Nachdem Microsoft zuletzt Build 10166 für rund fünf Millionen Windows Insider freigab, befindet nun endlich die Version 10240 in der Verteilung an die Teilnehmer des „Fast“ und „Slow“ Rings.
Anders als die bisherigen Builds scheint Microsoft mit der Version 10240 einen Meilenstein erreicht zu haben, wenngleich der Konzern dies nicht ausdrücklich im eigenen Blog verlauten lässt. Gabriel Aul, Leiter des Windows Insider Programms, verrät dies vielmehr zwischen den Zeilen, denn diese Build sei „ein weiterer Schritt in Richtung dessen, was Kunden ab dem 29. Juli erhalten werden“.
Dementsprechend fallen selbstverständlich die Neuerungen in der aktuellen Preview Build aus. Zum einen wurde das Wasserzeichen auf dem Desktop entfernt, welches bisher die Build-Version auswies. Zum anderen wurde die Performanz des Edge Browsers erheblich verbessert, was sich auch an jüngsten JavaScript Benchmark-Ergebnissen zeigt:
- WebKit Sunspider: Edge ist 112% schneller als Chrome
- Google Octane: Edge ist 11% schneller als Chrome
- Apple JetStream: Edge ist 37% schneller als Chrome
Aul weist im Übrigen darauf hin, dass in den kommenden zwei Wochen neben neuen Builds auch sonstige Windows- und App-Updates verteilt werden, weshalb man diese im Blick behalten solle.
Zu guter Letzt äußerte sich Aul zu Änderungen im Zusammenhang mit den Office (Mobile) Apps. So werden die Anwendungen künftig auf PCs und Tablets das „Mobile“ Suffix tragen, um sie besser von den Desktop-Pendants abzugrenzen. Interessanter noch ist die Frage, ob Nutzer zum Bearbeiten von Office Dokumenten ein Office 365-Abonnement benötigen werden, worauf Aul differenziert antwortete. Demnach werden Nutzer von Windows 10 PCs und größeren Tablets in etwa einer Woche ein Office 365-Abonnement benötigen, um Dokumente über die Apps bearbeiten zu können. Was jedoch nachvollziehbar ist, da Microsoft andernfalls eine Kannibalisierung innerhalb der eigenen Office Lösung provozieren würde.
Thanks to all of you who have been using the new Office Word, Excel, and PowerPoint mobile apps on Windows 10. There are a few changes to the apps coming up that are part of helping them get ready for their release with Windows 10. You may have already noticed that on PCs and tablets we’ve added “Mobile” to the app names (to help distinguish them from the Office desktop suite), while on phones we simply call the apps Word, Excel and PowerPoint. We will also remove “Preview” from the app names and in about one week, you will need an Office 365 subscription to edit on Windows 10 PCs and larger tablets.
Similar to what we announced in March, viewing and most editing will remain free for non-commercial use on devices of 10.1” or less. Otherwise, you will need a qualifying Office 365 subscription. If you don’t have an Office 365 subscription, you can sign up for a free trial at www.office.com/try. You can also always edit your documents for free in Office Online at www.office.com. The full featured OneNote Universal App will come installed with Windows 10 and similar to OneNote on all other devices, editing is free.
Quelle: Blogging Windows
Ich nutze mein WP ja vor allem geschäftlich. Und was mich ärgert ist, das es Microsoft immer noch nicht geschafft hat eine Kontakt App zu entwickeln, in der ich Kontakte nach Firmen zu ordnen bzw. zu gruppieren.
Ansonsten gefällt mir wp10 aber sehr gut.
Sortier sie doch im live tile mit logo, hilft manchmal auch bei wichtigen Kontakten
Helfen dir da die Gruppen nicht weiter?
Kann mich da nur anschließen. Für jede Firma eine eigene Gruppe. Wenn’s denn sein muss.
Ich habe das aber anders geregelt. Bei mir geht jeder Kontakt einer bestimmten Firma, einfach mit dem Namen der firma los. Gebe ich die Anfangsbuchstaben ein ( z.B.) werden alle Mitarbeiter dieser firma angezeigt, fertsch.
Aber Gruppen anlegen! Werd ich auch mal machen.
Für alle die das Update nicht finden können (über Windows Update) -> die Beschreibung hier hat mir die Lösung gebracht:
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/3dgxmp/need_help_getting_10240_to_show_up_in_updates/
Für alle die die 240er ISO haben wollen, dieser Anleitung hier folgen:
https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/3dkcii/how_to_clean_install_windows_10_rtm_10240_before/
Darum ja die frage ob heute noch vielleicht was ansteht. Mal schauen …
Wenn du auf ein Kommentar drückst kannst du „antworten“ auswählen.
Dann war das aber im falschen Artikel. Hier geht’s nur um PC
Auch für Mobile
Nein. Mobile hat damit doch nichts zu tun, da geht die Entwicklung jetzt erst richtig voran
Kommt heute noch was so updatemässig?
Was soll da kommen? Das Preview Programm ist ja vorerst eingefroren
Doch soweit ich weiß schon etwas in der Art. Da gab es hier mal einen Bericht.
Endlich kann man die aktuellen Intel Grafik Treiber installieren. Davor hatte ich noch Version 10 jetzt Version 15 😀
Hallo ich hab ein Problem auf meinen Laptop. Hatte mir Windows 10 vor 3 Monaten drauf geladen aber es hatte nur Probleme. Jetzt wo Windows 10 in der end Phase ist wollte ich meine Updates weiter führen jedoch bekomme ich die neuen Bild nicht mehr ich hänge sozusagen an der alten Version von Windows 10 fest kann mir jemand helfen? :/
Etwas mehr Details bitte. Welche Build und was kommt bei der Update Suche? Lädt er es runter und verweigert die Installation oder findet einfach nichts mehr? Gibt es einen Fehlercode?
Es handelt sich um die Build 10074. Mein Pc sucht normal nach den Updates aber es findet nur Produkt updates z.b Windows Defender. Diese habe ich auch alle installiert danach sagt der pc aber nur „Ihr Gerät ist auf dem neusten Stand. Letzte Überprüfung…“
Bin leider derzeit weniger Online da in Urlaub 🙂 eine mögliche Antwort findest du ja bereits unter den übrigen Kommentaren. Ansonsten per .iso das Update installieren. Ich hab mir die Links jetzt nicht angesehen, aber ich erinnere mich daran mit der Build auch Probleme gehabt zu haben, welche ich durch löschen eines wertes in der registry lösen konnte. War aber schnell im Netz zu finden.
Soweit ich weis, gibt’s auch erstmal keine Build mehr. Ich glaube ich habe gelesen, das erst nach dem 29.7. das Insiderprogramm fortgesetzt wird.
Die Freude auf das neue Windows ist schon groß, aber ich vermissen bei allen Neuerungen mein geliebtes Media Center. Wird es dieses Programm ganz und gar nicht mehr geben, oder weiß jemand, ob es einen Ersatz geben wird?
Nein, für das WMC ist kein Ersatz geplant.
Danke für die prompte Antwort. Gibt es eventuell eine App, mit der TV-Aufzeichnungen in ähnlicher Machart aufgenommen werden können?
Manchmal bietet der Hersteller der verwendeten Hardware ein kostenloses softwarepaket an. Womit man dann zb sendungen aufzeichnen oder zeitversetzt schauen kann.
Ist zumindest beim pinacle quadstick so. Hab ich meine alten vhs aufnahmen digitalisiert damit.
Mediaportal
http://team-mediaportal.de
Lohnt es sich auf dem hauptrechner zu installieren? Ich hab einen i3 und 2.16ghz ? Und wenn wo Downloade ich das dann am besten.?
Danke im voraus
Bist du denn PC Insider?
Prozessor hat darauf keinen Einfluss
Nein hab 8.1 noch drauf ich bin aber registriert und WP Insider. Lg
Lese bitte mein Kommentar, den ich Dir gerade als Antwort geschrieben habe.
Ich habe in anderen Foren gehört, dass auch keine Aktivierung der Preview mehr möglich sein soll (ob es stimmt, weiß ich nicht)
Die aktuelle RTM Build ist bereits aktiviert, ohne Watermark.
Ich sprach ja auch von der Preview, die vor dem Update auf RTM erforderlich ist.
Wenn Du auf https://insider.windows.com/ bist und Dich dort anmeldest, wirst Du den Hinweis bekommen, dass KEINE NEUEN PC’s meh im Insider Programm aufgenommen werden, da Microsoft sich kurz vor dem RTM befindet. O-Ton der Seite:
HINWEIS: Da die öffentliche Freigabe von Windows 10 kurz bevorsteht, werden derzeit keine neuen PCs mehr in das Windows-Insider-Programm aufgenommen. Unterstützte Windows Phones können weiterhin in das Programm aufgenommen werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie Windows 10 auf allen bereits eingerichteten PCs weiterverwenden und uns Ihr wertvolles Feedback senden würden!
Leider hat WPAREA diese Information hier noch nicht verbreiten wollen …
Ich bin schon registriert im Insider pogramm…
Aber dein PC nicht und nur darum geht es. Die Build bekommst du nur, wenn du schon eine vorherige drauf hattest
Mal ne frage an die Windows Gemeinde ! Ich hab gestern die Finale Version geladen ! Auf meinem Laptop is es noch nicht das gelbe vom Ei und ich überlege auf die frühere Build zurück zu gehen ! Bekomm ich dann evtl. noch am 29. eine neue Version oder nicht ?
Danke Master1975
Tipp: Einstellungen -> Updates -> Zurücksetzen. Hab ich auch heute morgen gemacht und war eine gute Entscheidung. Wer weis was noch von den alten Builds an Datenleichen rumlungern.
Bei mir läuft seit monaten alles rund. Vll mal das System komplett zurücksetzen. Wobei aus diesen Grund mach ich Ei Bogen um Laptops deren Support ist zeitlich gebunden und wird meist schnell eingestellt. Neue betriebsysteme werden meist nicht unterstützt.
Du hast keine finale Version geladen, denn die kommt erst am 29.7.
Aber RTM, also die Version die an die OEMs verteilt wird, ergo final, wie er richtigerweise schrieb. Am 29 kommt die für alle nicht Insider…
Zur 10240: Hat jemand auch Apps „doppelt“ installiert? Z.b. Video und Musik? („Installationsbalken“)
Beim ersten Start nach dem Update lagen auf der Taskleiste 2 OneDrive-Icons nebeneinander. Das zweite verschwand aber sofort beim Tippen auf die Taskleiste. Das ist ein Fall für Windows Feedback. 😉
Ja hab ich schon gemacht. Hab auch schon fleißig in den Systemfiles rumgepfuscht ;-). Hat alles nichts geholfen. Lass jetzt einfach mal einen Komplettreset durchlaufen. Das sollte helfen
Das hab ich mit OneNote … Und wenn ich das mit dem Ladebalken anklicke, öffnet sich der Download-Bereich im Store…
Es wäre aber schon schön, wenn man auch mit einer gekauften Version von Office die Apps nutzen könnte.
Aber sonst hört sich das alles ja ganz gut an.
Im Artikel hört es sich eher so an, als ob man sie kostenlos nutzen kann um Dokumente zu betrachten und nur zur Bearbeitung Office 365 braucht.
Man kann aber doch so 3 Lizenz CDs kaufen. Da wäre es doch schon schön, eine davon auch für die Apps verwenden zu können.
Kann mir gut vorstellen, dass die dort einfach enthalten sein werden.
Seit der IP 10130 kam ich keine Update mehr laden, also Builds. Alles andere geht. Hat mir vllt jemand einen Tipp?
Danke im voraus 🙂
Wie äußert sich das?
Nun ja, ich versuche in den „erweiterten Einstellungen“ von slow auf fast zu stellen, bzw. jetzt sagt er mir, das die ausgewählte Verzweigung (standardmäßig „TH1“) nicht für Vorabversionen festgelegt wurde und ich dies aber auch nicht in fbl_impressive ändern kann, da dies nicht gespeichert wird.
Hm hast vll nicht immer die Updates geladen? Kann sein das die neuen Versionen nicht auf eine so frühen Preview installiert werden kann. Musst wohl entweder auf win8 zurück und wieder auf ein 10 oder win10 komplett neuinstallieren notfalls Versuchs mit zurücksetzen
Die Updates konnte ich nie laden, da kam es immer zu einem Fehler. Leider hatte ich nie die Zeit meine VM neu zu machen und mir dir neue Iso zu laden. Nun ist halt auch dieses mit der Verzweigung da, dass war zuvor nie da. Naja, vermutlich muss ich jetzt halt bis zum 29. warten um zu Updaten bzw. um mir eine neue VM zu erstellen.
Ich nutze die Office 2016 Preview und es läuft. Und auch Kaspersky geht endlich. freu
Dann werd ich mal meinen Norton auch wieder installieren… 🙂
Läuft Dein Norton auf Deiner Preview?
+1
Ob man die Benchmarks je in Chip, c’t, Heise oder PCWelt sehen wird? In der PCWelt habe ich erst kürzlich einen Windows 10 Test gelesen, da war gerade die Build 10162 aktuell, darin wurde ein Browser-Vergleich mit dem Microsoft Edge gemacht. Die Benchmarks stammten aber noch alle aus einem Test des Microsoft Edge, den PCWelt mit der Build 10074 gemacht hatte.Ich traue der PCWelt zu, dass sie diese alten Benchmarks für die Ewigkeit gespeichert haben.
Damals hieß der Browser auch noch Projekt Spartan und war eher schlecht als recht implementiert. Heute sieht die Sache ganz anders aus 😉
Aber du hast Recht, ändern wird sich da nichts :/
Die Benchmarks wurden von MS herausgegeben, welche Aussagekraft du dir davon ableitest bleibt dir überlassen, aber auf sowas sollten sich keine“unabhängigen“ Magazine berufen…
Hat jemand schon nähere Info’s zur Verteilung für das Surface Pro 3 ? Habe die 10ner auf einer Testmaschine (Desktop) laufen und das passt schon alles recht gut zusammen. Noch interessanter für mich ist natürliche die Tabletvariante. Hier bekomme ich beispielsweise wie bei der Desktopversion bei den Updates nicht den Hinweis auf Windows 10.
VG
Nils
Diesen Kommentar habe ich am Surface Pro 3 mit der 10240 im Tablet-Modus geschrieben. Ich vermisse auf der Tastatur die Eingabe per Wisch, das macht die Eingabe am Smartphone schneller. Ansonsten bin ich von Windows 10 auf dem Surface Pro 3 insgesamt hellauf begeistert;)
Klasse. Alle Treiben funktionieren soweit? Konntest du sonst irgndwelche Nebenwirkungen feststellen? – Läuft es flüssig?
VG und Danke
Nils
Ja, es läuft sehr flüssig und stabil. Nebenwirkungen habe ich keine mehr festgestellt. Diese Version hat schon Release-Format. 😉
Für diese fehlende Benachrichtigung gab es irgendwo mal ein Workaround. Hat aber nicht mit dem Surface zu tun.
EDIT:
Ist zwar nicht das gesuchte aber soll unter anderem helfen.
1. Die Suche nach Updates mal selber anstoßen (hat meinem Arbeitskollegen vor zwei Wochen geholfen)
2. Die GWX.exe ausführen. Hier der reguläre Pfad.
C:\Windows\System32\GWX\GWX.exe
Wenns geholfen hat, sag Bescheid 🙂
Die neuste Build bleibt dauerhaft aktiviert. Die Insider erhalten also das System geschenkt, egal was vorher drauf war!
Herzlichen Dank an Microsoft!
Wo steht das? es hieß doch, das man nur „Preview“-Builds, bzw. künftige Vorab-Versionen von Windows 10 kostenlos bekommt, also dauerhaft als Insider angemeldet sein muss.
Selber ausprobiert. Schau bei Dr. Windows rein, da gibts auch schon nen Artikel dazu.
Scheint aber so zu sein. Insider kann man auch wieder erst ab dem 29. Juli werden, da die Anmeldung zur Zeit nicht möglich ist.
Ja, augenscheinlich hat diese Build kein „Verfallsdatum“. Wir beobachten die Angelegenheit aber noch ein wenig, bevor wir daraus eine Story machen.
Ist das auch auf Rechnern der Fall die keine Windows 8 Aktivierung übers BIOS haben?
Scheint so
Klar bleibt die dauerhaft aktiviert. Die Frage ist nur, wie es zukünftig mit Updates aussieht, denn wenn ich das richtig verstanden habe, bekommen Nicht-7-oder-8.1-Besitzer Updates anschließend nur, wenn sie Insider im Fast-Ring bleiben… Das heißt, auf Lebzeiten zum Testen verdammt, es sei denn man kauft…
Das Update heißt TH1. Was bedeutet denn dass?
Das steht wohl für Threshold, der Codename für Windows 10.
Und ich dachte mir so: „Dann kann ich ja mal die Preview auf meinem Rechner installieren.“ Und dann dachte Microsoft so: „Nö.“ Und dann dachte ich mir wieder so: „Nagut, dann warte ich eben, bis es fertig ist.“ 🙂
Tja, irgendwann ist es halt einfach mal zu spät … 😉
Anmeldung als insider ist im moment geperrt wird ab ab den 29.juli wieder offen dann kann man sich wieder anmelden
MIr werden keine Updates angezeigt. Slow Ring ist aktiviert. Jemand ne Idee?
Abwarten und noch mal probieren immer bei Veröffentlichung von neuen Builds sind die Server etwas überlastet.
Ach deswegen bekomme ich nur 15-20 mbit.. (fast Ring)
Immer noch nichts 😛
Hast du eigentlich schonmal ein Update unter Windows 10 gemacht?
Nein. Hab die 62er per ISO installiert und seitem gab es ja keine neue Build. Normale Updates bekomme ich natürlich schon. Hab auch grad noch eins für Defender runtergeladen.
Hab ich auch so gemacht und den Fast Ring eingestellt. Das Update ist gerade angelaufen. TH1 Professional 10240 nennt es sich. Ob es hier bereits eine Rolle spielt, von welcher Windows Variante man auf Windows 10 updatet? Eine ISO wird es in diesem Stadium kurz vor dem Release nicht mehr geben. Wer jetzt kein Insider ist, kann es vor dem Release auch nicht mehr werden.
Das hat auch seinen Grund. Die Version ist dauerhaft aktiviert, also eben doch ein Gratis-Windows für Insider ^^
Für Nicht-7-oder-8.1-Besitzer aber eine Fessel an den Insider-Status!
Nein, lies mal bei Dr. Windows nach.
Bist du auf deinem System mit deinem Microsoft Account eingeloggt? Den brauchst du nämlich, um die neue Version zu erhalten.
Jep klar 😉
Möglicherweise muss der Slow-Ring einfach ein bissel länger warten… Ich denke, dass du das schon noch angeboten bekommen wirst. Ich habe zwei Rechner mit der Preview laufen, beim einen habe ich das Update gestern Nacht noch anstoßen können, beim Anderen erst heute Morgen…