Auch wenn Rock am Ring bereits vorüber ist, stehen in diesem Jahr noch viele Festivals an. Wollt ihr in dieser Zeit nicht auf eure Smartphones verzichten, so ist der Kauf eines externen Akkus ein absolutes Muss. Microsoft hat bereits einige Modelle im Angebot und heute drei weitere angekündigt.
Mit Kapazitäten von 5200, 9000 und 12000mAh dürfte für die meisten etwas passendes dabei sein. Neben der Kapazität unterscheiden sich die Akkus auch in Größe und Gewicht, wobei alle mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet sind. Mit ihnen könnt ihr also zwei Geräte gleichzeitig versorgen. Außerdem ist es möglich, den portablen Akku und ein weiteres angeschlossenes Smartphone oder Tablet gleichzeitig aufzuladen. Der aktuelle Stand des mobilen Akkus wird euch mittels vier LEDs angezeigt. Angeschlossene Geräten sollen ebenso schnell geladen werden, wie es beim AC-60 der Fall ist.
Zu den günstigsten Akkus zählen auch Microsofts neue Modelle nicht. Die Preise liegen je nach Ausführung bei 35, 45 oder 55 US-Dollar. Genaue Angaben zur Verfügbarkeit macht Redmond noch nicht. In den kommenden Wochen sollen allerdings ausgewählte Märkte versorgt werden. Die vollständigen Spezifikationen findet ihr auf Microsofts Webseite.
Wer den 5200mAh Akku gewinnen will, hinterlässt auf dem Lumia Conversations Blog einen möglichst kreativen Kommentar.
Quelle: Microsoft
Hallo zusammen. Ich habe da mal eine dumme Frage!
Kann ich es errechnen, wie oft ich mein Handy (Lumia 930) mit einer jeweiligen Powerbank „befüllen“ kann?
Vielen Dank
Klar. Nimm einfach die Akku Kapazität deines Handys und die der Power Bank und dividiere letztere durch die deines Handys.?
Also z. B 10.000 mAh / 2.000 mAh = 5 theoretisch mögliche Akku Ladungen
Ist ja so nicht ganz richtig, geht ja auch noch was verloren! Also eher 4 mal und ein bißchen 🙂
Problem ist eher das die Akkus immer die Ladung für 3,7v angeben, ein Handy braucht aber 5v zum laden – daher ist die Kapazität nicht im 1:1 Verhältnis zu verrechnen
–> Verlosung: Akku ukka akku kaku kuka ukka akku. Das ist Zulu Dialekt aus Südafrika
Da hat wohl jemand nen Clown gefrühstückt hihi
Hier ist aber nicht der Ort der Verlosung.
Etwas teuer wie ich finde. Da kann man auch zu Anker greifen. Top Akkus!
Ja genau. Und die sind robust,
Wenn ich bedenke was meiner schon durch machen musste.
Gleich mal mitgemacht^^
Warum bringt MS nicht einen zusatzakku raus den man direkt ans handy anclipsen kann? Bei Apple und Samsung gibt es das schon seit Jahren. Die akkus mit kabel kauft man beim Chinesen zu einem drittel des Preises (abgesehen davon das MS seine Akkus mit sicherheit auch dort herstellen laesst).
Kommt vielleicht mit dem offiziellen Nachfolger vom 1020. Fürs 1020 gab es ja den PD-95G, wenn auch der verbaute Akku recht mager war.
Hab einen von LG mit 6000mAh und der funzt super 😉 und ich bekomm mein Lumia 830 3 mal geladen und mein Lumia 925 sogar 3,5 mal! aber die 9000 er Variante schaut interessant aus!
Habe einen von Nokia,der ist schön klein,gab es zu meinem Nokia 625 gratis dazu 🙂
Hab auch einen von Tchibo,der ist aber net so toll,das gute ist das ne Taschenlampe eingebaut ist.
Werde mir die von MS trotzdem mal anschauen.
Bin gespannt ob die angegebene Kapazität auch zu Verfügung steht . Für mich sind die besten Geräte die von iconBIT . Bei angegebenen 5200 mAh kann ich mein 830 2,5 mal aufladen . Hab auch ein Gerät von revolt mit 12000 mAh und bin mit knapp 4 mal laden dabei . Die Herstellerangaben bei revolt sind da also recht optimistisch . Vom Preis her ist Microsoft jedenfalls in der Oberklasse , hoffentlich auch von der Leistung .
Ja MS wird bestimmt nicht die billigsten Akkus einbauen. Bei einen No Name ist es völlig egal ob der nach 200 Ladungen tot ist. Aber ein Skandal durch verbauen Schrott kann sich MS nicht leisten.
Ist ja ne coole Sache, dass Microsoft so etwas auch in sein Portfolio mit aufnimmt aber auf Festival ist bei uns eh immer ein Generator am Start. 😀
Für ein Festival macht ein Generator natürlich Sinn. Wenn’s dagegen mit Bike oder Mopped raus in’s Grüne geht möchte wohl niemand so einen Klotz mitschleppen. Ich habe auch gehört, dass Generatoren beim diesjährigen RaR nicht erwünscht waren.
He he, Fahrrad mit Anhänger und auf dem dann nen Notstomer für das Handy >.< Dann noch ab damit ins Gelände ^^
Mir sind die alle alle zu dick. Ich hab den Anker Astro Slim 3. Wenn ich den an mein Lumia anschliesse, kann ich beides noch problemlos in die Hosentasche stecken. Und dann hast er noch ein integriertes Kabel. Sowas in der Art hab ich leider kein zweites mal gefunden.
Also neu ist das ganze nicht. Denke dass Microsoft da nicht viel mit umsetzen wird. Gibt schon genug Hersteller die qualität zum niedrigpreis anbietet. Das einzige womit die aufwerten können ist längere Gewährleistung. Wobei ich loben muss dass die Akkukapazität endlich mal nutzbar wird. 9000mA/h sollten es schon sein.
Ich Weis ja nicht was ihr für Outdoor freaks seid aber mein Lumia 1520 macht fast 4 tage wenn ich nur Fotos mache und sonst nicht dran rum Spiele.
Wenn ich es dann einmal lade sind wir bei 8 tage.
Versteht mich nicht falsch ich schaffe 4 tage so einfach nicht!! Aber ich benutze mein Handy eben auch und knipse nicht nur Fotos.
Mein 1520 schafft bei mir zwei Tage. Immerhin eine deutliche Verbesserung zu meinem 1020, welches ich zweimal am Tag laden musste.