Heute haben wir mal wieder etwas aus der Konzeptkiste für euch. Jedoch geht es nicht darum, wie ein kommendes Windows 10-Flaggschiff aussehen sollte. Stattdessen widmen sich die Entwürfe einer Geräteklasse, in der die Redmonder noch immer nicht mit einem eigenen Produkt vertreten sind. Die Rede ist von Smartwatches. Zwar könnten wir das Microsoft Band in Feld führen, nur ist dies viel eher ein Fitnesstracker als eine Smartwatch.
Laut Evan Blass, den die meisten von euch als @eveleaks kennen, handelt es sich um eine Designstudie, mit der noch unter der Führung von Nokia begonnen wurde. Ob das Projekt weiterhin verfolgt wird, ist allerdings unklar.
Eine Kommentierung sparen wir uns wie üblich. Wir finden es unnötig, sich mit Produkten auseinanderzusetzen, die oft nie über den Status eines Prototypens hinauskommen. Wenn überhaupt. Euch steht hierfür dennoch selbstverständlich der Kommentarbereich offen.
Update: The Verge berichtet nun, dass die Entwicklung der Moonraker zugunsten des Microsoft Bands eingestellt wurde. Potenziellen Käufern soll die Smartwatch jedoch bereits auf dem vergangenen Mobile World Congress von Nokia präsentiert worden sein. Bei den hier zu sehenden Bildern handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Marketingmaterialien.
(Bild-Quelle(n): Tumblr/Peichi via Twitter/Evan Blass
Ich will hier jetzt nicht eine riesen Diskussion aufrufen…
Aber warum tut sich Microsoft mit der smartwatch so schwer ? Apple hat sich das ganze anscheinend eine Weile angeschaut und von Anfang an eine gute smartwatch rausgebracht die mit sony,Samsung und co. mithalten kann.
Oder bin ich da jetzt falsch ? 😐
Ne gute?? Nach 18 Stunden bei „moderater Nutzung“ tot… Was soll da gut sein?
Smartwatches stecken in den Kinderschuhen. Zuwarten ist wohl besser… Man kann nur einen ersten Eindruck hinterlassen…
Du hast vollkommen recht!
Aber folgendes zur Theorie:
Wenn jeder warten würde, weil die Geräte nicht so weit sind, dann würden die Geräte nicht weiter entwickelt sondern eigestampft, wegen fehlenden interesses. Es muss genügend Kunden geben, die die komplette Entwicklung mitmachen und vor allem finanzieren. Nur dann wird weiterentwickelt, geforscht und vertrieben.
Microsoft hat aber aktuell auch noch gefühlt 200 offene Baustellen, die im Zuge der ganzen Unternehmensumstrukturierung offen sind. Und die wurden schon vor langer Zeit geplant. Vielleicht stellte man die Uhr damals zugunsten der anderen Produkte kalt?
Ja aber ich meine von den Funktionen her ist sie besser als das Microsoft Band, finde ich zumindest. Und sie kann wie gesagt mit Sony Samsung usw. mithalten weil man genau so viele „Spielereien“ hat oder ?
Das Microsoft Band wurde ungewollt zum Erfolg. Microsoft wollte nur testen, wie es sich im Alltag verhält und es wurde zum Hammerprodukt.
Band 2 wird wohl global veröffentlicht und auch besser. Abwarten.
Ich hoffe ja immer noch auf ne Watch, wie Microsoft Australien sie zeigte…
Am ersten Bild sieht man es doch ganz eindeutig an der Uhrzeit. Die Uhr wird kommen – im Jahr 2023. Damit Samsung, Apple und andere genug Zeit haben, sich den Markt zu sichern.
Gibt es eigentlich eine Smartwatch, welche auch mit WP funktioniert? Muss ja noch unbedingt von MS sein. Hab eine von Vector gesehen, sieht echt geil aus- edel, Metall, schwarz-weißes Display. Kann man jetzt vorbestellen, ca. 230 Euro, gar nicht mal sooo billig. 😉
shut up and take my money
9gager? 🙂
Ich finde sie sehr schick falls sie auf den Markt kommen sollte, ich würde sie mir kaufen, wenn sie nicht allzuteuer ist.
Ich fände es gut….
Farblich zum Lumia und mit Docking zum laden des Lumias und der Watch über Nacht …. Vielleicht sucht sogar über Induktion…
Am besten kompatibel mit den lade- Stationen à la dt-900
Dann müsste ich mir eine zweite kaufen xD
Smartwatches sind zwar cool leider hallt der Akku nur 1-3 Tage ich meine es ist ja eine uhr siebsollte 5-7 Tage aushalten dann wäre sie noch besser 🙂
Also bis ich mir zum Phone noch ne Uhr um den Arm mache und Bluetooth den Akku weiter leernuckelt, muss MS ( aber die sehen das scheinbar genau so wie ich) noch eine Menge Überzeugungsarbeit bei mir leisten, warum ich nicht mein 6″ Smartphone aus der Tasche ziehe, sondern auf 3″ rumtippe….
~7,5 cm wären aber eine große Armbanduhr ^^
Diesel machts vor 😀
Hahaha, Sorry! Stimmt, wäre dann ein Lumia 800!Aber du weisst was gemeint ist!
So muss das sein. Bitte, bitte MSFT, baut die Uhr.
Also ich persönlich finde das Design zu verspielt. Fast schon kindisch. Es passt nicht so ganz in die Microsoft-Prduktpalette. Man muss das Gerät sehen und sofort wissen können, dass es ein MS Produkt ist, wie z.b. ein Lumia, Surface oder Xbox.
Sieht man an der Farbwahl.
Mit glance würd ich mir die uhr extrem geil vorstellen
Ohja vorallem mit noch mehr Farben für Glance
Geiles teil aber was kostet der spass?
Wie kannst du das fragen, nachdem du den Artikel gelesen hast?
Ganz einfach. Er hat es nicht gelesen. 😉
Vlt meint er ja, was es kosten könnte so ein Teil. Vlt die hälfte einer ismartwatch? 😉
Haha. Manchmal da frag ich mich echt…
Laut MS soll die Uhr um die 1099,82€ kosten. Die Weißgold Edition wird um die 18.123,01€ kosten.
😀
Ich finde Smartwatchs sehr interessant, jedoch sollte es keine entweder oder Lösung zwischen Smartwatch und Fitness Band geben. Die Funktionen müssen zusammengefasst in einer Uhr vorhanden sein, ansonsten sehe ich keinen Mehrwert und Vorteil/Vergleich zu bestehenden Produkten.
Das Design und UI ist auch gut. So toll ich das moderne und sportliche Design jedoch finde, sollte Microsoft generell bei Smartphones und Smartwatches aber auch den Bereich klassisches und edles Design mit beispielsweise Aluminium und Edelstahl etc. abdecken.
Sieht sehr gut aus, aber brauchen tu ich sowas eher nicht…..
Wenn die alle Funktionen der Microsoft Band enthält und auch noch dünner ist als die dicke Apple Watch, dann schnell produzieren und in Deutschland verkaufen. Auf sowas warte ich doch gefühlte tausend Jahre. Windows 10 muss natürlich auch drauf sein.
Erinnert mich etwas an die Apfel-Uhr… Auch wenn sie vielleicht schon älter ist 😉 wobei das UI echt gut aussieht!
Oder Sony’s Smartwatch 3
Fitnesstracker sind gut aber ich denke mal das der hype um die Smartwatches so schnell er gekommen ist wieder verschwinden wird.
Das glaube ich nicht… 🙂
Das glaube ich auch nicht. Haben damals bei dem iPhone auch viele gesagt und man sieht ja wo wir jetzt sind. Wenn so viele Unternehmen, wie gerade, auf den Markt drängen, setzt sich das durch! Davon kann man aber natürlich erstmal halten was man will!;-)
Stimm dem fast zu, so lange sie nicht alleine nutzbar ist und der Akku keine längere Zeit hält schon, danach wird man sehen 😉
+ habe eine Casio Funk-Solar.. immer die richtige Zeit und Akku hält seit 6Jahren.. mehr brauche ich nicht
Wer braucht so etwas?
Ich.
Und ich!
Direkt brauchen würde ich nich sagen, aber wollen schon 😉
Ja soweit sieht das doch gut aus. Sollte nur auf jeden Fall Wasser- und Staubdicht sein. (Sport/Duschen,…)
Cooler Nick
Sieht doch schick aus. Will ich haben
Hm, viel ist ja nicht zu sehen…
So sehen heute viele Smartwatches aus. Interessant wäre das Innenleben 😉
Gefällt mir sehr gut 🙂
Sehr schick, wobei mir die leuchtenden Armbänder so billig aussehen…wenn dann bitte hochwertiges Leder und die uhr selbst in den lumia farben 😉
iiiiiibähhh, ein Lederarmband wie pfui ist das den. Da kann man ja gleich das nächste Auto mit Wurzelholzeinlage bestellen.
Zum Glück gibt es frische und moderne Silicon Werkstoffe die absolut keine Schadstoffe mehr ausdunsten und VOR ALLEM MODERN leuchten. Grau in grau gibt es schon genug.
Pfui, Silikon. Wieso nicht der perfekte Mix aus Leder und Kunststoff? BIOTHANE!
Zumindest sollte es „hochwertigere“ alternativen geben. Die Nachfrage danach ist ja da … Apple machts mal (leider) wieder gut vor.
Haha 😀
Was robustes wäre mir lieber… Alu oder edler stahl. Vlt zu not noch Silber.
Robust? Die meisten Armbänder sterben an gebrochenen Scharnieren. Die federbelasteten pipse brechen raus .
Egal ob Metal oder Leder, wenn man sie ständig trägt sind sie echte Keimschleudern. Sie stinken zum Himmel. Silicon ist da schon um Welten besser wenn die Uhr waschfest wasserdicht ist
Im Gegensatz zu den meisten Metallen läuft Silicon aber nicht an oder oxidiert oder zerkratzt. Denn dann sieht Metall ganz schnell reudig aus.
Robust UND Edel ist noch besser.
Also Materialien wie:
Schwarznickel, Schwarzchrome, Titanium. Kevlar u.s.w.
Ausserdem…*GAANZ* wichtig….müsste einem die Smartwatch
auch sagen können, dass sie einen liebt.
Das macht ein Lumia ja auch, wenn man zu Cortana sagt „ich liebe dich“
Denn man will ja als Nutzer die Gewissheit haben, von seinem Telefon
und seiner Uhr auch geliebt zu werden . 😉
Sieht wunderschön aus 🙂
Leider nicht mehr…