Microsoft wird sich nicht nur von rund 8.000 seiner Mitarbeiter trennen, sondern auch einige seiner mobilen Anwendungen nicht mehr fortführen. Konkret betroffen sind mehrere der liebgewonnen MSN Apps sowie Photosynth, mit dem sich 360°-Panoramabilder erstellen lassen.
Zum 28. September 2015 werden MSN Kochen und Genuss sowie MSN Reisen eingestellt. Mit MSN Gesundheit wird man sich hingegen bis zum 01. November 2015 Zeit lassen. Dies gilt sowohl für Microsofts mobile Plattformen als auch für iOS und Android. Redmond begründet seinen Schritt damit, dass diese nicht in ausreichendem Maße genutzt werden. Da dies jedoch nicht auf die übrigen MSN Apps zuträfe, bleiben uns diese erhalten.
Im Gegensatz dazu wurde Photosynth bereits aus dem Windows Phone Store und Apples App Store entfernt. Nutzer, auf deren Gerät sich die App momentan befindet, können sie jedoch weiterhin nutzen. Zumal photosynth.net nicht geschlossen wird – dort gespeicherte Bilder sind also nicht in Gefahr. Allerdings wird es keine neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen geben. Grund hierfür ist, dass man sich auf die neue Photosynth Preview Technologie konzentriere, welche den bisherigen Apps technisch überlegen sei.
Microsoft verschickt zurzeit an die Nutzer E-Mails, in denen erklärt wird, wie sich gespeicherte Daten sichern beziehungsweise exportieren lassen.
(Bild-)Quelle(n): VentureBeat via Windows Central, Microsoft via Windows Central
Hab mal alle MSN Apps gelöscht. Nur noch MSN Finanzen an Board! Quasi hab ich mich schon mal verabschiedet 😉
Gegen die allgemeine Untergangs Stimmung ein Lumia 830 bestellt für den Sohn.Ein Hoch auf Windows Phone 🙂
Wer gern kocht, sollte mal kochbar ausprobieren!!! Ich verwende diese App schon lange und bin sehr zufrieden.
Die Begründung, dass MSN Gesundheit & Fitness nicht genügend genutzt wird, ist ja wieder typisch Microsoft. Wer hierzulande ein Microsoft Band haben möchte, muss in den USA oder Großbritannien einkaufen gehen.
Was ist da in Redmond bloß los?
Während sie mit Windows 10 alles richtig machen, geht um Windows 10 mobile herum noch einiges richtig unrund.
Es gibt doch weiterhin eine Fitness-App.
Wo gibt es denn bitteschön eine VERNÜNFTIGE Alternative zu MSN Gesundheit?
Ich habe im Store erst nach health und dann nach Gesundheit gesucht. Während die Treffermenge nach health noch ganz beachtlich war, war die nach Gesundheit effektiv gleich Null. Die deutschen Entwickler sind nicht sehr rege tätig gewesen für den Windows Phone Store. Das entspricht dem geringen Marktanteil von WP in Deutschland. Die großen Entscheidungen werden aber in den USA gefällt.
Das MS Band wird auch von einem schweizer onlineshop verkauft
Sie machen mit Windows 10 alles richtig? – Da wär ich mir aber noch nicht so ganz sicher!
Mal schau’n… 😉
Microsoft wirft da oft viel zu früh das Handtuch…
Gibt sich auch oft vorschnell erfolgreich auftauchenden „cooleren“ Konkurrenten geschlagen!
Anstatt ad hoc zu reagieren und mit aller Macht und Gewalt SOFORT dagegen massiv aufzufahren!
…und nicht erst einmal lange abwarten, ob daraus überhaupt etwas wird. Dann ist es meist schon zu spät. Siehe Google-Suche, iPhone, YouTube…usw…
Und das alles trotz der hervorragenden Ausgangsposition des damals dominierenden MSN-(Chat-)Portals… Während es andere ohne derartige Basis aus dem Stand heraus geschafft haben.
Bei dem noch geringen Marktanteil von WP kann man auch die Berechtigung solch „wenig genutzter“ Apps sowie auch der unlängst eingestellten „wenig genutzten“ Räume in den Kontakten (beides mMn auch nicht ausreichend beworben!) ja noch gar nicht richtig abschätzen…
Die in letzter Zeit vermehrt auftauchenden Puzzlesteinchen an diversen negativen Infos lassen sogar in mir – wo ich mir gerade vorhin ein 640xl lte ds von Amazon.fr bestellt habe (in Ermangelung neuester High-End-Hardware) – ein belastend ungutes Gefühl bezüglich einer erfolgreicheren WP-Zukunft entstehen… 🙁
Die Mobile-Plattform von Windows wird durch diese Produktpolitik immer mehr marginalisiert. Am Ende wird ein OS übrig bleiben, das außer den Basisfunktionalitäten wie Telefonieren, SMS, Messaging und Webbrowsen nicht mehr viel bieten wird.
Noch nie war Windows Phone eine Alternative zu Android oder iOS und wird es auch nie mehr werden. Kaum eine der von mir auf Android genutzten Apps gibt es bisher für Windows Phone: STRAVA Radfahren und Laufen, van Dale Wörterbücher (NL und NL-DE), ZANICHELLI Wörterbücher (IT und IT-DE), AnkiDroid Karteikarten, Sprachenlernen mit Babbel, rmv Mobilitätsapp, KOMPASS Wanderkarten, Garmin Connect Mobile und viele mehr.
Da sind viele Apps dabei, die kaum jemand braucht oder für die es äquivalenten Ersatz gibt.
Zu den meist genutzten Sprachlernprogrammen und -plattformen gehören Babbel und Busuu. Ferner ist für das Spaced-Repetition-Learning Anki(droid) das Mittel der Wahl. Alle drei sind für Windows Phone nicht verfügbar. Von Babbel gab es einst nur die sehr eingeschränkten Vokabel-Lern und -wiederholungsapps. Seit jedoch die iOs- und Android-Apps den kompletten Babbel-Funktionsumfang haben, wurde die WP-Plattform von Babbel nicht mehr bedient.
Trotzdem ist gerade bei den „kleinen“ und auch nur speziell regional relevanten Apps der bestehende Mangel eklatant! Nicht vorhandene auch kleinere Apps mögen dann letztendlich doch den einen oder anderen von einem evtl. ins Auge gefassten Wechsel zu WP absehen lassen… Außerdem haben es sich doch viele angewöhnt, eine Menge Apps auf dem Phone gespeichert zu haben, die sie eigentlich nicht wirklich brauchen oder kontinuierlich nutzen, aber doch eine Zeitlang nur ausprobieren wollen… Darum werden auch Geräte mit wenig Speicherplatz eher gemieden.
Dann gilt das aber in dem Falle nur für dich.
Ich kenne (und brauche) nicht eine der von dir genannten Anwendungen!
Das ist einer der Gründe, warum Windows Phone schlecht gemacht wird… Es gibt viel zu wenige Apps… Blablabla… Ich will gar nicht 3 wörterbuchapps, die jeweils eine Sprache können… Eine App die mehrere Sprachen kann ist mir da viel lieber…
Garmin? Echt? Wie viel kostet das? Hier gibts here für 0€ inkl. offline karten, sprachnavigation und live verkehr… Dazu here transit für so gut wie alle nah- und Fernverkehrsunternehmen…
Gut aber wenn es exakt die selben Apps sein sollen guckt man doof…
Garmin Connect dient nicht der Navigation, sondern dem Auslesen und Auswerten der Daten von Sportuhren/Fahrradcomputern – da kommt man mit Here nicht weiter! Die Apps der Konkurrenz (Polar Flow, Suunto Movescount) fehlen ebenfalls. Und Strava ist eine Plattform für Läufer & Radfahrer, auf die man diese Daten exportieren kann, um mit den Mitgliedern in Wettstreit zu treten. Offizielle App? Fehlanzeige!
Mit dem Aufzeigen der App-Lücke wird weder übertrieben noch wird so versucht, WP schlecht zu machen. Sie existiert einfach!
Das MS Band hat eine Stravaintegration. Besser geht’s ja wohl kaum…
Ja, und? Was machen die, welche kein MS Band ihr Eigen nennen (wollen)? Zumal dieses Fitness-Gadget es z. B. nicht mit einer Garmin Forerunner, einer Polar M400/V800 oder einer Suunto Ambit 3 aufnehmen kann. Mit Fahrradcomputern erst recht nicht – allein aufgrund der Bildschirmgröße. Außerdem sorgt die Strava-Integration beim MS Band (via MS Health, denn darüber wurde die eigentliche Integration realisiert) nur für den Transfer der Daten. Schön und gut. Wenn ich mir allerdings meine Aktivitäten oder die anderer unterwegs anschauen, etc. will, stehe ich unter WP weiterhin im Regen (ok, man könnte zu Striver greifen). So viel zu „Besser geht’s ja wohl kaum…“…
Wörterbuch-Apps, die mehr als ein Sprachpaar beherrschen, taugen für den ernsthaften Einsatz nicht. Sie enthalten in der Regel weder Lautschrift noch grammatikalische Angaben wie Wortklasse, Geschlecht, Konjugations- bzw. Konjugationsklasse, abweichende Formen (z.b. Plural- oder Genitivbildung), transitiv oder intransitiv oder Verwendung mit bestimmten Präpositionen bei Verben, Idiome usw.
Solche Übersetzer-Apps sind nur für Quick-and-Dirty-Übersetzungen von Usern gedacht, welche die Fremdsprache überhaupt nicht beherrschen und auch nicht lernen wollen, z.B. zur groben Orientierung während eines Urlaubsaufenthaltes in einem fremden Land.
Immer mehr der eigenen Dienste zu portieren auf iOS und Android und zeitgleich WP only Apps einstampfen…
Ich finde das alles sehr merkwürdig. Wirft die Frage auf ob MS sich mittelfristig von der Mobile Sparte trennen will….
Sie verschwinden überall
Lies mal den Artikel richtig. Wo steht da was von WP only?
Wenn es wenigstens dir Chefkoch App geben würde. Die mobile Website ist kein Vergleich zur App.
Versuchs mal mit kochbar….ist super und kostenlos!!!
Die Signalwirkung für Entwickler und Kunden die von Microsofts Verhalten im Moment ausgeht ist meiner Meinung schädlich.
Warum sollte eine kleine Firma Zeit und Geld für die Entwicklung einer App für Windows Mobile investieren, wenn sich dies nicht mal ein großer Konzern wie Microsoft leisten kann oder will?
Warum soll der Kunde viel Geld für ein Smartphone ausgeben, wenn er denn Eindruck bekommt Windows Phones seien ein Auslaufmodell?
Weil MS gar nicht will das für WP entwickelt wird!
Es sollen Universal apps für Win 10 entwickelt werden.
Seit dem Konzept von Win 10 „ein Windows für alles“ ist WP selbst für Microsoft gestorben.
Win10 ist ja das neue „WP“!
Und Phantom meint eben völlig richtig, dass auf Grund der negativen Signalwirkung durch eine solch übertriebene “Sparpolitik“ Microsofts auch schon jetzt die Entwicklung für W10 Gefahr läuft, unattraktiv zu erscheinen!
Die Frage ist doch, ob die Entwickler überhaupt auf den „Universal Apps „-Zug aufspringen werden, wo doch wahrscheinlich ohnehin nur wenige der Millionen Desktop-User Interesse an solchen „mobile“ Apps auf dem Desktop haben werden und sie deshalb dort meist auch gar nicht installieren werden…
Also der zukünftige Geldregen ist jetzt allein schon auf Grund von Apps für die Windows-Desktop-Massen nicht unbedingt gesichert.
Noch dazu sollen in Zukunft ohnehin auch fast alle Android-Apps (vielleicht nicht perfekt, aber doch immerhin) auf Windows laufen… Auch eine fatale Signalwirkung…
Die einzige Chance wäre doch, alle Windows-Desktop-User auch zur Nutzung eines (mit dem Desktop mittels attraktiver Features eng verbundenen) Microsoft-Phones zu animieren, wenn nicht gar indirekt zu „zwingen“… 😉
…vielleicht per umfassenden Microsoft-Account und Aufforderung, den (nur) auf dem eigenen Windows-Phone zu empfangenden Aktivierungs-Code im Zuge der Windows-Installation einzutippen… 😉
Oder überhaupt, jedem Windows-PC, -Notebook oder -Tablet automatisch ein vertragsgünstig zu betreibendes Low-End-Lumia beizulegen… 😉
Das würde ich nun etwas differenzierter betrachten. Microsoft entwickelt nicht für die c’t und nicht für Heise. Deren Kommentare sind vorhersehbar also überflüssig.
Für mich sieht es vielmehr danach aus, als würde Microsoft Platz und Raum schaffen für Neuentwicklungen. Mit ihren umfangreichen Eigenentwicklungen nahmen sie doch gerade den Entwicklern jeden Anreiz, da noch eins drauf zu setzen.
Was hat jetzt C’t und Heise damit zu tun? Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Sehr, sehr schade! Gesundheit wird durch Health ersetzt, ok. Photosynth bekommt scheinbar auch einen Nachfolger, ok. Reisen war nur eine Linksammlung, verschmerzbar. Aber gerade Kochen und Gesundheit finde ich wirklich schade! Für mich eine super App mit großartigen Rezepten von GU & Co., die Sammlungen fand ich sehr praktisch, wenn man z.B. eine Party plant und dafür Rezepte sammeln will… Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufwand, diese Apps weiter zu betreiben, so hoch wäre. Die Inhalte kommen alle von externen Quellen, die Apps sammeln diese ja hauptsächlich ein (was sie sehr gut machen!). Enttäuschend. Ich hoffe, es gibt vllt doch Nachfolger-Apps.
+1
Frag doch mal Cortana nach deinem Rezept. Ich glaube, Cortana hat viel Inhalte aus den MSN-Apps übernommen, bietet somit eine gewaltig große Sammlung und macht die Apps mMn damit überflüssig. Wozu in Zeiten der Cloud alles nochmal lokal vorrätig halten?
Cortana verrät mir keine. Allgemein ist Cortana immer noch nicht der absolute Begleiter im alltag, wie von ms propagiert
Die hätten stattdessen MSN Wetter einstampfen sollen. Es ist eigentlich eine tolle App, sehr übersichtlich und großer Umfang. ABER auf die Wetterinfos ist leider kein Verlass! Wenn es regnen soll, regnet es nicht und wenn es nicht regnen soll kommt plötzlich ein Hagelsturm (so leider diese Woche miterlebt als ich auf dem Fahrrad saß).
Die letzten zwei Wochen konnte man so ziemlich aller wetterdienste vergessen. Aber sonst ist die Wetter App bei mir ziemlich präzise.
Das stimmt, das Wetter richtet sich leider nicht nach der msn wetterapp, wird deinstalliert und nur mit einem Stern bewertet …
Aber die App von meiner Frau auf ihrem droid kann leider auch das Wetter nicht richtig ansagen …
Da scheint wohl die Technik noch nicht so weit zu sein das das Wetter exakt minutiös vorhergesagt wird. Vlt kann das eiphon 7 das Wetter endlich steuern, dann mach ich mir jede Tag Sonne.
Ok genug spass für heut. Also ich bin mit der msn wetterapp zufrieden, zeigt sogar uv index an. Und das Wetter kann keiner exakt vorhersagen.
MS sollte die Fitness und koche App zusammen führen. Oder alles in eine App packen was halbwegs zusammpasst. Die reiseapp hat wirklich nachgelassen.
Bei mir funktioniert die Vorhersage.
Also bei mir klappt das gut. Wetter passt +/-1h. Aber das gleiche ich mit langjähriger Erfahrung und einem Blick aus den Fenster aus!
Also drei Tage im Voraus vermag ich aus dem Fenster heraus nicht erahnen…
3 tage im voraus ist selbst für Meteorologen schwer. Wettervorhersagen sind wie Lotto
Mir würde es auch reichen, wenn MSN Wetter den Regen eine Stunde im Voraus vorhersagen kann.
Das tut sie ja auch. Und in meinem Fall sehr zuverlässig
Für Nürnberg jedenfalls nicht.
Dann liegt das an deiner Region. Heute war ab 12:00 Regen angesagt – auf die Minute! Das passt sehr häufig, liegt nur äußerst selten daneben
h bedeutet Stunde, nicht Tag. 😉 Und was Prognosen angeht da deckt sich der TV Bericht doch mit dem App-Wetter
Für wie blöd hälst du mich? 🙂 Das h Stunde bedeutet weiß wohl jeder und hat doch auf meine Aussage keinen Einfluss, denn ich brauche die App auch dafür. Der TV Bericht ist aber sehr vage für eine große Region. In der App hab ich meine wichtigsten Orte und muss mir das nicht merken, sondern kann jederzeit nachschauen. Auch für andere Orte/Länder
Sieht man das nicht wenn man nach oben guckt, ob die Sonne scheint oder ein Hagel kommt? ^^
Was bringt es mir das momentane Wetter zu wissen? Wenn ich aufs Fahrrad steige, brauche ich die Gewissheit, dass es nach zehn Minuten immer noch gutes Wetter ist.
Die Grundkurs Gesundheits App fand ich gerade mit dem Tacker recht nützlich… Jetzt muss man auf Drittanbieter wechseln 🙁
Schade, dass die MS Gesundheit und Fitness App eingestellt wird. Allerdings nutze ich zusätzlich noch die sehr gute App: „Daily Activities“, die ebenfalls einen Schrittzähler hat. Bin sehr zufrieden mit dieser App
Gerade mal eben ausprobiert
Die App sah auf den ersten Blick ganz gut aus.
Auf den zweiten zeigten sich Fehler über Fehler
Die Kalorienanzeige scheinen reine Schätzwerte zu sein
(800Kcal auf 22km Laufstrecke……Hallo?!)
Beim Aufruf der Seite wo scheinbar die Bewegung des Phones
detailiert angezeigt wird, kommt nur eine nicht wegklickbare
Fehlermeldung, wegen eines Sensors, der nicht angesprochen
werden könne.
.
Und ständig soll ich die Bewegungsdaten einschalten, damit
meine besuchten Orte angezeigt werden könnten 🙁
Ich brauch keine Kartenanzeige…ich weiss, was und wo ich
laufe….und wenn ich einmal auf den „Nein“-Button klicke
dann heisst das dauerhaft „Nein“.
Dann gibt es nur eine Wochenübersicht …für jemand der
regelmässig Sport treibt ist das einfach nur ein schlechter
Witz…eine 30Tage-Übersicht ist Pflicht
Zusammengefasst:
Das ist für mich keine akzeptable Alternative..
Ich nutze die Daily Activities App zum Wandern, und da sind die Schritte und der Kalorien Verbrauch identisch mit der MS Gesundheit & Fitness App.
Die Daily Activities App funktioniert nicht mit GPS, sondern verwendet die Bewegungssensoren des Smartphones um die Schritte zu ermitteln.
Dazu ist spezielle Hardware nötig, die momentan nur in den Modellen Lumia 1520, Lumia Icon, Lumia 930, Lumia 630 und Lumia 635 verbaut ist.
(Textinhalt vom WP Store App INFO)
Ich selbst habe die Bewegungsdaten eingeschaltet und benutze ein Nokia Lumia 630. Mir genügt momentan eine Wochenübersicht der Daten.
Falls Du Vorschläge für den Entwickler der App hast, kannst Du ihm sie gerne zusenden. Er wird Dir sicherlich antworten darauf. Hatte selbst schon Email Kontakt mit Hannes Biribauer.
Nutze auch noch die App TrackStar Running, die mit GPS funktioniert. Die App kann man zeitlich befristet ebenfalls testen und ausprobieren.
Ich schaue mit alles an bevor ich entscheide, andere jedoch nicht. Und da die breite Masse mehr auf negative Nachrichten reagiert, wird es schwierig mit dem Zuwachs.
Die „breite Masse“ kriegt nichts hiervon mit.
Ich bin mir nicht sicher wie versiert du bist, aber öffne Google oder Bing und gib Microsoft ein. Diese Negativschlagzeilen sind überall zu lesen. Davon abgesehen würdest du auf Google wesentlich mehr finden, warum wissen wir ja.
Ja, weil Google die bessere Suchmaschine ist und mehr findet.
Die breite Masse kriegt nichts von der Einstampfung der Apps hier mit und anscheinend haben diese Apps hier die „breite Masse“ sowieso nicht interessiert, deshalb ja die niedrigen Nutzerzahlen. Im Übrigen ist es ja nicht so, dass die negativen Nachrichten für Ewigkeiten oben in den Suchergebnissen auftauchen. In nur 18 Tagen dominiert schon wieder eine ganz andere Nachricht die Schlagzeilen zu Windows und Microsoft. Aus diesem Grund ist es außerdem auch klug, dass die ganzen schlechten Nachrichten jetzt auf einmal kommen und nicht etwa zum oder nach dem Launch von Windows 10.
Windows mobile wurde abgeschossen? Dann schau dir die 10166 Mobile an. Es ist das beste Windows Phone was ich je hatte. Coole Arbeit MS!
Naja, der „Wow-Effekt“ fehlt noch immer. Es ist nichts besonderes. Es gab so tolle Features in Windows Phone. Da könnten die Einiges wieder einführen.
Und wie soll man ohne MSN Gesundheit auskommen? Meiner Meinung nach eine der besten Apps.
+1
Leider auch DER Grund, weshalb ich meiner Freundin ein 830 andrehen konnte – da stehe ich jetzt ziemlich doof da 🙁
Solange sie es nicht deinstalliert brauchst du ja nichts zu sagen. Wenn sie sich ein neues Handy holt gibt es alternativen
Nutze es auch, leider wird man wohl irgendwann n neues Phone kaufen und dann ist es trotzdem weg
Spätestens beim Update auf W10M oder GDR2
Was ist mit dem Sys-AppPusher? Funktioniert der nicht mehr?
Na dann hoffe mal das sie nicht raus findet das es die App auch für Android und IOS gibt (bald gab), dann stehst du doppelt doof da. 😉
Hab mich mal mit der Fitbit App auseinandergesetzt. Wird wohl mein neuer Begleiter für Ernährung und Schrittzähler sein. Schritte werden genauso gut mitverfolgt, wie bei der MSN App und die Ernährungsdatenbank hat mich positiv überrascht, da sie sogar einige Lebensmittel kannte, die ich bei MSN selbst hinzufügen musste.
Ja Photosynth hat mir auch gefallen. Bis ich mal die alternative von Google testete, welche um längen besser war. Und wieder sind wir beim Thema: Microsoft hat es verbockt. Hier mal ein Wahrheitsschreiben, welches ihr jetzt einfach mal einsehen müsst und ihr eigentlich auch selber wisst: Microsoft ging es einfach über zuviel Jahre viel zu gut , bis dann mal Apple und Google gekommen sind. Diese machen nun alles besser, während Microsoft hilflos und langsam aber sicher an Boden verliert. So einfach ist das!
Meine letzt Hoffnung bleibt bei Nadella, welcher den Konzern jetzt gründlich umkrempelt. Schafft er es nicht, dann verliert Microsoft den platzt an der Spitze. Schuld am Desaster gebe ich übrigens Ballmer, der zwar witzig als Aushängeschild für den Konzern war, aber dem es an Visionen wie es Steve Jobs hatte leider fehlte.
Hast du echt Hoffnungen in nadella?
Ich hoffe ihr liegt richtig.
Mir scheint es so als ob er Alibi mäßig paar 100modelle Low end lumias (lumien?) in die Welt werfen lassen hat um zu zeigen, dass er vor einem Jahr recht hatte damit, sich gegen den Nokia kauf ausgesprochen zu haben.
Ich weis nicht ob Nadella es bringt, allerdings können wir ja nicht auf etwas anderes hoffen. Ich weis nur: Microsoft braucht einen Tapetenwechsel. Glücklicherweise versucht er das jetzt umzusetzen.
Das „Gesundheits und fitnes App“ kann ich ja noch verstehen, denn dazu gibt es ja Microsoft Health. Auch „Reiseapps“ gibt es immer mehr. Nuch „Kochen und Genuss“ ist ein echter Verlust, gerade weil die Daten ja auch noch mit dem W8 App syncronisiert werden. Alternativen?
Schade Microsoft – hoffentlich nehmt ihr euch nicht immer mehr den Boden …..
Reisen war nur eine lose Ansammlung von Links für mich und Kochen und Genuss habe ich noch nie genutzt wirklich…
Erst Artikel lesen dann aufregen, dann nachdenken und erst dann aufregen!
Nur weil Apps eingestellt werden die sowieso kaum jemand nutzt geht die Welt nicht unter, im Gegenteil: Der Store wird von Müll befreit
Also MSN Reisen und vor allem Photosynth ist nun wirklich nicht etwas das ich als Müll bezeichnen würde. Das sind tolle Apps. Photosynth hätte richtig stark werden können wenn die sich mal gekümmert hätten :/
Laut Artikel kommt da ja wohl irgendwann wieder was.
Das weiß man, wenn man des Lesens mächtig ist und das dann auch noch tut… 😉
Genau. Verstehe ich wirklich nicht! photosynth ist genial, und die reise App ist spannend um Länder kennen zu lernen! Es muss sehr schlecht stehen, hinter der Bühne, für Windows Phone. Man fühlt sich als so man der einzige der noch WP mag, also abgesehen von euch
Zum Thema Lesen: Photo Synth wird als andere app weiterentwickelt.
Reisen und health passt auch nicht zu MSFT, due Apps wären besser bei Boulevard Magazinen aufgehoben, nicht bei einem Software Konzern
Komisch das sie diese heute erst Aktualisiert haben. Zumindest Kochen und Gesundheit.
Genau das Gleiche habe ich mit auch gedacht!
Θ_Θ
Ja warum denn nicht? Die werden doch erst im September bzw. November eingestellt…
Stört mich nicht wirklich. Diese hab ich von den MSN Apps praktisch nie benutzt und Photosynth hätte enorme Verbesserungen gebraucht um annehmbar verwendet werden zu können.
Diese ganze profitorientierte Aktion hat alle Bemühungen auf einen Schlag zu Nichte gemacht! Alles einzustellen was die User gerne mögen und sinnlos Quatsch auf den Markt bringen…“Holo Lens“, im Alltag auch besonders nützlich… wird MS wahrscheinlich deutlich merken. Windows 10 ist gut, Windows 10 mobile wurde gestern abgeschossen…(auf jeden Fall noch 2. Jahre). Ich persönlich werde mich jetzt nicht mehr für MS einsetzen, zum Affen machen muss nicht sein. Gerade nachdem alles so gut lief. Mit Verlusten mussten sie nach ihrem jahrelangen Debakel rechnen und nicht so reagieren. Herzlichen Glückwunsch MS!
Wegen der Einstellung von 4 eher unwichtigen Apps?
Aber sich für ein Unternehmen einzusetzen ist sowieso fraglich.
Für die Plattform, weil ich davon überzeugt bin. Das Unternehmen interessiert mich nicht.
Bleib mal auf dem Teppich!
Es werden doch nur die Apps eingestellt die sowieso kaum genutzt wurden.
Die apps waren kostenlos, also nichts mit profitorientierung sondern lediglich Bereinigung des Angebots.
Die Masse die man zum Wechseln bewegen möchte kann durch diese Signale wohl kaum zum wechseln bewegt werden. Es sei denn der Fokus liegt auf Windows 10.
Jemand, der vier kleine Apps als wichtiger einstuft als HoloLens, würde keinen CEO einer Technikfirma abgeben, dem ich aufgrund Weitsicht und Kompetenz vertrauen würde.
HoloLens ist eine super Innovation. Wer hätte früher gedacht, dass wir alle mal mit Smartphones rumlaufen werden? – Ich sage dir: Eines Tages laufen wir alle mit diesen Brillen rum, sei es HoloLens, Google Glas oder was es sonst noch so gibt. Genau so wird es sich auch bei den Wearables verhalten. Wer heute noch sagt „Ich versteh den Nutzen davon nicht“ wird in einigen Jahren sowas besitzen.
Natürlich ist die HoloLens noch nicht alltagstauglich, aber um da Fortschritt zu erzielen, muss man eben erstmal rumprobieren.
Vollkommen richtig fabihansbach, jedoch nutzen wir das Telefon und die Apps nun wirklich überall. Doch die Holo Lens? In der Bahn, im Auto, beim shoppen? Naja.
Ich gebe dem Threadersteller völlig Recht. Eben diese netten Apps, von MS selbst redaktionell verwaltet machten den Unterschied zu lieblosen Drittambieter Apps von den andren Systemen.
Es wird hier unübersehbar der komplette Ausstieg vorbereitet.
Und im Winter zur nächsten Vertragsverlängerung werd ich mich mir deshalb kein WP mehr kaufen.
Schade, denn die Ansätze waren echt gut. Man fragt sich nur noch mit was MS überleben will? Einer klobigen VR Brille? Sowas gibts doch schon lange in entsprechenden Entwicklungsabteilungen. Vielleicht drehen sie es den kiddies für 2.000 + Euro als Spielekonsole an….?
Also ich weiß auch nicht was ich davon halten soll, wenn jetzt nach und nach alles eingeschränkt oder aufgegeben wird muss ich mich schon mal langsam mit einem S6 vertrauter machen :/
Gleichfalls
Habe wirklich keine Lust auf Android oder Apfel, Was nun?
Man sollte nicht so voreingenommen sein. Dann hat man mehr Spaß im leben.
Sony und das ältere Model von dem htc one sind Super Geräte z.b. Man muss sich ja nicht jede naselang eine unnötige App runterladen.
Vorallem gibt es geniale mods für Android ohne die ganzen Google Apps und bloatware.
Ich glaube sataya nadalla lässt wp absichtlich gegen die Wand fahren, um seinen sitz nochmals zu festigen.
So kurz vor „one Windows“ so viele offizielle miserable Nachrichten….kann ja nur gewollt sein.
Und da liegt eines der großen Probleme, um einen guten Androiden zu bekommen muss man a ein Flaggschiff kaufen und b sich auch noch auskennen um es sich ertragbar zu machen! Ich möchte auch keins, warum? Ganz einfach, ich habe diverse im näheren umkreis die einfach keinen Spaß machen, das Note4 ist nett, vor allem der Akku, der stift (wenn man ihn nutzt) und die edge Technologie ist auch interessant, das G3 meiner Schwester ist auch nicht der bringer gewesen. Und das iPhone4s meiner Freundin ist ungefähr so alt wie mein 920, ruckelt aber inzwischen imens und wurdevon Apple eher kaputt geupdatet. Alle sind mit ihren zufrieden, für mich sind sie nichts und dank der kommenden 940(XL)hab ich auch noch min zwei Jahre meine ruhe (auch wenn ich immer wieder mir mal Geräte anschaue! Theoretisch würde das 930 auch noch reichen, aber der doch eher schwache Akku und die mangelnde Speicher Erweiterung regen den Wechsel sehr an.
Im übrigen glaube ich kaum das er das im Moment mit Absicht macht, wenn es wirklich geschafft wird „One Windows“ wahr werden zu lassen, wäre das DAS Argument pro MS, egal welches Gerät man nutzt, es ist überall gleich aufgebaut, kein überlegen, kein gar nichts mehr. Warten wir mal ab was es wird wenn es alles fertig ist und im schlimmsten falle hab ich wie gesagt noch zwei schöne Jahre mit meinem geliebten lumia. Daher, abwarten und Tee trinken 😉
Finde ich auch schade. Die Koch App und Fitness App hab ich oft benutzt 🙁
„Grund hierfür ist, dass man sich auf die neue Photosynth Preview Technologie konzentriere, welche den bisherigen Apps technisch überlegen sei.“
Nicht aufregen, scheint ja eine neue App zu kommen.
Ja, immerhin, aber die frage ist ja, da die alte ja lief, warum nicht erst löschen sobald die neue da ist zumal es da noch kein datum gibt? Irgendwie ärgerlich so rum…
Jap, das ist iwie komisch. Typisch Microsoft eben..
In manchen großen Unternehmen läuft es leider wie auf einem Amt. Quelle: Eigene berufliche Erfahrung … 🙁
Weil die App nach wp7 nur noch Berg ab ging! Die Ergebnisse und Performance war grandios auf den wp7 Geräten und unter wp8 leider nur noch unterirdisch :/
Ich frage mich, ob das heißt, das man die App noch nutzen kann, solange man sie noch auf’m Phone hat? Bei Weather Flow war das so, die aktualisierte sich noch. Leider musste ich mein Handy zurücksetzen und da war sie für immer weg.
Oder werden die nur nicht mehr aktualisiert, so wie manche bekannte Spiele?
So lange sie drauf sind, kann man sie nutzen. Sind sie weg bleiben sie weg, da sie aus den Store raus genommen werden. Wenn du also dein Phone zurücksetzen musst, bist du sie los…
Ich glaube Microsoft,will uns von der Wp Plattform vergraulen. Jeden Tag kommen nur mehr negativ Schlagzeilen und die Mainstreammedien,schiessen sich auch schon kräftig darauf ein.
Die Apps verschwinden ja für alle Plattformen. Von WP vergraulen wollen sie einen ganz bestimmt nicht (gerade ist übrigens eine neue mobile Build raus), aber es kommen nun mal die ganzen schlechten Nachrichten auf einmal, weil das neue Fiskaljahr begonnen hat und es da besser ist, alles zu Beginn rauszulassen.
So macht man Kunden glücklich. Herzlichen Glückwunsch!
Schade um die Apps.. insbesondere Photosynth war super.
Zum Glück kann ich sie noch nutzen…
#GoodbyePhotosynth
Wer sagt denn, dass die Nachfolge-App nicht besser ist?
Schade, ich habe die reisen-App gemocht, vor allem auf dem sörfeis
Sörfeis? Musst echt mehrmals lesen.
Richtiger wäre Sürfeys.
Beides falsch. Surface wird richtigerweise nicht wie face ausgesprochen. Wenn ihr es unbedingt mit O als Umlaut darstellen wollt, dann so: Sörfis. 😉
Edit: Jetzt hab ich aus Neugier in der Langenscheidt App nachgeschaut. Korrekte Lautschrift ‚S3:fis
Schade das es Kochen und Genuss auch betrifft.
Hab die gerne genutzt 🙁
Als betroffener der Kochen & Genuss und Gesundheit & Fitness finde ich das mehr als schade. Habe ich oft und gern genutzt.
Dito.
Hat vielleicht jemand eine Alternative die genau wie die Gesundheitsapp die Schritte zählt und auch auswertet? Man will ja nicht immer runtastic laufen lassen.
http://WindowsArea.de/2015/04/microsofts-health-app-aktualisert-und-vom-microsoft-band-entkoppelt/
Habe sie gerade installiert. Setzt bei mir weiterhin das Band voraus.
Was ist mit nem kalorienzähler?
Du musst beim anmelden die navigationsleiste ausblenden und drunter kommt dann die option ohne band verwenden
Jetzt gehts. Sieht gar nicht soo schlecht aus. Jetzt bitte den Ernährungs-Tracker einbauen…
Habe eben Daily Activities entdeckt, besser gesagt wurde mir als alternative empfohlen. Sieht erstmal ganz gut aus, muss es mir aber selbst noch genauer ansehen.
Daily Activities ist ganz cool, zumal man sich die Wegstrecke des Tages auf Maps anschauen kann!
Microsoft geht mir langsam auf den Zeiger…
Was macht jemand, der mit der Gesundheitsapp Nahrungsmittel erfasst, bzw. Kalorien zählt?
Was für Alternativen gibt es, die praktisch das gleiche können?
Die international bekannteste App in diesem Bereich: MyFittnessPal
Die WP-App hinkt zwar, wie nicht anders zu erwarten, den Versionen für iOS und Android hinterher, ist aber immerhin vorhanden. MyFitnessPal ist übrigens an viele weitere Sport/Fitness-Dienste angebunden:
https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/myfitnesspal/22841d0a-389c-e011-986b-78e7d1fa76f8
Danke André, werde ich gleich mal ausprobieren.
Edit: Stürzt ständig ab – daher unbrauchbar. Alternative?
Daily Activities
Probier mal Fitbit. Hat alles an Bord und erfasst genauso gut, wie die Gesundheit und Fitness App. Die Ernährungsdatenbank scheint mir sogar umfangreicher zu sein.
Schon schade mit Gesundheit und Fitness, keine App war so gut zum tracken der Kalorien.
Ich glaub, du bist auch bei Dr. Windows, aber ich schreib es hier einfach nochmal. Schau dir mal Food Database als Ernährungstracker an!
Danke, werde ich mir auch mal anschauen.
Keine Alternative für MSN.
Ich weiß zwar nicht, was die die letzten Tage bei Microsoft rauchen, aber es tut ihnen definitiv nicht gut!
Das mit dem Stellenabbau habe ich ja noch so halbwegs verstanden, auch dass die Care Points dichtmachen ist wohl nicht ganz unüberlegt.
Aber dass sie jetzt etliche Apps einstampfen, die wirklich gut sind, das verstehe ich beim besten Willen nicht!
Edit: Das ein paar Apps jetzt schon nicht mehr richtig gepflegt werden, hat man ja unter Anderem an der Reisen-App gesehen: Die Hälfte der Inhalte haben direkt auf die Internetseite weitergeleitet (z.b. die Flugstatus-Anzeige)
Die Apps zu pflegen kostet ja Geld und MS war wohl der Meinung, dass das Geld woanders investiert werden sollte. Da das neue Fiskaljahr gerade begonnen hat, haut MS wohl alle schlechte Nachrichten auf einmal raus. Die Entscheidung ist jedenfalls bestimmt älter als nur ein paar Tage.
Es ist doch wohl viel schlechter mal eben ein paar Tausend Mitarbeiter zu entlassen (insbesondere für die Mitarbeiter), als ein paar Apps aus dem Store zu nehmen. Für die meisten Apps gibt es wahrscheinlich Alternativen. Andernfalls sind Apps auch nicht überlebenswichtig.
Ich hoffe, dass Microsoft mit der aktuellen Strategie so richtig auf die Schnauze fallen, vor allem was die Bevorzugung von Android und iOS Apps angeht, die viel öfter aktualisiert und neu veröffentlicht werden als Windows Phone und WinRT. Neue Microsoft Apps kommen seit Nadela zuerst für Android und iOS raus. Hoffentlich werfen sie den neuen CEO bald wieder aus den Chefposten raus.