser zu nutzen weiß. Denn die angezeigten Informationen sind leider noch die gleichen, unabhängig der Displaydiagonalen
Bevor ich Continuum nutze, kann ich doch gleich zum Notebook oder Tablet greifen. Interessant wird es nur, wenn die kommenden Smartphones exe-Dateien ausführen können.
Das können sie aber nicht und eigentlich war der Rest der interessantere Teil meines Kommentares. Wo liegt für dich der Vorteil in 6″ wenn er nicht mehr Inhalte zeigt? Und warum ist der gleiche Inhalt in 5″ nicht mehr produktiv einsetzbar?
Schriften und Objekte sind größer, es liegt besser in den Händen. 5 Zoll lassen sich ja auch nicht mehr mit einer Hand bedienen, also sollte es beidhändig gut bedienbar sein. Wobei 6 Zoll auch hier wieder etwas klein sind. Das Z Ultra ist da interessanter, ist allerdings nur ein Android.
Im Übrigen ging es hier auch gar nicht um 5 Zoll, sondern um kompakte Handys, also eher alles unter 4,5 Zoll. Von daher erübrigt sich der Vergleich zwischen 5 und 6 Zoll. Wenn dann müsste man 4,5 und 6 Zoll vergleichen. Und mein 1020 ist definitiv nicht als „Smartphone“ nutzbar.
Das is jetzt subjektiver Quatsch, nicht mehr und nicht weniger. Für dich wurde der erste Fernseher wahrscheinlich auch erst 2015 hergestellt, weil alles davor kleiner als 70 Zoll und damit unwürdig war. Auf ca 4,5er geht alles, frag mal die Apfelfraktion, die bis neulich nix über 5 Zoll kannte….
Nö, bei Fernsehern mag ich es kompakt und am liebsten als Röhre 🙂
Für mich ist alles unter 10 Zoll nur ein Notfall. Entweder ich nutze mein Telefon für was schnelles oder ich greife zu meinen Surface. 6 Zoll brauche ich für nichts. Als Telefon viel zu groß und als Smartphone für fast alles zu klein.
Guerilla Marketing, nix anderes.
Das hab ich nicht auch gefragt, wo und bei wem wohl die Motivation solche unscharfen Bilder in Umlauf zu bringen
Das Foto hier ist aber überhaupt nicht unscharf: https://mobile.twitter.com/hashtag/lumia940?src=hash
Vielleicht liest du einfach nochmal aufmerksam den Artikel… 😉
Ah, danke 😉 …hatte ich zwar gelesen, aber jetzt weiß ich sicher was ein Mockup ist.
Na ja, ok. Der Phone Designer Twitter-Link müsste auch einen Absatz nach unten verschoben werden, um besser in den Text zu passen.
Exakt!
Schon daran gedacht, dass es geneigt sein könnte?! 😉
Wie schafft man es unabsichtlich solch unscharfe Bilder zu machen???
Bei der Technik heute!?
Das Bild war sicher nicht unscharf, lediglich der nachträgliche Blurr-Effekt. Fokus auf manuell und völlig daneben geht auch. Unabsichtlich war das sicher nicht
Sicherlich eher die zweite Variante. Den blur effekt bekommen experten doch sicherlich entfernt
Wie das? Dabei gehen doch Informationen verloren.
Er hat vielleicht recht. Es wurden schon Täter anhand eines mit einem Wirbel unkenntlich gemachtem Foto überführt
Ich hatte so gerne einen Nachfolger vom 1020 in einer XL Version.. Mit ebenso gut Kamera, Größe des 1520 und eben zeitgemäße Hardware..
Dazu noch am besten das Cover des 1520 und mehr Akkuleistung und es wäre das perfekte Handy.
Design .. Also der Rahmen …. Wie das 930 und ich freue mich
Ohja und wie *-*
Also wenn Microsoft dem 1020-Nachfolger keinen Xenon-Blitz verpasst, bin ich sowas von enttäuscht! Es nervt, wenn ich mit zwei Handys aus dem Haus muss, wenn ich eine gute Kamera benötige. 1520 als Haupthandy aufgrund der Größe und 1020 zum Fotografieren. Die Kamera des 1520 ist nämlich einfach kacke, keine Ahnung wie in den Tests so gute Fotos zustande kamen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera des L1520, insbesondere jetzt mit Lumia-Kamera Beta. Meine Systemkamera verwende ich kaum noch da die Fotos vom L1520 teilweise sogar noch besser werden … zudem ist es einfach praktisch und schnell, mit dem Smartphone zu fotografieren.
Was für eine Systemkamera hast du, das ein „Handy“ bessere Fotos macht?
Langsam hab ich den Eindruck, das sich viele Leute eine DSLR bzw. DSLM kaufen aber die Kamera nicht bedienen können.
Hab nur ein Lumia 830 und es macht gute Fotos, aber an meine Sony Alpha 6000 kommt das 830er nicht ran. Vor allem bei Low Light Aufnahmen.
Du kannst davon ausgehen, das genauso viele Leute das Potential ihrer Systemkamera ausnutzen wie das ihres Smartphones. Das siehst du schon an der Tatsache, das 75% das Gehäuse nur mit dem mitgelieferten Zoomkit betreiben und so die Idee des Systems ad absurdum führen. Wichtig is doch nur, das man auch so ein Dings hat wie der Nachbar 😉 anders kann ich mir die Aussagen nicht erklären, die die Leistung eines 1020 über die irgendeiner Systemkamera der letzten 5-8 Jahre stellt….
Das hast du schön geschrieben +++
So sieht es nämlich aus
Auch hier habe ich nichts mehr zu zufügen.
Ist echt fragwürdig, ob man mit LEDs überhaupt an die Leistung des Xenon Blitz herankommt. Auch wenn der Platzbedarf höher ist – aber dann sollen sie es lieber so dick lassen und statt dem Kameraknubbel das ganze Handy so dick machen und das für eine höhere Akkukapazität nutzen. Wäre schade, wen man die Führung bei den Kamerasmartphones wegen einem flacheren Design abgibt. Ich bin der Meinung wer ein 1020 oder dann 1030/40 wählt, der will eine kompromisslos gute Kamera und nicht ein sehr flaches Handy.
Sehe ich auch so.
Ich denke es ist mal wieder Zeit für einen Kamera-Knaller.
Gerne einen größeren Bildsensor und höhere Auflösung als beim L1020. Die Vorteile beim Filmen sind durch das Zoomen enorm.
Auf den Blitz lege ich nicht allzu viel Wert. Einen größeren, aber bedeutend besseren Blitz zu integrieren, sollte man aber definitiv über flaches Design stellen.
Ich wäre auch sehr glücklich, wenn Microsoft eine Video-Aufnahme mit bedeutend höheren frame rates (>120 Bilder/s) hinzufügen würde. Andere Hersteller machen das ja auch schon. Da stehen die Lumias hinter der Konkurrenz.
Die Idee, das ganze Gerät etwas dicker zu gestalten und den gewonnenen Raum für mehr Akku-Kapazität zu nutzen, ist für meinen Geschmack genial.
Erweiterbarer Speicher oder zumindest bedeutend mehr interner Speicher als bei L920,930,1020 sollte auch Berücksichtigung finden.
Genau meine Meinung, daher warte ich auch noch immer auf einen aktuellen und genauso hochinnovativen Ersatz für mein Lumia 920 mit ähnlich guter Kamera u. vorallem verlustfreiem Zoom, wie beim 1020… Und möglichst auch SD-Slot oder wenigstens 64 GB für alle…
Mag nicht überall mit Kamera rumrennen, weine da schon manchmal dem tollen Vorgänger meines 920, einem Nokia N8-00 nach – mit Xenon-Blitz und funktionsreichem Symbian Belle – OS, was aber leider genauso tot ist, wie Windows XP…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Kompromisslos ist aber beim 1020 das falsche Wort. Hatte nie ein Smartphone, bei dem ich im Bezug auf die Kamera mehr Kompromisse eingegangen bin als bei diesem.
Stichworte gefällig?
– Langsamer Autofokus
– unmögliche Naheinstellgrenze
– Zeitverzug bis zum ersten Shot
– Schwache Akkulaufzeit beim Knipsen (Akkugriff ist null Alternative, da hierdurch der Vorteil der Kompaktheit wieder zunichte gemacht wird)
– ewig lange Speicherzeit
– bei Videos mit viel Bewegung Sprünge im Bildverlauf
Kompromisslos? No way….
Ja natürlich – man muss das Gerät kennen und nutzen lernen – dann stellt man damit aber nahezu jedes andere Kamerasmartphone in den Schatten. Für Schnappschüsse ist das ob der Tat leider weniger geeignet – aber Schnappschüsse kann jeder… Auch etwas Zeit nehmen, mit Belichtung, Iso und Fokus spielen das geht nur beim 1020 so gut. Und der Grip macht sogar ein Stativ möglich.
Dann besser Handy und gute Kamera.
Hier liegen noch eine Digitalkamera, eine wuchtige Spiegelreflex und eine neue Nikon. Was macht bessere Bilder? Tatsächlich ist es das 1020!
Scherzkeks
Er hat vlt. „alte“ Technik.
Ich muss aber sagen das das l1020 wirklich gute Fotos macht. Wenn licht stimmt und man nicht unbedingt exotische aufnahmen macht. Oder gar Geschwindigkeit vernachlässigt.
aber wenn er glaubt dass sein 1020 bessere Fotos macht, sollte er seine restliche Ausrüstung jemandem vermachen, der sie auch bedienen kann.
Daran habe ich auch gedacht. Das L1020 mag gute Fotos machen, aber besser als eine gute DSLR bzw. DSLM bestimmt nicht. Vorausgesetzt, man kann die beiden auch bedienen 😉
Das spricht doch auch fürs 1020, wenn es jeder bedienen kann 😉
Nur weil ein Smart leichter zu bedienen ist als ein Lamborghini, ist er noch lange nicht besser 😉
Wenn mich ein Smart schneller und leichter ans Ziel bringt dann ist es für meine Bedürfnisse auch besser.
Deshalb wirst du dir dann auch einen Smart kaufen und nicht zusätzlich den Lamborghini, von dem du dann behauptest, er sei der schlechtere Wagen 😉
Danke. Nichts zu zufügen.
Wüsste nicht, was an der Kameraqualität des Lumia 1520 schlecht sein soll? Macht sehr gute Aufnahmen, sowohl bei Bildern, als auch bei 4k Videos.
Schlecht ist sie nicht unbedingt, vor allem wenn ich die Bilder mit dem Z3 meiner Freundin vergleiche. Aber es kommt oft vor, dass ich ein Bild mehrmals aufnehmen muss bis die gewünschte Qualität erreicht ist. Bei schlechtem Licht ist die Kamera ohne Xenon-Blitz aber dennoch nicht geeignet.
Weiß jemand ob der neue 810 Chipsatz LTE bei Roaming zulassen könnte?
Das soll möglich sein. Guck mal bei allaboutwindowsphones,
na bei der menge an unschärfe könnte es auch nen neuer pokeball sein
auf sonen bild geb ich nichts vorallem wenn es nicht als teaser vom herrsteller/entwickler kommt
Ein “ Erlkönig“ 😀
Auch auf der kleinen Seite kachelcity.blogspot.com sind kürzlich Geräteskizzen aufgetaucht. Sind beide interessant.
Kannst du ein Link einfügen? Danke
Die paar Buchstaben hättest du auch tippen können http://kachelcity.blogspot.de/
Zumal da auch zahlreiche Rechtschreibfehler drin sind… Das könnte ein 12 Jähriger gemacht haben, einfach aus Spaß.
Text habe ich gar nicht gelesen. Wow, grammatikalisch hat er extrem Nachholbedarf ^^
Nun ja. Jetzt hatte er durch uns wohl seine ersten Besucher. Ob Basti.830 damit was zu tun hat?? ;-)⬆
Bin von Natur aus faul 😉
Lohnt eh nicht
Was lohnt nicht? Faul sein oder die Internetseite?
Ja, letzteres
Die angebliche Skizze ist aber mal richtig stümperhaft. MMn soll die nur Klicks generieren und das bekommt man in unter 5 Minuten mit Paint hin. Sieht mal richtig schlecht aus. Zumal der Kamerapunkt nicht mittig im Kreis liegt. Und die Blitze einfach nur weiße Rechtecke sind
Davon mal abgesehen auf der Seite generell keine Informationen vorliegen. Daher ist das für mich unglaubwürdig.
Laut dr.Windows soll das 940 ein design mit einem Kreis um die Kamera haben. Ähnlich dem 940 und ichvglaube es war auch die rede von 3leds. Würde passen!
Das 940 soll ähnlich wie das 940 aussen? Voll krass ^^
+1
Er meinte L830.
Wenn man genau hinsieht erkennt man das der schwarze Kreis nicht richtig rund ist. Ich halte es im Moment noch als Fake. Möge Windows 10 mit euch sein….
Das unnrunde kommt wohl von ner Reflektion würde ich sagen…
Das Mockup zeigt es. Es ist wegen der Perspektive ein Oval.
Bin als 1020 Besitzer sehr gespannt auf die neuen Modelle. Gerade weil mein Vertrag demnächst auch ausläuft 😀
Bin auch mal gespannt. Zum Glück hab ich noch bis ende November Zeit 🙂
Bin ich auch gespannt, ich hab gottseidank noch bis März nächsten Jahres Zeit oder etwas länger jenachdem:)
Aber dieses Jahr wird wie in nem anderen Bericht nicht der Nachfolger des lumia 1020 erscheinen, hol dir das teuerste Handy einfach dann und sobald ein Nachfolger erscheint das eine verkaufen und den Nachfolger holen