Die Anforderungen an moderne Notebooks sind in den letzten Jahres extrem gestiegen und Nutzer erwarten nun nicht nur gute Performance und gleichzeitig eine solide Akkulaufzeit, sondern ein möglichst dünnes Profil, was vor allem bei Touch-Notebooks oft nicht so leicht umsetzbar ist.
LG hat nun eine neue Displaytechnologie vorgestellt, welche genau dies ermöglichen soll. Die verwendete Technik namens Advanced In-Cell Touch (AIT) ersetzt das Touchpanel durch einen ins LCD eingebauten Sensor. Dadurch könne man die Tiefe um rund 25 Prozent sowie das Gewicht um bis zu 35 Prozent reduzieren. Zudem bewirkt die Reduzierung an Bauteilen eine Reduktion der Spiegelung.
Der Hersteller plant, OEMs mit 14- und 15,6-Zoll Panels zu versorgen und stellt weitere Displaygrößerne für die eigene Verwendung in Aussicht. Darüber hinaus arbeitet LG an Panels mit Unterstützung für Stifteingabe, um auch 2-in-1 Geräte zu adressieren. Ein genaues Datum nannte man dagegen noch nicht.
Wäre toll, wenn das praxistauglich wird. Empfinde ich eine tollere und sinnvollere Innovation als diese ganzen Snapdragons, welche sich permanent mit Kernanzahl, Takt und Energieverbrauch (anscheinend ist da mehr gerade besser) überbieten.
Da stumm ich dir zu!
Bin gespannt wann die ersten Displays kommen, die man wie Poster an die Wand kleben kann 🙂
Display? Das ganze Tablet! – s. TV-Serie Andromeda 🙂
Klingt jedenfalls interessant.
Ja aber für Handys solala interessant :/ das Display dünner zu machen ist nur gut wenn sie den gewonnen platz für Akku etc. Nutzen und nicht das Geräte dünner machen… Sonst haben wir bald ganz viele iphone 6plus und großen material verschleiß
Komischerweise denken die Hersteller nicht dran. Statt dieser echt hässlichen Kamera-Auswölbung beim iPhone 6 hätte ich nochmal nen Millimeter mehr Akku verbaut. Wär auch schöner…
Aber auch schwerer. Das wollte man sicher nicht riskieren.
ein gewisses gewicht erhöht die gefühlte wertigkeit. empfinde das als sehr angenehm wenn ein device ‚wiegsam‘ ist.
Warum, wenn sie dünner sind, sind sie ja vielleicht auch biegsam 😉
Wir brauchen keine größeren Akkus sondern Effizientere Hardware.
OLED-Displays kann man ja anscheinend schon drucken, näher verfolgt hab ich das aber auch nicht..
Cool
Du hast jetzt auch ein 830?
Jup, ein schwarz-goldenes 🙂
Edel 😉
Bisschen Prolo, aber ich finds schön, vor allem, weil’s nicht so aufträgt wie das iPhone in Gold.
Hab bei Deal #3 zugeschlagen damals. http://youtu.be/PziuaesjuBY
Die Serie hat sich in Episode 2 in Qualität übrigens sehr verbessert. 😉