Die Entwicklung des Skype Übersetzers scheint gute Fortschritte zu machen, denn aktuell meldet sich das Team regelmäßig zu Wort. Bevor das Programm im Spätsommer zumindest unter Windows Teil des Hauptprogramms wird, wurden nun weitere Sprachen freigeschaltet.
Am bedeutendsten ist dabei für den Großteil unserer Leser die Unterstützung der deutschen Sprache. Nicht etwa weil sie ihre eigene Muttersprache kaum beherrschen, sondern damit die Worte des Gesprächspartners ins Deutsche und ebenso die eigenen Worte in eine der anderen unterstützten Sprachen übersetzt werden können.
Tatsächlich wurde in der ersten Demonstration des Übersetzers im Mai des letzten Jahres ein Gespräch von Englisch nach Deutsch und umgekehrt transferiert. Seit dieser frühen Version dürfte sich also noch einiges getan haben.
Zusätzlich spricht der Übersetzer nun auch Französisch, was die Anzahl der Sprachen auf insgesamt sechs erhöht. Neben den bereits genannten wurden schon zuvor Englisch, Italienisch, Mandarin und Spanisch unterstützt. Textnachrichten können bereits zwischen 50 Sprachen übersetzt werden.
Im folgenden Video seht ihr den tauben Ted Hart, der im Microsoft Research Team daran gearbeitet hat, dass der Skype Übersetzer die gesprochenen Worte seiner Frau in Text umwandelt.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows 8
Quelle: Skype Blog
Also die deutschsprachige Frau in dem Video sieht gruselig aus. Die Augen….
Puh… Ja, blaue Augen sind grundsätzlich abgrundtief böse. Dazu die blonden Haare. Da bekommt man echt Gänsehaut… xD *facepalm* 😉
Möglicherweise ist das nun auch endlich der Einstieg, Cortana von der Alpha weg zu bringen?!
Das wäre echt mal schön! Möchte sie endlich per Sprachsteuerung starten können!
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Nö.
Nö.
Ich Skype nie mit Personen die nicht meine Sprache sprechen o_O
Ja, habe es heute mal kurz ausprobiert. Muss sagen dir deutsche Spracherkennung funktioniert erstaunlich gut. Die übersetzung war auch in Ordnung. Aber es war nur ein kleiner Test mit einem Kollegen.
Hörst Du dann Deine eigene Übersetzung?
Oder wie klingt das?
Da ist ein Video. Dauert ein wenig bis es startet http://blogs.microsoft.com/blog/2014/05/27/microsoft-demos-breakthrough-in-real-time-translated-conversations/