Wer die Insider Preview von Windows 10 für Smartphones bereits getestet hat, der wird gemerkt haben, dass es mit der Entwicklung relativ langsam vorangeht und noch sehr viel Arbeit reingesteckt werden muss, bevor es als fertige Version veröffentlicht werden kann.
Greg Sullivan, Communications Director von Microsoft Devices, meldete sich diesbezüglich zu Wort und erklärte, dass nun sämtliche Entwicklungsteams bei Microsoft am selben Betriebssystem arbeiten: Windows 10. Anfang bis Mitte Juli werde Microsoft die Ressourcen auf die Entwicklung für Smartphones anstatt auf die Desktopversion konzentrieren.
Windows 10 für x86-Geräte wird zwar am 29. Juli veröffentlicht, allerdings fürchten viele, dass Microsoft seine eigenen Zeitpläne im Hinblick auf die Veröffentlichung zweier Betriebssystemversionen nicht einhalten wird können und schlimmstenfalls unfertige Betriebssysteme veröffentlichen wird. Vor allem der Zustand der aktuellen Insider Preview-Versionen sorgt für diese Spekulationen, auf der anderen Seite ist bis zum 29. Juli noch einige Zeit, um die verbleibenden Fehler und Ineffizienzen auszubügeln. Die Smartphone-Variante wird im Herbst erwartet, ein konkretes Datum hat Microsoft bisher jedoch noch nicht genannt.
Umso interessanter ist der neuerdings aufgetauchte Zeitplan eines französischen Telekommunikationsunternehmens, namentlich SFR Telecom, demzufolge Windows 10 Mobile voraussichtlich im Oktober oder November an die Lumias 435, 520, 530, 535, 625, 635, 830, 920, 925, 930, 1020 und 1520 verteilt wird. Den Zeitraum werden wir aber nicht ohne Weiteres für bare Münzen nehmen, denn zum einen handelt es sich hierbei um Daten für den französischen Markt sowie einen spezifischen Anbietet. Zum anderen stellt SFR in Aussicht, den oben zu sehenden Zeitplan im September dieses Jahres aktualisieren zu wollen. Was wiederum nahelegt, dass Microsoft im September entweder schon die finale Version von Windows 10 Mobile oder aber zumindest weitere Informationen diesbezüglich an die OEMs weiterleitet.
Wird es eigentlich eine stabile Preview Version von Windows 10 mobile demnächst geben u.was ist aus Lumia emerald eigentlich geworden u.warum hat man jetzt 8.1 gdr 2 doch als update angeboten.bisher kamen da von Microsoft Seite keine Stellungnahmen bzw.Infos
1. Wahrscheinlich aber man weiß es nicht
2. Emerald ist GDR2
3. Das kann dir keiner beantworten
Na bleibt es da immer bei Lumia denim Firmware oder kommt da noch was?na seit gdr2 update funktioniert bei mir speicherüberprüfung nicht mehr(Info ist nicht die beta)hab keine lösung gefunden diesen Fehler zu beheben
Mühsam… Aber du könntest das System mit dem Recovery-Tool neu einspielen. Könnte helfen
Das könnte ein Systemfehler sein und wie frilalo sagte, könnte ein Hardreset helfen. Ein ##777# Reset reicht, das Tool ist nicht nötig. Mit der „Firmware“ ist es komplizierter und da muss ich weit ausholen: Früher kochte jeder sein eigenes Süppchen. Microsoft frickelte am OS und Nokia baute Handys. Wenn jetzt Nokia ihren Geräten neue Funktionen spendieren wollte, mussten sie es per Firmwareanpassung realisieren, da sie auf die OS-Entwicklung keinen direkten Einfluss hatten. Diesen Updates gaben sie dann Namen wie Amber, Black, Cyan oder Denim. Denim war zur Zeit der Übernahme seitens MS und da Updates nun direkt per OS kommen… Read more »
Ich hoffe, dass Windows 10 auf meinem Smartphone pgp unterstützt bzw ermöglicht!!
Na ja die Performance ist noch mehr als schlecht, die Akkulaufzeit auch…ab und zu stürzt Whatsapp oder Dr.Windows mal ab und noch ein paar kleinere Bugs….aber am meisten stört mich auf dem 1520 die vielen kleinen Kacheln…die option weniger kacheln hat bei mir keine Funktion…die Kacheln sind viel zu klein…man erkennt kaum was
Huch….sollte unter phone-companys beitrag…
Bitte verschieben
Wahrscheinlich nicht. Mein Huawei W1 wird’s auch nicht bekommen.
Bin ich der einzige dem es seltsam vorkommt so kurz vor Release alle Ressourcen für Mobile Version zu konzentrieren, wenn die sowieso erst so spät kommt, warum dann der Stress?
Für mich wäre es logisch jetzt alles für x86 zu konzentrieren.
Da liegt ja im Moment noch der Fokus. Und wenn MS sieht, dass die mit der x86 Version schon nahe der finalen Fassung sind ist es nicht verkehrt, die mobile Entwicklung voranzubringen.
… ist also absolut abhängig davon, wie sauber die Desktop programmiert wie wird/wurde. Macht die Probleme, verschiebt sich die mobile Version wohl“ein wenig“
Sie konzentrieren die Ressourcen ja eben erst dann auf die mobile Variante, wenn die Desktop-Variante fertig ist.
Nehme den Plan nicht ernst… Es hiess, das 640 wird zu den ersten Geräten gehören. Aufgeführt ist es nicht
Vielleicht ist es nicht in deren sortiment ?
Und was ist mit dem 532? 😛
Funktioniert mittlerweile eigentlich die mobile Datenverbindung beim Lumia 930 in der aktuellen Preview Build?
Bekommt das HTC 8x eigentlich auch ein Update auf Windows 10 Mobile?
Wenn ich das richtig in Kopf habe, dann bekommen alle WP8 Handys das Update 🙂
Stimmt nicht ganz! Beispielsweise hat das HTC 8s nicht einmal 8.1 offiziell bekommen, obwohl es hieß, dass alle das Update bekommen.
Das ist dann aber auch wieder OEM Sache, das liegt nicht an MS oder WP
Eine Finale Version im September für OEMs und Provider halte ich im aktuellen zustand der Mobil Preview für sehr unrealistisch.
Gut ich weiß natürlich nicht wie viele Teams man für die Entwicklung hat, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen 😀
obwohl die Builds ja nicht unbedingt den aktuellen Entwicklungsstand widerspiegeln 🙂 kann intern ja auch schon um einiges weiter sein. trotzdem ist natürlich allgemein bekannt dass die mobile-Version der pc-version um einiges hinterherhinkt. wir können gespannt sein 🙂
Wenn vorher schon das 940 aufschlägt, wäre ich nicht unglücklich 🙂
Ich auch 🙂
Oh Gott Ey… Das wird nicht vorher auftauchen da Windows Phone 8 die Hardware nicht unterstützt
Das weißt du natürlich, da du den Source kennst und auch die Hardware Spezifikationen des 940.
Krasser Typ :O
Ich wollte ihn extra nicht füttern xD
Es war immer so, dass die neuen Betriebssystemversionen zuerst mit einem neuen Gerät und danach erst im Rollout aufschlagen. GDR3 mit 1520, 8.1 mit 930, GDR1 mit 830 usw. Das 940 kommt eher als W10m für unsere Geräte. Darauf würde ich wetten
Oh Gott ey… was hat das mit der Unterstützung von WP8 zu tun? Die neuen kamen in der Regel schon Monate vor der Updateverteilung, an ältere Geräte, auf den Markt. Es ist nicht auszuschließen, dass die neuen Modelle am Ende des Q3 2015 auf den Markt kommen und die Updateverteilung erst im November Dezember statt findet.
Der Meinung bin ich auch, Microsoft wird alles daran setzen, das Windows 10 mobile fertig wird, die wissen selber gut genug, das sie spät dran sind. September ist daher gar nicht mal so unrealistisch.
Toll… Genau die Zeit in der mein Vertrag ausläuft 🙁 kann ich mich mit meinem 1020 dann gar nicht mehr vergnügen
Wieso?
Wahrscheinlich wird sein 1020 dann zwangsdeaktiviert:)
Verstehe immer noch nicht, warum sich viele mit diesen Verträgen fangen lassen.
Habe oft den Eindruck, ein Großteil hat keinen Schimmer davon, dass die Hardware auch unabhängig von den Netzbetreibern beschafft werden kann. Und das häufig auch noch günstiger.
Was denn für eine Zwangsdeaktivierung? Ist das ein gemietetes Gerät?
Das war ein Scherz *Kopfschüttel*
Nicht immer! Man muss halt das mal durchrechnen. Ich z.B. hab vor 4 Jahren ein iPad als „Vetragsverlängerungshandy“ genommen was dann fast 200€ billiger war als es so zu kaufen.
Ja gut, bei künstlich hoch gehaltenen Preisen bestimmter Geräte kann das zutreffen. Meine Aussage galt mehr für welche, die dem natürlichen Preisgefüge am Markt unterliegen.
Durchrechnen sollte man jede Investitionen vorher. Und daran scheitert es bei so einigen.
Ich hoffe allerdings, die vorherige Verteilung der W10-Version for Phones an die Provider oder Netzbetreiber, bei mir Vodafone ohne Provider, führt nicht mehr zu den bisher bekannten Verzögerungen… MS gelobte ja, da direkt mehr Einfluß auf die Update-Verteilung nehmen zu wollen!
Im klassischen PC-Bereich gibt es derartiges schließlich auch nicht, was sehr wohltuend ist…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Im klassischen PC-Bereich gibt es aber auch keine so gebrandeten Geräte. Da sind es meistens nur Zugaben der OEMs.
Von daher ist der Updateprozess dort immer leichter.
Es wird wohl darauf ankommen, wie die Updatefunktion mit W10m seitens MS umgesetzt wird. Es bleibt spannend.
Grüße in die Lausitz
Ist eben fertig wenn es fertig ist. Bin schon gespannt auf eine erste priduktivversion … Bislang konnte ich mit den insiderversionen nichts anfangen
Warum nicht, die letzte Version funktioniert doch weitestgehend einwandfrei? Bis auf ein paar Kleinigkeiten, mobile Hotspot etwa. Ich verwende es deshalb als Everyday-Version.
Ist der Fastring echt schon alltags rauglich?
Auf meinem 930 läuft Windows 10 ebenfalls seit einer Woche ohne grössere Probleme. Mit der noch etwas langsamen Performance und ein paar kleinen Bugs kann ich leben. Alle für mich wichtigen Apps laufen……
Die Performance ist teilweise wirklich schlecht und hat paar nervige Bugs aber mir gefallen die neuen Apps wie Mail, Kalender usw. so gut das ich nicht mehr zurück will.
Wie will man auch sonst auf Alltagstauglichkeit testen??? Ich bleib auch dabei, tolle Sache das ☺
Windows 10 wird nie fertig 😉
Was ist mit dem Lumia 1320?
Ich tippe mal das nur Phones in dem Sheet auftauchen die der Anbieter verkauft hat. Daher bitte jetzt keine Fragen ala aber wann ist mein Handy dran usw.
Ja bin ich deiner Meinung weil das Lumia 640 Als Win10 Phone auch nicht gelistet ist :p
Ganz gleich wann dieser Termin sein wird……ich freu mich schon drauf!Danke für diesen informativen Artikel!