Website-Icon WindowsArea.de

Sesselrücken bei Microsoft: Wer geht und wer darf bleiben?

Nokia Lumia 1520 Elop 2

Im Zuge einer Reorganisierung bei Microsoft hat CEO Satya Nadella in einem öffentlichen Memo angekündigt, dass mehrere hochrangige Manager das Unternehmen verlassen werden, darunter Stephen Elop, Mark Penn, Eric Rudder, Kirill Tatarinov und Jo Harlow.

Der wohl bekannteste Abgang ist zweifellos Stephen Elop, der bis zur Akquisition der Geräte & Dienste-Sparte durch Microsoft, als CEO von Nokia tätig war. Bei Microsoft leitete er danach die Microsoft Devices-Unit. Diese wurde nun mit dem Windows-Team unter dem Namen „Windows and Devices Group“ vereint. Die Leitung übernimmt Terry Myerson.

Mark Penn ist vor allem wegen der „Scroogled“-Kampagne bekannt, welche bekanntlich nicht ganz den gewünschten Effekt hatte. Er wird den IT-Riesen im September verlassen.

Die ehemalige Nokia-Mitarbeiterin Jo Harlow will Microsoft ebenfalls verlassen, wie aus Medienberichten hervorgeht. Die Gründe für ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen sind bislang unbekannt. Es wird spekuliert, dass Microsoft vor allem im mobilen Sektor eine andere Richtung einschlagen will.

Eric Rudder, der 25 Jahre lang für Microsoft tätig war, sowie Kirill Tatarinov werden die Redmonder gleichfalls verlassen. Die beiden leiteten die Sparten „Microsoft Dynamics“ und „Research“. Im Memo spricht Satya Nadella nur in höchsten Tönen von seinen ehemaligen Mitarbeitern, blickt zurück auf eine gute Partnerschaft in der Vergangenheit und in eine interessante Zukunft.

Die aktuelle Führungsebene im Überblick:

Die Zusammenlegung des Windows-Teams mit der Geräte-Sparte bedeutet, dass Microsoft wohl eine noch engere Verbindung zwischen Lumia-Smartphones und dem Betriebssystem schaffen will. Die bisherige Betriebssystem-Gruppe ist nun alleine verantwortlich für die Zukunft der Lumia-Smartphones, über die bereits heftig spekuliert wird. Wie sich die aktuellen Personalrochaden am Ende auf den Kurs und die Produkte von Microsoft ausdrücken, wird frühestens in einigen Monaten, wenn nicht sogar Jahren, bemerkbar sein.


(Bild-)Quelle(n): Microsoft

Die mobile Version verlassen