Was Evan Blass auf seinem Twitter-Account evleaks veröffentlicht, das gilt – bis auf die sehr wenigen Irrtümer – als Gesetz und kaum ein Technologie-Blog kann auf seine Leaks verzichten. Wenn er also ganz provokant fragt, ob es denn bereits ein Windows Phone mit einem Blitz an der Front gebe, dann kann man dies fast schon mit einer Ankündigung gleichsetzen.
Gestern Abend veröffentlichte er diesen relativ harmlosen Tweet und die Gerüchteküche begann zu brodeln. Bisher gab es nämlich überhaupt keine Gerüchte in diese Richtung, weswegen auch kaum eingeschätzt werden kann, in welchem Segment ein Gerät mit Frontblitz angesiedelt sein könnte. Selbst über den Hersteller kann nur spekuliert werden. Natürlich geht man aber von Microsoft aus und es kann sein, dass entweder die kommenden Flaggschiff-Smartphones den zusätzlichen Blitz erhalten oder der Nachfolger des Lumia 735, Microsofts aktuellem Selfie-Smartphone.
Wahrscheinlich braucht man den Frontblitz zum entsperren im dunkeln bezüglich Iris Scan, oder?
Mit durch das Glas geht es nicht. Dadurch würde die ganze Glasfläche um das Cam-Auge mit erhellt und es würde ein ganz verwaschene Aufnahme entstehen. Anbau eines Front Blitzes erfordert eine zusätzlich Gehäuseöffnung.
Stimmt. Sowas hatte ich mal mit einer durchsichtigen Hülle.
Nicht zwingend. Schau dir mal das Xperia C5 an, da ist dann einfach die Kamera zum Abdeckglas abgesetzt und der Blitz hinter dem Deckglas. Aber eins von beiden muss sich abgrenzen, ja
Wird dann bestimmt im ohrhörer ausschnitt sitzen.
Kann ich null nachvollziehen. Vielleicht sind meine Bedürfnisse auch niedrig..aber ich finde die macht klasse Bilder!
Äh was?
Dann brauchen wir nur noch Spiele die einen bei einem Fehler mit nem Blitz bestrafen 😉
Kann die neuen Flagschiffe kaum noch erwarten ^^ Der Blitz vorne ist sicherlich für manche ein weiteres Highlight xD Ich persönlich fände es genial, wenn sie den S820 verwenden würden. Denn wenn es eh so spät rauskommt, könnten sie direkt den aktuellsten Prozessor nehmen.
Wieso nicht gleich ein Lumia Selfie Stick mit Blitz und Ventilator für noch doofer aussehende Selfie Fanatiker vorm Brandenburger Tor 😀 Spass beiseite: Mir würde auch eine Version gefallen in der ich die Rechte obere ecke meines Handys um 180 grad drehen kann. Selbstverständlich wieder sehr anfällig aber eben n witziges Gimmick
Ich glaube dieser stick würde sich sogar richtig gut verkaufen wenn man sich mal ansieht wie viele Leute mittlerweile mit so einem albernem Ding rumlaufen^^
Das mit dem Kamera drehen klingt echt genial. Dann kann man die Frontkamera in besonderen Momenten wegdrehen… *HustHustIfYouKnowWhatIMeanHustHust* *HustFapFapFapHustHust*
Du weist schon auf das Teil kann man sich bestimmt irgendwie Zugriff verschaffen…
Macht nur sinn wenn die Frontkameras auch endlich besser werden….
Das sind sie doch schon, 5MP für ne Frontkamera reicht locker aus.
Die 20MP-Rückkamera des 1520 ist schon grenzwertig!
Dumm?
Naja, die Kamera des Lumia 735 ist zwar besser als viele andere Frontkameras, aber auch nicht so großartig.
Ja das stimmt die ist echt nicht schlecht aber bei etwas schlechteren Licht und/oder bei Kunstlicht gibts doch recht schnell starkes rauschen im Bild
Wär’s nicht praktischer, der Blitz wäre eine komplett eigene bewegliche Einheit im oberen Rand des Smartphones und bei Bedarf auch senkrecht nach oben… oder gar stufenlos ausrichtbar?
Würde nur leider sehr viel mehr Platz wegnehmen, teurer sein und anfälliger sein also 1-2 extra leds
Gibt’s ein Android Gerät das das hat. Damit hat irgend eine Uni auch mal Passwörter über die Reflektion in den Augen ausgelesen. War glaub in einer Kooperation mit der c’t
So ein Phone mit beweglicher Blitzeinheit wär echt was! Aber wäre eher was für ein 1040.
Ich brauche es zwar nicht. Aber das ist immerhin mal eine interessante Idee.
Ja wenn es ein andauerndes nicht zu grelles licht wäre für Skype wäre durchaus praktisch:)
Ich habe die frontkamera an meinem Handy genau noch überhaupt nie benutzt. wüsste grad spontan Nichtmal wie ich sie anbekomme…. So ein schwachsinn. Wer braucht da einen blitz? Wie wenige mm display diagonale verschwendet bzw. Wieder das Smartphone wenige mm vergrößert.
Selfie, wers braucht. Oder Skypen im Dunkeln. ☺
Skypen in der Disco 😀 haha
Funktioniert erstaunlich gut 😀
Genau dafür. Skype im dunkeln, jedesmal ne externe lichtquelle suchen nervt …
Wieso sollte das zusätzlich Platz benötigen? Und wie kann man sich über etwas aufregen, was andere u.U. als nützlich empfinden, man aber selbst nicht braucht? Ich habe lieber ein Telefon, was zu viele Extras hat, als eins, bei dem mir welche fehlen.
+1
Yep. Fraglich nur, ob es überhaupt noch erscheint. Insbesondere wenn es ein midrange-Gerät wäre. Da will man ja wohl weitgehend aufstecken bzw. darauf „hoffen“ (anders kann man es nicht sagen), dass sich jemand anderes dem Thema annimmt.
Hoffe ich kann mir im nem Jahr noch ein high-end WinPhone kaufen.
Die Front-Kamera bekommst du über die geöffnete Kamera. Den Blitz vorne finde ich genial. Ob ich den auch für die Rear-Kamera verwenden kann? Da bekommt der Rote-Augen-Effekt eine völlig neue Bedeutung 😉
Ich habe vor kurzem angefangen spaßeshalber VLOG artige Videos aufzunehmen (für Freunde, die ich auf Grund von Distanz zu selten sehe) mit einer LED könnte ich bessere Videos im dunkeln aufnehmen. 🙂 So sinnlos ist es gar nicht für jeden. 😉
Eine kleine extra led kostet kaum was, nimmt kaum Platz ein (würd mal schätzen das wird von den maßen <0,5mm größer), ist für manche Leute in manchen Situationen super praktisch und macht sich gut in der Werbung
Lumia 740, bestimmt 😀
Werden ja die Selfie-Fans total ausflippen 😀
Bin gespannt, ob dann auch Windows Hello unterstützt wird bei High-End Geräten…