Die kommenden Flaggschiff-Smartphones von Microsoft werden mit großer Spannung erwartet und die ersten Gerüchte diesbezüglich machen bereits ihre Runden. Nachdem wir kürzlich dank eines Benchmark-Tests nun glauben, die nahezu vollständigen Spezifikationen zu kennen, sickern auch erste Details zum Design und der Verarbeitung durch.
Einem aktuellen Bericht zufolge sollen Lumia 940 und dessen XL-Variante aus Polykarbonat bestehen, womit man von der bisherigen Designsprache abweicht. Bis zuletzt rechnete man nämlich mit einem Design, das an das Lumia 830 erinnert. Diese Vermutung wäre damit wohl gestorben, ist doch der Aluminium-Rand eines der wichtigsten optischen Merkmal des Smartphones. Sollten die Angaben dieses Berichts korrekt sein, stünde man mit den Spekulationen über das Design wieder ganz am Anfang.
Außerdem wurde eine interessante Information in Bezug auf den Preis verraten. Die beiden kommenden Windows 10 Flaggschiff-Geräte sollen nämlich preislich über dem Samsung Galaxy S6 und sogar dem iPhone 6 positioniert sein. Die meisten Windows Phone-Fans dürfte dies zwar nicht von ihrer Entscheidung abhalten, zumal die Geräte oftmals in Kombination mit einem Vertrag erworben werden. Dennoch wäre es eine sehr mutige Entscheidung von Microsoft. In Anbetracht des starken Preisverfalls des Lumia 930 scheint dies aber durchaus verständlich.
Ebenfalls im Bericht der niederländischen Kollegen von MyWindows.nl erwähnt wird der von diversen Quellen bekannte Iris-Scanner, den beide Geräte enthalten sollen. Die Geräte werden demnach auch das Continuum-Feature unterstützen, allerdings werde dafür ein Adapter benötigt, den Microsoft Anfang 2016 zu einem Preis von rund 100 Euro veröffentlichen wolle.
Polykarbonat bei einem High-End Smartphone war in der Vergangenheit nicht unüblich bei Nokia und verarbeitungstechnisch gab es an den Geräten absolut nichts auszusetzen. Lediglich vom Marketing-Standpunkt dürfte sich der höhere Preis dann schwer gegenüber einem iPhone 6, HTC One M9 oder Galaxy S6 rechtfertigen lassen, zählen doch Glas und Aluminium bei den Käufern grundsätzlich bzw. automatisch als die hochwertigeren Materialien.
Die beiden Geräte werden im Herbst, genauer gesagt etwa im September bzw. Oktober erwartet, und werden mit Windows 10 Mobile ausgeliefert. Bis dahin sollte man derartige Gerüchte zwar im Hinterkopf behalten, sofern ein Interesse für Vorabinformationen gegeben ist. Es empfiehlt sich aber, prinzipiell jedem Gerücht ein gesundes Maß an Skepsis entgegenzubringen.
via WMPU | Quelle: MyWindows.nl
Wie wäre es wenn man Aluminium Gehäuse als Variante auswählen könnte. Denn Polycarbonat wirkt sicherlich auf viele User billig.
Was den Preis betrifft der neuen Windows10mobile Smartphones ist das bis jetzt nur ein Gerücht. Das hat jemand geschrieben, irgendwo, schon wird es von allen in irgendwelchen Berichten nachgeschrieben. Bevor ihr euch hier alle künstlich aufregt, wartet doch ab bis sie erscheinen und der Verkaufspreis wirklich feststeht. Ihr geilt euch alle auf ohne zu wissen ob es so kommt, also alles bis jetzt nu ein Gerücht!
Phytonpraxx, dir ist aber schon klar das nach dem was du schreibst dann eigentlich keiner ein angebissenes Apfelfon kaufen dürfte. Die sind schon beim Erscheinen tatsächlich von der Technik her veraltet und können mit keinem TopAndroidSmartphone mithalten. Jedoch kommt es nicht nur auf die inneren Werte eines Smartphone an, auch auf das Zusammenspiel mit der Software und da sind die Apfelphones gut, und nein ich bin kein Applejünger. Ich habe ein 1520 und ein 6plus und beide haben Vor- und Nachteile. Das absolut perfekte Handy gibt es eh nicht, da immer jemand irgendwie was dran auszusetzen hat.
Naja, also ein Gerät teuerer machen um damit den Preisverfall zu minimieren. Sorry MS aber ich hätte euch ja mehr zu getraut. Plastik bleibt eben Plastik. Wer Technik haben will die nach 2-3 Jahren kaum an wert eingebüßt hat, der sollte sich ein IPhone zu legen. Für alle anderen gibt ist Nokia, Samsung, HTC und viele Marken mehr 😉
Also lieber Kunststoff als das was Samsung und appel bauen und bei geringer Belastung zu einer Banane wird.
PS. Immer wird nach FS gerufen… Dann kommen sie und dann wird wieder gerufen zu teuer bla bla bla. Echt elend…!
Bzgl verkleinertem Portfolio und eingestampften Geräten: Hat sich jemand schon mal gefragt, wie viele aktuelle Lumias es eigentlich gibt?
Ich rechne vor:
Lumia 435, 532, 535 im Ultra-Low End
Lumia 630/635, 640, 640 XL, 730, 735, 830 im Mid-Range
Lumia 940, 940 XL (bewusst mal mit dabei)
Was davon ist nicht Microsoft und damit obsolet?
Lumia 630/635, 730/735, 830
Was ist irrelevant, weil der Preis extrem gesunken ist, neue Smartphones sie verdrängt haben oder Microsoft nicht mehr vermarktet?
Lumia 435, 532
Bleiben also?
Lumia 535, 640 und XL sowie Lumia 940 und XL.
Das sind 5 aktuelle Geräte, zwei davon gibt’s noch gar nicht und deren Vorläufer fallen unter die Kategorie ‚Nokia‘. Zudem sind sie hardwaremäßig auf Nexus 5-Niveau. Und wer von euch, der mit dem Gedanken spielt, ein High-End Android zu kaufen, hat da konkret das Nexus 5 im Sinn?
Viel ändern wird sich nicht, wenn Microsoft plant, 6 Geräte pro Jahr zu veröffentlichen. Möglicherweise werden sie nur übersichtlicher gebrandet oder besser unterscheidbar sein.
Aber irgendwas müssen die ganzen Entlassenen doch vorher gemacht haben.
Die ganzen alten Akten von a nach b getragen …
Und auch die finden mit Microsoft im Lebenslauf einen ganz guten Job, würde ich sagen. Schade ist es trotzdem, aber ich denke nicht, dass die Phones davon schlechter werden. Also ich hoffe es..
Ich habe die Zahlen jetzt nicht explizit im Kopf, aber wenn ich mich nicht irre, hat Microsoft im letzten Quartal vier mal so viel Featurephones und Handys verkauft wie Lumias. Die meisten vergessen nämlich irgendwie, dass Microsoft die GANZE Gerätesparte von Nokia kaufte, nicht nur die Lumias.
Abgesehen davon das Polycarbonat ein hochwertiger kunststoff ist find ich es angenehmer und stylischer als nenn alufarbenen body…. Plastik ist für mich Samsung, lumia ist Kunststoff… Das ist ein unterschied wie ich finde. Ich bin froh wenn es aus polycarbonat gemacht wird das 920 ist wirklich superschön, hochwertig und haptisch 1a.
MMn aber viel zu dick und zu schwer. Das 925 war für mich das bessere 920. Aber schauen wir mal. Bisher ist das nicht mehr als ein halbgares Gerücht
N Kumpel von mir hat das 925er, ich find das bis heute eins der hübschesten Geräte die es bei WP gibt 🙂
Ich als Besitzer vom 925 finde es auch sehr gelungen, in allen Belangen. Handhabe usw …
Das Metall nervt bei Sonneneinstrahlung, machmal wird der Rahmen glühend heiß, sieht dafür aber auch gut aus.
Das 920 ist bei mir auch ohne Sonneneinstrahlung glühend heiß geworden. ☺
Das 930 schafft das aber auch sehr gut 😉
Das 925 kann man auch oft als Raumheizer einsetzen
Dann hast du noch kein 930 gefühlt. Dagegen war mein 925 richtig kalt
Ja das kenn ich, war im winter aber richtig praktisch 😀
Das 930 meiner Arbeitskollegin sieht nach 3 Monaten und 2 leichten Kratzern im „Alu“ viel alter aus als mein 2,5 Jahre altes 820, das mir schon 2 mal die Wendeltreppe runtergepurzelt ist.
Frauen eben. Wer etwas auf seine Technik achtet der wird es nicht verschlampen lassen. Bei den Damen der Schöpfung muss so ein dingen sich aber eben auch mit vielen anderen den Platz in der Handtasche teilen. Während bei mir nur das Smartphone inklusive Schuber in der Hosentasche ist. Keine schlüssel oder ähnliches. Das 930 meiner Meinung nach her eines der schönsten, und nach mittlerweile einem Jahr auch immer noch gut in Schuss.
So kann man das nicht sagen. Die Damen der Schöpfung gehen mit Technik meist gröber um und zu mal sich ein Smartphone den Platz in der Handtasche noch mit vielen anderen Dingen teilen muss und oft genug sieht man das die kleinen Dinger in der Gesäßtasche stecken und des ein oder anderen male auf den Boden fallen(so sind sicher die Bananen Videos entstanden) Gesehen so im Urlaub bei einer Frau die Fahrrad fuhr. Bei uns Männern ist das Smartphone in der Regel der alleinige Herrscher der linken/rechten Hosentasche.
Meines sieht nach gut 1nem Jahr noch gut aus.
Man/n sollte nie vergessen. Es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und der wird in der Regel alle zwei Jahre ausgewechselt!
Das iPhone muss abkühlen, bevor es benutzt werden kann … 😛
Alles Geschmackssache. Wichtig wäre also, da die Geschmäcker hier pro Polykarbonat und pro Metalllegierung etwa fifty : fifty ausfallen, dass das Angebot entsprechend vorhanden ist.
Was macht ihr alle mit euren Handys? Pingpong spielen? Mal aus Frust vom Hochhaus werfen? Schauen ob es noch heile ist nach dem der Bus drüber fährt?
Ich verstehe gar nicht, was so viele gut am Alurahmenfinden. Hat das neue iPhone einen Alurahmen? Die meisten packen noch eine billige Plastikhülle drum herum und schon sieht es mehr als bescheiden aus. Bin mit dem 920er und vor allem dem 1520er mehr als zufrieden. Wenn jetzt noch ein gutes Design rauskommt bin ich dabei. Beim Preis warten wir doch mal ab. Wenn der Euro weiter nachgeben sollte, wir es wahrscheinlich etwas teurer. Das betrifft aber auch andere Hersteller.
Also ich find das 925 und das 830 von der Haptik her schon wesentlich geiler als mein Plastikbomber 1020… sicherlich Geschmacksache
Kratzer im Alurahmen sehen einfach schlecht aus.
Siehe meinen anderen Post zu dem Thema.
Wobei das Plastik beim 1520 wesentlich besser rüberkommt als beim 1020, welches vomDesign her wirklich eher minderwertig wirkt. Die Oberfläche fühlt sich beim 1520 auch besser an.
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich Nachfolger vom 1020? Oder wird das auch eingestampft?
Ich hoffe nicht.
Aufgrund des verkleinerten Portfolio, wird es sowas in Zukunft wohl sicherlich nicht mehr geben
Also wenn wirklich alles, was bei MS Highend ist, größer als das Lumia 1020 wird, wechsle ich doch noch einmal das Lager… so ungern ich das auch tun würde
Und bitte was wäre deine Alternative? Das Z3 Compact, welches ebenfalls größer ist und dessen Kamerasensor unterdurchschnittlich abschneidet? Von spontanen Displaybrüchen ganz zu schweigen. 4,5″ gibts halt nicht mehr
Viele andere Hersteller haben doch kompakte Versionen, so auch Sony oder von mir aus auch Samsung. Deren Kameras sind auch nicht sooo schlecht und sind in den Bereichen besser, in denen das 1020 schwächelt. Und fang nicht wieder mit den Megapixeln an, damit zeigst du nicht gerade, dass du viel Ahnung vom Fotografieren hast.
Samsung s5 mini -> grottenschlechtes Phone, noch miesere Cam. Ich habs leider geschäftlich.
Also eben das von mir angesprochene. Das S5 mini kannst du nicht wirklich wollen, da ist die Kamera in einem 630 ja noch besser. Ansonsten gibt es halt nur low-end/mid-range Einheitsbrei mit 4,5″, wie eben das S5 mini. Zum Fotografieren kannst die nicht nehmen. Knipsen tun die aber…
ich kenne kein Handy dass mehr als Knipsen kann
Mit Stativ kann man mit dem 930 recht schöne HDR aufnahmen anfertigen, zumindest die drei Rohlinge dafür. Auch durch den manuell festzulegenden Fokus geht das weit übers Knipsen hinaus. Wenn man nachts in der Stadt unterwegs ist und an exponierter Portion das Smartphone hinstellt, lassen sich dank der Belichtungszeit von vier Sekunden schöne Nacht- und Schliereneffekte erzeugen. Alles gespeichert per RAW, die sich bestens am PC oder Mac nachbearbeiten oder zusammensetzen lassen. Das alles ist meiner Auffassung nach schon Fotografie und geht weit übers knipsen hinaus.
Warum besitzt du dann ein 1020, wenn du lediglich den Auslöser drückst, also wirklich nur knipst?
Hab nicht gesagt, das ich nur den Auslöser drücke. Aber nur weil ich n bisschen am Iso rumschrauben kann und die Verschlusszeit beeinflussen kann, reden wir noch nicht vom fotografieren. Wenn’s ne Blendenwahl gäbe, ginge es zumindest in diese Richtung. Die Mehrzahl der gelernten Fotografen bevorzugt auch heute noch prioritär die Wahl der Blende, um dem Foto seinen Stempel aufzudrücken. Das fehlt hier einfach. Und bitte: Wenn ich mir die Mühe mache und ein Stativ mitschleppe, hol ich auch ne Kamera mit… und kein Pupshandy.
Die Situation bei Nacht war ohne Stativ. Na ja, wenn du dir zu fein dafür bist, dann äußere dich halt abschätzig darüber. Auch ein gelernter Fotograf, der noch begeistert von der Fotografie ist, sollte sich über diese, wenn auch begrenzten Funktionen in einem Smartphone freuen, denn DAS Motiv kann plötzlich auftauchen und man hat zumindest die Möglichkeit es einzufangen.
Mit ’ner Startzeit von über 5 sek… das wird eng 😉
Das Problem hab ich mit dem 930 ja nicht. Sind eher 0,5 Sekunden
Zu beneiden 🙂
Seit dem heutigen Lumia Camera Update reduziert sich die Einschaltzeit aus dem Standby auf ca 2,5 – 3 Sekunden… Top!!!
Warum hast du dann ein 1020?
Weil’s als legitimer Nachfolger meines 925 alles ein bisschen besser kann… reicht Dir das als Antwort?
Was kann es denn besser?
Was ich am 1020 besser finde ist, das es nicht so leicht aus der Hand flippt wie das 925, die Handschlaufe find ich ebenfalls gut und die Kamera ist besser als die 925er. Klar hab ich mir damals erhofft, einen absoluten Brüller an Land zu ziehen – ich hab das 1020 wegen der angepriesenen Kamera gekauft. Es aber dann wieder nach 2 Monaten mit Verlust zu verkaufen, … hin und her macht Taschen leer. Ich hab mich arrangiert. Für Schnappschüsse reicht es allemal aus. Schließen jetzt wieder Frieden? 🙂
Mein O2 zb hat 64gig speicher.
Das 1020 hat 2gig RAM.
Mehr Audio settings.
Kamera Gripp ist toll mit Stativ noch besser.
Und die kamera passt nicht zu den 900ern.
Ich hatte auch ein 925 das ist nachts sogar besser,sonst nicht zu vergleichen.
Hm, das ist aber nicht der Nachfolger, kann auch nichts besser. Lediglich dicker und schwerer. Einzig Leute die ein Kamerahandy wollten waren bereit 799€ auszugeben. Das 925 war auch 200€ billiger
Wer redet den hier von Megapixeln? Wobei im Fall des 1020 tatsächlich eine Diskussion über Megapixel Sinn macht. Natürlich spielt auch die, im Gegensatz zu fast jeden anderen Handy, doppelt so große Sensorfläche ein wesentlich größere Rolle.
Aber ich habe schon den ein‘ oder anderen neidischen Blick geerntet, als ich bei Konzerten den Zoom benutzt habe… 🙂
Huawei P8 wäre da eine Alternative,nicht mal teurer als das Flagschiff von MS denke ich mal und so gesehen völlig ausreichend für jeder Mann lieber EffEll und sieht dazu sowas von schick aus. 😉
Ich werde die ganze Situation jetzt auch erstmal beobachten ,was nun mit Windows 10 wird ,oder ob es wirklich der Untergang ist für MS s Smartphone Sparte.
Und wenn ja gegebenfalls auch wieder zu Android wechseln ,sofern sich hier nichts in Sachen Alternativer Browser und gewissen andere Apps tut und wenn so ein MS Flagschiff nun auch schon mehr wie so ein angebissener Apfel koste soll. 🙁
Die Chinesen machen sich langsam und Android steht mit gut 80% Marktanteil doch schon um vieles besser da und dazu kommt Huawei hat nicht den gleichen Fehler gemacht wie viel andere Anbieter und Sie bieten ihre Smartphones weiterhin mit nur Full HD Auflösung an,anstatt Super super HD Auflösung,was nur unnötig Akku frisst .
Du bist total am Thema vorbei lieber ML535. Macrip sagt, wenn er kein gescheites Gerät bis maximal 4,5″ mit WP bekommt, dann sucht er bei Android was passendes und dann kommst du und schlägst das 5″ P8 vor… Wenn ihm 5″ nicht zu groß wäre, würde er doch bei WP bleiben wollen… 😉
Mach das
Die Zeiten mit 4,5 Zoll Display und vernünftige Alternativen sind hier nur sehr dünn besäht ,oder haben nur Einsteiger Klasse bei MS,hier gibt es nichts kompaktes mehr leider und Android bietet hier logischerweise für alles was.
Aber 4,5 und 5 “ das macht natürlich sehr viel aus*denk*
Nein, Android bietet da auch nichts, lediglich Z3 Compact 4,6″. Der Rest hat immer starke Einschnitte
Die muß man dann wie bei den Windows Phone Geräten Wohl oder Übel auch hinnehmen . Das einzige was mir dazu einfällt mir 4″ Zoll ,wäre hier ein I Phone 5s ,was aber auch wieder in einer ganz anderen Premium Liga spielt ,in seiner eigenen Liga.
Oder halt warten was das I Phone 6s so bringen wird,erscheint ja auch bald. 😀
OT: Und in Sachen Alternative Browser was ich ansprach ,fehlt es momentan MS noch an ganz vielen Ecken und Kanten und an Apps leider.
Der IE ist nur langsam und die Seiten verschwinden ab und an mal ,muß man dann laufend wieder neu aufrufen und irgendwann hat man die Schnauze einfach voll davon .
Dieses Gewisse Premium Gefühl wie man es von einem I Phone kennt fehlen hier einfach,das man sich Apps runterlädt und diese auch gepflegt werden ,so wie es auch bei Android der Fall ist.
Wäre für mich ein Grund komplett auf Smartphones zu verzichten. Es sei denn ein anderer Hersteller bringt ein Kamera-Phone. Mein 1520 ist klasse, die Kamera ist jedoch Mist. Mein 1020 hat eine hervorragende Kamera, der Akku ist jedoch völlig unberechenbar (mal Akkuverlust von 1% über Stunden und dann plötzlich 40% Verlust über Nacht).
Gibt doch noch das Panasonic Lumix CM1 *lach*
Das du immer über die Kamera schimpfst. Ich habe keine Ahnung was du damit machst, aber es gewinnt nicht ohne Grund die Vergleiche gegenüber Mitbewerbern.
Dann tausch den Akku aus und du bist ja auch der Meinung, dass das 1020 bessere Fotos als deine DSLR macht, was eigentlich völlig abwegig ist
Als ich vom 1020 aufs 1520 gewechselt habe wollte ich ein Handy, welches in jeder Hinsicht besser ist und ich keine Kompromisse einhergehe. Laut diversen Tests im Netz sollte die Kamera des 1520 mindestens genau so gute Bilder wie das 1020 machen, manchmal waren die Bilder des 1520 sogar besser, weil die Farben besser rüberkamen. Leider musste ich doch einen harten Kompromiss einhergehen, weil die Fotos nicht mal annähernd an das 1020 rankommen. Sie sind zwar immer noch erheblich besser als das Z3 meinet Freundin, aber eben nicht zufriedenstellend. Entweder muss man irgendwelche Einstellungen beim 1520 vornehmen, damit die Bilder richtig gut werden oder ich habe hier ein Modell mit Produktfehler rumliegen.
Ach was. Der 20MP Sensor macht also viel bessere Bilder als der 20,7MP Sensor des Sony? Und du meinst, ein 20MP Sensor muss gleich gute Bilder machen wie ein 41MP Sensor mit Xenon-Blitz und wesentlich mehr Sensorfläche?
Natürlich kann (!) die Kamera nicht so gut sein wie die vom 1020, wie soll das auch gehen. Aber deswegen ist sich doch nicht Mist, wie du so schön sagst. Das einzige was das 1020 kann ist Fotos machen (worauf auch der Fokus in der Entwicklung lag) allerdings mit einer gefühlten Verzögerung von Sekunden. Alles andere inklusive Videos kann das 1520 besser.
Falls das wirklich die einzige Anforderung ist, die du an ein Smartphone stellst, wärst du mit einem Handy und einer hochklassigen kompakten Systemkamera besser bedient, deren Bilder sogar besser als die des 1020 sind, allerdings ist der Preis auch höher. Dafür kostet ein Handy allerdings auch nur 25€ 😉
Da magst du Recht haben, aber ich will nur ein Gerät in der Hosentasche haben und nicht zwei 😉
Zwickmühle. Versuche den Akku zu wechseln, kaputt ist es ja scheinbar sowieso schon
Edit: http://stellatech.com/nokia-lumia-1020-akku-li-ion-bv-5xw,a,de,815798.html
Also die Qualität einer Kamera anhand der Megapixel zu bewerten, würde ja schon jedem Hobbyfotografen Tränen in die Augen treiben… 🙂 so einfach isses dann doch nicht. Kameras mit gleicher MP-Dichte können erhebliche Unterschiede aufweisen.
Häh, wo habe ich das gemacht? Das war lediglich eine allgemeine Gegenüberstellung, ihr ist der Unterschied zwischen Nokia und Sony aufgefallen und ich habe ja auch angeführt, dass das 1020 allein schon wegen der Sensorfläche klar überlegen ist
Da wiedersprech ich aber teilweise.
Das 1020 macht bessere und vor allem ruhigere videos als das 1520 in 1080p nur die hohe auflösung geht nicht.
Und wir wissen beide das das nur an der software liegt.
Du gibst Dir hier eine Mühe – die Geduld hätte ich nicht.
Wer vom 1520er erwartet, bessere (statische) Bilder wie das 1020er zu machen (angeblich Anhand von „Tests im Netz“), da bin ich fertig und scroll weiter.
Ich hab beide und bin auch deiner meinung.
Bei video ist das 1520 dank 5.1 und hoher auflösung aber vorne.
Das display ist beim 1520 auch besser.
Und seit wann ist der Akku wechselbar? Ich möchte ohne Kenntnisse nicht an meinem 1020 rumschrauben. Der SIM-Slot ist ebenfalls defekt an den Kontakten, aber mit einer NANO-SIM klappt es zum Glück noch.
Schon immer. Zwei 4er Torx, Akkukabel abziehen, neuen aufstecken, zu machen und Schrauben wieder eindrehen
Um dein Akku zu wechseln brauchst du (ernsthaft!) nicht mehr wie 2 linke Hände. Da kann ganichts schief gehen.
Die Kamera ist nur bei photos im vergleich zum 1020 mist.
Also ich besitze ebenfalls das L1520 und ich find die Kamera super! Klar kann man die sicherlich nicht mit der des L1020 vergleichen (sollte man auch nicht machen), aber ich habe bis jetzt einen mehr als zufriedenen Eindruck der Kamera und ich habe mein Lumia jetzt seit etwas über einem Jahr.
Ich kann super Bilder, Momentaufnahmen und Videos mit meinem Handy machen und man kann sie super bearbeiten wenn man möchte!
Also meinet Meinung nach gibt es überhaupt nichts an der Kamera des L1520 zu meckern oder auszusetzen!
Man gewöhnt sich halt auch leicht an einen gewissen Standard…
Man sollte es einfach lassen das L1520 mit dem L1020 zu vergleichen…ich war von Anfang an davon begeistert. Und wenn man KANN, kann man auch mit einer 5MP Kamera richtig gute Bilder machen – ohne das man auf die Idee kommt das es mit einer 5MP Kamera gemacht wurde ^_^
Ich bin mit dem 1520 doch auch zufrieden.
Hätte es eine 42MP optic könnte ich mein 1020 verkaufen,größer stört mich nicht.
Einstecken hab ich in der Regel das 1020
wegen der Kamera.
Also ende 2016 oder gar kein Nachfolger fände ich schon fatal. Ich wüsste momentan echt nicht ob ich mir ein 940 zulegen sollte.
Aktueller Artikel zum Thema bei ZDNet.
Nachfolger soll ende 2016 kommen,
Mein 1020 hat nur ein paar feine Kratzer und hebt noch bis dahin.
Worauf berufst du dich? Wir haben mitte 2015 und du meinst zu wissen, was in anderthalb Jahren erscheint?? Selbst Microsoft orientiert sich gerade neu…
Das hab ich gelesen war eine aussage eines MS mitarbeiters.
Ist auch nicht abwegig.
Das 1020 war das letzte der 20er
Das 1520 hat ja 6zoll.
High End ist bei mir schon was besseres als das 920 oder 930 (die kamera machts halt).
Wer hat den gedacht das nach dem 808 ein WP mit 42MP kommt?
Ich bin auch immer davon ausgegangen das ein 1020 nachfolger nicht nach 1 oder 2 jahren kommt
Das mag sogar so geplant gewesen sein – wie es „McLaren“ auch mal war.
Allerdings hat MS [bzw. S. Nad.] gerade mehr als deutlich gemacht, dass man sich deutlich „fokussieren“ werde in Sachen Hardware allg. und WinPhone speziell. Und zwar auf 1-2 Highend Geräte, 1-2 Business und 1-2 lowend – erstmal. Mittelfristig evtl. noch weniger. Nischengeräte sind da nicht mehr dabei. Nicht das mir das gefällt, es ist auch zumindest gewagt für WinPhone, aber wohl wirtschaftlich notwendig.
So ein gerät würde sich schon wegen der aufmerksamkeit das es erregt lohnen.
Ist nicht mehr zu bekommen.
Kein Ladenhüter sondern echtes High End.
Das muss sich nicht immer rechnen oder verkaufshit werden.
Da würde ich deinerseits nicht drauf hoffen.
Also mal an so gut wie alle jetzt.
Seid mal nicht so negativ/pessimistisch!
Es mag vielleicht!! kein 1020 Nachfolger kommen aber das 930 Nachfolger wird wohl keine schlechtere/gleiche sondern,eher wohl ne bessere Kamera/Linse/Hardware haben als das 930 (was ja logisch ist) oder sind wir hier bei Apple???
Wenn z.B. das 940 eine Kamera mit 30 oder 35 (oder sogar 42 MP) hat, ist es doch schon mal ganz gut und ein Fortschritt!! + bessere Hard- u. Software. Und dessen Nachfolger übertrifft dann nochmal so einiges.
Als ob diese 42 MP niemals ohne ein 1020 Nachfolger übertroffen werden kann. Manchmal denk ich mir echt….naja.
Ausserdem denke ich, dass ein 60 MP Phone viel bessere Fotos macht als das 1020. Aber da sowas noch nicht vorhanden ist wird ja nicht danach gefragt.
Ich hab mal gehört, dass es Dinger geben soll, die viel bessere Fotos machen sollen als das 1020.
Spiegelreflexkameras oder so sollen die glaub ich heissen. Man munkelt…
Nette Geschichte.
Aber:
Ein Lumia 940 wird es nicht geben. Die beiden Highendmodelle heissen Lumia 950 und 950 XL. Hiermit will Microsoft den grossen Unterschied zum 930 zeigen. Desweiteren haben beide Geräte eine 20MP Pureview Kamera mit dreifach LED Blitz und eine 5MP Frontkamera. Ich bezweifle nicht, dass die Qualität gut sein wird. Ist halt nur kein Vergleich zum 1020.
Und noch was. Es gibt sicherlich Alternativen wir Spiegelreflexkameras, nur geht es halt vielen Leuten darum KEIN unnötiges Gerät mit zu schleppen. Zumal eine Spiegelreflexkameras wie groß und handlich im Vergleich zum Lumia 1020 ist? Merkst du selbst,ne? 🙂
Klar, hast du bei allem recht. Aber trotzdem wird jede Technologie irgendwann mal übertroffen. Deswegen abwarten. Ich würd mal so 2 Jahre sagen. Max. 3 Jahre.
Wenn du sagst, dass dies ein langer Zeitraum wäre, glaub mir geht sehr schnell um :).
Microsoft macht da schon was…
940 war ja auch nur als Platzhalter des ersten Leaks dazu auf NPU gedacht. Es wurde extra erwähnt, dass es nur der Einfachheit halber 940 genannt wird, um nicht immer rm-1100 und Derivate schreiben zu müssen. Andere Newsseiten haben diesen Hinweis weggelassen und alle haben sich daran gewöhnt…
Microsofts Schritte entziehen sich jeder Logik. Gerade aus den Feedbacks der User und MP sollte Microsoft wissen, was die Kunden erwarten. Es wird sowieso nicht einfach die Kunden mit dem „A“-Plattformen zu WP zu bewegen. um das zu erreichen, verlangt es Alleinstellungsmerkmale, die auf Kundenbedürfnisse hinauszielen. Ob Microsoft aber diesen Sprung wirklich schaffen wird, wage ich zu bezweifeln. Auch wenn es nicht gerne gehört wird, so denke ich immer noch, wir wind Zeitzeugen beim Untergang einer Mobilfunksparte, eines sonst innovativen Unternehmen.
Microsoft hat mit Windows Phone 7 einen Schritt getan, der eine Marktherrschaft gekostet hat. Das wieder aufzufangen, wird ein Kunststück, denn ich glaube nicht, dass die jetzigen Kunden ausreichend sind um die langfristigen Entwicklungskosten decken zu können.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, was man im übrigen auch aus meinen Kommentaren lesen kann. Zur Zeit werden wieder Fehlentscheidungen getroffen. Auch wenn für einige diese angeblich wichtig sein sollten, wurden diese zu einem falschen Zeitpunkt getroffen. Der Markt hatte sich gerade an die Windows Welt gewöhnt und hätte noch etwas Zeit gebraucht. Ein überteuertes Windows Phone, zudem sehr schlecht propagiert, technisch unterlegen (auch wenn das für Windows nicht erforderlich ist, schauen 90 % auf diese Daten, sogar Laien weil sie es von anderen ständig hören) will dann einfach. „niemand“ …’viel zu wenige‘! Und gerade nach den Flaggschiffen jeder Plattform wird gesehen und auch daran gemessen, auch wenn diese nicht unbedingt in der Kaufplanung sind.
Meiner Meinung werden sie falsch beraten oder aber sie haben den Fokus auf Windows 10 gelegt und haben kein großes Interesse an mobile, vielleicht sogar einstampfen in paar Jahren. Man weiß einfach nicht wie die Situation richtig einzuschätzen ist.
Fakt ist nur, selbst in meinem Bekanntenkreis nutzen mittlerweile alle nur noch das Smartphone. Laptop wird im Schnitt an einem Tag in der Woche genutzt. Tablett an vier Tagen, jedoch „nebenbei“. Jeder und jeden Tag hat das Smartphone in der Hand! Und da wird MS auf diesem Weg den Markt verlieren.
Interessanter Aspekt, den Du da noch mit rein bringst – Die Nutzung der Geräte. Da muss ich Dir recht geben. Bei den Anwendern ist in der Tat zu beobachten, dass das Smartphone, wesentlich öfters benutzt wird, als Desktop oder Tablett- Systeme.
Macht ja auch Sinn, denn das Smartphone ist klein und kompakt. Mal eben ne Mail beantworten, etc…. geht dann doch schneller, als erst eins der größeren Systeme zu nutzen.
Natürlich ist das Windows 10 Konzept, mit Windows Mobile 10 einfach nur genial und en absoluter Pluspunkt, gegenüber anderen Plattformen. Jedoch, ob das die Anwender zum OS Wechsel bewegt, wage ich zu bezweifeln. Außer Microsoft gelingt es noch, dass die Anwender ihre „geliebten Apps“ aus dem Playstore installieren können.
Der Sicherheitsgedanke hat bei den Anwendern leider immer noch keinen hohen Stellenwert ……
hallo zusammen,
dass ich hier neu bin muss ich nicht sagen damit fängt man auch nicht an 😉
ich habe seit gerade mal 1 monat das lumia 640 lte ,habs von meiner frau geschenkt bekommen,
weil ich will damit telefonieren und nicht noch spielen
(dafür gibt es spielekonsolen) schreiben will ich auch nicht damit, dafür gibt es personal commputer. ok ok… nicht schimpfen.
ist es nicht wichtig das ein funktelefon ohne probleme funktionieren muss?
muss es unbeding jeden schnick schnack haben?!
ich habe noch diese android kisten hier und ich mag zwar linux aber dieses versuchskaninchen betrtriebsystem für funktelefone ist grotten schlecht.
du wirst auf schritt und tritt verfolgt, dank google analyticsystem. dann wenn man ein anständiges antiviren programm haben möchte muss das telefon gerootet werden, weil es sonnst nicht geht.
dann diese ganzen app´s die benutzerrechte bekommen und du als eigentümer keine rechte hast,(tut uns leid du hast keine root rechte). sogar wenn du aufs klo gehst weiss das google.
ja ich habe alle meine android geräte gerootet und habe so vieles abgestellt. und merkwürdiger weise funktioniert das system ohne probleme sogar schneller.
doch hier ist windows phone und da komme ich auch wieder zurück.
wie gesagt ich bin kein nokia fan (wegen is nicht und so)doch microsoft weiss was es tut und es wird auch mit lumia was gutes tun. ich bin sehr zufrieden mit dem lumia 640 lte WP8.1 und wollte einfach auch mal was geschrieben haben.
also apple,ich brauch kein smartphone für 900 euros kaufen wo ich doch telefonieren möchte und ja auch ein par sms schicken möchte.
ja mein lumia war nicht teuer um die 159,00 euro ,weiss ich weil ich meiner frau auch eines geschenkt habe und auch sie ist damit zufrieden. ja ok ihr fehlen paar app´s mir auch mir fehlt ein anständiges sicherheitsapp wegen viren scannen etc. da sollte MS unbedingt was tun.
jedoch wie auch hier schon oft erwähnt MS weiss was es tut und wird auch erfolg damit haben,jedoch MS ihr müsst nicht apple und co nach machen mit dem preis.
seit erschwinglich für jeden anwender umso mehr früchte wird ihr bekommen 😉
tja das wars.
//leider habe ich mein rechtschreibkorreturapp vergessen zu installieren 🙂
Hallo, ich nutze seit mehr als 2 Jahren WP und habe noch nie einen Virusscanner benötigt. Wer zum elitären Kreis der WP-Nutzer gehört, wird von Viren hoffentlich noch lange verschont bleiben.
Nun ja, es gibt auch keinen im Store, weil er nicht nötig ist 🙂
…jede App in Windowsphone befindet sich in einer geschlossenen autarken Umgebung. Das führt dazu das WP kaum angreifbar ist. Das ist der enorme Vorteil und das absolute Highlight dieses OS.
Ist nur schade das MS es nicht schafft bzw. ausgerechnet dieses Feature anzupreisen. Irgendwo hier hat jemand geschrieben das MS ein Alleinstellungsmerkmal braucht.
Also wenn das keines ist?
Natürlich sind damit kleine Einschränkungen in den Apps unumgänglich. Das wird zu verschmerzen sein.Für mich geht Sicherheit vor.
Die Sandbox ist aber nun mal kein Alleinstellungsmerkmal, denn genau das gleiche macht Apples iOS auch.
Ja aber in der Werbung im Fernseh würde das echt gut ankommen! Statt mit Apps, onedrive und Apps zu werben könnten sie sich mehr auf systemstabilität legen und die Sicherheit, vor allem durch NSA, Facebook etc. Ist das ein größeres Thema auch wenn ich sagen muss das die NSA nen ottonormalverbraucher egal ist und wenn es die interessiert die dich eh hacken :p
Wenn ich das sehen würde in der Werbung das sicherste System für Smartphones würde ich mir da echt das ankucken und es werden immer mehr die sagen Google hat eh alle Daten und durch die Werbung würden die mal ein WP testen mit den hintergedanke: Ich werde nicht so stark beobachtet und von Google gleich garnicht!!!
Aber auf der einen Seite wenn der WP marktanteil stark steigen würde, würden mehr hacker darauf aufmerksam werden ;//
Windows Phone braucht durch das Golden Cage System keinen Virenscanner bzw wäre dieser sinnlos.
Vielen Dank für deine Teilnahme, jedoch hast du vielleicht überlesen, dass das neue Flaggschiff von Windows teurer als Android und IOs sein soll :).
Das 640 ist überhaupt kein Frage, ein Top Gerät für nichts. Aber auch das könnte sich mit dieser Richtung MS ändern…
Ich versteh nicht so ganz was ihr da drauf rumhackt. Es geht das Gerücht rum, das es teurer sein soll.
Ein Gerücht ist doch noch lange kein Gesetz, das muss nicht so kommen.
Kann man sich nicht einfach zurücklehnen und abwarten, was da passiert?
Eine Welle der Entrüstung zu schieben wegen einem Gerücht find ich schon etwas makaber 😀
Welche Apps fehlen dir? Eigentlich gibt es alles auch auf Windows Phone, wenn du nicht gerade die App vom Kegelverein Buxtehude haben willst. Manchmal heißen sie bloß anders, weil die Apps von Drittanbietern gemacht sind. Völlig fehlen nur ganz wenige.
Virenscanner sind auf unserem System tatsächlich überflüssig. Es hat z.B. noch niemand einen permanenten Jailbreak geschafft. Da hat auch Malware keine Angriffsfläche.
Rechtschreibkorrektur: Was ist denn falsch an den Vorschlägen über der Tastatur?
Edit: Falls eine App fehlt: Wir Webentwickler „strapazieren unser Hinterteil“ um auch die letzte Website hundertprozentig responsiv und smartphonefähig zu machen 😉
Zu letzteren. Er schrieb nicht vom Handy…
Fehlende Apps? Mir fallen spontan Nespresso, Amazon MP3, Postillon, Ebay Kleinanzeigen, Sparda Bank, Olympus Remote, Mobile.de, Babbel,… ein. Nur spontan…
Manchmal wäre es ja schon toll, wen WP zumindest den Funktionsumfang ihrer Android/iOS-Pendants hätten, denn das geben allein reicht oft leider auch nicht. Ich sag nur Flipboard…
Zu fehlenden Apps: Ein vernünftiger eBook-Reader, alle fehlenden Amazon-Apps, Quip und einige andere mehr (diverse Google-Apps erwähne ich besser gar nicht erst…)…
Welche google Apps fehlt dir? Bin Here besser bedient. Email von Big Gog, brauch ich nicht …
In erster Linie Google+, daneben wären Hangouts, Drive und YouTube ganz nett (denn bezüglich der beiden letzteren kann ich mich mit den vorhandenen Drittanbieter-Apps nicht so richtig anfreunden).
Ich weiß bis heute nicht was Google+ ist. War das nicht Googles Versuch Facebook zu dezimieren, der kläglich gescheitert ist?
Gibt die App Kleine Anzeigen von schumi1331, ist zum stöbern absolut ausreichend
Die alternative App Kleine Anzeigen ist sogar besser als das Original von eBay selbst.
Warum und wozu du einen Virenscanner brauchst, leuchtet mir jetzt irgendwie nicht ein…
Bei Android sind die nötig….wundert mich, dass Google das nicht mal versucht zu ändern
Hey, und willkomen in der wp community Frank ;)…..Als ich noch Android hatte, habe ich auch ein Anti viren programm genutzt….für das brauchte man aber kein Root (AVG) 😉 ….war auch ein gutes programm….aber bei wp braucht man eigentlich kein Anti viren programm….bei Android ist es nötig, weil es ein ziemlich offenes Betriebssystem ist (besonders gerootet….dann ist man noch anfälliger für viren)….aber wp ist relativ gut Geschütz gegen Viren, weil es nicht so ein offenes BS ist Wie Android und damit auch besser geschützt….also ist es nicht so wichtig bei wp ein Anti viren Programm zu haben….außerdem waren einige anti viren Programme bei Android mit einem RAM-cleaner ausgestattet……die eigentlich nicht nötig waren,Weil Android sofort wieder den RAM zugebombt hat….deswegen wird Android mit der zeit auch langsamer….bei wp reicht sogar ein 512mb RAM um einigermaßen flüssig zu laufen …..der RAM bei WP wird auch nicht so zugebombt wie bei Android …..deswegen sind Anti viren Programme bei WP nicht nötig…
Gerüchte können dazu beitragen, ein Produkt zu verbessern, eine Preisangabe dazu, den Preis zu drücken.
Ich warte ab, bis endgültige Entscheidungen publiziert werden.
Schönen Abend noch!
Warten wir es ab, ich bin überzeugt, das es wie das 830er Alu Rahmen mit tauschbarer Poly Rückseite geben wird. Genaues werden wir dann zur ifa erfahren.
„Die Geräte werden demnach auch das Continuum-Feature unterstützen, allerdings werde dafür ein Adapter benötigt, den Microsoft Anfang 2016 zu einem Preis von rund 100 Euro veröffentlichen wolle“ hahahahaha xD
Sorry….aber das ist mal wieder ein FAIL. Dann bitte doch gar nicht einbauen wenn es ohne zusatzzeug nicht funktioniert…
Wundert mich auch warum das so ist. Bei der präsentation sah es ja eher so aus als könnte man es einfach an jeden Monitor anschließen und loslegen… Schade
Ich habe dazu schon einige Blogs gelesen, die meisten sind der Ansicht das da wohl was falsch verstanden wird, bzw. sie hoffen es auch, denn so wurde es auch nie kommuniziert. Auch auf der Präsentation war davon nichts zu sehen. Nun wird vermutet, und ich hoffe das stimmt, klingt aber auch logischer, das Continuum selbstredend auch ohne dieses Teil funktioniert. Es soll aber, wenn man es denn hat, zusätzliche Features bieten, oder es womöglich bequemer machen.
Der adapter hat mehrere USB eingänge,so können mehrere geräte an das handy angeschlossen werden.
Das funktioniert jetzt schon mit der Preview, allerdings auch nicht ohne Zusatzgerät wie z.B. den Microsoft Wireless Display Adapter, und sogar besser auf meinem 640 LTE als auf dem 930… weil die Maus auf dem 930 die Navigations-Tasten unten am Display nicht bedienen kann. Das ist mir schon sehr wichtig, dass an den neuen Flagships diese Tasten ebenfalls Teil des Displays sind.
hallo zusammen,
ich antworte mal für alle dir nach meinem eintrag geantwortet haben.
hier geht es ja um das wp und ich bin nun mal ein windows fan und das von erster stunde an.
als ich damals noch windows ce hatte, was das erste bs für ein mobiltelefon war und durch windows phone ersetz wurde.
ich vermisse nicht den kegelverein von buxtehude, den gibt es derzeit nicht im store 😉
ein virenscanner ist meist nicht schlecht, doch wollen wir hoffen dass es wirklich nicht gebraucht wird und den sicherheits anforderungen muss ich mich noch mit dem windows phone beschäftigen.
ja sicherheit ist ein sehr grosses thema, besonders nach den ganzen berichten ,schon allein wegen der NSA,BND,MOSAT ,KGB und wie die alle noch heissen mögen.
das lumia lässt sich sehr gut mit windows 7 per usb,bt und sogar per netzwerk verbinden.
der datenaustausch funktioniert sehr gut.ich wollte mir nicht ein teures gerät kaufen um zu sehen wie ist das wp eigentlich.
ich bin sehr überrascht von dem lumia 640lte
dass lässt sich sehr gut bedinnen, kamera macht echt klasse bilder und die videofunktion ist ebenso klasse,
anfangs hatte ich grosse probleme und es musste sich eingearbeit werden.jedoch je mehr man mit dem lumia 640 lte arbeitet und sich beschäftigt um so leichter ist die handhabe.
und wegen dem preis kann man echt nicht meckern da kommt meiner meinung nach ein iPhone 6 nicht mit.
jedoch es fehlen noch ein paar app´s , und diese zwarngsortung dass sollte unbeding abgestellt werden.
weil wenn ich ein app ausprobieren möchte was eventuell für mich in frage kommt, doch muss ich die ortung bestätigen und wenn ich das nicht bestätige wird es nicht installiert.
hier sollte es unbedingt abgestellt werden. weil es geht keinem was an wo ich mich gerade aufhalte und wo ich das telefon benutze, sei es auf dem klo oder sonnst wo. dass ist was ich sehr bemängel.
weil bei google und co ist das standart.
sicherheit ja facebook so ein mist brauche ich nicht auf meinem telefon da kanst gleich alles offen legen wo du gerade mit deiner frau bist, womöglich schaut facebook und co zu.. ironisch mal bin.
jedoch für den ersten eindruck hat hier microsoft ein klasse gerät auf dem markt gebracht und stimme euch zu dass hier microsoft
werbung machen sollte für das sicherste system was es derzeit auf dem markt gibt.
//meine frau vermisst das ww app ,dieses abnehm gedingse.//
zum geroote, jaein ein virenscanner funktioniert zwar auch ohne root doch nicht wirklich, wenn eine firewall in dem system eingebracht werden soll so ist ein rooten schon zu empfehlen und wenn auch die speicherkart benutzt werden möchte um auf einen bestimmten bereich der sdkarte die app´s zu verschieben (verlinken) so ist ein root angebracht. bringt geschwindigkeitsvorteile.
ja es stimmt ein gerootetes gerät ist anfällig ,doch wer sich mit dem system (bs = linux) auskennt weiss wo man ansetzen kann um das system zu sichern. und ja wenn ein gerät im root zustand ist ist es sogar möglich diese schnüffel einstellungen abzustellen, und das gerät bekommt einen geschwindigkeitsrausch.
jedoch wir wind bei wp wollte das halt am rande anmerken 😉
lasst euch herzlich grüßen
Virenscanner bei WP?
Und warum stellst du die ortung nicht aus?
Kauft ein WP und macht sich nicht vorher schlau,wenigstens etwas?
hallo ,
ich muss gestehen,nein ich habe mich nicht vorher informiert.
ich habe nur nebenbei erfahren dass ich von meiner frau ein lumia 640lte bekomme ( sie hat es mir gesagt )
ich habe meiner frau gesagt,ich wünsche mir ein windows phone smartphone.
sprich, bitte mit wp und nicht mit android.
ja zur ortung. ja die habe ich bei wp und ebenso auch bei android abgestellt und bei android (mit root rechten) den app´s untersagt.
jedoch ,ja wenn ein app den ortung zwang einfordert,so ist das keine anständige app. eine anstänige app fordert das nicht als zwang an,sondern als option.
weil mir ist aufgefallen,bei kauf app´s ist dieser zwang nicht vorhanden.
ja ich weiss,kostenlos ist nicht mal mehr der tot.
aus shareware zeiten weiss ich ,dass ich die software 30 tage testen konnte “ Teste vor Kauf“ ohne dass irgend so eine werbung eingeblendet wird oder dass ich ein zwang bestätigen musste.
wenn mir die software zusagte habe ich sie gekauft und wenn nicht wurde die halt in die runde ablage gefeuert.
//ironie an
stell dir vor du musst deinem arbeitgeber alles offen legen,und zwar alles ,wo du warst was du machst und und.. möchtest du das ?? nein !
ironie aus“
virenscanner, ich bin mir nicht sicher,doch weiss nicht ,
ist noch bei mir drinne mit dem virenscanner.
wenn mir einer bestätigt dass wp absolut 100% viren,mailware,trojaner etc. sicher ist.
so werde ich mir aktien von microsoft kaufen. oO
puhh langer text.. tschuldigung.
herzliche grüße
frank
Da bin ich ganz bei dir.
Ortung ist bei einigen apps halt nötig.
Bei anderen ordentlichen apps kann man man die auch untersagen.
MS könnte da was dran ändern.
Viren oder schädlinge hab ich nie was von gehört.Ich hab mit dem Lumia 800 mit WP angefangen und lad erwachsenen sachen aus dem Netz
In statistiken wird WP garnicht erwähnt.
Und die anderen wissen nicht, das die Lumias die besseren Business-Phone sind…
Da meint man, Microsoft hat aus Fehlern gelernt (Produktpalette Verschlanken), schon machen sie den nächsten Fehler. Also nen tick günstiger als iPhone & Co. wäre Ok.
Seh jetzt schon die 2 Minuspunkte beim Chip.de Fazit. WENIG APPS und Teurer als ein iPhone 😉
Chip.de sind die letzten ….
Die posten alles mögliche wie die Bild Zeitung aber schreiben nichts wahres und wichtiges xD sauhaufen
Wenn das teurer sein sollte, dann wird chip.de gleich mehr punkte abziehen:D
Problem ist, es gibt genug Deppen, die BILD und Chip lesen. So entstehen Stimmungsbilder in der Öffentlichkeit.
Ich würde lieber leuten die Bild Zeitung empfehlen vor Chip.de :p
Lästere überall im privaten kreis über Chip.de und erklär natürlich auch was für nen schmarm schreiben 😉
hallo zusammen,
hallo jetter22full,
ohh wie gebe ich dir recht, chip.de und auch computer bild posten und schreiben echt viel schmarn ,meine meinung.
ja ja …
herzliche grüße
frank
Von den billigen Low-Ends zu den teuren Premium Devices, gewagt, gewagt.
Zu schön um wahr zu sein.
Ich würde auch ein teures, optisch ansprechendes, technisch dem Stand der Technik entsprechendes Smartphone OHNE Alu kaufen.
Eher noch als mit Alu.
Das 930er und 830er mit seinem Alurand ist nicht annähernd so stabil und Alltagstauglich wie das 920er.
Erfahrungswerte.
Also für mein Lumia 930 habe ich 300€ bezahlt und das ist auch ein guter Preis. Verträge mit Smartphone rentieren sich für mich nie. Zahlt man nur ordentlich drauf. Also schlechte Entscheidung MS und statt Gold oder Silber Editions würde ich gerne mal eine Linkshänder Edition sehen.
Bietet keiner an, wäre für mich aber ein Kaufgrund.
Mein Lumia 930 habe ich mit Vertrag für 260€ bekommen (insgesamt). Da hats im Laden noch 370€ gekostet..Wer mydealz oder ähnliches verfolgt weiß, dass Handys mit Verträgen absurderweise günstiger sind als ohne. Die SIM Karte benutze ich jetzt im Auto (hat nur 50 Freimuten, aber das ist okay für das Autotelefon). Kaufe immer mit Vertrag, da häufig gute 100€ günstiger.
Also ich nutze als Rechtshänder mein 1020 zu mindestens 50% linkshändig und sehe da keine Probleme…
Verstehe den Punkt auch nicht. Bediene mein 640er als Rechtshänder zu 90% mit links. Denke, dass das umgekehrt auch gehen sollte, dass ein Linkshänder das Handy rechts hält, wenn er dies denn möchte bzw. es für ihn Vorteile hat…
Das kann ich als Linkshänder bestätigen. Benutze meins mehr mit rechts als Links 🙂
Wo tut sich ein Linkshänder denn schwerer als ein Rechtshänder bei der Bedienung des Smartphones?!?
Es liegt links wie rechts gut in der Hand. Oder?
Er meint wahrscheinlich die Hardware-Buttons
Also ich finde die Hardware Buttons (An, Aus + Lauter und Leiser mit dem Daumen bedienen zu können ist ein großer Vorteil.
Ich mach das derzeit alles mit dem Mittelfinger und das funktioniert zwar ganz gut…ist aber suboptimal.
Surface und Polycarbonat? Da passt was nicht zusammen. Da will ich auch nicht nur den Rand aus der Magnesium-Legierung. Und nur so darf der Preis dann auch über dem vom iPhone 6 liegen… nur so.
Dann geht aber doch kein kabelloses Laden, oder?
Kann ich das Surface Pro 3 kabellos laden?
Nein
Doch, es darf nur nicht magnetisch sein und gut isoliert
Microsoft wird neuer Premium Hersteller. Wer will denn noch iPhones haben, hat doch jeder!?
Wer Business machen will braucht ab diesem Herbst ein Microsoft Phone! 😀
Immerhin hat die Surface Pro Palette bereits ein hohes Ansehen. Premium Geräte eben 😉
Im Business-Bereich sind Lumias inzwischen auch öfters vertreten. Vor ein paar Monaten hieß es mal, dass z.B. in GB 20% aller Smartphones im Businnesbereich Lumias seien…
Richtig, dann will ich aber auch das Premium Smartphone und keine Mogelpackung in Polycarbonat.
Sehe ich genauso
Ich nicht. Nur weil viele nicht wissen, wie teuer ein hochwertiges „Plastik“ist, heißt das nicht, das es schlechter ist. Fühlt sich sogar besser und wärmer an.
Hochwertiges Plastik ist für mich ein Paradoxon 😉
Nein, ich Scherze. Selbstverständlich verwendet Microsoft nur hochwertige Materialien für seine Smartphones. Für den Einsatz im Business ist auch keine Metalllegierung erforderlich. Da treten andere Kriterien in den Vordergrund. Es sei denn, der Chef gönnt sich und seinen Mitarbeitern ein schönes Gehäuse. Privat würde ich mich bei einem Flagship immer gegen ein Kunststoff-Gehäuse entscheiden, so ich die Wahl hab.
Ich bin mit meinem unybody 1020 und 1520 zufrieden.
Blos kein Alurämchen,mir gefällt das 930 nicht zu leicht in der hand.
Sollte das wirklich Microsoft’s ernst sein, werden sie jämmerlich scheitern. Also meine Begeisterung jedenfalls, ist in den Keller gefallen. Technisch nicht eindeutig besser als die Konkurrenz aber dafür deutlich teurer.
MS, euch kann man echt nicht mehr helfen! Na dann los, versucht die Geräte an den „Mann“ zu bringen. Ich kenne die Meinungen im Markt. Mir scheint euer Fokus ist tatsächlich die Windows 10 Plattform. Die mobile Version scheint euch mehr zu nerven als gewollt zu sein!?
Nun denn, so sei es.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher mit Deiner These. Ich habe ja ein 1320 von dem ich einfach nur begeistert bin. Das Lumia 930 hatte ich schon mal von einen Bekannten ausführlich für ein paar Tage testen dürfen. Zum Vergleich hatte ich ein iPhone 6. So Gut ich die Verarbeitung eines des iphones auch finde. Das 930 hat da absolut nichts zu befürchten. IOS ist für mich ein absoluter Witz. Wenn ich schon sehe wie stark es von itunes abhängig ist,könnte ich k….. . Für mich ist und bleibt ein Lumia einfach ein Lumia. Gerade im Business-Bereich kommt WP gar nicht mal so schlecht weg. Bei Android hab ich immer das Gefühl das es kitschig gemacht ist. Aber sicherlich jedermanns Ansicht.
Ich gehöre zu der Altersklasse Ü40-ultraschnelle Prozessoren sind kein „must have“ für mich. Für mich ist einfache schnörkellose Bedienung das A und O.
Warum sollte MS mit dieser Tradition brechen? Man sieht doch das die Mehrheit der User Jugendliche sind, deren Hauptinteresse Games und Social Network sind. Und da braucht man auch gar nicht drum herum reden-Android ist dafür prädestiniert. Drück den jungen Usern ein Windowsphone in die Hand-heulende und panische Gesichter. Nicht weil Android besser ist,sondern ungewohnt anders. Da kann sich WP noch so anpassen,das schaffen die nicht für nächste Zeit an diesem Thron auch nur zu kratzen. Ich bin nicht bereit 900Euro für ein Iphone zu zahlen. 5-600 Euro ist ok für das WP Flagschiff. Und ja- Polycarbonat ist ein klasse Werkstoff.
Das 930/830 ist einfach nur top verarbeitet.
Ich gebe dir voll und ganz Recht jedoch musst du „die Menschen“ reden hören die gerne mal ein Windows Phone mal probieren würden. Jedoch dann aber bei dem Bekanntheitsgrad, den Apps und dem „angeblichen“ Ruf von MS dann doch lieber abwinken und sich den ios Schrott holen, so gut es auch läuft. IOs hat was, jedoch nicht meine Welt!
– der „Ruf“ ist jammern auf hohem Niveau. Abgehakt!
– die Apps… Nun schon fast übertriebenes Gejammer, jedoch bald auch zu 85% gelöst. Abgehakt!
– der Preis… In den letzten Monaten ist so viel investiert worden und tatsächlich die Leute wurden aufmerksam und waren nun schon fast bereit sich mal eines zu holen (sage nur mein Bekanntenkreis). So und nun stellt MS ENDLICH sein Flaggschiff, groß und klein vor. Dann aber auf dem Niveau wo die meisten abwinken… „neee, du sorry sieht super aus, scheint auch echt gut zu sein aber 630 oder gar 700 Euro… WENN dann besser ein Samsung (Android, könnte brechen…) oder ein Statussymbol IPhone (oh man!)“.
Wenn ich ehrlich bin, gehen mir da die Argumente aus. Nicht wenn die Menschen das alles schon mal eine Zeit gehabt hätten, um diese kennen gelernt zu haben. Denn noch nicht einmal im unteren Preissegment traut man sich, es sei denn Lumia 640, das ist der Oberknaller!! Aber auch vorbei damit laut Ankündigung. Ja, ein Jahr Geduld und es hätte sich wirklich gelohnt. Einfach etwas mehr Zeit und am besten ohne diese Negativpresse. Stellenabbau, aber besonders die Äußerung „ganz sicher noch 2 Jahre Lumia“ Sehr überzeugend! Bis zu einem bestimmten Punkt war alles gut, aber dann wurden ein paar Fehlentscheidungen getroffen, zumindest zur falschen Zeit.
Fehlentscheidungen…tja MS eben.
Ich finde ein Flagship muss schon sein-hat auch was mit Image zu tun.
VW hat ja auch nicht nur den Golf.
Image muss man nicht nur über 2-3 Werbespots im TV betreiben.
Gehst du in einen gut sortierten Elektromarkt-fragst dumm nach einem Smartphone-kriegst du Android aufgedrückt-und wenn man nicht explizit nach Lumias fragt wars das für den Laien.
Ich verstehs einfach nicht….Mehr wie ein – max.zwei Android Update kriegst selten für das Phone.
MS betreibt da schon eine ganz andere Politik-das passt einfach.
Android wird träge nach gewisser Zeit-WP spackt da nie rum und jede App läuft abgeschottet autark.
Hatte winmobile auf nem genialen HTC Touch HD(geht heute noch).dann 1,5 Jahre Android HTC desireX.seit 15Monaten das Lumia1320 incl. aller WP10TP’s. Und das passt einfach.
Das Teil ist geil und mit Verlaub meine Messlatte ist für alles was kommen mag.
Da können sie mir drei Iphones schenken wie wollen….ne danke.
Lumias sind einfach meine Welt ohne jegliches Markengebashe.
Guter Preis-guter Umsatz.
Harter Preis-grübel grübel.
Ich kaufe meine Phones-mieten/Ratenzahlung kommt für mich nicht infrage.
Mal schauen welche 10er Phones kommen-ich bin offen. Auch fürs 940
Genau das Gleiche „predige“ ich auch ständig. Android ist sehr überschaubar in Sachen Updates gleichgültig welches Modell man kauft. Selbst die Top Modelle sind davon betroffen. Windows Phone oder Windows 10 mobile ist optimal – für mich das beste Betriebssystem. Nur das alleine reicht ja leider nicht aus.
Ich beobachte das jetzt wie sich das entwickelt, MS sollte genau wissen was es will uns wie es das am besten umsetzt. Die Vergangenheit zeigt uns auch warum. Das Handling mit Windows finde super, das System an sich sowieso. Nur eben der mobile Teil ist aus meiner Sicht bedenklich. Es sei denn sie kriegen die Kurve oder geben das bauen der Telefone wieder ab.
Mal ne blöde Frage, bedeutet dieser Performance-Vergleich, dass das/die Lumia 940 schlechter sind, als das LG?
Ach komm da steht dass das aus polyc. Ist. Ein alurand ist da nicht ausgeschlossen
Ist heute der 1. April? Das kann doch nicht deren Ernst sein! Jetzt würde nur noch ein austauschbarer Akku und ein Micro SD Slot den Preis wenigstens etwas schmackhaft machen.
So wird Microsoft nie Marktanteile gewinnen!
Gerüchten zufolge soll beides ja eben der Fall sein. Wir werden sehen.
Es macht sich langsam das Gefühl breit, als verfolgen sie nicht ernsthaft die mobile Plattform. Von eigenen Handys ganz zu schweigen
Dass eine Preisgestaltung oberhalb des Iphone’s scheitert, musste ja auch Samsung mit dem S6 erkennen, wenn die aktuellen Berichte zu den Verkaufszahlen so stimmen…
Wobei das Edge ja ganz gut laufen soll, im Gegensatz zum normalen S6…
Ne den bisherigen specs ist der Preis ganz schön happig, hoffe MS legt noch ordentlich was drauf an Leistung, oder senkt den Preis entsprechend…zumal man ja überlegen muss was man in Form des 640/735/830 schon bekommt und das 930 ist ja auch nicht soooo schlecht wie es gemacht wird, zumindest ich bin zufrieden, auch wenn ich wechseln werde 😉
Damit schaufelt sich Microsoft sein eigenes Grab. Wenn das 940 wirklich so teuer wird, oje oje.
Womit will man das denn rechtfertigen? Ich zahle mehr als für ein S6 oder iPhone und bekomme die Hälfte an Apps?
Ich liebe das 930 aber es wird weder von Behörden, öffentlichen Einrichtungen oder Banken für Windows Phone entwickelt. Immer nur Google und Apple.
Das Flagship sollte ein Preis-Leistungshammer sein. Microsoft braucht Marktanteile.
Genau das gleiche wie mit dem Surface 3 um 599. Klar ist das Surface Hammer, aber in meinem Bekanntenkreis hat jeder das iPad genommen. Günstiger, tolles Display, alle Apps.
Es gibt keine vergleichbaren Produkte von Apple zu denen von Microsoft, wieso kapiert das eigentlich niemand?
Natürlich MUSS ein Surface teurer sein als ein so ein Spielzeugtablet von Apple. Oder hat Apple neuerdings ein Tablet welches mit einem vollwertigen Desktop-OS funktioniert? Mit dem Digitizer, den Intel Prozessoren und den grenzenlosen Anschlussmöglichkeiten ist ein Surface dem iPad haushoch überlegen. Das kostet aber natürlich. Die einzige Frage die sich der Kunde stellen muss: brauche ich die Funktionalität eines Surface?
Genauso wird es dank Continuum mit dem Lumia940 sein! Kann man ein iPhone in ein PC-System verwandeln und direkt auf dem Gerät mit Maus, Tastatur Monitor etc arbeiten? NEIN! Die Frage ist auch hier wieder: braucht der Kunde diese Funktionalität?
Wird nur eine frage der Zeit sein bis der apfel oder droid nachziehen wird. Äpple hats doch sowieso schon erfunden und waren die ersten …. 😉
Zumindest äpple könnte sowas auf die Beine stellen wo macapps dann laufen und das iPhone zum mac wird. Vlt sogar mit Windows emu, bzw das normale Programme laufen.
Das die kacheln bei der tp10mobi auf einen zufliegen wundert mich das ms das verwenden darf, erinnert wirklich stark an iphon.
Das surface ist wirklich top. Aber mir reicht auch ein billig tab zum Videos gugen. Aber selbst mein Chef ist es zu teuer obwohl wir sowas gut brauchen könnten da wir oft und viel mit optoköpfen arbeiten und spezieller Software für Windows. (er hat jetz ein 8″ tab noname gekauft auf dem man augenkrebs bekommt, typisch chefs – .- )
Mal abwarten bis die 940/minisurface im MM liegen.
Könnte Apple und Google vielleicht aber sowas braucht erstmal Jahre der Entwicklung! MS ist durch den Plattformübergreifenden Kernel, dem überall gleichen UI, seiner unangefochtenen Position im Desktopbereich (vor allem Business), seinen beiden Wettbewerbern mit dem OS nun um Lichtjahre enteilt.
MS machts auch in der Hinsicht richtig voll auf den Businesseinsatz zu gehen. Wenn jemand sich Geräte wie Surface usw zulegt, dann Businessuser. In dem Segment wächst MS ja derzeit kräftig. Auch wenn vielleicht nicht jeder Chef davon überzeugt ist.
Nun kommen auf jeden Fall auch noch die Smartphones dazu und die Möglichkeit für Entwickler von iOS / Android ihre Apps mit nur wenigen Änderungen auch der Desktopwelt zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet für diese ein gigantisches Verkaufspotential.
Ich bin mal gespannt wie der Markt in 3 Jahren aussieht. Vor allem nachdem MS sich bei den Phones auf seine Premiumnische zurück zu ziehen scheint und den Platz frei macht für weitere OEMs die Windows Phones in den Massenmarkt bringen sollen.
Du weißt schon, warum Firmen auf Microsoft umsteigen? Zb BMW mit über 40.000 Lumias?
Einzig und allein der Preis. Rest ist ein netter Bonus. Ich komme aus der Branche und glaub mir, selbst die größten Konzerne sparen wo es nur geht. Würde jetzt das 940 mehr kosten als das iPhone… Überleg mal.
Klar hat das WP Funktionen die einem Administrator Freudentränen bescheren, aber glaubst das interessiert einen Entscheidungsträger? Der schaut sich die Summe an, spart Geld und die Hälfte vom ersparten bekommt er als Prämie.
Das ist die Realität.
Ja, sicher schert das einen Entscheidungsträger! Wenn der Admin mit einem iOS oder Android Phone 1 Stunde braucht um es in die Firmen-IT zu integrieren und bei einem WP nur 30 Minuten, was verursacht dann wohl mehr Kosten?;-)
Außerdem sind Listenpreise die ein kleiner Privatkunde zahlt etwas anderes als Großkundenrabatte. MS verdient beispielsweise bei BMW an jedem PC, an jedem Server, an jeder Office365 Anbindung, da können die schon großzügige Rabatte für das Gesamtpaket geben.
Unsinn! Zahlreiche Banken haben Apps für Windows Phone programmiert und es werden immer mehr – zumindest in Deutschland. Und die Masse der Apps wird definitiv zunehmen (was ja jetzt bereits continuumierlich 😉 der Fall ist. Ich freue mich auf das 940 (XL) und da mein Desktop-PC gerade schwächelt und mein Eee-PC LANGSAM keinen Spaß mehr macht, liebäugle ich damit in ein potentes Surface zu investieren. Ich warte aber erstmal ab, bis Windows 10 mobile da ist, wie es läuft und was sich apptechnisch noch tut.
Edit: Und einige Behörden oder öffentliche Einrichtungen entwickeln ebenfalls für Windows Phone. Auch hier ist die Tendenz eher steigend. 🙂
Unsinn? Die Raiffeisenbank in Österreich bietet keine App an und es wird auch nicht entwickelt. Letztes mal beim Arzt, sämtliche Gesundheitsapps ohne WP.
Apps von Zeitschriften etc. fehlen. Ich kann nicht einmal ein Kinoticket mit einer App buchen, Entwicklung eingestellt. Mein Yamaha Soundreceiver könnte per App gesteuert Werden – nicht mit WP.
Muss ich wirklich weiter schreiben?? Ich bin ein Fan von WP aber die Augen verschließen sollte man trotzdem nicht.
Ich habe extra „zumindest in Deutschland“ geschrieben. 🙂 Finde ich aber schade für Österreich. Auf der anderen Seite: Wozu brauchst du Apps beim Arzt? Gibt’s damit bei euch mittlerweile etwa schon eine bessere Behandlung? Vieles finde ich apptechnisch wirklich faszinierend oder zumindest interessant. Aber ich habe zum Glück auch noch ein Leben außerhalb meines Smartphones. 🙂
Edit: In Deutschland kann man übrigens Kinotickets per App buchen. Habe es aber trotzdem noch nie gemacht.
In Deutschland isses doch genauso, aber ich starte jetzt keine Aufzählung von fehlenden Apps… wollte heut um 11 ins Bett
Nö, ich nutze mehr als eine offizielle Banking-App usw. Lies mal meinen Beitrag von oben, und zwar von oben nach unten. 🙂
Edit: Dass es mehr geben könnte und sollte, habe ich nicht bestritten.
Beim 940 gebe ich dir Recht, aber dein Vergleich mit Surface und Ipad zieht nicht. Dad Surface kann man nur mit einem Macbook vergleichen, das Ipad ist nur ein Tablet!
Das tun sie ganz offensichtlich seit einer Woche. Die Intensität nimmt nur zu.
Also Sorry Leute, aber diese Angaben sind wahrscheinlich nicht vollständig. Ich habe zwei Quellen, die bislang relativ zuverlässig waren. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Angaben auch stimmen. Richtig ist, dass das Lumia 940 eine Polycarbonat-Rückseite haben wird, die austauschbar ist (ähnlich dem 830). Allerdings soll der Rahmen dem des 830 ähneln und somit metallisch sein. Soweit meine Informationen stimmen, soll es aber nicht so kantig an den Ecken sein, wie das 830. Wie das im Endeffekt aussehen soll – ob es dem iPhone 6 bzw. Galaxy S6 ähnelt – keine Ahnung. Mal abwarten. Aber (meine ganz persönliche Einschätzung ohne besondere Kenntnis aus zuverlässigen Quellen zu haben) ich wäre schon verwundert wenn man ein Gerät vollkommen aus Kunststoff überteuert an den Mann bringen will. Die Strategie von Nokia wird Microsoft vorerst nicht einschlagen. Keiner außer den Windows-Fanboys wird das Gerät ansonsten kaufen. Microsoft muss mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im High-End-Bereich um Kunden buhlen. Ansonsten wird das Gerät auch ein Ladenhüter werden.
Also alle mal abwarten, was kommt. Alles wurde ohnehin noch nicht geleakt 😉
Welche zwei Quellen wären denn das?
Namen tun nichts zur Sache. Es sind aber keine Mitarbeiter von Microsoft, falls du das wissen willst.
Ich hab gehört, dass es vom S5L8720 betrieben wird. Quellen sind vertraulich, verrate ich aber nicht.
Das wage ich zu bezweifeln 🙂 wir werdens ja im September sehen ^^
Wer zur Hölle behauptet denn, dass das Gerät AUSSCHLIEßLICH aus Polykarbonat besteht? Sowohl das 830 als auch das 930, bestehen aus Polykarbonat.
Na klar. Als ob jemand 600€ für ein minderwertiges Plastik Gerät zahlen würde. Da holt man sich wohl eher ein hochwertiges Aluminium Gerät von Apple wo es auch 400000 qualitativ sehr gute Apps dazu gibt. Nimmt mich wunder wie MS diese Preise rechtfertigen will. Das Gerücht ist meiner Meinung nach blödsinn!
Hochwertiges Kunststoff kann teurer als Aluminium bzw. Glas sein. Optisch wirkt es zwar billiger, das muss es aber nicht unbedingt sein.
Glas und Aluminium ist in der Verarbeitung wesentlich teurer. Vor allem Aluminium, wenn aus einem Stück gefräst, da man so viel Verschnitt hat. Polykarbonat wird in Formen gespritzt, man hat keinen Ausschuss. Und wen interessiert der Materialwert, der bei Polykarbonat wesentlich geringer ist und wie du schon sagtest, billig wirkt?
Das stimmt so nicht ganz. Ich bin Maschinenbau Ingenieure mit Spezialisierung in Werkstofftechnik… Erstmal zu Polykarbonat: Polykarbonat gibt es in unzähligen Makro und Mikrostrukturen und diese reagieren extrem unterschiedlich auf Temperatur Kraftauswirkung etc. Thermoplasten,Duromere oder Elastomere haben verschieden Einsatzgebiete und können sogar sich ergänzen. Selbst der Spoiler bei einem Lamborghini ist aus einem Polycarbonat Verbundwerkstoff. Und wurde nicht angesetzt weil es grad billiger gegenüber Glas oder Aluminium ist. 😉 Abgesehen gibt es Formgedächnislegierungen innerhalb Polymerer Werkstoffe und selbstheilende Polykarbonate…alles Vorteile gegenüber Alu dass nur durch seine verwindungssteife Eigenschaft punktet. Also was ich sagen will was für den Laien nicht ersichtlich ist; Plastik oder Polykarbonat ist nicht gleich Polykarbonat. Und nur weil andere Hersteller Kunden in die Irre führen und darauf beharren das Alu und Glas hochwertig ist sollte man nicht alles glauben. Schon garnicht was Apple und Samsung vorgaugelt. MS hat genug Ingenieure die genau wissen was sie da machen. 😉
+1
@hindustanboy: Ich gebe dir recht. Kunststoffe können teurer und durchaus besser für den Anwendungszweck sein. Beispiel wäre das eine LG, was sich teilweise „selbst heilt“. Und ob die 940 und 940XL bzw. die folgenden WPs komplett aus Polycarbonat oder „nur“ die Rückseite… es wird sich zeigen.
ABER: Die meisten Menschen interessieren sich nicht wirklich für die komplexe Welt von Kunststoffen oder ob die vielleicht „besser“ sind als Glas und Alu. Es soll schön sein. Natürlich könnte man nun argumentieren, dass die meisten hier WP-Nutzer sind, wo ggf. Funktion über Design gilt. Also ich mag mein 830, weil es neben Funktion auch „Alu“Design hat. Ein klein wenig enttäuscht vielleicht… Nokia hätte ruhig mal einen Snapdragon 6er Serie und 2 GB RAM spendieren können für den Preis…aber es gibt Schlimmeres zum Aufregen. 🙂
Ich hoffe auf Poly-Rückseite und Alu-Rahmen. Würde mit der Ausrichtung auf die Zielgruppen mehr Sinn machen. Für einen solchen Preis auf jeden Fall.
Ich bin aus verschiedenen Gründen gegen Aluminium, wo es nicht unbedingt notwendig ist, aber das ist ein anderes Thema. Ich finde bei Mobiltelefonen kaum etwas hässlicher als verkratztes Aluminium – und das geht sehr schnell.
Ich gehe mit meinen Telefonen nicht pfleglich um, eher im Gegenteil und weder 930 noch 925 hatten Kratzer im Rahmen. Das einzige was sichtbar ist, sind leicht eingedrückte Ecken, also leichte Dellen die sich übrigens 100%ig mit denen im Polykarbonat am 900 gleichen, welches ich kürzer nutzte, also hatte es weniger Stürze erlitten. Im glänzenden Polykarbonat sind auch Kratzer sichtbar, im Gegensatz zum Alurahmen der anderen beiden. Deine Meinung beruht wohl eher auf Vorurteilen
Nein, ebenfalls auf persönlichen Erfahrungen mit iPods und Smartphones von HTC. Was mich allerdings überrascht: Mein Lumia 920 ist nicht glänzend und durch die Nutzung einer Silikonhülle völlig verkratzt bzw „marmoriert“. Das Lumia 920 meiner Frau ist weiß glänzend und ohne die Nutzung einer Tasche höchstens von sehr, sehr wenigen, nahezu unsichtbaren Kratzern gezeichnet. Abgesehen davon gibt es kaum eine größere Schweinerei als den Abbau von Bauxit, dem Rohstoff, aus dem Aluminium produziert wird.
Mir wäre der Selbstheilungseffekt am Display wichtiger als am Cover. Das Cover könnte austauschbar sein. Außerdem halte ich die Ingenieure, die an der Metalllegierung für ein edles Gehäuse arbeiten für nicht weniger fähig.
Ich gehe mit meinem 930 ziemlich pfleglich um und habe ohne Sturz und nur durch Reibung der Handytasche total verkratze Alu Tasten. Sieht beschissen aus…auf gut Deutsch zu sagen :-/
Außerdem an fast alle hier:
Ich habe nur gesagt dass entgegen vieler Meinungen Polycarbonat nicht billig oder billiger ist als Alu. Und wer meint das die Hochwertigkeit eines Produkts davon zeugt wie aufwändig es herzustellen ist der ist auf dem falschen Pfad…Bsp: Die Nasa hat Unmengen von Gelder fließen lassen um einen Weltraumtauglichen Kugelschreiber zu erfinden der im All funktioniert. Die Russen haben einfach Bleistifte für ihre Kosmonauten benutzt. 😀
Die Nasa hat Millionen von Gelder fließen lassen um ein Rasierapparat zu entwickeln den man auf der ISS benutzen kann…da Haarpartikel eine Gefahr für die elektronischen Geräte sind. Die Kosmonauten haben einfach einen Nassrasierer benutzt. 😀
Diese Beispiele sind nach einer wahrer Begebenheit und kein Witz! Manchmal ist halt ein vermeindliches Weniger halt Mehr. 😉
Genauso die Behauptung das die Ingenieure die einen gefrästen Metallrahmen vorstellen sich schon dabei was gedacht haben. Es gibt soviele Produkte die schwachsinnig sind obwohl soviele hochqualifizierte Ingenieure dran gearbeitet haben. 😀 Also nicht getrost vertrauen und sagen; ja die sind die Experten die haben sich schon was dabei gedacht…viele Aspekte tauchen erst im Alltag auf oder erst nach längerer Belastung durch Materialermüdung.
Warum der Heckspoiler weder aus Glas noch aus Aluminium ist, sollte jawohl klar sein. Beide Materialien hinterlassen optisch aber einen hochwertigeren Eindruck. Polykarbonat hat natürlich wesentlich besserere Materialeigenschaften und ist ausdauernder, trotzdem würde ich die beiden anderen Materialien vorziehen
1+
Naja, ne Formgedächtnislegierung wirds kaum werden – wäre auch doof. Ebenso wird es wohl kein echter Verbundwerkstoff sein.
Dennoch muss Polykarbonat nicht schlecht sein – siehe 920er/1520er. Vor allem hat es Vorteile in Sachen Empfang und Kratzempfindlichkeit.
Was EffEll zur Verarbeitung bzw. zum Verarbeitungsaufwand sagt ist allerdings richtig.
Warum soll Polycarbonat (bis auf die Optik, aber das ist auch geschmackssache) ein minderwertiges material sein?
Ich bin durchaus bereit 500-600 für ein neues Flagship zu bezahlen. Allerdings wird es nicht einfach, denn das 1520 ist einfach unglaublich gut.
Außerdem erwarte ich dass man das erfassen von biometrischen Daten abschalten kann. Denn wenn sie erfasst werden werden sie auch gespeichert und damit hat die NSA zugriff drauf.
Und meine iris und ähnliche scans gehen die mit verlaub einen Scheiß an.
Und solang es keine Aluhut app gibt, sind neue Geräte doch eh uninteressant für dich…
Der Kommentar war wohl komplett für die Biotonne. Warum sollte es nicht sinnvoll sein, biometrische Funktionen zu deaktivieren? Und wieso werden Menschen mit Sorge um Datenschutz per se diffamiert? Auf die qualifizierte Antwort bin ich gespannt.
Nein ist er nicht. Weil mich sowas aufregt. Immer dieses: Oh ich bin so wichtig, die NSA will bestimmt genau von MIR alle meine Daten haben. Die kümmern sich einen scheiss um die Daten einzelner. Zudem ist die ganze Diskussion eh für den Arsch, 110% kann man das ausstellen. Es gibt immer mehrere Arten zum anmelden auf einem Geräte. Alleine bei Windows sind es, mit Hello, 4 Stück, jedes unabhängig vom anderen.
Die Daten einzelner sind sehr wohl interessant. Allerdings erst dann, wenn die entsprechende Person in irgendeiner Weise interessant oder wichtig geworden ist. Es werden nämlich die Daten ausnahmslos aller über viele Jahre gespeichert. Deren Auswertung kann man auch viel später noch vornehmen. Ich habe über einen Zeitraum von rund 20 Jahren E-Mails gesammelt und finde es erschreckend, wie leicht ich diese personenbezogen oder thematisch auswerten kann.
Das kapieren die meisten nicht und fangen stattdessen mit dem Aluhutgesabbel an….
Also bist du unwichtig und brauchst keinen Datenschutz? Und weil du nichts zu sagen hast, brauchst du auch kein recht auf freie Meinungsäußerung? (Finde die Logik…)
Oh, toll, die Aluhutschelte…
Dafür liebe ich das Internet wirklich. Besser Flamen, Trollen, Haten, statt sich einer Debatte zu stellen – yeah #yolo
Der Trend hin zu biometrischen Abgleichen und weg von eigenkreierten Passphrasen ist so mit das Schwachsinnigste, was die IT-Industrie in der Vergangenheit hervorgebracht hat. Es ist wahnsinnig bequem, per Fingerabdruck, oder Iris-Scan sein Gerät zu entsperren. Nur den nächsten Schritt mag keiner wirklich sehen. Was passiert, wenn jemand über diese Daten über mich verfügt? Alles bereits geschehen, wie Schäuble und von der Leyen bewiesen haben… und dann? Kontaktlinsen? Neuen Fingerabdruck erstellen lassen?
Ich sehe das durchaus auch nicht unkritisch, aber was ist alles schon geschehen und was bitteschön haben Schäuble und von der Leyen schon bewiesen? 🙂
Damit meinte ich die beiden erfolgreichen Versuche, die Fingerabdrücke von Schäuble von vor ein paar Jahren von einem Wasserglas zu nehmen und bei von der Leyen war es sogar nur anhand der Daten eines Fotos möglich, den Fingerabdruck zu rekonstruieren!
http://m.heise.de/security/meldung/31C3-CCC-Tueftler-hackt-Merkels-Iris-und-von-der-Leyens-Fingerabdruck-2506929.html
Das ist doch mal eine Ansage. Mit der neuesten TP10 zeigt MS klar wo der Weg hingeht. Da kommt das 940 genau richtig und ich freu mich schon auf das Continuum. Unvorstellbar vor wenigen Jahren das diese Technologie kommt. Nur noch ein Monitor und Bluetooth Maus Tastatur. Und schon hat man einen PC der für die meisten Aufgaben reicht. Mal schauen ob sie einen vernünftigen Preis hinbekommen. Ich freu mich drauf und fühle mich pudelwohl mit dem OS.Kein Vergleich im positiven Sinn gegenüber Android oder IOS. Gut so MS.
Mal sehen ob die mit dem preis wirklich so hoch gehen. Wenn dann muss dieser continuum adapter mit dabei sein. Vllt bringen sie ihn dann sperat auf den markt
Spekulatius, Spekulatius, Spekulatius…
Auch wenn ich selbst regelmäßig auf den Fingernägeln kaue und auf neue Informationen der kommenden Flaggschiffe warte, so halte ich nicht alle „Neuigkeiten“ für inhaltsreich.
Falls Polycarbonat verbaut werden sollte, halte ich zwar für einen seltsamen Bruch in der Produktdesignsprache, andererseits sprechen wir hier über Microsoft. Dieser Konzern hat leider schon allzu häufig ohne Not sämtliche Pläne über den Haufen geworfen, um einen radikalen Schnitt zu vollziehen. Persönlich würde den Schritt zurück befürworten. Hatte noch nie einen solchen Handschmeichler wie mein 920 und Macken verschafft man sich so auch eher schwer, während gerade Aluminium von jedem Kontakt mit Festmaterial zeugt…
Die hier aufgeführte Preislage halte ich für ne Fehlinformation. Sämtliche Faktoren, wie Marktlage, Bestandkundenmobilisierung, Neukundenakquise, Markenidentifikation, usw. sprechen eindeutig gegen einen zu hohen Startpreis.
Bei meinem Lumia 1020 besteht vom Gehäuse her aus Polykarbonat und das Material sieht hochwertig aus, hält echt viel aus (selbstversuche xD ) und eig. Jeder findet das es sich richtig cool anfühle und modisch anfühle!
Jo, ich habe auch lieber ein farbenfrohes 1020 in der Hand als diese weißen, silbernen oder grauen metallklumpen der Konkurrenz. Windows phones fühlen sich einfach viel „organischer“ an 🙂
Auch ich find Kunststoff besser. Mein 920 is schon etliche male hart gelandet und bis heute immer noch intakt. Mein 930 hat einen Sturz hinter sich und schon sieht eine Ecke im Alu sch….e aus. Aber hey, es immerhin trotzdem nicht kaputt gegangen.
War schon beim guten, alten 920er so…
Also ich ahne sowohl 1020 als auch 1520. Das 1020 sieht schon minderwertig aus, während das 1520 hochwertig wirkt. Kann natürlich daran liegen, dass mein 1020 in schwarz ist, aber es fühlt sich auch einfach eher minderwertig an.
Mein 1020 hat schon einige Stürze mitgemacht und hat bis auf kleine Kratzer alles ohne Probleme überstanden, das wäre bei nem Samsung nicht so!
Hoffentlich nicht, ich hab in Dezember auf einen Kaufpreis von 500 € spekuliert. Der Abstand zwischen dem 640 und dem 940 wär dann viel zu hoch.
640 = 180 €
740 = 249 €
840 = 399 €
940 = 599 € – ca. 500€ an Weihnachten
Weihnachten 650€ wegen weihnachtsgeschäft xD
Also ein Early Adopter wird bei dem Preis aus mir sicherlich nicht… Bis zum Sommer 2016 und sicherlich weit darüber hinaus wird das L930 noch ein mehr als ansprechendes Smartphone bleiben, dann kann man über 940 oder vorgeht vielleicht sogar ein 1040 nachdenken.
Ich mag die Metall-Kunststoff- Kombinationen auch nicht, die gehen immer kaputt wenn man das Handy in der Tasche hat. Deshalb habe ich mein 920 auch noch nicht ersetzt. Wenn es wieder ein Polycarbonat-Modell gibt mit kabellosem Laden, dann bin ich dabei
Also komplett Aluminium (à la Apple) geht wohl nicht, wenn kabelloses Laden integriert sein soll. Entweder eine Kombinantion aus beidem wie beim 830 bzw. 925 oder nur Kunststoff wie beim 730 oder 920…
+1
Wieso starker Preisverfall des 930? Das Gerät war eines der preisstabilsten Lumias und ist jetzt, über ein Jahr nach Erscheinen noch nicht unter 350€ zu haben. Lediglich 200€ unter UVP. Die magische 100€ Verfallsmarke erreichte es erst etwa nach einem halben Jahr. Absolut vergleichbar mit Android Flagships
Edit: Achso, Polykarbonat geht aber gar nicht. Hoffentlich nur beim CL der Fall
Das Lumia 925 lag letztes Jahr im Juni bei 260 € und gerade sehe ich das Teil für 285€ bei Amazon. In Holland nei Media Markt kostet das Teil sogar 310€ im Handel.
Leider habe ich vergessen was ich damals gezahlt habe bei der Neuerscheinungen.
Auf jede Fall auch sehr stabil
Dürfte daran liegen dass das 925 nicht mehr produziert wird oder?
Ja, genau. Bei UVP 600€ gab es das für 210€
Zu teuer!
Ich habe 2015 zwar mit einem Flaggschiff geliebäugelt aber bei dem Preis….
Das 920 muss noch ein bisschen durchhalten. Anfang 2016 sieht man weiter.
So sehe ich das auch, zu teuer.
Wenn es so käme, wäre das wirklich wie ich vermutet habe: MS wird seine Geräte, ähnlich wie das Surface, als Referenz mit High-End Qualität anbieten und wirklich gezielt Businessuser und Fans ansprechen.
Damit wird der breite Markt frei für diverse OEMs die dann mit der Masse an Geräten den Markt versorgen können. So wie es bei den Tablets Firmen wie Asus, Dell, HP, Lenovo usw. bereits tun. So kann MS sein bei den Surface Tablets aufgebautes „Premium-Image“ ausweiten und lockt gleichzeitig neue OEMs zu Windows Phone.
Mittel-/Langfristig ist das sicherlich die Strategie. Aber OEMs werden erst produzieren, wenn sie Gewinn wittern. Deshalb muss Microsoft mit einem Flaggschiff an den Markt gehen, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis spitzenmäßig ist – analog dem 640. Das lockt dann (hoffentlich) mehr Leute an Windows 10 Mobile heran. Und das Lumia 950 oder 960 kann dann als „Luxus“-Variante analog dem iPhone bei Apple an den Mann gebracht werden, wobei hauptsächlich Fans angesprochen werden sollen. Die OEMs werden dann den Rest bedienen. Ich denke, dass das eine schlüssige Strategie ist, mich würde sehr wundern, wenn Microsoft das so nicht handhaben wird.
Wenn man sich die höheren Verkaufszahlen des L920 gegenüber des L925 und L930 ansieht ist dieser Schritt durchaus nachvollziehbar und ich würde ihn begrüßen. Dann könnte ich mein in die Jahre gekommenes L920 in seine wohlverdiente Rente schicken.
+1
+1
Na, dann müssen die auch mehr bieten als Apple und Samsung highend. Bin gespannt, mit was der Preis gerechtfertigt wird.
*hust* Iris-Scanner *hust**hust*
Und Continuum (wobei man da ja wohl nochmal 100€ hinblättern muss…)
Wenn ich es richtig verstehe, ist der Adapter nötig, wenn man über den USB Anschluss Continuum nutzen will. Sonst geht es scheinbar auch über Miracast und Bluetooth. Bin mir aber natürlich selbst nicht sicher.
Zitat:
Die Geräte werden demnach auch das Continuum-Feature unterstützen, allerdings werde dafür ein Adapter benötigt, den Microsoft Anfang 2016 zu einem Preis von rund 100 Euro veröffentlichen wolle.
Mir ist diesbezüglich noch zu wenig bekannt, als das ich das einschätzen könnte…
Klar, das steht so im Artikel, aber wir sehen mal, was tatsächlich daraus wird. 🙂
Also für einen Iris-Scanner würde ich keinen müden Cent zusätzlich auf die Ladentheke packen. Ist meines Erachtens ein Gimmick ohne erkennbaren Mehrwert. Und ja, das Smartphone berührungslos per Iris-Scan entsperren zu können, ist für mich nicht mehr als Spielerei…
Ich find es geil! So fern es wirklich geht.
Alles am Handy jenseits vom Telefonieren ist eine Spielerei. 😉
Dann, so behaupte ich, hast du es noch nie richtig genutzt 😉
Ich nutze es auch produktiv mit Kalender, E-Mail und als News Reader. Aber theoretisch brauche ich dafür kein Handy und diese Funktionen würden von anderen wieder als Spielerei bezeichnet werden. 😉
Und die Kamera hast du ausgebaut?
Ich denke Irisscanner ist eine coole Idee. Wenn man einen Irisscanner schon als Spielerei bezeichnet, kann man die restlichen Funktionen auch als Spielerei bezeichnen. Bedeutet nicht, dass ich die „Spielereien“ nicht nutze.
Kamera habe ich jetzt nicht erwähnt, aber natürlich benutze ich die auch.
Was soll die dämliche Frage überhaupt? wtf
Ja, die Kamera habe ich ausgebaut und die hängt jetzt in meiner Mikrowelle, damit ich immer automatisch auf Instagram poste, welches Essen ich mir gerade warm mache. oO
Ein Iris Scanner im Laptop den ich letztens sah, wurde hauptsächlich zum Eye Tracking benutzt. Kurz eingestellt und dann konnte man per Augenbewegung den Mauszeiger steuern. Das sah sehr gut aus. Vielleicht ist das dann beim 940/XL das gleiche. Wäre auf jeden Fall ein Killerfeature. Beim Wegschauen ging am Laptop das Spiel in Pause oder unter Windows der Bildschirm aus. Man stelle sich das mal am Handy vor! Display entsperren nur beim draufschauen. Schautman weg, sperrt es automatisch!
Was alle bloß immer mit diesem Metallrahmen haben… Den fand ich schon beim iPhone 4 dämlich und habe mich gefreut, dass das Lumia 920 so etwas eben nicht hatte. Und mit einem höheren Preis als ein iPhone oder ein Galaxy – das muss man erst mal verdauen… (wobei der Preisverfall gerade der Top-Lumias ja schon immer recht extrem war…)
Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Ich habe bis vor kurzem in einer Werkstatt gearbeitet, in der überwiegend Handys repariert wurden und ich hätte bei den Metallrahmen Handys immer das Kotzen kriegen können! Die Geräte aus Plastik waren zwar meist mind. genau so voll mit Stoßstellen wie die metallenen. Doch die aus Metall waren dann auch so eingedellt und zerdrückt, dass das Display unter Spannung stand und durch einen leichten Aufprall geplatzt ist.
Ich war schon beim 930 am Überlegen, ob ich mir das zulegen sollte; aber der Metallrahmen hat mich zu sehr gestört! Das 940 klingt immer mehr danach, als könnte es mein gutes Handy ablösen. Aber dann erst, wenn der Preis anständig gefallen ist.
Warten wir mal ab. 🙂
Na da bin ich mal gespannt, wie MS den Preis rechtfertigen will. Der Preis (800€ aufwärts) wäre echt happig…
Ich fand damals die 699€ vom 920 schon sehr hoch angesetzt…
Dass als Gehäuse Polycarbonat eingesetzt werden soll, ist hingegen sehr zu begrüßen. Mit Aluminium wird der Rahmen (aus meiner Sicht) zu kantig (kein Handschmeichler)…
699 € für’s Lumia 920? Das hatte doch schon zum Verkaufsstart eine UVP von 599 €…
Ne, ich habs im Dezember 2012 (wo’s kaum verfügbar war) für 649€ zufällig beim Saturn bekommen. Sonst überall waren die Preise bedeutend höher
(UVP war, glaub ich, 649€)
Richtig, UVP war 649€
Einige Händler hatten es gleich für 599€ angeboten, andere hatten den Lieferengpass genutzt, sind sogar über die UVP gegangen und haben es dann für 699€ oder mehr verkauft.
Für 597€ habe ich es damals geschossen. #Schnäppchenjäger
Wobei ich feststellen muss, dass es nach der enormen Nachfrage nach dem 920 im WP-Bereich nie wieder einen solchen Engpass gegeben hat! Das zog sich über mehrere Monate hinweg, denn selbst Ende Februar 2013 war es kaum günstiger als die UVP…
Kann mich auch dran entsinnen. Hab damals meins mit Verspätung von vodafone erhalten, in Irland wurden indes Preise von über 1000€ für das 920 fällig
Ich hatte es für 599 € vorbestellt (in rot), bin aber wegen der Warterei dann auf schwarz umgeschwenkt (nachdem ich nach einem Vierteljahr warten die Schnauze voll hatte). Das hat dann das gleiche gekostet, aber nochmal ein Vierteljahr später war das Lumia 920 ’ne ganze Ecke billiger…
Ich hab im Mai 2013 200€ gezahlt 😀
Bitte Nicht!