Mit den günstigen Windows Phone-Geräten konnte Microsoft vor allem in Entwicklungsländern vergleichsweise viele Kunden begeistern, wie sich kürzlich auch aus einem Interview mit Microsoft ergab. Das konkrete Beispiel ist in dieser Hinsicht Pakistan, wo Microsofts mobile Plattform laut den Aussagen des Microsoft-Mitarbeiters Patrick Mercanton – Verantwortlicher für das Marketing im Raum Nah-Ost und Nordafrika – iOS überholt habe und nun auf Platz zwei rangiere.
Dafür verantwortlich sei vor allem das erschwingliche Lumia 535. Im letzten Quartal haben sich demnach die Smartphone-Aktivierungen verdreifacht, was das Interesse der Pakistani in eine dritte Plattform am Markt verdeutlicht. Pakistan ist mit einer Bevölkerung von über 180 Millionen Menschen kein kleiner Markt und ein großer Teil der Bevölkerung bevorzugt immer noch die Einfachheit eines Feature Phones, wo Microsoft einen Marktanteil von etwas mehr als 50% innehat. In Europa kann man allerdings keine so optimistischen Zahlen vorlegen, wie sich auch an den aktuellen Kantar Worldpanel-Daten zeigt.
Im Folgenden die interessantesten Zeilen aus dem Interview:
Windows Phone is now officially the second smartphone ecosystem by volumes sales. The activations in Pakistan were more than 200 percent. We created the affordable smartphones space with the Nokia ASHA brand that was immensely successful in the country. Pakistan is on top in the world for Lumia 535 market share in the hotly fought after $100-150 price band.
Tripling our Lumia smartphone activations last quarter was a strong indicator that Pakistanis are indeed interested in using another OS. The introduction of Windows10, in the near future, with its cross-screens benefits will undoubtedly add momentum to the Windows OS ecosystem overall.
Considering our primary goal is to enhance the growth of the Windows Phone ecosystem through Lumia smartphone activations, it certainly is a great achievement for us and showcases the appetite in Pakistan for a third smartphone ecosystem other than Android and iOS. […]
We still have a solid hold on more than half of the feature phone market in Pakistan. And while an increasing number of consumers in Pakistan are migrating to smartphones, many still prefer the simplicity of a feature phone, especially when it is enabled with Internet connectivity.
via Windows Central | Quelle: The News
Sehe ich genauso,irgendwann setzt sich Qualität halt mal durch..
Auch wenn es diverse Probleme gab/gibt mit dem Touch des 535-dieses Modell ist wirklich ein klasse Smartphone. P/L passt und das scheint sich eben herumzusprechen,gerade in Schwellenländern wo der Umstieg von den alten Handys auf Smartphone stattfindet. Mit einem noch aggressiverem Marketing kann man da viel „reißen“. Ich merke immer wieder im Bekanntenkreis das es eine reine Bequemlichkeit ist seine alten Gewohnheiten weiter zu pflegen. Was mir auch immer wieder auffällt: Bei den großen Mobilfunkanbietern findet man selten ein Lumia bei den Kombipaketen-das ist für mich eine Erklärung weshalb der Markt mit Androiddevices so floriert.
Da sollte Microsoft schärfer rangehen.
Für mich ist Windowsphone das OS schlechthin und ich brauche keine 150Apps desselben Genre‘. Fast alles da was ich brauche und das bißchen was fehlt vermisse ich nicht wirklich.
Jetzt kommt Win10 für alle Geräte. Und mir kann einer erzählen was er will-wirklich produktiv kann man nur mit Windows. Sehe ich immer wieder wenn es speziell ums Drucken geht-speziell mit meinem Windowstablet. Und genauso verläuft ja gerade der Wandel mit Windowsphone…Stichwort Continuum für künftige MS Smartphones.
gerade um solche Schwierigkeiten zu vermeiden habe ich anderen eher das 630/640 empfohlen..
Ja klar.Das 640 ist noch ne Schippe besser und ich denke das dieses Modell,egal ob 640 oder 640xl, ein Renner wird.
Und P/L unschlagbar.
Mein 1320 ist auch voll klasse.
Ich bin mal gespannt was Continuum später für Voraussetzungen haben wird. Bisher ist mWn nur bekannt, das man neue Hardware braucht.
Ob sich das nur um Prozessoren handelt wird sich zeigen 😀
Ich denke in Deutschland wäre es ein Fortschritt, wenn z.B. durch die Partnerschaft mit der Telekom Verträge entstehen in denen man z.B. später das Surface 4 und ein aktuelles Lumia hat mit einer großen Datenflat (falls das Surface 4 Mobilfunk unterstützt).
Ein großes Problem sind auch die Verkäufer in den Märkten. Da bekommt man meistens Android empfohlen und von WP haben die meistens leider überhaupt keine Ahnung.
Die empfehlen halt die Geräte mit dem für sie geringsten Risiko in punkto Beschwerden. Der unbedarfte Kunde wird sofort auf den Mainstreamzug gebracht und ist im Laden zufrieden. Die Vorinformierten treten eh anders auf und fragen gezielt nach den Lumias. Mich hat beim Kauf von mehreren Lumias im blauen Markt kein Verkäufer versucht in eine andere Richtung zu bringen. Eher war es so, das ich den Verkäufer von den WPs überzeugen konnte. Gute Verkäufer hören auch auf ihre erfahrene Kundschaft. Gezielt Auftreten bringt da einiges. Und sofort kommunizieren, das man nur wenige Apps braucht. Damit ist die wichtigste Hürde schon genommen.
Da gebe ich dir vollkommen recht nur leider informieren sich sehr viele Kunden nicht vorher und die landen dann bei Android. Dazu kommt halt auch das Fehlen eines aktuellen Flagships sowas wird hierzulande nunmal stärker nachgefragt.
Kann ich bestätigen. Als in vor weihnachten mein tmobil vertrag verlängert hatte, hat mir der verkäufer wehement vom kauf eines Windows phones abgeraten und hat das Telefon regelrecht schlechtgeredet.
Erst als ich mein 820 aus der Tasche holte hat er gesehen das ich bereits eins hatte und hat damit aufgehört.
„Pakistan ist kein kleiner Markt [..]
Der Markt in Pakistan ist bei weitem kein kleiner “
Wirkt irgendwie widersprüchlich..
Widersprüchlich nicht, aber es wirkt auf mich auch komisch, da die Sätze direkt aufeinander folgen. Bin beim Lesen auch darüber gestolpert
Es ist eine – höchstwahrscheinlich versehentliche – Widerholung, kein Widerspruch. Ich habe den Abschnitt jetzt angepasst.
Schon etwas peinlich, wenn man Schlaumeier spielt und sich dabei verliest, sry 🙂
Problem ist dann wohl wieder, das es nicht genug Leute gibt die dann Apps kaufen
Vorausgesetzt WP gewinnt weiterhin Nutzer wird sich das irgendwann ändern.
Ich habe vor ca. 3 Wochen jemanden ein Lumia 640 empfohlen da sein iPhone kaputt ging. Er ist begeistert, nicht nur wegen des günstigen Preises.
Seine Zufriedenheit wird sich herumsprechen….
Ich finde das sehr gut, den somit werden Firmen wie instagram usw. eher dazu bewegt ihre Apps für das Windows Phone Ökosystem zu entwickeln und es nicht Links liegen zu lassen.
Das kann im umkehr Schluss auch in Deutschland bedeuten, das der Marktanteil steigen kann.
Instagram BETA…., da musste 6tag den Karren aus den Dreck ziehen.
Lacht mal nicht alle, bei einem land was knapp 2,5 mal soviel Einwohner hat wie wir, ist das schon nicht unerheblich, klar machen die lumias keinen Gewinn (siehe alten Artikel hier), zeigt aber das du lowend schiene zumindest dort aufgeht. Und selbst bei uns gibts immer mehr lumias in den Prospekten! Problem ist, das wir faul sind! Wir kennen was und gut ist, die meisten sind zufrieden mit Android und bleiben da, mach ich ja zb nicht anders nur hab ich schon ein wp! 😉
Hinzu kommt das den meisten irgendwelche Updates egal sind, das sind halt nur die insgesamt par Prozent die sich hier, oder auf anderen Seiten tummeln.
Daher bleibt es bei uns schwer aufzuholen. Dennoch ist der erfolg in den neuen Regionen wichtig! 😉
Der Gewinn ist doch abhängig von den Verkaufszahlen, das hat mich schon damals am Artikel gestört. Steigt die Anzahl verkaufter Lumias sinkt der Verlust pro verkauftes Phone, bis man irgendwann Gewinn macht.
Das heisst nicht, das MS dir Lumias unter Wert verkauft.
Wo viele der Einwohner von Pakistan kann sich überhaupt ein Telefon leisten und wir gut ist das Netz ausgebaut?
Ja würdest du denn einfach so von etwas gutem zu etwas schlechterem wechseln?
Langsam nervt es echt. Dich nicht? Du lobst Android wo es nur geht, nutzt aber schon ewig ein WP. Das hat echt trollige Züge…
Warum wechselst du dann nicht zu etwas „Gutem“?
Ein Androide in der Preisklasse des Lumia 535 wird dich doch bestimmt glücklich machen.Und die Android-Foren sind auch schöner.
Ich bin ja beim besten angekommen!
Und ich habe bis auf ios (wobei ich ein ipod touch habe) alles probiert! 🙂
Was das beste ist empfindet wohl jeder anders.
Hat es bei dir nicht gereicht ein ruckelndes highend von Android zu kaufen, deshalb zum 930 gegriffen?
Naja wenn man den vergleich hat…
Bis auf ios ist in meinem umkreis Android und wp vertreten.
Meine Frau ihr note 4, das mit dem stift und die notizen ist wirklich fein. Sowas könnte mir auch bei wp gefallen. Aber trotz brutaler hardware hängt es bei manchen Sachen. Grad wenn man hin und her switcht, Updates im Hintergrund laufen. Bei wp merkt man da nix. Selbst bei mein ellis ihren 630igern alles wunderbar flüssig.
Hab als firmhandy ein s3, naja das ruckelt selbst bei kleinen Hintergrund Anwendungen. Oder brauch ewig zum starten von Apps. Zum telefonieren reicht es aber. Trotz das vieles von Google und co deaktiviert ist und optimiert. Also beide haben vor und Nachteile. Wp vlt mit dem appmangel, aber bis auf vereinzelte haab ich auch da alles gefunden.
Will hoffen das sich Windowsphone in Europa noch weiter durchsetzt. Hoffe auf Windows 10
Auch in Europa geht’s mit Windows Phone aufwärts. Großbritannien und Italien sind schon zweistellig. Nur Deutschland und Spanien bewegen sich kaum. Leider gehen die Zuwächse noch überwiegend auf kosten von Apple und weniger von Android.
Haha in Pakistan das bringt microsoft weiter!
Aber dennoch freut es mich als stolzer lumia Besitzer
Glaubst Du, dass die 7,5% aus Deutschland Microsoft eher weiterbringen? Die Zahlen belegen, dass MS mit seiner Strategie völlig richtig liegt. Deshalb wird nicht weniger wichtig wie ein neues Flagship für die paar deutsche User sein, Windows 10 mobile für Geräte in der Liga mit dem Lumia 535 fit zu machen.
mehr WP user (egal wo)
= mehr App downloads
= mehr interesiertere Entwickler
= mehr Apps
= mehr WP user
= mehr App downloads
= mehr interesiertere Entwickler
= mehr Apps
…
Ich muss zugeben – das Lumia 535 scheint mir im Preis Leistungs Verhältnis einen unschlagbaren Eindruck zu machen.
Das Geheimnis ist einzig das gute Betriebssystem, welches auch aus dem schwächsten Phone alles technische machbare herausgeholt.
Das ist als eindeutiger Durchbruch zu verstehen, jetzt können sich Apple und Google sehr warm anziehen.
Das hab ich mir auch gedacht, aber Contenance walten lassen, aus Respekt vor der Relevanz des Themas.
Ironie kommt im Forum nicht so gut rüber…
Gut dass das hier der Kommentarbereich ist
Warum Ironie?