WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.

News

Die car2go App erscheint Ende Sommer für Windows Phone – So wirst Du Beta-Tester!

windows-phone-app-beta-test1

Erlaubte sich Der Postillon gestern noch einen frechen – aber wahrhaft amüsanten – Scherz mit dem Windows Phone OS, lacht ebendieses heute zuletzt und somit am besten: Der Carsharing Anbieter car2go arbeitet derzeit an der offiziellen car2go App für Windows Phone, um ihre Reichweite auszubauen. Ein überaus erfreulicher Schritt, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen gegenwärtig auf das Smartphone only-Modell umstellt.

Da der Zeitplan eine Verfügbarkeit zum Ende dieses Sommers vorsieht, muss die Anwendung schon jetzt gründlich getestet werden – und hier kommt ihr ins Spiel. Die Macher der car2go App möchten die Windows Phone Gemeinde aktiv in den Entwicklungsprozess einbeziehen und haben zu diesem Zweck ein privates Beta-Programm eingerichtet. Das Ziel ist offensichtlich: Die Beta-Tester prüfen die Anwendung auf Herz und Nieren und übermitteln Rückmeldungen an die Entwickler – beispielsweise in Form von Funktionsvorschlägen, Fehlern und Verbesserungsideen.

Beta-Test: Schnell anmelden!

Am Beta-Programm kann grundsätzlich jeder teilnehmen, sofern die folgenden Schritte befolgt werden: Sende eine E-Mail von an [email protected] und gib dabei in der Betreffzeile „ANMELDEN Windows Phone Beta-Tester“ an. Das car2go Team benötigt außerdem deinen Vor- und Nachnamen sowie die E-Mailadresse, die mit deinem Windows Phone Account verknüpft ist. Auch das Abmelden aus dem Beta-Programm ist jederzeit möglich. Hierzu bedarf es lediglich einer Mail mit dem Betreff „ABMELDEN Windows Phone Beta-Tester“. Wer nun aber zu lange in die Abwägung von Für und Wider verfällt, wird es unter Umständen bereuen. Denn es kann pro Woche nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern in das Testprogramm aufgenommen werden, weshalb es durchaus zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Wie geht es weiter?

Nach der Freischaltung erhaltet ihr per Mail eine Einladung zu „Basecamp„, einem Tool fürs kollektive Arbeiten. Über Basecamp lassen sich wiederum Texte verfassen und Screenshots hochladen. Besonders zu beachten gilt, dass die Kommunikation ausschließlich auf Englisch stattfinden wird. Folglich ist auch Basecamp nur auf Englisch verfügbar. Alle weiteren Fragen werden im offiziellen Blog-Beitrag geklärt, über den auch wir auf das Beta-Programm aufmerksam wurden.


Vielen Dank an unseren Tippgeber!

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Windows 10: Keine optionalen Updates mehr für 21H2, Veränderungen für Windows 11

News

Anleitung: Wie man in Windows 11 mit dem neuen Snipping Tool eine Bildschirmaufnahme macht

News

Microsoft Loop: Twitter-Account für eigenen Notion-Konkurrent nun online

News

Deal: Wie man sich selbst aus dem Internet entfernt

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
23 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments